Kieling & Co.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Frankfurt am Main begann 1924 mit der Produktion von Automobilen. Die Markennamen lauteten Kieling und Kico. Außerdem stellte das Unternehmen Auto-Feuerspritzen und Bootsmotoren her. Nach 1926 endete die Produktion.[1]

Fahrzeuge

Im Angebot standen vier Modelle mit Vierzylindermotoren. Dies waren der 4/12 PS, 5/15 PS, der 6/18 PS bzw. 6/25 PS sowie der 7/21 PS bzw. 7/30 PS bzw. 7/32 PS. Eine Besonderheit war, dass das Unternehmen die Motoren selber herstellte. Es gab die Karosserieformen zweisitziger und viersitziger Tourenwagen, Limousine und Lieferwagen.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • Nick Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile, Volume 2 G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch)

Einzelnachweise

  1. Westdeutscher Auto-Markt Pössneck; Verlag: G.G. Vogel in Pössneck - Thüringen. 23. Januar 1926
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.