Nordmazedonien beim Junior Eurovision Song Contest

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Nordmazedoniens als Teilnehmer am Junior Eurovision Song Contest.

Durch den Streit um den Namen Mazedonien zwischen Griechenland und Nordmazedonien wurde das Land bis 2018 beim JESC mit der sperrigen Bezeichnung frühere jugoslawische Republik Mazedonien bezeichnet (englisch: former Yugoslav Republic of Macedonia (FYROM), französisch: Ancienne République Yougoslave de Macédoine (ARYM)). Als englischer Untertitel wurde dabei die Abkürzung F.Y.R. Macedonia angezeigt. Seit das Land 2019 in Nordmazedonien umbenannt wurde, tritt es bei der Veranstaltung unter diesem Namen (englisch: North Macedonia, französisch: Macédoine du Nord) auf.

Vorentscheide

Von 2003 bis 2011 wurden kleinere Vorentscheide veranstaltet. Seit 2013 wählt man seinen Beitrag intern aus.

Teilnahme am Wettbewerb

Barbara Popović, die Teilnehmerin von 2013

2003 nahm man zum ersten Mal teil und seitdem jedes Jahr bis auf 2012 und 2014. Das Land erreichte einmal den achten, einmal den siebten und zwei fünfte Plätze. Nach einem geteilten letzten Platz 2011 zog sich der Rundfunk vom Wettbewerb zurück. 2013 kehrte man nun nach einer einjährigen Pause zurück und wurde nochmals Letzter und zum vierten Mal hintereinander Zwölfter.[1] Deshalb nahm Mazedonien 2014 nicht teil, kehrte dafür aber 2015 wieder zum Wettbewerb zurück.[2] Auch 2015 erreichte das Land den letzten Platz, bereits zum dritten Mal in Folge. 2016 erreichte man dann mit Platz 12 wieder eine etwas bessere Platzierung, 2017 und auch 2018 belegte man ebenfalls wieder einen 12. Platz. 2019 erreichte Mila Moskov mit einem 6. Platz und 150 Punkten das beste Ergebnis Nordmazedoniens seit 2008 und stellte zugleich einen neuen Punkterekord auf.

Für 2020 sagte Nordmazedonien wie Australien und Wales seine Teilnahme aufgrund der andauernden Covid-19-Pandemie ab.[3] 2021 kehrte das Land wieder zurück und belegte einen neunten Platz.

Bei insgesamt acht seiner 14 Teilnahmen kam Nordmazedonien auf Platz 12, kein anderes Land erreichte bei diesem Wettbewerb eine Platzierung derart häufig, darunter drei Mal in Folge 2009 bis 2011 und 2016 bis 2018.

Liste der Beiträge

Jahr Interpret Titel
(Musik / Text)
Sprache Übersetzung Platz
Teilnehmer (gesamt)
Punkte
2003 Marija & Viktorija
Марија и Викторија
Ti me ne poznavaš (Ти не ме познаваш)
(Marija Arsovska, Viktorija Loba)
Mazedonisch Du kennst mich nicht 12 / 1619
2004 Martina Smiljanovska
Мартина Смилјановска
Zabava (Забава)
(Martina Smiljanovska)
Mazedonisch Abschnitt 7 / 1864
2005 Denis Dimoski
Денис Димоски
Rodendeski Baknež (Родендески бакнеж)
(Denis Dimoski)
Mazedonisch Geburtstagskuss 8 / 1668
2006 Zana Aliu
Зана Алиу
Vljubena (Вљубена)
(Zana Aliu)
Mazedonisch Verliebt 15 / 1514
2007 Rosica & Dimitar
Росица и Димитар
Ding Ding Dong (Динг Динг Донг)
(Rosica Kulakova, Dimitar Stojmenovski)
Mazedonisch - 5 / 17111
2008 Bobi Andonov
Боби Андонов
Prati mi SMS (Прати ми СМС)
(Bobi Andonov)
Mazedonisch Schick mir eine SMS 5 / 1593
2009 Sara Markoska
Сара Маркоска
Za ljubovta (За љубовта)
(Sara Markoska)
Mazedonisch Für diese Liebe 12 / 1331
2010 Anja Veterova
Ања Ветерова
Magična pesna (Eo, Eo)
(Anja Veterova)
Mazedonisch Magisches Lied (Eo,Eo) 12 / 1438
2011 Dorijan Dlaka
Доријан Длака
Zimi ovoj frak (Жими овој фрак)
(Dorian Dlaka)
Mazedonisch Ich schwöre auf diesen Frack 12 / 1331
2012 Auf Teilnahme verzichtet
2013 Barbara PopovićOhrid i muzika (Охрид и музика)
(Barbara Popović)
Mazedonisch Ohrid und Musik 12 / 1219
2014 Auf Teilnahme verzichtet
2015 Ivana & MagdalenaPletenka

M: Magdalena Aleksovska; T: Ivana Petkovska

Mazedonisch, Englisch Zopf 17 / 1726
2016 Martija StanojkovićLjubovta ne vodi

M: Aleksandar Masevski; T: Aleksandar Masevski, Martija Stanojković

Mazedonisch, Englisch Liebe wird den Weg weisen 12 / 1741
2017 Mina BlaževDancing Through Life

M/T: Aleksandar Masevski

Mazedonisch, Englisch Durch das Leben tanzen 12 / 1669
2018 Marija SpasovskaDoma

M: Darko Dimitrov; T: Darko Dimitrov, Elena Risteska

Mazedonisch Zuhause 12 / 2099
2019 Mila MoskovFire
M: Lazar Cvetkoski; T: Magdalena Cvetkoska
Mazedonisch, Englisch Feuer 6 / 19150
2020 Auf Teilnahme verzichtet
2021 Dajte Muzika Green Forces
M: Robert Bilbilov; T: Robin Zimbakov
Mazedonisch, Englisch Grüne Kräfte 9 / 19114

Punktevergabe

Folgende Länder erhielten die meisten Punkte von oder vergaben die meisten Punkte an Mazedonien:

Die meisten vergebenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Belarus Belarus 58
2 Serbien Serbien 50
3 Kroatien Kroatien 44
4 Belgien Belgien 37
5 Rumänien Rumänien 36
Die meisten erhaltenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Serbien Serbien 38
2 Rumänien Rumänien 32
3 Belarus Belarus 29
4 Russland Russland 23
5 Kroatien Kroatien 22

Stand: 2013

Einzelnachweise

  1. http://www.junioreurovision.tv/page/country-profile?country=27
  2. http://www.esc-plus.com/junior-eurovision-fyr-macedonia-is-back-in-the-game/
  3. https://eurovoix.com/2020/07/27/north-macedonia-mrt-will-not-participate-in-junior-eurovision-2020/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.