Eurovision Young Musicians 1992

Der 6. Eurovision Young Musicians fand am 9. Juni 1992 im Cirque Royal in Brüssel statt. Ausrichter war RTBF, der erstmals diesen Wettbewerb ausrichtete.

6. Eurovision Young Musicians
Datum 3. Juni 1992 (Halbfinale 1)
4. Juni 1992 (Halbfinale 2)
9. Juni 1992 (Finale)
Austragungsland Belgien Belgien
Austragungsort
Cirque Royal, Brüssel
Austragender Fernsehsender
Teilnehmende Länder 13
Gewinner Polen Polen
Erstmalige Teilnahme Polen Polen
Ungarn Ungarn
Zurückgezogene Teilnehmer Frankreich Frankreich
Griechenland Griechenland
Irland Irland
Italien Italien
Niederlande Niederlande
Portugal Portugal
Schweden Schweden
Abstimmungsregel Eine professionelle Jury bestimmt die ersten drei Plätze. Die restlichen Ergebnisse bleiben unveröffentlicht.
Osterreich EYM 1990 Polen EYM 1994

Sieger der Ausgabe 1992 wurde der polnische Violinist Bartek Nizioł. Es war erst Polens erste Teilnahme am Wettbewerb, so dass dies der schnellste Sieg nach einer Teilnahme seit der ersten Ausgabe 1982 war. Auf Platz 2 dagegen landete der spanische Mundharmonikaspieler Antonio Serrano, während auf Platz 3 die belgische Cellistin Marie Hallynck landete.[1]

Austragungsort

RTBF wählte als Austragungsort den Cirque Royal in Brüssel aus. Es war das erste Mal seit dem Eurovision Song Contest 1988, dass Belgien eine Eurovision-Veranstaltung ausrichtete.[1]

Es war außerdem das erste Mal, dass ein EYM im Juni stattfand. Alle vorherigen Veranstaltungen fanden im Mai statt.

Format

Jedes Land schickt einen Musiker, welcher nicht älter als 19 Jahre ist, zum Wettbewerb. Dieser spielt dann ein Instrument und stellt mit diesem ein Stück vor. Unterstützt wird der Musiker vom Belgischen Nationalorchester. Da die Anzahl der Teilnehmer den Zeitrahmen für ein Finale sprengen würde, gab es zwei Halbfinals. So entschied eine professionelle Jury am Ende lediglich acht Länder, die im Finale auftreten werden. Die Jury entscheidet daraufhin ebenfalls die ersten drei Plätze dort.[2]

Im Gegensatz zu vorherigen Jahren ist wenig über die Jurymitglieder und Moderatoren bekannt. Es ist lediglich bekannt, dass Carlos Païta Jurypräsident war.[3]

Teilnehmer

  • Länder, die 1992 teilgenommen haben
  • Länder, die bereits im Halbfinale ausgeschieden sind
  • Länder, die in der Vergangenheit teilgenommen haben, jedoch nicht 1992
  • Lediglich 13 Länder nahmen am Eurovision Young Musicians 1992 teil, damit fünf Länder weniger als noch 1990. So verzichtete Frankreich erstmals auf die Teilnahme am Wettbewerb. Irland, Italien, die Niederlande und Schweden zogen sich ebenfalls vom Wettbewerb zurück. Auch Griechenland und Portugal, die erst 1990 ihr Debüt gaben, zogen sich vom Wettbewerb zurück. Dagegen nahmen Polen und Ungarn erstmals am Wettbewerb teil. Es war auch das erste Mal, dass beide Länder an einer Eurovision-Veranstaltung teilnahmen.[1]

    Halbfinale

    Um den zeitlichen Rahmen des Finales nicht sprengen zu müssen, fanden vor dem Finale zwei Halbfinals am 3. und 4. Juni 1992 statt. Allerdings ist wenig über dieses Halbfinale bekannt. Folgende Länder schieden dort bereits aus:[1]

    Land Interpret Instrument
    Deutschland DeutschlandFlorence SitrukHarfe
    Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienOgnjen PopovićKlarinette
    Schweiz SchweizAriane HäringKlavier
    Ungarn Ungarnunbekannt
    Zypern Republik ZypernManolis NephytouKlavier

    Finale

    Das Finale fand am 9. Juni 1992 im Cirque Royal in Brüssel statt. Acht Länder traten gegeneinander an, wobei nur die ersten drei Plätze bekannt wurden. Im Gegensatz zu anderen Jahren, sind die Stücke der Teilnehmer unbekannt.[1]

    Platz Startnr. Land Interpret Instrument
    1. 1 Polen Polen Bartek Nizioł Violine
    2. 8 Spanien Spanien Antonio Serrano Mundharmonika
    3. 3 Belgien Belgien (Gastgeber) Marie Hallynck Cello
    2 Finnland Finnland Helen Lindén Cello
    4 Norwegen Norwegen Henning Kraggerud Violine
    5 Osterreich Österreich Andreas Schablas Klarinette
    6 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Freddy Kempf Klavier
    7 Danemark Dänemark Marie Rørbech Klavier

    Übertragung

    Insgesamt 13 Fernsehanstalten übertrugen die Veranstaltung:[1]

    Land Sender
    Teilnehmende Länder
    Belgien BelgienRTBF
    Danemark DänemarkDR
    Deutschland DeutschlandZDF
    Finnland FinnlandYle TV1
    Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienJRT
    Norwegen NorwegenNRK
    Osterreich ÖsterreichORF
    Polen PolenTVP
    Schweiz SchweizSRG SSR
    Spanien SpanienTVE
    Ungarn UngarnMTV
    Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichBBC
    Zypern Republik ZypernCyBC

    Einzelnachweise

    1. Eurovision Young Musicians 1992. In: youngmusicians.tv. EBU, 2014, archiviert vom Original am 16. September 2014; abgerufen am 14. August 2019 (englisch).
    2. Eurovision Young Musicians 1992. In: youngmusicians.tv. EBU, 2014, archiviert vom Original am 16. September 2014; abgerufen am 14. August 2019 (englisch).
    3. Fernand Leclercq: RENDEZ-VOUS A BRUXELLES! LE TOURNOI EUROVISION DES JEUNES MUSICIENS. In: lesoir.be. 4. Juni 1992, abgerufen am 14. August 2019 (französisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.