Fußballer des Jahres

Als Fußballer des Jahres wird die jährlich vergebene Auszeichnung für herausragende Fußballspieler bezeichnet.

Hintergrund

Die Auszeichnung als Fußballer des Jahres wird in vielen Ländern national vergeben. Als Stifter des Preises treten dabei unterschiedliche Institutionen auf: Teilweise vergeben die nationalen Verbände den entsprechenden Preis, teilweise wird der Preis von einem fußball-spezifischen Publikationsorgan vergeben. Darüber hinaus zeichnen auch kontinentale Fußballverbände einen Fußballer des Jahres aus. Der Weltfußballverband FIFA ehrt beispielsweise jährlich den FIFA-Weltfußballer des Jahres. Erste Auszeichnungen waren 1946 der schwedische Guldbollen und die österreichische Sportfunk-Fußballerwahl, 1947 folgten Finnland und 1948 England. In der Bundesrepublik Deutschland wird seit 1960 der Fußballer des Jahres, 1963 zog Die neue Fußballwoche nach und kürte den Fußballer des Jahres der DDR. Bei den Frauen war Finnland Vorreiter: Seit 1976 wird die finnische Fußballerin des Jahres gekürt. In Deutschland wurde 1996 erstmals eine Fußballerin des Jahres ausgezeichnet. 1995 wurde nach dem WM-Sieg der norwegischen Fußballnationalmannschaft der Frauen Hege Riise in Norwegen mit dem Kniksenprisen ausgezeichnet.

In einer Reihe von Ländern sehen die Statuten des entsprechenden Preises die Vergabe an einen Staatsangehörigen vor, in anderen Ländern die Vergabe an einen im Inland aktiven Fußballer. 1948 wurde der Ire Johnny Carey als erster Ausländer Englands Fußballer des Jahres. Vereinzelt wird die Auszeichnung als Fußballer des Jahres von Spezialpreisen für einzelne Spielpositionen (bspw. Welttorhüter) oder Preisen für andere Amtsträger im Fußballbereich wie den Trainer des Jahres oder Schiedsrichterauszeichnungen flankiert.

Häufigste Auszeichnungen

Spieler Nationalität Auszeichnung/Land Anzahl
Zlatan IbrahimovićSchweden SchwedenSchweden/Bester ausländischer Spieler in Italien13 (10/3)[1]
Luís FigoPortugal PortugalPortugal/Bester ausländischer Spieler in Spanien11 (6/5[2])
Lionel MessiArgentinien ArgentinienBester argentinischer Spieler im Ausland/Bester ausländischer Spieler in Spanien10 (7/3)[3]
Raúl González BlancoSpanien SpanienSpanien11[4]
Oleg BlochinUkraine UkraineUkraine[5]9
Sami HyypiäFinnland FinnlandPreisträger des Fußballverbandes (Finnland)9
Jari LitmanenFinnland FinnlandPreisträger des Fußballverbandes (Finnland)9
Gylfi Þór SigurðssonIsland IslandIsland9
Thierry HenryFrankreich FrankreichFrankreich/Journalistenwahl (England)8 (5/3)[6]
Robert LewandowskiPolen PolenPolen8[7]
Jari LitmanenFinnland FinnlandPreisträger der Sportjournalisten (Finnland)8
Cristiano RonaldoPortugal PortugalBester portugiesischer Spieler im Ausland/Journalisten-Wahl (England)8 (6/2)[8]
Dimitar BerbatowBulgarien BulgarienBulgarien7
Petr ČechTschechoslowakei TschechoslowakeiTschechien7
Landon DonovanVereinigte Staaten Vereinigte StaatenHonda Player of the Year7
Gheorghe HagiRumänien RumänienRumänien7
Guy HellersLuxemburg LuxemburgMonsieur Football (Luxemburg)7
Christo StoitschkowBulgarien BulgarienBulgarien/Bester ausländischer Spieler in Spanien7 (5/2)
Mirko VučinićMontenegro MontenegroMontenegro7
Aljaksandr HlebBelarus BelarusBelarus6
Kacha KaladseGeorgien GeorgienGeorgien6
Dietmar KühbauerOsterreich ÖsterreichKrone-Fußballerwahl (Österreich)6
Mart PoomEstland EstlandEstland6
Gheorghe PopescuRumänien RumänienRumänien6
Andrij SchewtschenkoUkraine UkraineUkraine6
Davor ŠukerKroatien KroatienKroatien6
Zinédine ZidaneFrankreich FrankreichFrankreich/Bester ausländischer Spieler in Italien/Bester ausländischer Spieler in Spanien6 (2/2/2[9])
David AlabaOsterreich ÖsterreichÖsterreich5
Manuel CardoniLuxemburg LuxemburgChallenge Guy Greffrath/Monsieur Football (Luxemburg)5 (4/1)
Heinz HermannSchweiz SchweizSchweiz5
Steffen HofmannOsterreich ÖsterreichKrone-Fußballerwahl (Österreich)5
Edgaras JankauskasLitauen LitauenLitauen5
Hans KranklOsterreich ÖsterreichKrone-Fußballerwahl (Österreich)5
Robert LangersLuxemburg LuxemburgMonsieur Football (Luxemburg)5
Michael LaudrupDanemark DänemarkDänemark/Bester ausländischer Spieler in Spanien5 (2/3[10])
Diego MaradonaArgentinien ArgentinienArgentinien/Italien5 (4/1)
Pavel NedvědTschechien TschechienTschechien/Bester Spieler der Serie A (Guerin d'Oro)5 (4/1)[11]
Raio PiirojaEstland EstlandEstland5
Juan Román RiquelmeArgentinien ArgentinienArgentinien/Bester ausländischer Spieler in Spanien5 (4[12]/1)
George ShayaSimbabwe SimbabweRhodesien5
Samat SmaqowKasachstan KasachstanKasachstan5
Martin StocklasaLiechtenstein LiechtensteinLiechtenstein5
Francesco TottiItalien ItalienBester italienischer Spieler5[13]
Ivo ViktorTschechoslowakei TschechoslowakeiTschechoslowakei5
Franz BeckenbauerDeutschland DeutschlandDeutschland4
Fróði BenjaminsenFaroer FäröerFäröer4
Dwayne De RosarioKanada KanadaKanada4
Landon DonovanVereinigte Staaten Vereinigte StaatenU.S. Soccer Male Athlete of the Year4
Alexandru EpureanuMoldau Republik MoldauMoldawien4
Mario FrickLiechtenstein LiechtensteinLiechtenstein4
Sjarhej HozmanauBelarus BelarusBelarus4
Adrian MutuRumänien RumänienRumänien4
Valdas IvanauskasLitauen LitauenLitauen4
Brian LaudrupDanemark DänemarkDänemark4
Arminas NarbekovasLitauen LitauenLitauen4
Juhani PeltonenFinnland FinnlandPreisträger der Sportjournalisten (Finnland)4
Louis PilotLuxemburg LuxemburgMonsieur Football (Luxemburg)4
Mirjalol QosimovUsbekistan UsbekistanUsbekistan4
Franck Ribéry Frankreich FrankreichFrankreich/Deutschland4 (3/1)
Maksim ShatskixUsbekistan UsbekistanUsbekistan4
Martin ŠkrtelSlowakei SlowakeiSlowakei4
Mordechai SpieglerIsrael IsraelIsrael4
Uli StielikeDeutschland DeutschlandBester ausländischer Spieler in Spanien4
Paul Van HimstBelgien BelgienBelgien4
Ivica VastićOsterreich ÖsterreichAPA-Fußballerwahl (Österreich)4
Anmerkungen
  1. Zudem dreimal Bester Spieler der Serie A (Oscar del Calcio bzw. Gran Galà del Calcio)
  2. Dreimal Don Balón und zweimal El Pais
  3. Zudem dreimal Trofeo Alfredo Di Stéfano
  4. Je fünfmal Don Balón und El Pais und zudem einmal Marca (Trofeo Alfredo Di Stéfano)
  5. Vor der Unabhängigkeit
  6. Zudem je zweimal Spieler- und Fan-Wahl in England
  7. Zudem 2020 Fußballer des Jahres in Deutschland
  8. Zudem dreimal Trofeo Alfredo Di Stéfano und je zweimal Spieler- und Fan-Wahl in England
  9. Je einmal Don Balón und El Pais
  10. Zweimal El Pais und einmal Don Balón
  11. Zudem Bester Spieler der Serie A (Oscar del Calcio bzw. Gran Galà del Calcio) und Bester ausländischer Spieler
  12. Davon zweimal als bester Spieler in Argentinien
  13. Zudem je zweimal Bester Spieler der Serie A, Guerin d'Oro und Oscar del Calcio
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.