Kabinett Kramp-Karrenbauer II

Das Kabinett Kramp-Karrenbauer II bildete vom 9. Mai 2012 bis 17. Mai 2017 die saarländische Landesregierung von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU). Sie wurde gebildet aus der CDU und der SPD.

Kabinett Kramp-Karrenbauer II
Saarländische Landesregierung
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer
Wahl 2012
Legislaturperiode 15.
Bildung 9. Mai 2012
Ende 17. Mai 2017
Dauer 5 Jahre und 8 Tage
Vorgänger Kabinett Kramp-Karrenbauer I
Nachfolger Kabinett Kramp-Karrenbauer III
Zusammensetzung
Partei(en) CDU und SPD
Repräsentation
Mehrheit
36/51
Oppositionsführer Oskar Lafontaine (DIE LINKE)

Nach der Beendigung der Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen durch Kramp-Karrenbauer im Januar 2012 und der darauf folgenden Neuwahl des Landtages im März 2012 einigten sich die CDU als Wahlgewinnerin und die SPD als zweitstärkste Kraft auf die Bildung einer Großen Koalition. Am 24. April 2012 stellten beide Parteien den Zuschnitt des zukünftigen Kabinetts vor.[1]

Im Landtag des Saarlandes verfügte die große Koalition mit 37 von 51 Sitzen über eine Zweidrittelmehrheit. Am 9. Mai 2012 wurde Kramp-Karrenbauer in geheimer Wahl von 37 Abgeordneten als Ministerpräsidentin wiedergewählt. Mit gleicher Stimmenanzahl bestätigte anschließend der Landtag ihr Kabinett. Bei beiden Abstimmungen gab es 12 Gegenstimmen sowie zwei Enthaltungen.[2] Am 17. Mai 2017 folgte das Kabinett Kramp-Karrenbauer III.

Kabinett

Kabinett Kramp-Karrenbauer II
Amt/RessortFotoNameParteiStaatssekretärPartei
Ministerpräsidentin
Annegret Kramp-Karrenbauer CDU Jürgen Lennartz
Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund in Berlin
CDU
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Technologie
Stellvertretende/r Ministerpräsident/in

Heiko Maas
(bis 17. Dezember 2013)

Anke Rehlinger
(seit 15. Januar 2014)[3]

SPD Jürgen Barke SPD
Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Minister für Finanzen und Europa
Stephan Toscani CDU Axel Spies CDU
Minister für Inneres und Sport

Monika Bachmann
(bis 12. November 2014)
CDU Christian Seel
Klaus Bouillon
(seit 12. November 2014)
Minister/in für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Andreas Storm
(bis 12. November 2014)
Monika Bachmann
(seit 12. November 2014)
CDU Stephan Kolling CDU
Minister/in der Justiz

Anke Rehlinger
(bis 15. Januar 2014)
SPD Anke Morsch SPD
Minister/in für Umwelt und Verbraucherschutz Reinhold Jost
(seit 15. Januar 2014)[3]
Roland Krämer SPD
Minister für Bildung und Kultur
Ulrich Commerçon SPD Andrea Becker

Einzelnachweise

  1. Michael Jungmann und Guido Peters: Strategiespiel ums Kabinett Artikel der Saarbrücker Zeitung vom 24. April 2012.
  2. Kramp-Karrenbauer als Ministerpräsidentin wiedergewählt Artikel auf SZ Online vom 9. Mai 2012
  3. Postenwechsel im Saar-Kabinett, Saarbrücker Zeitung vom 16. Januar 2014 (abgerufen: 21. Januar 2014)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.