Leichtathletik-Europameisterschaften 1946/4 × 400 m der Männer

Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1946 wurde am 25. August 1946 im Bislett-Stadion der norwegischen Hauptstadt Oslo ausgetragen.

3. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin4-mal-400-Meter-Staffel der Männer
StadtNorwegen Oslo
StadionBislett-Stadion
Teilnehmer6 Staffeln mit 24 Athleten
Wettkampfphase25. August
Medaillengewinner
GoldFrankreich 1944 Frankreich
SilberVereinigtes Konigreich Großbritannien
BronzeSchweden Schweden
Das Bislett-Stadion in Oslo kurz nach den Europameisterschaften

Europameister wurde Frankreich mit Bernard Santona, Yves Cros, Robert Chef d’hôtel und Jacques Lunis. Die Staffel aus Großbritannien gewann die Silbermedaille in der Besetzung Ronald Ede, Derek Pugh, Bernard Elliot und Bill Roberts. Bronze ging an Schweden (Folke Alnevik. Stig Lindgård, Sven-Erik Nolinge, Tore Sten).

Bestehende Rekorde

Weltrekord 3:08,2 min Vereinigte Staaten 48 USA
(Ivan Fuqua, Edgar Ablowich,
Karl Warner, Bill Carr)
OS Los Angeles, USA 7. August 1932[1]
Europarekord 3:09,0 min Vereinigtes Konigreich Großbritannien
(Freddie Wolff, Godfrey Rampling,
Bill Roberts, Godfrey Brown)
OS Berlin, Deutsches Reich 8. August 1936[2]
Meisterschaftsrekord 3:13,7 min Deutsches Reich NS Deutsches Reich
(Hermann Blazejezak, Manfred Bues,
Erich Linnhoff, Rudolf Harbig)
EM Paris, Frankreich 5. September 1938

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Finale

25. August 1946

Es gab nur sechs Nationen, die an diesem Wettbewerb teilnahmen. So traten die Staffeln ohne weitere Vorläufe zum Finale an.

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Frankreich 1944 FrankreichBernard Santona
Yves Cros
Robert Chef d’hôtel
Jacques Lunis
3:14,4 SB
2Vereinigtes Konigreich GroßbritannienRonald Ede
Derek Pugh
Bernard Elliot
Bill Roberts
3:14,5 SB
3Schweden SchwedenFolke Alnevik
Stig Lindgård
Sven-Erik Nolinge
Tore Sten
3:15,0 SB
4Danemark DänemarkHerluf Christensen
Knud Greenfort
Gunnar Bergsten
Niels Holst-Sørensen
3:15,4 SB
5Schweiz SchweizWerner Rugel
Werner Christen
Karl Volkmer
Oskar Hardmeier
3:20,8 SB
6Tschechoslowakei TschechoslowakeiVlastimil Holeček
Tomáš Šalé
Jiří David
Leopold Láznička
3:33,6 SB

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics – Progression of outdoor world records, 4x400 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 9. Februar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records. 4 × 400 m auf rfea.es, S. 37 (PDF; 271 kB), abgerufen am 7. April 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.