Großer Preis von Australien 1987
Der Große Preis von Australien 1987 fand am 15. November als 16. und letztes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 auf dem Adelaide Street Circuit statt.
Renndaten | ||
---|---|---|
16. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 | ||
![]() | ||
Name: | LII Australian Grand Prix | |
Datum: | 15. November 1987 | |
Ort: | Adelaide | |
Kurs: | Adelaide Street Circuit | |
Länge: | 309,96 km in 82 Runden à 3,78 km | |
Wetter: | sonnig und warm | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | ![]() | ![]() |
Zeit: | 1:17,267 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | ![]() | ![]() |
Zeit: | 1:20,416 min | |
Podium | ||
Erster: | ![]() | ![]() |
Zweiter: | ![]() | ![]() |
Dritter: | ![]() | ![]() |
Berichte
Hintergrund
Da Nigel Mansell nach seinem Unfall im Training zum Großen Preis von Japan weiterhin verletzungsbedingt ausfiel, wurde Riccardo Patrese, dessen Wechsel von Brabham zu Williams zur Saison 1988 ohnehin feststand, bereits für das Saisonfinale 1987 unter Vertrag genommen. Bei Brabham kam stattdessen der Formel-1-Neuling Stefano Modena zum Einsatz.
Training
Gerhard Berger qualifizierte sich für die Pole-Position vor Alain Prost, Nelson Piquet und Ayrton Senna. Es folgte Thierry Boutsen vor Michele Alboreto.[1]
Rennen
Wie bereits zwei Wochen zuvor in Japan schaffte Gerhard Berger einen unangefochtenen Start-Ziel-Sieg. Bis zur 34. Runde folgte Piquet auf dem zweiten Rang vor Prost, der in der zweiten Runde an Senna vorbeigelangt war.
Im Zuge der Boxenstopps zur Hälfte des Rennens gelangte Senna auf den zweiten Rang, gefolgt von Bergers Teamkollegen Alboreto. Boutsen erreichte das Ziel als Vierter vor Jonathan Palmer und Yannick Dalmas.
Nach dem Rennen wurde Senna wegen einer nicht regelkonformen Bremsanlage disqualifiziert. Somit rückten die übrigen Piloten jeweils um einen Platz auf. Roberto Moreno erhielt dadurch einen WM-Punkt. Da das Team Larrousse zu Beginn der Saison nur ein Fahrzeug für die Weltmeisterschaft angemeldet hatte, erhielt der nachträglich hinzugekommene zweite Pilot Yannick Dalmas keine Punkte.[2]
Meldeliste
Klassifikationen
Qualifying
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | 1. Qualifikationstraining | 2. Qualifikationstraining | Start | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Ø-Geschwindigkeit | Zeit | Ø-Geschwindigkeit | ||||
1 | ![]() |
![]() |
1:17,267 | 176,117 km/h | 1:18,142 | 174,145 km/h | 1 |
2 | ![]() |
![]() |
1:18,200 | 174,015 km/h | 1:17,967 | 174,535 km/h | 2 |
3 | ![]() |
![]() |
1:18,017 | 174,424 km/h | 1:18,176 | 174,069 km/h | 3 |
4 | ![]() |
![]() |
1:18,508 | 173,333 km/h | 1:18,488 | 173,377 km/h | 4 |
5 | ![]() |
![]() |
1:18,943 | 172,378 km/h | 1:18,523 | 173,300 km/h | 5 |
6 | ![]() |
![]() |
1:18,578 | 173,178 km/h | 1:19,612 | 170,929 km/h | 6 |
7 | ![]() |
![]() |
1:19,507 | 171,155 km/h | 1:18,813 | 172,662 km/h | 7 |
8 | ![]() |
![]() |
1:19,761 | 170,610 km/h | 1:18,826 | 172,633 km/h | 8 |
9 | ![]() |
![]() |
1:19,461 | 171,254 km/h | 1:20,301 | 169,462 km/h | 9 |
10 | ![]() |
![]() |
1:19,768 | 170,595 km/h | 1:19,590 | 170,976 km/h | 10 |
11 | ![]() |
![]() |
1:20,187 | 169,703 km/h | 1:21,592 | 166,781 km/h | 11 |
12 | ![]() |
![]() |
1:20,638 | 168,754 km/h | 1:20,837 | 168,339 km/h | 12 |
13 | ![]() |
![]() |
1:20,701 | 168,622 km/h | 1:21,523 | 166,922 km/h | 13 |
14 | ![]() |
![]() |
1:21,708 | 166,544 km/h | 1:20,891 | 168,226 km/h | 14 |
15 | ![]() |
![]() |
1:21,887 | 166,180 km/h | 1:21,014 | 167,971 km/h | 15 |
16 | ![]() |
![]() |
1:22,224 | 165,499 km/h | 1:21,483 | 167,004 km/h | 16 |
17 | ![]() |
![]() |
1:21,888 | 166,178 km/h | 1:22,846 | 164,257 km/h | 17 |
18 | ![]() |
![]() |
1:21,971 | 166,010 km/h | 1:22,434 | 165,078 km/h | 18 |
19 | ![]() |
![]() |
1:22,315 | 165,316 km/h | 1:22,087 | 165,775 km/h | 19 |
20 | ![]() |
![]() |
1:24,833 | 160,409 km/h | 1:22,303 | 165,340 km/h | 20 |
21 | ![]() |
![]() |
1:25,021 | 160,055 km/h | 1:22,650 | 164,646 km/h | 21 |
22 | ![]() |
![]() |
1:22,689 | 164,568 km/h | 1:24,652 | 160,752 km/h | 22 |
23 | ![]() |
![]() |
1:22,698 | 164,551 km/h | 1:22,704 | 164,539 km/h | 23 |
24 | ![]() |
![]() |
1:23,046 | 163,861 km/h | 1:22,736 | 164,475 km/h | 24 |
25 | ![]() |
![]() |
1:23,659 | 162,660 km/h | 1:24,149 | 161,713 km/h | 25 |
26 | ![]() |
![]() |
1:25,760 | 158,675 km/h | 1:24,121 | 161,767 km/h | 26 |
DNQ | ![]() |
![]() |
1:25,872 | 158,468 km/h | 1:27,331 | 155,821 km/h | — |
Rennen
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Runden | Stopps | Zeit | Start | Schnellste Runde | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
![]() |
82 | 0 | 1:52:56,144 | 1 | 1:20,416 | |
— | ![]() |
![]() |
82 | 0 | DSQ | 4 | 1:20,456 | disqualifiziert |
3 (2) | ![]() |
![]() |
82 | 0 | + 1:07,884 | 6 | 1:21,124 | |
4 (3) | ![]() |
![]() |
81 | 0 | + 1 Runde | 5 | 1:22,769 | |
5 (4) | ![]() |
![]() |
80 | 1 | + 2 Runden | 19 | 1:23,197 | |
6 (5) | ![]() |
![]() |
79 | 0 | + 3 Runden | 21 | 1:23,207 | |
7 (6) | ![]() |
![]() |
79 | 0 | + 3 Runden | 25 | 1:24,488 | |
8 (7) | ![]() |
![]() |
79 | 0 | + 3 Runden | 24 | 1:24,119 | |
9 (8) | ![]() |
![]() |
78 | 0 | DNF | 10 | 1:20,917 | Dreher |
10 (9) | ![]() |
![]() |
76 | 0 | DNF | 7 | 1:21,491 | Motorschaden |
— | ![]() |
![]() |
58 | 1 | DNF | 3 | 1:21,981 | Getriebeschaden |
— | ![]() |
![]() |
58 | 0 | DNF | 23 | 1:23,296 | Dreher |
— | ![]() |
![]() |
53 | 0 | DNF | 2 | 1:21,381 | Bremsdefekt |
— | ![]() |
![]() |
53 | 0 | DNF | 11 | 1:23,390 | Motorschaden |
— | ![]() |
![]() |
48 | 0 | DNF | 8 | 1:22,232 | Bremsdefekt |
— | ![]() |
![]() |
46 | 0 | DNF | 9 | 1:22,246 | Bremsdefekt |
— | ![]() |
![]() |
46 | 0 | DNF | 26 | 1:27,676 | Getriebeschaden |
— | ![]() |
![]() |
45 | 0 | DNF | 17 | 1:24,834 | Elektronikausfall |
— | ![]() |
![]() |
41 | 0 | DNF | 20 | 1:23,999 | Motorschaden |
— | ![]() |
![]() |
31 | 0 | DNF | 15 | 1:24,294 | Aufgabe |
— | ![]() |
![]() |
26 | 0 | DNF | 22 | 1:25,196 | defekte Zündung |
— | ![]() |
![]() |
22 | 0 | DNF | 14 | 1:24,926 | Motorschaden |
— | ![]() |
![]() |
19 | 0 | DNF | 12 | 1:24,478 | Getriebeschaden |
— | ![]() |
![]() |
18 | 0 | DNF | 16 | 1:25,554 | gebrochener Schalthebel |
— | ![]() |
![]() |
6 | 0 | DNF | 18 | 1:26,823 | Bremsdefekt |
— | ![]() |
![]() |
0 | 0 | DNF | 13 | — | Kollision |
WM-Stände nach dem Rennen
Die ersten sechs des Rennens bekamen 9, 6, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).[3]
Fahrerwertung
|
|
Einzelnachweise
- „Training“ (Memento vom 10. Februar 2015 im Internet Archive) (Motorsportarchiv.de; abgerufen am 16. Juli 2013)
- „Bericht“ (abgerufen am 16. Juli 2013)
- „WM-Stände“ (Memento vom 10. Februar 2015 im Internet Archive) (Motorsportarchiv.de; abgerufen am 16. Juli 2013)