Junior Eurovision Song Contest 2003

Der 1. Junior Eurovision Song Contest war die Premiere des Wettbewerbs und fand am 15. November 2003 in Kopenhagen, Dänemark statt. Veranstalter war DR, die Moderatoren waren Camilla Ottesen und Remee. Sieger des Wettbewerbs war der elfjährige Dino Jelusić aus Kroatien mit dem Lied Ti si moja prva ljubav („Du bist meine erste Liebe“). Zweiter wurde Spanien, das Vereinigte Königreich kam auf Platz 3.

1. Junior Eurovision Song Contest
Datum 15. November 2003
Austragungsland Danemark Dänemark
Austragungsort
Forum Kopenhagen, Kopenhagen
Austragender Fernsehsender
Moderation Camilla Ottesen & Remee
Pausenfüller Sugababes mit Hole in the Head und
Busted mit Crashed the Wedding
Teilnehmende Länder 16
Gewinner Kroatien Kroatien
Erstmalige Teilnahme Belgien Belgien,
Danemark Dänemark,
Griechenland Griechenland,
Kroatien Kroatien,
Lettland Lettland,
Malta Malta,
Nordmazedonien Nordmazedonien,
Niederlande Niederlande,
Norwegen Norwegen,
Polen Polen,
Rumänien Rumänien,
Schweden Schweden,
Spanien Spanien,
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich,
Belarus 1995 Belarus,
Zypern 1960 Zypern
Abstimmungsregel Jedes Land verteilt 1–8, 10 und 12 Punkte an seine 10 Favoriten.
Norwegen JESC 2004

Im Voraus des Wettbewerbs wurde allerdings entschieden, dass dem Siegerland nicht die Veranstaltungsrechte am kommenden JESC zugesprochen werden, um die Teilnehmer nicht unnötigem Druck auszusetzen. Der Junior Eurovision Song Contest 2004 fand in Norwegen statt. Deutschland bekundete Interesse an dem Wettbewerb und war auch schon in den Teilnehmerlisten angeführt, zog sich jedoch aus ungeklärten Gründen zurück. Erst 2020 nahm Deutschland zum ersten Mal am JESC teil.

Der JESC 2003 war der erste Eurovision Song Contest überhaupt, der im 16:9-Format ausgestrahlt wurde. Außerdem war es der erste ESC, bei dem im Nachhinein eine DVD auf dem Markt erschien. Der Wettbewerb wurde zudem in Finnland (YLE), im Kosovo (RTK), in Serbien und Montenegro (RTS/RTCG), Estland (ETV) und Australien (SBS) übertragen.

Für Belarus war es die erste Teilnahme bei einem ESC, beim Eurovision Song Contest selbst nahm das Land erst ab 2004 teil. Während es beim Eurovision Song Contest in 60 Jahren keinen Beitrag gab, der von Startnummer zwei aus gewann, so geschah dies beim Junior Eurovision Song Contest bereits im ersten Jahr.

Teilnahme

Grün: Teilnehmer im Jahr 2003

16 Länder nahmen an der ersten Ausgabe teil. Das Interesse an einer Teilnahme überstieg die Vorstellungen der EBU, die sich deswegen entschieden, maximal 15 Länder zu gewähren. Auf dieser Liste stand auch Deutschland und die Slowakei, die allerdings beide kurzfristig absagten. Als Ersatz rückte Polen und Belarus nach. Zypern durfte nach Erhöhung der Teilnehmerzahl als sechzehntes Land ebenfalls auftreten.[1]

Aufgrund ihrer Erfahrung mit dem MGP Nordic, dem Vorbild des JESC, durfte Dänemark den ersten Wettbewerb austragen.[1]

Teilnehmer und Ergebnis

Platz Startnr. Land Sprache Interpret Lied Übersetzung Punkte
01. 02 Kroatien Kroatien Kroatisch Dino Jelusić Ti si moja prva ljubav
M/T: Dino Jelusić
Du bist meine erste Liebe 134
02. 09 Spanien Spanien Spanisch Sergio Desde el cielo
M/T: Sergio Jesus Garcia Gil
Vom Himmel 125
03. 12 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Englisch Tom Morley My Song for the World
M/T: Tom Morley
Mein Lied für die Welt 118
04. 04 Belarus 1995 Belarus Belarussisch Olga Satsyuk Tanzuj
M/T: Olga Satsyuk
Tanze! 103
05. 13 Danemark Dänemark Dänisch Anne Gadegaard Arabiens drøm
M/T: Anne Gadegaard
Arabischer Traum 093
06. 11 Belgien Belgien Flämisch X!NK De vriendschapsband
M/T: Jonas Meukens, Niels Meukens, Philip Valkiers, Thomas Valkiers
Das Band der Freundschaft 083
07. 15 Malta Malta Englisch Sarah Harrison Like a Star
M/T: Sarah Harrison
Wie ein Stern 056
08. 01 Griechenland Griechenland Griechisch Nicolas Ganopoulos Fili gia panta
M/T: Nicolas Ganopoulos
Freunde für immer 053
09. 05 Lettland Lettland Lettisch Dzintars Cica Tu esi vasarā
M/T: Dzintars Cica
Es ist Sommer 037
10. 10 Rumänien Rumänien Rumänisch Bubu Tobele sunt viaţa mea
M/T: Andrei Mihai Cernea
Schlagzeuge sind mein Leben 035
11. 16 Niederlande Niederlande Niederländisch Roel Felius Mijn ogen zeggen alles
M/T: Roel Felius
Meine Augen sagen alles 023
12. 06 Nordmazedonien Nordmazedonien Mazedonisch Marija & Viktorija Ti ne me poznavaš
M/T: Marija Arsovska, Viktorija Loba
Du beachtest mich nicht 019
13. 08 Norwegen Norwegen Norwegisch 2U Sinnsykt gal forelsket
M/T: Charlot Daysh, Joakim Harestad Haukaas
Verrückt vor Liebe 018
14. 03 Zypern 1960 Zypern Griechisch Theodora Rafti Mia efhi
M/T: Theodora Rafti
Ein Wunsch 016
15. 14 Schweden Schweden Schwedisch The Honeypies Stoppa mig
M/T: Rebecca Laakso
Stopp mich 012
16. 07 Polen Polen Polnisch Kasia Zurawik Coś mnie nosi
M/T: Kasia Zurawik
Etwas macht mich nervös 003

Punkteverteilung

Ergebnis
Pkt. GR HR CY BY LV MK PL NO ES RO BE GB DK SE MT NL
Land Griechenland 5371215117527131
Kroatien 1341081081210122128888810
Zypern 161213
Belarus 10351261010121017554763
Lettland 375843313136
Mazedonien 19102124
Polen 33
Norwegen 18132534
Spanien 12588106128868101266107
Rumänien 3545252665
Belgien 833627466483675412
Vereinigtes Königreich 118747127375101041210128
Dänemark 9362456758126741272
Schweden 1212351
Malta 56233414741101025
Niederlande 231421222

Statistik der Zwölf-Punkte-Vergabe

AnzahlLanderhalten von
3 Kroatien KroatienNordmazedonien Nordmazedonien, Norwegen Norwegen, Rumänien Rumänien
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichDanemark Dänemark, Malta Malta, Belarus 1995 Belarus
2 Danemark DänemarkSchweden Schweden, Spanien Spanien
Spanien SpanienVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich, Lettland Lettland
Belarus 1995 BelarusKroatien Kroatien, Polen Polen
1 Belgien BelgienNiederlande Niederlande
Griechenland GriechenlandZypern 1960 Zypern
Niederlande NiederlandeBelgien Belgien
Zypern 1960 ZypernGriechenland Griechenland

Einzelnachweise

  1. Esckaz.com: Rückblick auf den JESC 2003, abgerufen am 19. Juli 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.