Atlantic Automobilbau

Die Atlantic AG für Automobilbau war ein deutscher Automobilhersteller aus Berlin.[1] Die Produktion begann 1921 und endete 1922. Der Vertrieb endete 1923. Insgesamt entstanden etwa 100 Fahrzeuge.

Atlantic AG für Automobilbau
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1921
Auflösung 1923
Sitz Berlin, Deutschland
Branche Automobilhersteller

Beschreibung

Dort wurden Einspurwagen (ähnlich denen von Mauser) gebaut. Für den Antrieb sorgte ein Zweizylinder-Boxermotor von BMW mit 494 cm³ Hubraum und je nach Quelle maximal 6,5 PS Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 70 km/h angegeben.

Literatur

  • Werner Oswald: Deutsche Autos 1920–1945. 10. Auflage. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1996, ISBN 3-87943-519-7, Seite 434.
  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
Commons: Atlantic Automobilbau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. GTÜ (abgerufen am 2. September 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.