Leichtathletik-Europameisterschaften 1946/Hochsprung der Frauen
Der 80-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1946 wurde am 23. August 1946 im Bislett-Stadion der norwegischen Hauptstadt Oslo ausgetragen.
| 3. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | 80-Meter-Hürdenlauf der Frauen |
| Stadt | |
| Stadion | Bislett-Stadion |
| Teilnehmerinnen | 10 Athletinnen aus 7 Ländern |
| Wettkampfphase | 22. August |
| Medaillengewinnerinnen | |
| Anne-Marie Colchen ( | |
| Alexandra Tschudina ( | |
| Anne Iversen ( | |

Das Bislett-Stadion in Oslo kurz nach den Europameisterschaften
Europameisterin wurde die Französin Anne-Marie Colchen. Alexandra Tschudina aus der UdSSR belegte den zweiten Platz. Die Dänin Anne Iversen gewann die Bronzemedaille.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 1,71 m | Amsterdam, Niederlande | 30. Mali 1943[1] | |
| Europarekord | ||||
| EM-Rekord | 1,64 m | EM in Wien, Deutsches Reich (heute Österreich) | 18. September 1938 | |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Durchführung
Die zehn Teilnehmerinnen traten ohne Qualifikationsrunde zum Finale an.
Finale
22. August 1946
| Platz | Name | Nation | Höhe (m) |
|---|---|---|---|
| 1 | Anne-Marie Colchen | 1,60 PB | |
| 2 | Alexandra Tschudina | 1,57 SB | |
| 3 | Anne Iversen | 1,57 NR | |
| 4 | Fanny Blankers-Koen | 1,57 NR | |
| 5 | Micheline Ostermeyer | 1,57 SB | |
| 6 | Triny Bourkel | 1,57 PB | |
| 7 | Dora Gardner | 1,54 SB | |
| 8 | Milly Ludwig | 1,48 PB | |
| 9 | Joyce Judd | 1,45 PB | |
| 10 | Edith Øieren | 1,40 PB |
Europameisterin Anne-Marie Colchen, auch Mitglied des französischen Basketball-Nationalteams
%252C_Bestanddeelnr_903-5074.jpg.webp)

Weblinks
- European Athletics Championships - Oslo 1946 auf der Homepage von European Athletics, abgerufen am 25. März 2019
- Women High Jump European Championship 1946 Oslo auf todor66.com, abgerufen am 25. März 2019
- III European Championship, Oslo 1946 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 25. März 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1946, Hochsprung Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 25. März 2019
- 3. Leichtathletik-Europameisterschaft 1946 in Oslo, Norwegen auf ifosta.de, abgerufen am 25. März 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Women), High jump - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 27. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
