Malta beim Junior Eurovision Song Contest

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Maltas als Teilnehmer am Junior Eurovision Song Contest.

Vorentscheide

Von 2003 bis 2010 wurden Vorentscheide veranstaltet, lediglich 2013, als man sich sehr spät für die Teilnahme entschied, wurde intern gewählt.[1] Auch 2014 wurde der Beitrag für Federica Falzon intern ausgewählt. 2015 fand erstmals seit 2010 eine öffentliche Vorentscheidung namens Malta Junior statt, am 11. Juli 2015. Dabei wurde jedoch nur der Interpret ausgewählt, der Beitrag wurde intern bestimmt. In den Folgejahren organisierte man ebenfalls einen Vorentscheid unter dem Namen Malta Junior Eurovision Song Contest. Lediglich 2018 und 2019 veranstaltete man keinen Vorentscheid und wählte den Beitrag intern aus.

Teilnahme am Wettbewerb

Gaia Cauchi siegte 2013 für Malta
Destiny Chukunyere, Siegerin von 2015

2003 nahm man zum ersten Mal teil und seitdem jedes Jahr bis auf 2011 und 2012. Der Erfolg ist überschaubar, man erreichte einen vierten, einen siebten und einen achten Platz, alle anderen Platzierungen liegen jenseits von Platz 10. 2005 wurde man letzter und nach einem vorletzten Platz 2010 zog sich der Rundfunk vom Wettbewerb zurück. 2013 kehrte man nun zurück und erreichte mit Gaia Cauchi gleich den ersten Sieg. 2014 fand die Veranstaltung erstmals auf Malta statt, wo man einen vierten Platz unter sechzehn Teilnehmern erreichen konnte. 2015 gewann Destiny Chukunyere für Malta in Bulgarien. Somit ist Malta nun eines von nur vier Ländern neben Georgien, Polen, Russland und Weißrussland, das den Wettbewerb mehr als einmal gewinnen konnte. Mit 185 Punkten hatte Malta zudem den Punkterekord beim Junior Eurovision Song Contest bis dahin inne.[2] Auch 2016 wurde der JESC wieder in Malta, diesmal in der Hauptstadt Valletta, ausgetragen. Als Gastgeber erreichte man 2016 einen fünften Platz. Auch in den Folgejahren 2017 und 2018 erreichte Malta mit Platz 9 und 5 weitere Top-10-Platzierungen. Während man von 2013 bis 2018 durchgängig unter den ersten Zehn landete und den Wettbewerb sogar zwei mal gewinnen konnte, erreichte Malta 2019 den Letzten Platz, zum zweiten Mal nach 2005. Damit sank die Erfolgsquote des Landes deutlich. 2020 reichte es für einen achten Platz, 2021 mit Platz 12 von 19 für eine Platzierung im Mittelfeld.

Mit zwei Siegen und einigen Top-Ten Platzierungen zählt Malta zu den erfolgreichen Ländern des JESC. Jedoch belegte man bereits zwei mal den letzten Platz. Seit 2019 konnte Malta nicht mehr an den Erfolgen der Vorjahre festhalten.

Liste der Beiträge

Jahr Interpret Titel
(Musik / Text)
Sprache Übersetzung Platz
Teilnehmer (gesamt)
Punkte
2003 Sarah HarrisonLike A Star
(Sarah Harrison)
Englisch Wie ein Stern 7 / 1656
2004 Young Talent TeamPower Of A Song
(Young Talent Team)
Englisch Kraft eines Liedes 12 / 1814
2005 Thea & FriendsMake It Right!
(Thea & Friends)
Englisch Mach es richtig! 16 / 1618
2006 Sophie DebattistaExtra Cute
(Sophie Debattista)
Englisch Supersüß 11 / 1548
2007 CuteMusic
(Cute)
Englisch Musik 12 / 1737
2008 Daniel TestaJunior Swing
(Daniel Testa)
Englisch - 4 / 15100
2009 Francesca & MikaelaDouble Trouble
(Francesca & Mikaela)
Englisch Doppelter Ärger 8 / 1355
2010 Nicole AzzopardiKnock! knock! ... Boom! Boom!
(Nicole Azzopardi)
Englisch, Maltesisch Klopf! klopf! ... Bumm! Bumm! 13 / 1435
2011-2012 Auf Teilnahme verzichtet
2013 Gaia CauchiThe Start
(Gaia Cauchi, Elton Zarb, Gillian Attard, Matt ‘Muxu’ Mercieca)
Englisch Der Anfang 1 / 12130
2014 Federica FalzonDiamonds
(Elton Zarb, Matt ‘Muxu’ Mercieca, Gillian Attard, Federica Falzon)
Englisch Diamanten 4 / 16116
2015 Destiny ChukunyereNot My Soul
(Elton Zarb, Matt ‘Muxu’ Mercieca, Maria Abdilla, Roberta Debono, Destiny Chukunyere)
Englisch Nicht meine Seele 1 / 17185
2016 Christina MagrinParachute
(Matt ‘Muxu’ Mercieca / Florent Boshnjaku)
Englisch Fallschirm 6 / 17191
2017 Gianluca CiliaDawra tond
(Gianluca Cilia)
Englisch, Maltesisch Umdrehen 9 / 16107
2018 Ela MangionMarchin’ On
(Emil Calleja Bayliss / Cyprian Cassar)
Englisch Weiter marschieren 5 / 20181
2019 Eliana Gomez BlancoWe Are More
(Eliana Gomez Blanco)
Englisch, Maltesisch Wir sind mehr 19 / 1929
2020 Chanel MonseigneurChasing Sunsets
(Aleandro Spiteri Monseigeur, Peter Borg, Joe Roscoe / Emil Calleja Bayliss)
Englisch Sonnenuntergänge jagen 8 / 12100
2021 Ike & Kaya My Home
(Owen Leullen, Muxu, Cyprian Cassar)
Englisch Mein Zuhause 12 / 1997

Ausgetragene Wettbewerbe

Jahr Stadt Austragungsort Moderation
2014 Marsa Malta Shipbuilding Moira Delia
2016 Valletta Mediterranean Conference Centre Ben Camille & Valerie Vella

Punktevergabe

Folgende Länder erhielten die meisten Punkte von oder vergaben die meisten Punkte an Malta:

Die meisten vergebenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Belarus Belarus 55
2 Niederlande Niederlande 39
3 Georgien Georgien 35
4 Russland Russland 29
5 Belgien Belgien 28
Die meisten erhaltenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Niederlande Niederlande 38
2 Russland Russland 27
3 Europa Kid’s Jury 22
Nordmazedonien Nordmazedonien 22
5 Belgien Belgien 19
Danemark Dänemark 19

Stand: 2014

Einzelnachweise

  1. http://esckaz.com/jesc/2013/mal.htm
  2. http://www.junioreurovision.tv/page/country-profile?country=31
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.