Anne-Marie Colchen

Anne-Marie Colchen, nach Heirat Maillet (* 8. Dezember 1925 in Le Havre; † 26. Januar 2017)[1] war eine französische Leichtathletin und Basketballspielerin. Bei einer Körpergröße von 1,82 m hatte sie ein Wettkampfgewicht von 68 kg.

Die französische Basketballnationalmannschaft 1953, Colchen trägt Nummer 7

Anne-Marie Colchen gewann 1946 bei den ersten Leichtathletik-Europameisterschaften nach dem Zweiten Weltkrieg zwei Medaillen. Im Hochsprung gewann sie mit 1,60 m Gold vor fünf Springerinnen, die auf 1,57 m kamen. Zu diesen fünf Springerinnen gehörte als Viertplatzierte auch Fanny Blankers-Koen, die mit 1,71 m den Weltrekord hielt.

Mit der französischen 4-mal-100-Meter-Staffel gewann Anne-Marie Colchen 1946 Silber hinter der Staffel der Niederlande.

Bei den Olympischen Spielen 1948 belegte Colchen mit 1,40 m nur Rang 14. Bei den Europameisterschaften 1950 erreichte sie mit 1,50 m Platz 6.

Von 1946 bis 1956 wurde Anne-Marie Colchen 66 mal in die französische Basketballnationalmannschaft berufen.[2]

Commons: Anne-Marie Colchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Une pionnière nous a quittés auf ffbb.com vom 26. Januar 2017
  2. Länderspielstatistiken
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.