Liste der Nummer-eins-Alben in den deutschen Hip-Hop-Charts

In der Liste der Nummer-eins-Alben in den deutschen Hip-Hop-Charts werden alle Alben aufgelistet, die in der jeweiligen Woche die Chartspitze der Offiziellen Deutschen Hip-Hop-Charts erreicht haben.

Datenbasis und Hinweise zur Interpretation der aufgeführten Statistiken

Die Deutschen Hip-Hop-Charts werden im Auftrag des Bundesverband Musikindustrie vom deutschen Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment ermittelt. Sie erfassen Verkäufe von Bild- beziehungsweise Tonträgern, Downloads und Musikstreamings mit Hip-Hop als Endverbraucher. Es handelt sich hierbei um „Repertoire-Charts“, die das Marktsegment „Hip-Hop“ abbilden. Dabei bilden sie einen Auszug aus den regulären Album Top 100 ab, in denen Verkäufe unabhängig von jeglichen Repertoire-Segmenten erfasst werden. Bei den Deutschen Hip-Hop-Charts handelt sich nicht nur um Repertoire-Charts, sondern auch um „Artist-Charts“, das heißt Sampler werden nicht berücksichtigt. Eine parallele Platzierung eines Produktes sowohl in den Album Top 100 als auch in den Hip-Hop Top 20 ist daher nicht nur grundsätzlich möglich, sondern wird bei stark verkaufenden Produkten die Regel sein.[1]

Die hier dargestellten Auswertungen der deutschen Hip-Hop-Charts beschreiben lediglich Interpreten, die sich besonders häufig oder besonders lange an der Spitze der Chartauswertung aufhielten. Daraus können jedoch keine Verkaufszahlen oder weitere kommerzielle Erfolge abgeleitet werden.

Liste der Nummer-eins-Alben nach Jahr

Die nachfolgenden Listen beinhalten alle erfolgreichsten Bild- beziehungsweise Tonträger der offiziellen deutschen Hip-Hop-Charts seit dem 23. März 2015 mit den Informationen zu den Interpreten, dem Albumtitel, den Datumsangaben und der Verweildauer.

Künstler mit den meisten Nummer-eins-Alben

Diese Liste beinhaltet alle Künstler nach Anzahl ihrer Nummer-eins-Alben absteigend, die sich mit mindestens drei Alben an der Spitze der Hip-Hop Top 20 platzieren konnten, sowie eine detaillierte Auflistung aller Alben von Künstlern mit mindestens fünf Nummer-eins-Erfolgen in chronologischer Reihenfolge. Bei gleicher Albumanzahl sind die Künstler alphabetisch aufgeführt.

Fler/Frank White

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2015 Weil die Straße nicht vergisst 1 Woche als Frank White
Der Staat gegen Patrick Decker 1 Woche
2016 Vibe 1 Woche
2017 Epic 1 Woche mit Jalil
2018 Flizzy 1 Woche
2019 Colucci 1 Woche
2020 Atlantis 1 Woche
2021 Widder 1 Woche
2022 Cancel Culture Nightmare 1 Woche als Frank White mit Sultan Hengzt

Kollegah

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2015 Zuhältertape Vol. 4 4 Wochen
2016 Imperator 2 Wochen
2017 Jung, brutal, gutaussehend 3 3 Wochen mit Farid Bang
2018 Platin war gestern 1 Woche mit Farid Bang
Monument 1 Woche
2019 Alphagene II 1 Woche
2021 Natural Born Killas 1 Woche mit Asche
Zuhältertape, Vol. 5 1 Woche

Ufo361

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2018 808 1 Woche
VVS 2 Wochen
2019 Wave 2 Wochen
2020 Rich Rich 2 Wochen
Nur für Dich 1 Woche mit Sonus030
2021 Stay High 1 Woche
Destroy All Copies 1 Woche

RAF Camora

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2016 Ghøst 1 Woche
Palmen aus Plastik 5 Wochen mit Bonez MC
2017 Anthrazit 1 Woche
2018 Palmen aus Plastik 2 9 Wochen mit Bonez MC
2019 Zenit 2 Wochen
2021 Zukunft 5 Wochen

Capital Bra

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2017 Makarov Komplex 1 Woche
2018 Berlin lebt 3 Wochen
Allein 1 Woche
2019 CB6 4 Wochen
Berlin lebt 2 2 Wochen mit Samra
2020 CB7 1 Woche

KC Rebell

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2015 Fata Morgana 2 Wochen
2016 Abstand 1 Woche
2017 Maximum 1 Woche mit Summer Cem
2019 Hasso 1 Woche
2020 Maximum III 1 Woche mit Summer Cem
2022 Rebell Army 1 Woche

Kontra K

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2016 Labyrinth 1 Woche
2017 Gute Nacht 1 Woche
2018 Erde & Knochen 2 Wochen
2019 Sie wollten Wasser doch kriegen Benzin 2 Wochen
2020 Vollmond 2 Wochen
2021 Aus dem Licht in den Schatten zurück 1 Woche

Bonez MC

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2016 High & Hungrig 2 5 Wochen mit Gzuz
Palmen aus Plastik 5 Wochen mit RAF Camora
2018 Palmen aus Plastik 2 9 Wochen mit RAF Camora
2020 Hollywood 2 Wochen
Hollywood Uncut 3 Wochen

Bushido

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2015 Cla$ic 2 Wochen mit Shindy
2017 Black Friday 1 Woche
2018 Mythos 1 Woche
2019 Carlo Cokxxx Nutten 4 1 Woche mit Animus
2021 Sonny Black II 1 Woche

Genetikk

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2015 Achter Tag 2 Wochen
2016 FUKK GENETIKK 1 Woche
2018 Y.A.L.A 1 Woche
2019 Outtathisworld – Radio Show Vol. 1 1 Woche
2021 MDNA 1 Woche

Sido

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2015 VI 5 Wochen
2016 Das goldene Album 1 Woche
2017 Royal Bunker 2 Wochen mit Kool Savas
2018 Kronjuwelen 1 Woche
2019 Ich und keine Maske 1 Woche

Summer Cem

Jahr Titel Verweildauer Anmerkungen
2016 Cemesis 1 Woche
2017 Maximum 1 Woche mit KC Rebell
2018 Endstufe 1 Woche
2019 Nur noch nice 1 Woche
2020 Maximum III 1 Woche mit KC Rebell

„Dauerbrenner“ nach Alben

Diese Liste beinhaltet alle Alben – in chronologischer Reihenfolge nach ihrer Verweildauer absteigend – die mindestens vier Wochen an der Chartspitze der Hip-Hop Top 20 standen:

Jahr Titel Interpret Verweildauer
2018 Palmen aus Plastik 2 Deutschland Bonez MC & Osterreich RAF Camora 9 Wochen
2019 Platte Deutschland Apache 207 8 Wochen
2015 MTV Unplugged Deutschland Cro 6 Wochen
2015 VI Deutschland Sido 5 Wochen
2016 High & Hungrig 2 Deutschland Gzuz & Bonez MC 5 Wochen
2015 Palmen aus Plastik Deutschland Bonez MC & Osterreich RAF Camora 5 Wochen
2017 Revival Vereinigte Staaten Eminem 5 Wochen
2021 Zukunft Osterreich RAF Camora 5 Wochen
2015 Zuhältertape Vol. 4 Deutschland Kollegah 4 Wochen
2017 Sampler 4 Welt Verschiedene Interpreten (187 Strassenbande) 4 Wochen
2018 Wolke 7 Deutschland Gzuz 4 Wochen
2019 CB6 Ukraine Capital Bra 4 Wochen
2020 Music to Be Murdered By Vereinigte Staaten Eminem 4 Wochen

„Dauerbrenner“ nach Künstler

Diese Liste beinhaltet alle Künstler – in chronologischer Reihenfolge nach Wochen absteigend –, die sich mindestens fünf Wochen an der Chartspitze halten konnten.

Nationenwertung

Bei der „Nationenwertung“ gelten folgende Besonderheiten: Sind an einem Album mehrere Interpreten beteiligt, zählt die Nation jedes Interpreten als ganzer Punkt. Besitzt ein Interpret mehrere Staatsbürgerschaften beziehungsweise die Interpreten einer Gruppe stammen aus mehreren Ländern, so wird der Wert durch die Anzahl an vorhandenen Nationen geteilt.

Besonderheiten

Erster wiederkehrender Nummer-eins-Erfolg
Erster fremdsprachiger Nummer-eins-Erfolg
Erster weiblicher Nummer-eins-Erfolg (allgemein)
Erster weiblicher Nummer-eins-Erfolg (solo)
Meiste Rückkehrer an die Chartspitze
Längste ununterbrochene Verweildauer an der Chartspitze
Künstler, die sich selbst von der Chartspitze verdrängten
Künstler, die gleichzeitig Platz eins und zwei belegten

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. gfk Entertainment: Systembeschreibung der Offiziellen Deutschen Charts. (PDF) In: musikindustrie.de. 1. Juni 2017, abgerufen am 1. März 2020.
  2. Bonez MC stellt dritten Rekord in HipHop-Charts auf. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, 16. November 2020, abgerufen am 21. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.