Roland (deutsche Automarke)

Roland war ein deutscher Automobilhersteller. Der genaue Name war Ing. Wilhelm Bertling & Co., Anhaltische Motoren- und Automobilgesellschaft mbH. Firmensitz war Dessau.[1] Bauzeitraum war von 1924 bis 1926.[1]

Ing. Wilhelm Bertling & Co., Anhaltische Motoren- und Automobilgesellschaft mbH
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz Dessau, Deutschland
Leitung Wilhelm Bertling
Branche Automobilhersteller

Das einzige Modell war ein Kleinwagen, der je nach Quelle 4/14 PS[1][2] oder 4/24 PS[3] hieß. Dem Antrieb diente ein Motor mit 1000 cm³ Hubraum und 14 PS (10,3 kW) Leistung. Der Wagen war mit zwei Sitzplätzen ausgestattet.[3]

Literatur

  • Werner Oswald: Deutsche Autos 1920–1945. 10. Auflage, Motorbuch Verlag, Stuttgart 1996, ISBN 3-87943-519-7, S. 455.
  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Oswald: Deutsche Autos 1920–1945.
  3. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.