Welt
In seinem allgemeinsten Sinne bezieht sich der Begriff „Welt“ auf die Gesamtheit der Entitäten, auf die Realität im Ganzen oder auf alles, was war, ist und sein wird. Die Natur der Welt wird in verschiedenen Bereichen unterschiedlich konzeptualisiert. Manche Auffassungen sehen die Welt als einzigartig an, während andere von einer „Vielfalt der Welten“ sprechen. Einige betrachten die Welt als ein einfaches Objekt, während andere die Welt als einen aus vielen Teilen bestehenden Komplex analysieren. In der wissenschaftlichen Kosmologie wird die Welt oder das Universum allgemein definiert als „die Gesamtheit von Raum und Zeit; alles, was ist, war und sein wird“. Theorien der Modalität hingegen sprechen von möglichen Welten als vollständige und konsistente Weisen, wie die Dinge hätten sein können. Die Phänomenologie, die vom Horizont der mitgegebenen Objekte ausgeht, welche in der Peripherie jeder Erfahrung vorhanden sind, definiert die Welt als den größten Horizont oder den „Horizont aller Horizonte“. In der Philosophie des Geistes wird die Welt üblicherweise dem Geist gegenübergestellt als das, was durch den Geist repräsentiert wird. Die Theologie konzeptualisiert die Welt in Bezug auf Gott, zum Beispiel als Gottes Schöpfung, als identisch mit Gott oder bezüglich der wechselseitigen Abhängigkeit der beiden. In den Religionen besteht oft die Tendenz, die materielle oder sinnliche Welt zugunsten einer spirituellen Welt herabzuwerten, welche durch religiöse Praxis angestrebt werden soll. Eine umfassende Darstellung der Welt und unseres Platzes in ihr, wie sie in den Religionen häufig anzutreffen ist, wird als Weltanschauung bezeichnet. Die Kosmogonie ist das Gebiet, das sich mit dem Ursprung oder der Schöpfung der Welt befasst, während sich die Eschatologie auf die Wissenschaft oder Lehre von den letzten Dingen oder vom Ende der Welt bezieht.
In verschiedenen Kontexten nimmt der Begriff „Welt“ eine engere Bedeutung an, die beispielsweise im Zusammenhang steht mit der Erde und allem Leben auf ihr, mit der Menschheit als Ganzes oder mit einem internationalen oder interkontinentalen Rahmen. In diesem Sinne bezieht sich der Begriff „Weltgeschichte“ auf die Geschichte der Menschheit als Ganzes, während „Weltpolitik“ die Disziplin der Politikwissenschaft ist, die sich mit Fragen beschäftigt, die über Nationen und Kontinente hinausgehen. Weitere Beispiele sind Begriffe wie „Weltreligion“, „Weltsprache“, „Weltregierung“, „Weltkrieg“, „Weltbevölkerung“, „Weltwirtschaft“ oder „Weltmeisterschaft“.
Definitionsschwierigkeiten und Begriffsgeschichte
Die Einschätzung, was zu diesem Begriff im Einzelnen genau gehört, ist abhängig von subjektiven und kulturellen Vorstellungen. Deshalb bestehen je nach individuellem Wissensumfang und besonders dem jeweiligen Kulturareal unterschiedliche Ansichten darüber, was unter Welt genau zu verstehen sei. Im Laufe der Zeit haben sich sehr viele verschiedene Verwendungen des Begriffs herausgebildet.
So ist zum Beispiel im Gegensatz zum vergleichsweise exakt definierbaren Begriff der Erde im Sinne des räumlich klar definierten Planeten der Begriff Welt meist weiter gefasst und umfasst in seiner weitesten Auslegung die Gesamtheit des physikalischen Universums bzw. des Weltalls sowie alles Seiende, das sich innerhalb dieses Universums als existierend wahrnehmen oder annehmen lässt. Für die Griechen der Antike hingegen war die Welt ein Kosmos, also im Gegensatz zum Chaos ein wohlgeordnetes harmonisches Ganzes. Der Begriff Welt muss daher für eine genaue Definition immer im Kontext kultureller, religiöser, wissenschaftlicher und philosophischer Anschauungen behandelt werden.
Geschichtlich wurde der Begriff – insbesondere vor den astronomischen und geografischen Entdeckungen der Neuzeit – meist als der jeweils bekannte Teil der Erdoberfläche, des Himmels, der Natur und teilweise auch der Götter verstanden. Dieses Verständnis änderte sich in der Neuzeit, in deren Zuge stärker zwischen der Erde als einzelnem Planeten und der Welt als ganzem Universum unterschieden wurde. Andererseits meint man auch heute noch, wenn man von Weltgeschichte spricht, in erster Linie die Geschichte der menschlichen Gesellschaft, obgleich in der Formulierung Weltgeschichte, etwa in der Fassung des Weltgeists bei Hegel, eine universelle Dimension des philosophisch Absoluten mitschwingt.
Welt (althochdeutsch weralt, mittelhochdeutsch werlt)[1] ist ursprünglich ein rein singulares Wort, das erst seit Ende des 16. Jahrhunderts sprachübergreifend auch im Plural Welten verwendet wird. Dabei hielt sich für das Weltall der Singular, für die Weltkugel hingegen ist die Pluralbildung möglich.
Konzeptionen
Verschiedene Bereiche arbeiten oft mit ganz unterschiedlichen Konzeptionen der wesentlichen Merkmale, die mit dem Begriff „Welt“ verbunden sind.[2][3] Einige Konzeptionen sehen die Welt als einzigartig an: Es kann nicht mehr als eine Welt geben. Andere sprechen von einer „Vielfalt der Welten“.[4] Einige sehen Welten als komplexe Gebilde, die aus vielen Substanzen als ihren Teilen bestehen, während andere behaupten, dass Welten in dem Sinne einfach sind, dass es nur eine Substanz gibt: die Welt als Ganzes.[5] Einige charakterisieren Welten in Bezug auf die objektive Raumzeit, während andere sie in Bezug auf den Horizont definieren, der in jeder Erfahrung vorhanden ist. Diese unterschiedlichen Charakterisierungen schließen sich nicht immer aus: Es kann möglich sein, einige zu kombinieren, ohne dass dies zu einem Widerspruch führt. Die meisten von ihnen stimmen darin überein, dass Welten einheitliche Totalitäten sind.[2][3]
Monismus und Pluralismus
Der Monismus ist eine These über die Einheit: dass nur eine Sache in einem bestimmten Sinn existiert. Die Verneinung des Monismus ist der Pluralismus, die These, dass es in gewissem Sinne mehr als eine Sache gibt.[5] Es gibt viele Formen von Monismus und Pluralismus, aber in Bezug auf die Welt als Ganzes sind zwei von besonderem Interesse: der Existenzmonismus/-pluralismus und der Prioritätsmonismus/-pluralismus. Der Existenzmonismus besagt, dass die Welt das einzige konkrete Objekt ist, das es gibt.[5][6][7] Das bedeutet, dass alle konkreten „Objekte“, denen wir in unserem täglichen Leben begegnen, einschließlich Äpfeln, Autos und uns selbst, nicht wirklich Objekte im engeren Sinne sind. Stattdessen sind sie nur abhängige Aspekte des Weltobjekts.[5] Ein solches Weltobjekt ist einfach in dem Sinne, dass es keine echten Teile hat. Aus diesem Grund wurde es auch als „Blobjekt“ bezeichnet, da es wie ein Blob (englisch für Tropfen) keine innere Struktur hat.[8] Der Prioritätsmonismus lässt zu, dass es neben der Welt noch andere konkrete Objekte gibt.[5] Aber er behauptet, dass diese Objekte nicht die grundlegendste Form der Existenz haben, dass sie also irgendwie von der Existenz der Welt abhängen.[7][9] Die entsprechenden Formen des Pluralismus hingegen besagen, dass die Welt komplex in dem Sinn ist, dass sie aus konkreten, unabhängigen Objekten besteht.[5]
Wissenschaftliche Kosmologie
Die wissenschaftliche Kosmologie kann als die Wissenschaft vom Universum als Ganzem definiert werden. Darin werden die Begriffe „Universum“ und „Kosmos“ meist als Synonyme für den Begriff „Welt“ verwendet.[10] Eine gängige Definition der Welt oder des Universums in diesem Bereich lautet: „die Gesamtheit von Raum und Zeit; alles, was ist, war und sein wird“.[11][2][3] Einige Definitionen betonen, dass das Universum neben der Raumzeit noch zwei weitere Aspekte hat: Formen von Energie oder Materie, wie Sterne und Teilchen, und Naturgesetze.[12] Unterschiedliche Weltkonzeptionen in diesem Gebiet unterscheiden sich sowohl hinsichtlich ihres Begriffs der Raumzeit zum einen und der Inhalte der Raumzeit zum anderen. Die Relativitätstheorie spielt eine zentrale Rolle in der modernen Kosmologie und ihrer Auffassung von Raum und Zeit. Ein wichtiger Unterschied zu ihren Vorgängern besteht darin, dass sie Raum und Zeit nicht als verschiedene Dimensionen auffasst, sondern als eine einzige vierdimensionale Mannigfaltigkeit, die Raumzeit genannt wird.[13] Dies zeigt sich in der speziellen Relativitätstheorie in Bezug auf die Minkowski-Metrik, die in ihrer Definition der Entfernung sowohl räumliche als auch zeitliche Komponenten einbezieht.[14] Die allgemeine Relativitätstheorie geht noch einen Schritt weiter, indem sie den Begriff der Masse in den Begriff der Raumzeit als deren Krümmung integriert.[14] Die Quantenkosmologie hingegen verwendet einen klassischen Begriff der Raumzeit und begreift die ganze Welt als eine einzige große Wellenfunktion, die die Wahrscheinlichkeit ausdrückt, Teilchen an einem bestimmten Ort zu finden.[15]
Theorien der Modalität
Der Weltbegriff spielt in vielen modernen Theorien der Modalität eine wichtige Rolle, meist in Form von möglichen Welten.[16] Eine mögliche Welt ist eine vollständige und konsistente Weise, wie die Dinge hätten sein können.[17] Die wirkliche Welt ist eine mögliche Welt, da die Weise, wie die Dinge sind, eine Weise ist, wie die Dinge hätten sein können. Aber es gibt noch viele andere Weisen, wie die Dinge hätten sein können, neben der Weise wie sie wirklich sind. Hillary Clinton hat beispielsweise die US-Wahlen 2016 nicht gewonnen, aber sie hätte sie gewinnen können. Es gibt also eine mögliche Welt, in der sie gewonnen hat. Es gibt eine große Anzahl möglicher Welten, eine, die jedem solchen Unterschied entspricht, egal wie klein oder groß, solange auf diese Weise keine Widersprüche eingeführt werden.[17]
Mögliche Welten werden oft als abstrakte Objekte aufgefasst, beispielsweise in Bezug auf nicht bestehende Sachverhalte oder als maximal konsistente Mengen von Propositionen.[18][19] Aus einer solchen Sichtweise können sie sogar als Teil der wirklichen Welt angesehen werden.[20] Eine andere, durch David Kellogg Lewis berühmt gewordene Weise, sich mögliche Welten vorzustellen, ist als konkrete Entitäten.[4] Bei dieser Konzeption gibt es keinen wichtigen Unterschied zwischen der wirklichen Welt und möglichen Welten: Beide werden als konkret, inklusiv und raumzeitlich verbunden aufgefasst.[17] Der einzige Unterschied besteht darin, dass die wirkliche Welt die Welt ist, in der wir leben, während andere mögliche Welten nicht von uns, sondern von unseren Gegenstücken (counterparts) bewohnt werden.[21] Alles innerhalb einer Welt ist raumzeitlich mit allem anderen verbunden, aber die verschiedenen Welten haben keine gemeinsame Raumzeit: Sie sind raumzeitlich voneinander isoliert.[17] Das ist es, was sie zu getrennten Welten macht.[21]
Es wurde vorgeschlagen, dass es neben möglichen Welten auch unmögliche Welten gibt. Mögliche Welten sind Weisen, wie die Dinge hätten sein können, also sind unmögliche Welten Weisen, wie die Dinge nicht hätten sein können.[22][23] Solche Welten beinhalten einen Widerspruch, wie eine Welt, in der Hillary Clinton die US-Wahl 2016 sowohl gewonnen als auch verloren hat. Sowohl mögliche als auch unmögliche Welten haben die Idee gemeinsam, dass sie Totalitäten ihrer Bestandteile sind.[22][24]
Phänomenologie
In der Phänomenologie werden Welten in Bezug auf Erfahrungshorizonte definiert.[2][3] Wenn wir ein Objekt, wie etwa ein Haus, wahrnehmen, erleben wir nicht nur dieses Objekt im Zentrum unserer Aufmerksamkeit, sondern auch verschiedene andere Objekte, die es umgeben, die in der Peripherie liegen.[25] Der Begriff „Horizont“ bezieht sich auf diese mitgegebenen Objekte, die meist nur auf eine vage, unbestimmte Weise erlebt werden.[26][27] Die Wahrnehmung eines Hauses beinhaltet verschiedene Horizonte, die der Nachbarschaft, der Stadt, dem Land, der Erde usw. entsprechen. In diesem Zusammenhang ist die Welt der größte Horizont oder der „Horizont aller Horizonte“.[25][2][3] Unter Phänomenologen ist es üblich, die Welt nicht nur als eine raumzeitliche Ansammlung von Objekten zu verstehen, sondern zusätzlich verschiedene andere Relationen zwischen diesen Objekten einzubeziehen. Zu diesen Relationen gehören zum Beispiel Anzeichenbeziehungen, die uns helfen, ein Objekt angesichts der Erscheinungen eines anderen Objekts zu antizipieren, und Mittel-Zweck-Beziehungen oder funktionale Verwicklungen, die für praktische Belange relevant sind.[25]
Philosophie des Geistes
In der Philosophie des Geistes wird der Begriff „Welt“ üblicherweise im Gegensatz zum Begriff „Geist“ als dasjenige verwendet, was durch den Geist repräsentiert wird. Dies wird manchmal dadurch ausgedrückt, dass es eine Kluft zwischen Geist und Welt gibt und dass diese Kluft überwunden werden muss, damit die Repräsentation erfolgreich ist.[28][29][30] Eines der zentralen Probleme der Philosophie des Geistes besteht darin, zu erklären, wie der Geist diese Kluft überbrücken und echte Geist-Welt-Beziehungen eingehen kann, beispielsweise in Form von Wahrnehmung, Wissen oder Handeln.[31][32] Dies ist notwendig, damit die Welt die Tätigkeit des Geistes rational einschränken kann.[28][33] Nach einer realistischen Position ist die Welt etwas, das vom Geist getrennt und unabhängig ist.[34] Idealisten hingegen begreifen die Welt als teilweise oder vollständig vom Geist bestimmt.[34][35] Der transzendentale Idealismus von Immanuel Kant beispielsweise geht davon aus, dass die raumzeitliche Struktur der Welt durch den Geist der Realität aufgezwungen wird, dass sie aber ansonsten keine eigenständige Existenz hat.[36] Eine radikalere idealistische Weltauffassung findet sich in Berkeleys subjektivem Idealismus, der besagt, dass die Welt als Ganzes, einschließlich aller Alltagsgegenstände wie Tischen, Katzen, Bäumen und uns selbst, „aus nichts anderem als aus Geist und Ideen besteht“.[37]
Theologie
Verschiedene theologische Positionen vertreten unterschiedliche Auffassungen von der Welt, basierend auf ihrer Beziehung zu Gott. Der klassische Theismus besagt, dass Gott völlig verschieden von der Welt ist. Die Welt hängt jedoch in ihrer Existenz von Gott ab, sowohl weil Gott die Welt erschaffen hat, als auch weil Er sie erhält oder bewahrt.[38][39][40] Dies wird manchmal in Analogie dazu verstanden, wie Menschen durch ihre Vorstellungskraft Ideen erschaffen und bewahren, mit dem Unterschied, dass der göttliche Geist weitaus mächtiger ist.[38] In einer solchen Sichtweise hat Gott absolute, letztendliche Realität im Gegensatz zu dem niedrigeren ontologischen Status, der der Welt zugeschrieben wird.[40] Das Wirken Gottes in der Welt wird oft im Sinne eines persönlichen, wohlwollenden Gottes verstanden, der sich um seine Schöpfung kümmert und sie leitet.[39] Deisten stimmen mit Theisten darin überein, dass Gott die Welt erschaffen hat, bestreiten aber jede nachfolgende, persönliche Beteiligung an ihr.[41] Pantheisten hingegen lehnen die Trennung zwischen Gott und Welt ab. Sie behaupten stattdessen, dass die beiden identisch sind. Das bedeutet, dass es in der Welt nichts gibt, was nicht zu Gott gehört, und dass es an Gott nichts gibt, was über das hinausgeht, was in der Welt zu finden ist.[40][42] Der Panentheismus stellt einen Mittelweg zwischen Theismus und Pantheismus dar. Im Gegensatz zum Theismus vertritt er die Auffassung, dass Gott und die Welt miteinander verbunden sind und voneinander abhängig sind. Im Gegensatz zum Pantheismus ist er der Ansicht, dass zwischen den beiden keine vollständige Identität besteht.[40][43] Atheisten hingegen leugnen die Existenz Gottes und damit auch Konzeptionen der Welt, die auf ihrer Beziehung zu Gott beruhen.
Geschichte der Philosophie
Platon
Platon ist bekannt für seine Ideenlehre, die von der Existenz zweier verschiedener Welten ausgeht: der sinnlichen Welt und der intelligiblen Welt. Die sinnliche Welt ist die Welt, in der wir leben und die von sich verändernden physischen Dingen erfüllt ist, welche wir sehen und berühren können und mit denen wir interagieren können. Die intelligible Welt hingegen ist die Welt der unsichtbaren, ewigen, unveränderlichen Ideen wie Gutheit, Schönheit, Einheit und Gleichheit.[44][45][46] Platon schreibt der sinnlichen Welt, die die Welt der Ideen nur nachahmt, einen niedrigeren ontologischen Status zu. Dies liegt daran, dass physische Dinge nur insoweit existieren, als sie an den Ideen teilnehmen, die sie charakterisieren, während die Ideen selbst eine eigenständige Existenzweise haben.[44][45][46] In diesem Sinne ist die sinnliche Welt eine bloße Nachbildung der perfekten Vorbilder aus der Welt der Ideen: Sie wird dem Original nie gerecht. Im Höhlengleichnis vergleicht Platon die uns vertrauten physischen Dinge mit bloßen Schatten der realen Dinge. Da die Gefangenen in der Höhle den Unterschied nicht kennen, verwechseln sie die Schatten mit den realen Dingen.[47]
Immanuel Kant
Für Kant kommt dem Begriff der Welt lediglich regulative Bedeutung zu, da ihr keine Anschauung entspricht. Anschauungen haben wir nämlich stets nur von einzelnen Objekten. Die Welt kann uns aber niemals als Einzelnes, noch als Ganzes gegeben sein. Trotzdem hat der Begriff einen gewissen Wert als Orientierungshilfe, die Idee der Welt bleibt eine regulative Idee der reinen Vernunft.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche polemisierte gegen den Anspruch, die Totalität der Welt erfassen zu wollen, und bezeichnete sie 1874 in Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben als „Hyperbel aller Hyperbeln“. Statt von Welt solle besser vom Menschen die Rede sein. In seinen nachgelassenen Papieren findet sich die Bemerkung, es gebe nur „eine Welt, und diese ist falsch, grausam, widersprüchlich, verführerisch, ohne Sinn … Eine so beschaffene Welt ist die wahre Welt. Wir haben Lüge nötig, um über diese Realität, diese ‚Wahrheit‘ zum Sieg zu kommen, das heißt, um zu leben“.[48]
Karl Jaspers
Das heißt, sie ist nach Karl Jaspers für die menschliche Existenz nur in Form von Grenzsituationen erfahrbar und lässt sich gerade nicht beschreiben als die Summe alles Seienden. Die Welt ist vielmehr erst die Bedingung dafür, dass uns in ihr einzelne Dinge begegnen können. Sie geht damit jeglichem Bezug gegenüber Innerweltlichem voraus.
Martin Heidegger
Martin Heidegger versuchte außerdem, die Subjekt-Objekt-Spaltung durch den Begriff des In-der-Welt-Seins zu überwinden. Während der neuzeitliche Subjektivismus mit Descartes ein Auseinanderfallen von Subjekt und Objekt hervorbrachte und damit die erkenntnistheoretische Frage, wie dem weltlosen Subjekt der Zugang zur Außenwelt gelinge, ist für Heidegger dem Menschen immer schon eine Welt mitgegeben. Hinter das Phänomen der Welt kann dabei denkerisch nicht zurückgegangen werden, da die Welt eine sinnhafte Totalität ist. Sinn ist jedoch ein Emergenzphänomen, das nicht durch Zusammenstücken von zunächst sinnlosen (also beziehungslosen) Objekten rekonstruiert werden kann.
Eugen Fink
„Welt“ ist einer der Schlüsselbegriffe in der Philosophie von Eugen Fink.[49] Er ist der Meinung, dass es in der westlichen Philosophie eine fehlgeleitete Tendenz gibt, die Welt als ein enorm großes Ding zu verstehen, das all die kleinen alltäglichen Dinge enthält, mit denen wir vertraut sind.[50] Er sieht in dieser Sichtweise eine Form der Weltvergessenheit und versucht, ihr das entgegenzusetzen, was er die „kosmologische Differenz“ nennt: den Unterschied zwischen der Welt und den darin enthaltenen innerweltlichen Dingen.[50] Seiner Ansicht nach ist die Welt die Gesamtheit der innerweltlichen Dinge, welche die Dinge transzendiert.[51] Sie ist selbst grundlos, aber sie gibt den Dingen einen Grund. Sie kann daher nicht mit einem bloßen Behälter identifiziert werden. Vielmehr ermöglicht die Welt den innerweltlichen Dingen eine Erscheinung, sie gibt ihnen einen Ort, einen Anfang und ein Ende.[50] Eine Schwierigkeit bei der Erforschung der Welt besteht darin, dass wir ihr nie begegnen, da sie nicht einfach ein weiteres Ding ist, das uns erscheint. Aus diesem Grund verwendet Fink den Begriff des Spiels, um das Wesen der Welt zu verdeutlichen.[50][51] Er sieht das Spiel als ein Symbol der Welt, das sowohl Teil der Welt ist als auch sie repräsentiert.[52] Zum Spiel gehört in der Regel eine Art imaginäre Spielwelt, die verschiedene Dinge beinhaltet, die für das Spiel relevant sind. Aber so wie ein Spiel mehr ist als die imaginären Realitäten, die darin vorkommen, so ist auch die Welt mehr als die tatsächlichen Dinge, die darin vorkommen.[50][52]
Nelson Goodman
Der Weltbegriff spielt in der späten Philosophie Nelson Goodmans eine zentrale Rolle.[53] Er argumentiert, dass wir verschiedene Welten postulieren müssen, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass es in der Realität verschiedene inkompatible Wahrheiten gibt.[54] Zwei Wahrheiten sind inkompatibel, wenn sie ein und derselben Sache inkompatible Eigenschaften zuschreiben.[53] Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn wir behaupten, dass sich die Erde bewegt und dass sie ruht. Diese inkompatiblen Wahrheiten entsprechen zwei verschiedenen Arten, die Welt zu beschreiben: Heliozentrismus und Geozentrismus.[54] Goodman bezeichnet solche Beschreibungen als „Weltversionen“. Er vertritt eine Korrespondenztheorie der Wahrheit: Eine Weltversion ist wahr, wenn sie mit einer Welt übereinstimmt. Inkompatible wahre Weltversionen stimmen mit verschiedenen Welten überein.[54] Es ist üblich, dass Theorien der Modalität von der Existenz einer Vielzahl möglicher Welten ausgehen. Goodmans Theorie ist jedoch anders, da sie nicht von einer Vielzahl möglicher, sondern wirklicher Welten ausgeht.[53][2] Eine solche Position birgt die Gefahr eines Widerspruchs in sich: Es kann keine Pluralität wirklicher Welten geben, wenn Welten als maximal inklusive Ganzheiten definiert werden.[53][2] Diese Gefahr kann vermieden werden, indem Goodmans Weltbegriff nicht als maximal inklusive Ganzheiten im absoluten Sinne interpretiert wird, sondern relativ auf eine entsprechende Weltversion: Eine Welt enthält alle und nur die Entitäten, die ihre Weltversion beschreibt.[53][2]
Religion
Christentum
Im Christentum bezeichnet Welt die Gesamtheit der Menschen und natürlichen wie übernatürlichen Mächte, die dem Willen Gottes entgegenstehen. In Joh 16,11 bezeichnet Jesus Satan als „Herrscher dieser Welt“. Dieses Verständnis führt daher in dem Sinne zum Bruch mit der Welt, dass Gottes Wille in allen Dingen maßgeblich wird, anderseits zu einem Eigenwert der Welt als von Gott gemachter, jedoch sündig gewordener Schöpfung. Oft wird in der Theologie auch die Formulierung weltlich gebraucht, d. h. im Sinne des zeitlich Irdischen, Säkularen, Materiellen, Profanen im Unterschied zum Göttlichen, Heiligen und Ewigen. Als Erlöser der Welt von Sünde, Tod und Hölle ist Jesus Christus nach biblischer Lehre das Ziel der Bestimmung jedes Menschen und der ganzen Geschichte. Alle Sünden, besonders hervorgehoben der Ungehorsam gegen Gottes Weisung, die Lüge, die Habgier, der Götzendienst, der Okkultismus jeder Form, die fehlgeleitete Sexualität, zählen im Christentum zum Bereich des Weltlichen, das der Gläubige durch die Hinwendung zu Jesus Christus, das Empfangen der aus verdienstloser göttlicher Gnade geschenkten Seligkeit zu überwinden habe. Die Apokalypse ist in der christlichen Eschatologie das durch Gott während des Jüngsten Gerichts herbeigeführte Ende der Welt und der Anfang des vollendeten Gottesreiches.
Islam
Im Islam wird der Begriff „Dunya“ für die Welt verwendet. Seine Bedeutung leitet sich vom Wurzelwort „dana“ ab, einem Begriff für „nahe“.[55] Er wird hauptsächlich mit der zeitlichen, sinnlichen Welt und irdischen Belangen in Verbindung gebracht, also mit dieser Welt im Gegensatz zur geistigen Welt.[56] Einige religiöse Lehren warnen vor unserer Tendenz, das Glück im Diesseits zu suchen, und raten zu einer asketischeren Lebensweise, die sich auf das Leben nach dem Tod konzentriert.[57] Andere Strömungen im Islam empfehlen jedoch einen ausgewogenen Ansatz.[56]
Hinduismus
Der Hinduismus umfasst eine große Familie von religiös-philosophischen Ansichten.[58] Diese Ansichten vertreten unterschiedliche Perspektiven auf das Wesen und die Rolle der Welt. Die Samkhya-Philosophie zum Beispiel ist ein metaphysischer Dualismus, der die Realität als aus zwei Teilen bestehend versteht: Purusha und Prakriti.[59] Der Begriff „Purusha“ steht für das individuelle bewusste Selbst, das jeder von uns besitzt. Prakriti hingegen ist die eine Welt, die von all diesen Individuen bewohnt wird.[60] Samkhya versteht diese Welt als eine Welt der Materie, die dem Gesetz von Ursache und Wirkung unterliegt.[59] Der Begriff „Materie“ wird in dieser Tradition in einem sehr weiten Sinn verstanden, der sowohl körperliche als auch mentale Aspekte umfasst.[61] Dies spiegelt sich in der Tattvas-Lehre wider, nach der Prakriti aus 23 verschiedenen Prinzipien oder Elementen der Realität besteht.[61] Diese Prinzipien umfassen sowohl physische Elemente, wie Wasser oder Erde, als auch mentale Aspekte, wie Intelligenz oder Sinneseindrücke.[60] Die Beziehung zwischen Purusha und Prakriti wird gewöhnlich in Bezug auf reine Beobachtung aufgefasst: Purusha ist das bewusste Selbst, das sich der Welt aus Prakriti gewahr ist, aber nicht kausal mit ihr interagiert.[59]
Ein ganz anderer Weltbegriff findet sich im Advaita Vedanta, der monistischen Schule unter den Vedanta-Schulen.[58] Im Gegensatz zur realistischen Position, die in der Samkhya-Philosophie vertreten wird, sieht Advaita Vedanta die Welt der Vielheit als eine Illusion an, die als „Maya“ bezeichnet wird.[58] Diese Illusion beinhaltet auch den eigenen Eindruck, dass man als ein getrenntes, erlebendes Selbst existiert, welches „Jiva“ genannt wird.[62] Im Gegensatz dazu lehrt Advaita Vedanta, dass es auf der grundlegendsten Ebene der Realität, die als „Brahman“ bezeichnet wird, keine Vielheit oder Unterschiede gibt.[62] Alles, was es gibt, ist ein einziges, allumfassendes Selbst: Atman.[58] Unwissenheit wird als die Quelle dieser Illusion angesehen, die zur Gefangenschaft in der Welt der bloßen Erscheinungen führt. Befreiung ist jedoch laut Advaita Vedanta möglich, wenn man diese Illusion überwindet, indem man das Wissen über Brahman erlangt.[62]
Der Begriff Welt in weiteren Disziplinen
Geografie
Nach heutiger Betrachtungsweise wird in Bezug auf den naturwissenschaftlichen Erkenntnishorizont der Begriff „Welt“ meist deckungsgleich mit dem uns bekannten Universum und allen seinen Bestandteilen aufgefasst. Doch kann die Bezeichnung Welt in manchem Zusammenhang auch synonym zu Erde gebraucht werden, so beispielsweise bei Weltkarte als einer Karte der gesamten Erdoberfläche. Auch die Bezeichnung weltweit bezieht sich meist nur auf die Erde, nicht auf das Universum.
Politik
In der Politik wird Welt zum Teil für Abgrenzungen in geografischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht verwendet. Man spricht zum Beispiel von der Alten Welt, der Neuen Welt, von einem Weltreich, einer Ersten, Zweiten, Dritten und Vierten Welt oder auch von einer westlichen und einer islamischen Welt, allerdings auch von der gesamten Erde, z. B. wenn von Weltpolitik die Rede ist.
Soziologie
Im Sprachgebrauch gibt es viele Ausdrücke, die das Wort Welt in Bezug auf menschliche Haltungen gegenüber der Gesamtheit des sie Umgebenden beinhalten. Meist gehört zu einem derart auf menschliche Zusammenhänge bezogenen Weltbegriff auch die Vorstellung von bestimmten Regeln, nach denen die Welt funktioniert und gewissen Glaubenssätzen, die als Grundlagen des Weltverhaltens und der Weltdeutung gelten.
Zur Welt als sozialer Kategorie gehören zum Beispiel Begriffe wie Weltanschauung und Weltbild, also die Sicht des Menschen auf die Dinge um ihn herum und seine Deutung derselben. Attribute wie weltoffen, weltgewandt oder weltfremd beziehen sich auf Welt als Synonym für Gesellschaft und Kultur, wobei ein Mensch als umso weltgewandter gilt, je mehr er sich in der Welt, d. h. auch in anderen Kulturkreisen, zurechtzufinden weiß.
Berufswelt oder die Welt der Politik sind stehende Begriffe für Gesamtheiten von gesellschaftlichen Teilbereichen. Weichen Denken und Handeln eines Individuums von gesellschaftlich anerkannten Normen zu stark ab, spricht man davon, dass es ‚weltfremd‘ sei oder in einer Privatwelt, Fantasiewelt oder Scheinwelt lebe. Als ‚weltabgewandt‘ gilt zum Beispiel das Leben von Eremiten, Mystikern oder Asketen.
Medien
Um die Figuren und Geschehnisse in Serien oder Filmen von der realen Welt abzugrenzen, werden oft die Ausdrücke Serienuniversum bzw. Filmuniversum verwendet. Sie beziehen sich darauf, dass die Welt, wie sie im Film oder der Serie gezeigt wird, nicht real ist, aber trotzdem als eine komplette Welt im soziologischen Sinne zu sehen ist.
Verwandte Begriffe und Probleme
Weltanschauung
Eine Weltanschauung ist eine umfassende Vorstellung der Welt und unseres Platzes in ihr.[63] Als Vorstellung ist sie eine subjektive Perspektive der Welt und unterscheidet sich daher von der Welt, die sie repräsentiert.[64] Alle höheren Tiere müssen ihre Umwelt auf irgendeine Weise repräsentieren, um sich darin zurechtzufinden. Es wurde jedoch argumentiert, dass nur Menschen eine Repräsentation besitzen, die umfassend genug ist, um den Begriff „Weltanschauung“ zu verdienen.[64] Philosophen der Weltanschauung vertreten gemeinhin die Auffassung, dass das Verständnis jedes Objekts von einer Weltanschauung abhängt, die den Hintergrund bildet, auf dem dieses Verständnis stattfinden kann. Dies kann sich nicht nur auf unser intellektuelles Verständnis des betreffenden Objekts auswirken, sondern auch auf die Erfahrung davon im Allgemeinen.[63] Es ist daher unmöglich, die eigene Weltanschauung aus einer neutralen Perspektive zu beurteilen, da diese Beurteilung bereits die Weltanschauung als Verständnishintergrund voraussetzt. Manche sind der Meinung, dass jede Weltanschauung auf einer einzigen Hypothese beruht, die verspricht, alle Probleme unserer Existenz zu lösen, denen wir begegnen können.[65] In dieser Auslegung ist der Begriff eng mit den Weltanschauungen verschiedener Religionen verbunden.[65] Weltanschauungen bieten Orientierung nicht nur in theoretischen Fragen, sondern auch in praktischen Fragen. Aus diesem Grund enthalten sie in der Regel Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens und andere bewertende Aspekte darüber, worauf es ankommt und wie wir handeln sollen.[66][67] Die Weltanschauung eines Individuum kann einzigartig sein, aber Weltanschauungen werden normalerweise von vielen Menschen innerhalb einer bestimmten Kultur oder Religion geteilt.
Paradox vieler Welten
Die Idee, dass es viele verschiedene Welten gibt, findet sich in unterschiedlichen Bereichen. So sprechen beispielsweise Theorien der Modalität von einer Vielzahl möglicher Welten, und die Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik trägt diesen Bezug sogar in ihrem Namen. Auch in der Alltagssprache ist die Rede von verschiedenen Welten üblich, zum Beispiel in Bezug auf die Welt der Musik, die Geschäftswelt, die Welt des Fußballs, die Erlebniswelt oder die asiatische Welt. Zugleich werden Welten aber meist als allumfassende Totalitäten definiert.[2][3][13][12] Dies scheint der Idee einer Vielzahl von Welten zu widersprechen, denn wenn eine Welt total und allumfassend ist, kann sie nichts außerhalb ihrer selbst haben. So verstanden, kann eine Welt weder andere Welten neben sich selbst haben noch Teil von etwas Größerem sein.[2][53] Eine Möglichkeit, dieses Paradox aufzulösen und gleichzeitig an der Vorstellung einer Vielzahl von Welten festzuhalten, besteht darin, den Sinn einzuschränken, in dem Welten Totalitäten sind. Nach dieser Auffassung sind Welten keine Totalitäten im absoluten Sinne.[2] Dies könnte sogar in dem Sinne verstanden werden, dass es streng genommen überhaupt keine Welten gibt.[53] Ein anderer Ansatz versteht Welten in einem schematischen Sinne: als kontextabhängige Ausdrücke, die für das aktuelle Diskursuniversum stehen. So bezieht sich der Begriff „Welt“ im Ausdruck „In 80 Tagen um die Welt“ auf die Erde, während er sich im Ausdruck „Neue Welt“ auf die Landmasse Nord- und Südamerikas bezieht.[13]
Kosmogonie
Die Kosmogonie ist der Bereich, der sich mit dem Ursprung oder der Schöpfung der Welt beschäftigt. Dazu gehören sowohl die wissenschaftliche Kosmogonie als auch die Schöpfungsmythen in verschiedenen Religionen.[68][69] Die vorherrschende Theorie in der wissenschaftlichen Kosmogonie ist die Urknalltheorie, der zufolge sowohl Raum, Zeit als auch Materie ihren Ursprung in einer anfänglichen Singularität haben, die vor etwa 13,8 Milliarden Jahren auftrat. Auf diese Singularität folgte eine Expansion, die es dem Universum ermöglichte, sich ausreichend abzukühlen, um subatomare Teilchen und später Atome zu bilden. Diese anfänglichen Elemente formten riesige Wolken, die dann zu Sternen und Galaxien zusammenwuchsen.[14] Nicht-wissenschaftliche Schöpfungsmythen sind in vielen Kulturen zu finden und werden oft in Ritualen aufgeführt, die ihre symbolische Bedeutung zum Ausdruck bringen.[68] Sie können anhand ihrer Inhalte kategorisiert werden. Zu den häufig anzutreffenden Typen gehören die Schöpfung aus dem Nichts, aus dem Chaos oder aus einem kosmischen Ei.[68]
Eschatologie
Eschatologie bezeichnet die Wissenschaft oder Lehre von den letzten Dingen oder vom Ende der Welt. Sie wird traditionell mit der Religion in Verbindung gebracht, insbesondere mit den abrahamitischen Religionen.[70][71] In dieser Form kann sie Lehren über das Ende jedes einzelnen menschlichen Lebens als auch über das Ende der Welt als Ganzes beinhalten. Sie wird aber auch in anderen Bereichen angewandt, zum Beispiel in Form der physikalischen Eschatologie, die wissenschaftlich fundierte Spekulationen über die ferne Zukunft des Universums umfasst.[72] Einigen Modellen zufolge wird es einen Big Crunch geben, bei dem das gesamte Universum wieder in eine Singularität zusammenbricht, was möglicherweise zu einem zweiten Urknall danach führt. Aber aktuelle astronomische Erkenntnisse scheinen darauf hinzudeuten, dass sich unser Universum auf unbestimmte Zeit weiter ausdehnen wird.[72]
Weltgeschichte
Die Weltgeschichte untersucht die Welt aus einer historischen Perspektive. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen zur Geschichte geht sie von einem globalen Standpunkt aus. Sie beschäftigt sich weniger mit einzelnen Nationen und Zivilisationen, die sie in der Regel auf einer hohen Abstraktionsebene betrachtet.[73] Stattdessen konzentriert sie sich auf größere Regionen und Interaktionszonen und untersucht, wie sich Menschen, Güter und Ideen von einer Region in eine andere bewegen.[74] Dazu gehören Vergleiche verschiedener Gesellschaften und Zivilisationen ebenso wie die Betrachtung weitreichender Entwicklungen mit langfristigen globalen Auswirkungen, wie der Prozess der Industrialisierung.[73] Die zeitgenössische Weltgeschichte wird von drei Hauptforschungsparadigmen beherrscht, die die Periodisierung in verschiedene Epochen bestimmen.[75] Ein Paradigma basiert auf den produktiven Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Die beiden wichtigsten Veränderungen in der Geschichte in dieser Hinsicht waren die Einführung von Landwirtschaft und Viehzucht zur Nahrungsmittelproduktion, die um 10.000 bis 8.000 v. Chr. begann und manchmal als neolithische Revolution bezeichnet wird, und die industrielle Revolution, die um 1760 n. Chr. begann und den Übergang von der manuellen zur industriellen Fertigung beinhaltete.[76][77][75] Ein anderes Paradigma, das sich stattdessen auf Kultur und Religion konzentriert, basiert auf Karl Jaspers Theorien über die Achsenzeit, eine Zeit, in der verschiedene neue Formen religiösen und philosophischen Denkens in unterschiedlichen Teilen der Welt zwischen 800 und 200 v. Chr. auftraten.[75] Eine dritte Periodisierung stützt sich auf die Beziehungen zwischen Zivilisationen und Gesellschaften. Nach diesem Paradigma kann die Geschichte in Bezug auf die dominierende Region der Welt in drei Perioden eingeteilt werden: die Dominanz des Nahen Ostens vor 500 v. Chr., das eurasische kulturelle Gleichgewicht bis 1500 n. Chr. und die westliche Dominanz seit 1500 n. Chr. [75] Big History verwendet ein noch weiteres Bezugssystem als die Weltgeschichte, indem sie die Menschheitsgeschichte in den Kontext der Geschichte des Universums als Ganzes stellt. Sie beginnt mit dem Urknall und verfolgt die Entstehung der Galaxien, des Sonnensystems, der Erde, ihre Erdzeitalter, die Evolution des Lebens und des Menschen bis in die Gegenwart.[75]
Weltpolitik
Die Weltpolitik ist die Disziplin der Politikwissenschaft, die sich mit Fragen befasst, die für die Welt von Interesse sind und über Nationen und Kontinente hinausgehen.[78][79] In einem engeren Sinne bezieht sich der Begriff auch auf die deutsche Außen- und Kolonialpolitik im Zeitalter des Imperialismus. Verstanden im weiten Sinne zielt die Disziplin darauf ab, komplexe Muster in der sozialen Welt zu erklären, die oft mit dem Streben nach Macht, Ordnung und Gerechtigkeit zusammenhängen, meist im Zusammenhang mit der Globalisierung. Sie konzentriert sich nicht nur auf die Beziehungen zwischen Nationalstaaten, sondern berücksichtigt auch andere transnationale Akteure, wie multinationale Konzerne, Terrorgruppen oder Nichtregierungsorganisationen.[80] Sie versucht beispielsweise Ereignisse wie die Terroranschläge am 11. September 2001, den Irakkrieg in 2003 oder die Finanzkrise in 2007–2008 zu erklären.
Es wurden verschiedene Theorien vorgeschlagen, um mit der Komplexität umzugehen, die mit der Formulierung solcher Erklärungen verbunden ist.[80] Diese Theorien werden manchmal in Realismus, Liberalismus und Konstruktivismus unterteilt.[81] Realisten sehen Nationalstaaten als die Hauptakteure der Weltpolitik. Sie bilden ein anarchisches internationales System ohne eine übergeordnete Macht, die ihr Verhalten kontrolliert. Sie werden als souveräne Akteure betrachtet, die, bestimmt durch die menschliche Natur, ihrem nationalen Eigeninteresse gemäß handeln. Militärische Gewalt kann eine wichtige Rolle in dem daraus resultierenden Machtkampf zwischen den Staaten spielen, aber auch Diplomatie und Zusammenarbeit sind Schlüsselmechanismen für Nationen, um ihre Ziele zu erreichen.[80][82][83] Liberalisten erkennen die Bedeutung von Staaten an, betonen aber auch die Rolle transnationaler Akteure, wie der Vereinten Nationen oder der Welthandelsorganisation. Sie sehen den Menschen als perfektionierbar an und betonen die Rolle der Demokratie in diesem Prozess. Die sich herausbildende weltpolitische Ordnung ist aus dieser Sicht komplexer als ein bloßes Machtgleichgewicht, da mehr unterschiedliche Akteure und Interessen an ihrer Entstehung beteiligt sind.[80][84] Der Konstruktivismus schreibt der Handlungsfähigkeit des einzelnen Menschen mehr Bedeutung bei als der Realismus und der Liberalismus. Er begreift die soziale Welt als eine Konstruktion der in ihr lebenden Menschen. Dies führt zu einer Betonung der Möglichkeit der Veränderung. Wenn das internationale System eine Anarchie von Nationalstaaten ist, wie die Realisten behaupten, dann ist dies nur so, weil wir es so gemacht haben, und es kann sich durchaus ändern, da dies nach Ansicht der Konstruktivisten nicht von der menschlichen Natur vorgegeben ist.[80][85]
Siehe auch
Literatur
- Christian Bermes: Welt als Thema der Philosophie. Vom metaphysischen zum natürlichen Weltbegriff. Meiner, Hamburg 2004, ISBN 3-7873-1665-5.
- Philosophisches Wörterbuch. Hrsg. von Georgi Schischkoff. Kröner, Stuttgart 1991, S. 772.
- Karl Löwith: Der Weltbegriff der neuzeitlichen Philosophie. Winter, Heidelberg 1960.
- Theodor Litt: Mensch und Welt. Grundlinien einer Philosophie des Geistes. Federmann, München 1948.
Weblinks
Einzelnachweise
- WELT. In: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch. Band 28: Weh–Wendunmut – (XIV, 1. Abteilung, Teil 1). S. Hirzel, Leipzig 1955, Sp. 1456–1509 (woerterbuchnetz.de).
- Hans Jörg Sandkühler: Enzyklopädie Philosophie. Meiner, 2010, Welt (meiner.de).
- Jürgen Mittelstraß: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Metzler, 2005, Welt (springer.com).
- David Lewis: On the Plurality of Worlds. Wiley-Blackwell, 1986 (philpapers.org).
- Jonathan Schaffer: Monism. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2018. Abgerufen am 8. April 2021.
- Jonathan Schaffer: From Nihilism to Monism. In: Australasian Journal of Philosophy. 85, Nr. 2, 2007, S. 175–191. doi:10.1080/00048400701343150.
- Theodore Sider: Against Monism. In: Analysis. 67, Nr. 1, 2007, S. 1–7. doi:10.1111/j.1467-8284.2007.00641.x.
- Terry Horgan, Matja Potr: Blobjectivism and Indirect Correspondence. In: Facta Philosophica. 2, 2000, S. 249–270.
- Alex Steinberg: Priority Monism and Part/Whole Dependence. In: Philosophical Studies. 172, Nr. 8, 2015, S. 2025–2031. doi:10.1007/s11098-014-0395-8.
- Alexander Bolonkin: Universe, Human Immortality and Future Human Evaluation. Elsevier, 2011, ISBN 978-0-12-415801-6, S. 3 (englisch, google.com).
- Michael Zeilik, Stephen A. Gregory: Introductory Astronomy & Astrophysics. Saunders College Pub., 1998, ISBN 978-0-03-006228-5, Glossary (englisch, google.com).
- Duco A. Schreuder: Vision and Visual Perception. Archway Publishing, 2014, ISBN 978-1-4808-1294-9, S. 135 (englisch, google.com).
- Bas C. van Fraassen: 'World' is Not a Count Noun. In: Noûs. 29, Nr. 2, 1995, S. 139–157. doi:10.2307/2215656.
- Michael Zeilik, Stephen A. Gregory: Introductory Astronomy & Astrophysics. Saunders College Pub., 1998, ISBN 978-0-03-006228-5, 25. Cosmology: The Big Bang and Beyond (englisch, google.com).
- He Dongshan, Gao Dongfeng, Cai Qing-yu: Spontaneous creation of the universe from nothing. In: Physical Review D. 89, Nr. 8, 2014, S. 083510. arxiv:1404.1207. bibcode:2014PhRvD..89h3510H. doi:10.1103/PhysRevD.89.083510.
- Ted Parent: Modal Metaphysics. In: Internet Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 9. April 2021.
- Christopher Menzel: Possible Worlds. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2017. Abgerufen am 9. April 2021.
- Dale Jacquette: Propositions, Sets, and Worlds. In: Studia Logica. 82, Nr. 3, 1. April 2006, ISSN 1572-8730, S. 337–343. doi:10.1007/s11225-006-8101-2.
- Christopher Menzel: Possible Worlds > Problems with Abstractionism. In: Stanford Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 9. April 2021.
- Christopher Menzel: Actualism > An Account of Abstract Possible Worlds. In: Stanford Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 9. April 2021.
- Phillip Bricker: David Lewis: On the Plurality of Worlds. In: Acumen Publishing (Hrsg.): Central Works of Philosophy, Vol. 5: The Twentieth Century: Quine and After. 2006.
- Francesco Berto, Mark Jago: Impossible Worlds. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2018.
- Edward N. Zalta: A Classically-Based Theory of Impossible Worlds. In: Notre Dame Journal of Formal Logic. 38, Nr. 4, 1997, S. 640–660. doi:10.1305/ndjfl/1039540774.
- Marie-Laure Ryan: Immersion and Distance. Brill Rodopi, 2013, ISBN 978-94-012-0924-3, Impossible Worlds and Aesthetic Illusion (englisch, brill.com).
- Lester Embree: Encyclopedia of Phenomenology. Kluwer Academic Publishers, 1997, World (philpapers.org).
- David Woodruff Smith: Phenomenology. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2018. Abgerufen am 9. April 2021.
- Joel Smith: Phenomenology. In: Internet Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 9. April 2021.
- Huw Price, John McDowell: Mind and World. In: Philosophical Books. 38, Nr. 3, 1994, S. 169–181. doi:10.1111/1468-0149.00066.
- Anita Avramides: Philosophy of Mind: Overview. In: www.encyclopedia.com. Abgerufen am 10. April 2021.
- D. Gene Witmer: Philosophy Of Mind. In: www.encyclopedia.com. Abgerufen am 10. April 2021.
- Philosophy of mind (en) In: Encyclopedia Britannica. Abgerufen am 10. April 2021.
- Ernest Sosa: Mind-World Relations. In: Episteme. 12, Nr. 2, 2015, ISSN 1742-3600, S. 155–166. doi:10.1017/epi.2015.8.
- Robert B. Brandom: Perception and Rational Constraint: McDowell's Mind and World. In: Philosophical Issues. 7, 1996, S. 241–259. doi:10.2307/1522910.
- Alexander Miller: Realism. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2019.
- Paul Guyer, Rolf-Peter Horstmann: Idealism. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2021. Abgerufen am 10. April 2021.
- Nicholas F. Stang: Kant's Transcendental Idealism. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2021. Abgerufen am 10. April 2021.
- Daniel E. Flage: Berkeley, George. In: Internet Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 10. April 2021.
- Brian Leftow: God, concepts of: Classical theism (en) In: www.rep.routledge.com. Abgerufen am 12. April 2021.
- Theism (en) In: Encyclopedia Britannica. Abgerufen am 12. April 2021.
- John Culp: Panentheism. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2020. Abgerufen am 12. April 2021.
- Deism (en) In: Encyclopedia Britannica. Abgerufen am 12. April 2021.
- Brian Leftow: God, concepts of: Pantheism (en) In: www.rep.routledge.com.
- Brian Leftow: God, concepts of: Panentheism (en) In: www.rep.routledge.com.
- Richard Kraut: Plato. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2017. Abgerufen am 24. April 2021.
- Thomas Brickhouse, Nicholas D. Smith: Plato: 6b. The Theory of Forms. In: Internet Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 24. April 2021.
- Alexander Nehamas: Plato on the Imperfection of the Sensible World. In: American Philosophical Quarterly. 12, Nr. 2, 1975, ISSN 0003-0481, S. 105–117.
- Catalin Partenie: Plato's Myths. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2018. Abgerufen am 24. April 2021.
- Hermann Braun: Welt. In: Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Bd. 7, Klett-Cotta, Stuttgart 1992, S. 499.
- Stuart Elden: Eugen Fink and the Question of the World. In: Parrhesia: A Journal of Critical Philosophy. 5, 2008, S. 48–59.
- Catherine Homan: The Play of Ethics in Eugen Fink. In: Journal of Speculative Philosophy. 27, Nr. 3, 2013, S. 287–296. doi:10.5325/jspecphil.27.3.0287.
- Jan Halák: Beyond Things: The Ontological Importance of Play According to Eugen Fink. In: Journal of the Philosophy of Sport. 43, Nr. 2, 2016, S. 199–214. doi:10.1080/00948705.2015.1079133.
- Jan Halák: Towards the World: Eugen Fink on the Cosmological Value of Play. In: Sport, Ethics and Philosophy. 9, Nr. 4, 2015, S. 401–412. doi:10.1080/17511321.2015.1130740.
- Alexandre Declos: Goodman's Many Worlds. In: Journal for the History of Analytical Philosophy. 7, Nr. 6, 2019, S. 1–25. doi:10.15173/jhap.v7i6.3827.
- Daniel Cohnitz, Marcus Rossberg: Nelson Goodman: 6. Irrealism and Worldmaking. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2020. Abgerufen am 15. April 2021.
- Attas, Islam and Secularism
- Concise Encyclopaedia of Islam: Edited on Behalf of the Royal Netherlands Academy. Fourth Impression. Brill, 2001, ISBN 978-0-391-04116-5, dunyâ (englisch, brill.com).
- Adnan Oktar: The Truth of the Life of This World. 1999, Man's True Abode: Hereafter (harun-yahya.net).
- Shyam Ranganathan: Hindu Philosophy. In: Internet Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 15. April 2021.
- Ferenc Ruzsa: Sankhya. In: Internet Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 15. April 2021.
- Indian philosophy - The Samkhya-karikas (en) In: Encyclopedia Britannica. Abgerufen am 15. April 2021.
- Rodney J. Parrot: THE PROBLEM OF THE SĀṂKHYA TATTVAS AS BOTH COSMIC AND PSYCHOLOGICAL PHENOMENA. In: Journal of Indian Philosophy. 14, Nr. 1, 1986, ISSN 0022-1791, S. 55–77.
- Sangeetha Menon: Vedanta, Advaita. In: Internet Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 15. April 2021.
- David W. McIvor: International Encyclopedia of the Social Sciences. Weltanschauung (encyclopedia.com).
- Mario Bunge: Matter and Mind: A Philosophical Inquiry. Springer Verlag, 1. Philosophy as Worldview (philpapers.org).
- Sophie De Mijolla-Mellor: International Dictionary of Psychoanalysis. Weltanschauung (encyclopedia.com).
- GORDON MARSHALL: A Dictionary of Sociology. Weltanschauung (encyclopedia.com).
- Erik Weber: Introduction. In: Foundations of Science. 3, Nr. 2, 1998, S. 231–234. doi:10.1023/A:1009669806878.
- Charles Long: Encyclopedia of Religion. Cosmogony (encyclopedia.com).
- Cosmogony (en) In: Encyclopedia Britannica. Abgerufen am 12. April 2021.
- Eschatology (en) In: Encyclopedia Britannica. Abgerufen am 13. April 2021.
- H. Owen: Encyclopedia of Philosophy. Eschatology (encyclopedia.com).
- Hans Halvorson, Helge Kragh: Cosmology and Theology: 7. Physical eschatology. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2019. Abgerufen am 13. April 2021.
- Jerry H. Bentley: The Task of World History (en) In: The Oxford Handbook of World History. 31. März 2011. doi:10.1093/oxfordhb/9780199235810.001.0001. Abgerufen am 14. April 2021.
- What Is World History?. World History Association. Abgerufen am 14. April 2021.
- Luigi Cajani: The Oxford Handbook of World History. 2011, Periodization (englisch, oxfordhandbooks.com).
- Graeme Barker: The Agricultural Revolution in Prehistory: Why did Foragers become Farmers? Oxford University Press, 2009, ISBN 978-0-19-955995-4 (google.com).
- Industrial Revolution (en) In: Encyclopedia Britannica. Abgerufen am 14. April 2021.
- John Baylis, Steve Smith, Patricia Owens (Hrsg.): The Globalization of World Politics: An Introduction to International Relations. Eighth Edition, New to this Auflage. Oxford University Press, 2020, ISBN 978-0-19-882554-8, Glossary (oup.com).
- Shannon L. Blanton, Charles W. Kegley: World Politics: Trend and Transformation, 17th Edition - 9780357141809 - Cengage. Cengage, 2021, Glossary (englisch, cengage.com).
- John Baylis, Steve Smith, Patricia Owens (Hrsg.): The Globalization of World Politics: An Introduction to International Relations. Eighth Edition, New to this Auflage. Oxford University Press, 2020, ISBN 978-0-19-882554-8, Introduction (oup.com).
- Shannon L. Blanton, Charles W. Kegley: World Politics: Trend and Transformation, 17th Edition - 9780357141809 - Cengage. Cengage, 2021, 2. Interpreting World Politics through the Lens of theory (englisch, cengage.com).
- W. Julian Korab-Karpowicz: Political Realism in International Relations. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Metaphysics Research Lab, Stanford University. 2018. Abgerufen am 14. April 2021.
- Alexander Moseley: Political Realism. In: Internet Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 14. April 2021.
- Jonathan Cristol: Liberalism (en) In: Oxford Bibliographies. Abgerufen am 14. April 2021.
- Jonathan Cristol: Constructivism (en) In: Oxford Bibliographies. Abgerufen am 14. April 2021.