Liste der Mühlen an der Wurm

Die Liste der Mühlen an der Wurm beinhaltet die Mühlen, die an der Wurm und an den Nebenflüssen standen oder noch stehen. Die Wurm entspringt südlich des Aachener Waldes. Die Quellen liegen in einer Höhe von 260 bis 280 m über NN und der Fluss mündet nördlich von Heinsberg-Kempen auf einer Höhe von 32 m über NN in die Rur.

Die Rimburger Mühle in Übach-Palenberg
Die Mühle in Zweibrüggen
Die Ölmühle in Geilenkirchen-Hünshoven
Die Mühle in Unterbruch
Die Wolfhager Mühle in Karken
Die Vollmühle in Unterbruch
Die Mühle in Heinsberg-Bleckden
Die Mühle in Schafhausen
Die Kempener Mühle
Die Talmühle in Heinsberg-Dremmen

Die Auflistung der Mühlen erfolgt von der Quelle zur Mündung. Gleiches gilt für die Nebenflüsse.

Mühlen an der Wurm

Am Haarbach

  • Harner Mühle in Aachen-Forst, Mühlenbetrieb 1646 - 1963, als Mahlmühle mit oberschlächtige Wasserrad
  • Nirmer Mühle in Eilendorf-Nirm, Mühlenbetrieb vor 1646 - um 1920, als Mahlmühle
  • Scheidmühle in Eilendorf, Mühlenbetrieb von 1588 - 1969 als Mahl- und Nadelschauermühle mit einem oberschlächtigen und später unterschlächtigen Wasserrad
  • Kahlgrachtmühle Aachen-Haaren, Mühlenbetrieb von 1453 - 1944, als Mahlmühle mit einem oberschlächtigen, eisernen Wasserrad
  • Welsche Mühle in Aachen-Haaren, Mühlenbetrieb ab 15. Jh. – 1961, als Kornmühle mit oberschlächtigen Wasserrad

Am Broicher Bach

  • Broicher Mühle in Alsdorf-Broich, Mühlenbetrieb vor 1683 – um 1925, als Kornmühle
  • Kranentalsmühle in Alsdorf, Mühlenbetrieb 17./18. Jh. – um 1918, als Mahlmühle
  • Kellersberger Mühle in Alsdorf-Ofden, Mühlenbetrieb vor 1600 – heute, als Mahlmühle mit zwei unterschlächtigen Wasserrädern
  • Linkens Mühle (Rote Mühle) in Alsdorf, Mühlenbetrieb vor 1420 – um 1970, als Mahlmühle
  • Alsdorfer Ölmühle in Alsdorf, Mühlenbetrieb vor 1420 – um 1970, als Ölmühle
  • Römermühle in Herzogenrath-Noppenberg, Mühlenbetrieb von 16. Jh. – 1960, als Walkmühle, ab 1850 als wasserkraftbetriebene Spinnerei
  • Berger Mühle in Herzogenrath-Noppenberg, Mühlenbetrieb von 17./18. Jh. – 1935, als Getreidemühle
  • Erckensmühle in Herzogenrath, Mühlenbetrieb von 18. Jh. – 1908, als Öl- und Walkmühle

Am Amstelbach

  • Obermühle Heyden in Aachen-Horbach, Mühlenbetrieb um 1300 – 1960, als Mahlmühle mit oberschlächtigen Wasserrad
  • Untermühle (Tüter Mühle) in Aachen-Horbach, Mühlenbetrieb um 16./17. Jh. – 1963/64 – 1960, als Mahlmühle mit oberschlächtigen Wasserrad

Am Uebach

An der Junge Wurm

Am Kitschbach

Quelle

  • Hans Vogt: Niederrheinischer Wassermühlen-Führer 2. Auflage. Verein Niederrhein, Krefeld 1998, ISBN 3-00-002906-0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.