Serbien und Montenegro beim Junior Eurovision Song Contest

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der ehemaligen Staatenunion von Serbien und Montenegro als Teilnehmer am Junior Eurovision Song Contest.

Vorentscheide

2005 fand die Junior Beovizija statt.[1]

Teilnahme am Wettbewerb

Während seiner Existenz nahm Serbien und Montenegro nur einmal am JESC teil und wurde lediglich Dreizehnter. Danach war keine Teilnahme aufgrund der Aufspaltung der Republik in die zwei Nachfolgestaaten mehr möglich.[2]

Liste der Beiträge

Jahr Interpret Titel
(Musik / Text)
Sprache Übersetzung Platz
Teilnehmer (gesamt)
Punkte
2005 Filip VučićLjubav pa fudbal
(Filip Vučić)
Serbisch Liebe und Fußball 13 / 1629
seit 2006 Keine Teilnahme mehr möglich: Trennung der Republiken.

Punktevergabe

Folgende Länder erhielten die meisten Punkte von oder vergaben die meisten Punkte an Serbien und Montenegro:

Die meisten vergebenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Spanien Spanien 12
2 Nordmazedonien Nordmazedonien 10
3 Belarus Belarus 08
4 Rumänien Rumänien 07
5 Kroatien Kroatien 06
Die meisten erhaltenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Nordmazedonien Nordmazedonien 10
2 Kroatien Kroatien 06
3 Zypern Republik Zypern 01

Stand: 2005

Einzelnachweise

  1. http://esckaz.com/2006/2005.htm
  2. http://www.junioreurovision.tv/page/country-profile?country=42
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.