Für immer Wochenende

Für immer Wochenende ist das dritte Soloalbum des deutschen Rappers Weekend. Es erschien am 24. April 2015 über das Label Chimperator als Standard- und Limited-Edition, inklusive Instrumentals sowie Remix-EP, und wird von Groove Attack vertrieben.

Produktion

Die Beats des Albums wurden u. a. von den Musikproduzenten Beatzarre, The Gunna, Peet, Dennis aus Europa, Bennett On, Jopez und Fonty produziert.

Covergestaltung

Das Albumcover zeigt Weekend, der den Betrachter ansieht. Er steht auf einer grünen Wiese und ist von einer Glasglocke eingeschlossen. Der Hintergrund ist grau gehalten und oben bzw. unten im Bild befinden sich die weißen Schriftzüge Weekend und Für immer Wochenende.[1]

Gastbeiträge

Auf vier Liedern des Albums treten neben Weekend andere Künstler in Erscheinung. So ist der Berliner Rapper Sido auf dem Song Für immer Kind zu hören, während der Rapper Kaas einen Gastauftritt beim Track Helene hat. Zudem sind die Rapper Edgar Wasser und 3Plusss auf 20 Uhr 15 vertreten, und Weekends Rapkollegen Emkay und Dobbo unterstützen ihn auf Alle für einen.

Titelliste

# Titel Gastmusiker Länge
1Flucht nach vorn2:52
2Für immer Wochenende3:13
3Loser3:05
4Alles meins2:54
5Willkommen Zuhaus3:35
620 Uhr 15Edgar Wasser, 3Plusss4:36
7Happy Birthday3:02
8Alle für einenEmkay, Dobbo3:45
9Deine richtigen Hits3:57
10Papa bezahlt3:24
11Für immer KindSido3:38
12HeleneKaas3:32
13An Sonn- und Feiertagen real3:16
14Sonnenbrand3:31

Bonus-Songs der Limited-Edition:

# Titel Gastmusiker Länge
15Alles wie gehabt2:52
16Wer will mein Freund sein?3:25
17Ich in der dritten Person2:01

Bonus-EP der Limited-Edition:

# Titel Gastmusiker Länge
1Loser (Peet-Remix)3:03
2Alles meins (Bennett-On-Remix)2:35
320 Uhr 15 (Psaiko.Dino-Remix)Edgar Wasser, 3Plusss4:39
4An Sonn- und Feiertagen real
(Dennis-aus-Europa-Remix)
3:09
5Für immer Kind (Dexter-Remix)Sido4:06
6Sonnenbrand (Kabuki-Remix)3:34

Charterfolge und Videos

Für immer Wochenende stieg am 5. Mai 2016 auf Platz 1 in die deutschen Albumcharts ein und belegte in den folgenden Wochen die Ränge 58 und 91, bevor es die Top 100 verließ.[3] Damit erreichte der Rapper erstmals die Chartspitze. In Österreich platzierte sich das Album auf Position 16 und in der Schweiz auf Rang 38.

Am 19. Januar 2015 erschien das erste Musikvideo zum Lied Willkommen Zuhaus. Es folgten Videos zu den Songs Happy Birthday, Für immer Wochenende, Loser und Sonnenbrand.

Rezeption

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
laut.de [4]

Laura Sprenger von laut.de bewertete das Album mit zwei von möglichen fünf Punkten. Sie meint, dass „die einseitige Themen-Verarbeitung“ und „der unfassbar eintönige Vortrag des Rappers“ auf Albumlänge zu „Genervtheit“ und „Gereiztheit“ führe, wobei einzeln betrachtet aber keiner der Tracks wirklich schlecht sei.

Christian Weins von MZEE bezeichnete Für immer Wochenende als „durchaus ordentlich produziert“, wirft dem Künstler aber vor, dass es ihm an „Substanz“ mangele, um „auf einem Album überzeugen zu können.“[5]

Einzelnachweise

  1. Albumcover
  2. Chartquellen: DE AT CH
  3. Chartverfolgung Für immer Wochenende auf offiziellecharts.de
  4. Bewertung: laut.de
  5. Christian Weins: Weekend – Für immer Wochenende. Abgerufen am 10. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.