Armenien beim Junior Eurovision Song Contest

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Armeniens als Teilnehmer am Junior Eurovision Song Contest.

Vorentscheide

Bis auf 2007, als intern gewählt wurde, gab es jedes Jahr einen öffentlichen Vorentscheid namens Junior Eurosong.[1] 2015 wurde mit Mika erstmals seit dem Debüt wieder eine interne Auswahl durchgeführt. Er hatte von 2012 bis 2014 in jedem Jahr am armenischen Vorentscheid teilgenommen.[2] Auch 2016 wurde intern gewählt, beide Male wurde Armenien Zweiter.

Teilnahme am Wettbewerb

Wladimir Arsumanjan, Sieger von 2010
Mika, Zweiter von 2015

Die nationale Rundfunkanstalt ARMTV ist Mitglied der Europäischen Rundfunkunion und auch wenn das Land geographisch zu Asien gehört nehmen Sänger und Gruppen aus Armenien teil. 2007 nahm man zum ersten Mal teil und wurde Zweiter, nur einen Punkt hinter dem Sieger. Nach einem weiteren zweiten Platz 2009 gewann man 2010, diesmal mit nur einem Punkt Vorsprung. Unabhängig vom Sieg 2010 fand der Wettbewerb 2011 in der Hauptstadt Jerewan statt.[3]

Armenien gehört zu den erfolgreichsten Teilnehmern beim Junior Eurovision Song Contest, obwohl es nur einmal gewonnen hat. Man schaffte es nämlich mit ein paar Ausnahmen immer unter die besten fünf. Der Erfolg ließ jedoch 2018 nach, als Armenien sich nicht nur zum zweiten Mal in Folge außerhalb der Top 5 platzierte, sondern mit Platz 9 außerdem seine niedrigste Platzierung aller Zeiten erreichte. 2021 gelang es Armenien dann, den Wettbewerb zum zweiten Mal mit Maléna Fox zu gewinnen. Wenig später wurde bekanntgegeben, dass der nächste JESC 2022 in Armenien stattfinden wird.

Für den Wettbewerb 2020 hatte sich Armenien ursprünglich angemeldet, entschied sich dann aber knapp drei Wochen vor dem Wettbewerb dazu, doch nicht teilzunehmen. Als Grund wurde die aktuelle politische Lage im Land aufgrund des sogenannten Martial Law im Bergkarabach-Konflikt mit Aserbaidschan genannt. Auch beim regulären ESC 2021 zog man sich zurück. Am Tag den Finales, dem 29. November 2020, wurde der für 2020 geplante Beitrag Why der 13-jährigen Sängerin Maléna Fox veröffentlicht. 2021 kehrte das Land dann wieder zurück und nominierte erneut die für 2020 gesetzte Kandidatin Maléna Fox.

Liste der Beiträge

Jahr Interpret Titel
(Musik / Text)
Sprache Übersetzung Platz
Teilnehmer (gesamt)
Punkte
2007 Arewik
(Արևիկ)
Jerasank (Երազանք)
(Marianna Dschawachjan / Sargis Msikjan)
Armenisch Ein Traum 2 / 17136
2008 Monika Manutscharowa
(Մոնիկա Մանուչարովա)
Im Jergi Hntschjune (Իմ Երգի Հնչյունը)
(Monika Manutscharowa / Meri Mndschojan)
Armenisch Die Melodie meines Liedes 8 / 15056
2009 Luara Hajrapetjan
(Լուարա Հայրապետյան)
Barselona (Բարսելոնա)
(Luara Hajrapetjan)
Armenisch Barcelona 2 / 13116
2010 Wladimir Arsumanjan
(Վլադիմիր Արզումանյան)
Mama (Մամա)
(Wladimir Arsumanjan)
Armenisch Mutter 1 / 14120
2011 Dalita
(Դալիթա)
Welcome To Armenia
(Dalita Awanesjan)
Armenisch, Englisch Willkommen in Armenien 5 / 13085
2012 Compass BandSweetie Baby
(Dawith Paronikjan)
Armenisch, Englisch Süßes Schätzchen 3 / 12098
2013 Monika Avanesjan
(Մոնիկա Ավանեսյան)
Choco Factory
(Monika Awanesjan, Emma Asatrjan)
Armenisch, Englisch Schokoladenfabrik 6 / 12069
2014 Betty
(Բեթթի)
People Of The Sun
(Elisabeth Danieljan (Betty), Mane Hakobjan / Elisabeth Danieljan (Betty), Awet Barseghjan)
Armenisch, Englisch Leute der Sonne 3 / 16146
2015 MIKA
(Միկա)
Love
(Lilith Nawasardjan, Mikhael Warosjan (MIKA) / Awet Barseghjan, Mikhael Warosjan (MIKA))
Armenisch, Englisch Liebe 2 / 17176
2016 Anahit & Mary
(Անահիտ եւ Մերի)
Tarber (տարբեր)
(Nik Egibjan / Awet Barseghjan)
Armenisch, Englisch Anders 2 / 17232
2017 Misha
(Միշա)
Boomerang
(Wahram Petrosjan / Awet Barseghjan, Dawith Tserunjan, Arthur Aghekjan)
Armenisch, Englisch 6 / 16148
2018 L.E.V.O.N.L.E.V.O.N.
(Artem Walter)
Armenisch 9 / 20125
2019 Karina Ignatjan
(Կարինա Իգնատյան)
Colours Of Your Dream
(Taras Demtschuk / Awet Barseghjan, Margarita Doroschewitsch)
Armenisch, Englisch Farben deines Traums 9 / 19112
2020 Maléna Why
(David Badaljan / Susanne Khansadjan, David Tserunjan, David Badaljan)
Armenisch, Englisch Warum? Vom Wettbewerb zurückgezogen
2021 Maléna Qami Qami

(tokionine / Vahram Petrosyan, tokionine, Maléna, David Tserunyan)

Armenisch, Englisch Wind Wind 1 / 19224
2022

Ausgetragene Wettbewerbe

Jahr Stadt Austragungsort Moderation
2011 Jerewan Karen Demirtschjan Complex Awet Barseghjan & Gohar Gasparjan
2022 NN NN NN

Punktevergabe

Folgende Länder erhielten die meisten Punkte von oder vergaben die meisten Punkte an Armenien:

Die meisten vergebenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Russland Russland 82
2 Georgien Georgien 79
3 Ukraine Ukraine 56
4 Belarus Belarus 48
5 Niederlande Niederlande 35
Die meisten erhaltenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Georgien Georgien 81
2 Russland Russland 77
3 Ukraine Ukraine 76
4 Niederlande Niederlande 61
5 Belarus Belarus 55

Stand: 2014

Einzelnachweise

  1. http://esckaz.com/jesc/2013/arm.htm
  2. http://www.junioreurovision.tv/page/blog?id=michael_varosyan_selected_for_armenia
  3. http://www.junioreurovision.tv/page/country-profile?country=49
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.