Albanien beim Junior Eurovision Song Contest

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Albaniens als Teilnehmer am Junior Eurovision Song Contest.

Vorentscheide

Der Beitrag 2012 wurde durch einen Vorentscheid namens Junior Fest Albania 2012 gewählt.[1] 2015 sowie 2016 wurde der Teilnehmer durch den Vorentscheid Festivali Mbarëkombëtar i Këngës për Fëmijë gewählt.[2] Seit 2017 findet der Vorentscheid Junior Fest statt.

Teilnahme am Wettbewerb

Wegen des letzten Platzes beim Debüt 2012 setzte Albanien ähnlich wie Israel gleich nach der ersten Teilnahme aus. 2015 kehrte man zum Wettbewerb zurück.[3] Mishela Rapos Lied Dambaje war der erste Beitrag beim Junior Eurovision Song Contest, der Zeilen in türkischer und serbokroatischer Sprache enthält, da bisher weder die Türkei noch Bosnien und Herzegowina am Wettbewerb teilgenommen haben. Mit dem fünften Platz erreichte sie 2015 das bisher beste Ergebnis des Landes beim JESC. Bei allen anderen Teilnahmen belegte Albanien einen Platz unter den letzten fünf.

Für 2020 gab Albanien zusammen mit sechs weiteren Ländern seinen Rückzug vom Wettbewerb aufgrund der Covid19-Pandemie bekannt. 2021 kehrte man allerdings wieder zum Wettbewerb zurück.

Liste der Beiträge

Jahr Interpret Titel
(Musik / Text)
Sprache Übersetzung Platz
Teilnehmer (gesamt)
Punkte
2012 Igzidora GjetaKam një këngë vetëm për ju
(Xhavit Ujkani / Jorgo Papingji, Igzidora Gjeta)
Albanisch Ich habe ein Lied nur für dich 12 / 1235
2013-2014 Auf Teilnahme verzichtet
2015 Mishela RapoDambaje
(Adrian Hila / Pandi Laço)
Albanisch1 5 / 1793
2016 Klesta QehajaBesoj
(Adrian Hila / Pandi Laço)
Albanisch, Englisch Ich glaube 13 / 1738
2017 Ana KodraMos ma prekni pemën
(Kristi Popa / Jorgo Papingji)
Albanisch, Englisch Berühre nicht den Baum 13 / 1667
2018 Efi GjikaBarby
(Efthimia Gjika / Hristina Gjika)
Albanisch, Englisch Barbie 17 / 2044
2019 Isea ÇiliMikja ime fëmijëria
(Saimir Çili / Jorgo Papingji)
Albanisch Mein Freund aus der Kindheit 17 / 1936
2020 Auf Teilnahme verzichtet
2021 Anna Gjebrea Stand By You
(Adam Watts, Gannin Arnold, Sanni M‘Mairura; Anna Gjebrea, Endi Çuçi)
Albanisch, Englisch Steh zu dir 14 / 1984
1 Obwohl der Titel vor allem auf Albanisch gesungen wurde, enthielt er auch einige Zeilen auf Englisch, Deutsch, Italienisch, Türkisch, Serbokroatisch, Spanisch und Französisch.

Punktevergabe

Folgende Länder erhielten die meisten Punkte von oder vergaben die meisten Punkte an Albanien:

Die meisten vergebenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Armenien Armenien 13
2 Schweden Schweden 12
Malta Malta 12
3 Aserbaidschan Aserbaidschan 10
4 Niederlande Niederlande 08
Georgien Georgien 08
Ukraine Ukraine 08
Belarus Belarus 08
5 Belgien Belgien 07
Nordmazedonien Nordmazedonien 07
Die meisten erhaltenen Punkte
Platz Land Punkte
1 Aserbaidschan Aserbaidschan 12
Italien Italien 12
2 Montenegro Montenegro 08
Slowenien Slowenien 08
Australien Australien 08
3 Armenien Armenien 07
Nordmazedonien Nordmazedonien 07
4 Bulgarien Bulgarien 06
5 Georgien Georgien 05
Irland Irland 05

Stand: 2015

Einzelnachweise

  1. https://esckaz.com/jesc/2012/alb.htm
  2. https://eurovoix.com/2015/03/13/albania-return-to-junior-eurovision/
  3. Archivlink (Memento vom 27. Dezember 2012 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.