Niederlande beim Junior Eurovision Song Contest

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Niederlande als Teilnehmer am Junior Eurovision Song Contest.

Vorentscheide

Ralf Mackenbach gewann 2009

Seit 2003 wird jedes Jahr ein Vorentscheid unter dem Namen Junior Songfestival veranstaltet. Bis auf 2003 und 2006 gab es dabei stets zwei Vorrunden. Das Gesamtergebnis setzt sich aus Wertungen einer Erwachsenen- und einer Kinderjury sowie einem Zuschauervoting per Telefon und SMS zusammen.[1]

2016 fand erstmals überhaupt kein im TV übertragender Vorentscheid statt, sondern lediglich ein Casting, bei dem die drei Teilnehmerinnen durch eine Jury gewählt wurden. Auch 2017 soll eine Formation speziell für den JESC gebildet werden. Für die darauffolgenden Jahre veranstaltete der Sender wieder umfangreichere Vorentscheidungen.

Teilnahme am Wettbewerb

2003 nahm man zum ersten Mal teil und seitdem jedes Jahr. Neben Belarus sind die Niederlande eine von nur zwei Nationen, die an jeder Ausgabe des JESC teilgenommen haben. Höhepunkt war der Sieg 2009, 2011 belegte man den zweiten Platz. 2016 erreichte man einen 8. Platz, 2017, 2019 und 2020 konnte man jeweils Platz 4 erreichen und war somit erfolgreich. Zweimal fand der Wettbewerb auch in den Niederlanden statt: 2007 in Rotterdam und 2012 in Amsterdam. Die Niederlande wurden auf der anderen Seite zwei Mal Drittletzter und 2021 zum ersten Mal in der Geschichte Letzter, was das bislang schlechteste Ergebnis darstellt.[2] Nichtsdestotrotz gehören die Niederlande gesamtwertend zu den erfolgreicheren Ländern beim JESC. Die Niederlande sind zudem das einzige westeuropäische Land, das seit 2003 ununterbrochen teilnimmt.

Liste der Beiträge

Jahr Interpret Titel
(Musik / Text)
Sprache Übersetzung Platz
Teilnehmer (gesamt)
Punkte
2003 RoelMijn ogen zeggen alles
(Roel Felius)
Niederländisch Meine Augen sagen alles 11 / 1623
2004 Klaartje & NickyHij is een kei
(Klaartje Meulemeesters, Nicky Bruin)
Niederländisch Er ist der Beste 11 / 1827
2005 Tess GaerthéStupid
(Tess Gaerthé)
Niederländisch, Englisch Dumm 7 / 1682
2006 KimberlyGoed
(Kimberly Nieuwenhuis)
Niederländisch Gut 12 / 1544
2007 Lisa, Amy & ShelleyAdem in, adem uit
(Lisa, Amy & Shelley Vol)
Niederländisch Atme ein, atme aus 11 / 1739
2008 Marissa1 dag
(Marissa Grasdijk)
Niederländisch 1 Tag 13 / 1527
2009 RalfClick Clack
(Ralf Mackenbach)
Niederländisch, Englisch Klick Klack 1 / 13121
2010 Anna & SennaMy Family
(Anna Lagerweij, Senna Sitalsing, Tjeerd Oosterhuis)
Niederländisch, Englisch Meine Familie 9 / 1452
2011 Rachel TraetsIk ben een teenager
(Rachel Traets, Future Presidents)
Niederländisch Ich bin ein Teenager 2 / 13103
2012 FemkeTik tak tik
(Femke Meines, Tjeerd Oosterhuis)
Niederländisch Tick Tack Tick 7 / 1269
2013 Mylène & RosanneDouble me
(Mylène und Rosanne Waalewijn, Tjeerd Oosterhuis)
Niederländisch, Englisch Doppeltes Ich 8 / 1259
2014 JuliaAround
(Julia van Bergen, Robert Dorn, Joost Griffioen)
Niederländisch, Englisch Rundherum 8 / 1670
2015 ShalisaMillion Lights
(Shalisa van der Laan, Hansen Tomas, Joost Griffioen)
Niederländisch, Englisch Millionen Lichter 15 / 1735
2016 KissesKisses And Dancin’
(Joost Griffioen, Tomas Hansen, Stas Swaczyna)
Niederländisch, Englisch Küsse und Tanzen 8 / 17174
2017 FourceLove Me
(Joost Griffioen, Stas Swaczyna)
Niederländisch, Englisch Liebe mich 4 / 16156
2018 Max & AnneSamen
(Babette Labeij, Dimitri Veltkamp, Robin van Veen)
Niederländisch, Englisch Zusammen 13 / 2091
2019 Matheu HinzenDans met jou
(Jermain van der Bogt, Willem Laseroms)
Niederländisch, Englisch Mit dir tanzen 4 / 19186
2020 UnityBest Friends
(Robert Dorn)
Niederländisch, Englisch Beste Freunde 4 / 12132
2021 AyanaMata Sugu Aō Ne
(Ferry Lagendijk)
Niederländisch, Englisch, Japanisch Sehe dich bald 19 / 19 43
2022

Ausgetragene Wettbewerbe

Jahr Stadt Austragungsort Moderation
2007 Rotterdam Ahoy Rotterdam Kim-Lian van der Meij & Sipke Jan Bousema
2012 Amsterdam Heineken Music Hall Kim-Lian van der Meij & Ewout Genemans

Punktevergabe

Folgende Länder erhielten die meisten Punkte von oder vergaben die meisten Punkte an die Niederlande:

Die meisten vergebenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Belgien Belgien 97
2 Armenien Armenien 61
3 Russland Russland 52
Schweden Schweden 52
4 Georgien Georgien 51
Die meisten erhaltenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Belgien Belgien 98
2 Schweden Schweden 64
3 Belarus Belarus 43
4 Malta Malta 39
5 Armenien Armenien 37

Stand: 2014

Einzelnachweise

  1. http://esckaz.com/jesc/2013/net.htm
  2. http://www.junioreurovision.tv/page/country-profile?country=15
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.