APA-Fußballerwahl

Die „APA“-Fußballerwahl ist eine von der Austria Presse Agentur ins Leben gerufene und veranstaltete Wahl, in der die Fußballer des Jahres von Österreich gewählt werden. Zur Wahl zugelassen sind nur die Trainer/Sportdirektoren der österreichischen Bundesligisten, die jeweils drei Spieler nominieren. Jener Spieler, der dadurch die meisten Punkte erhält, bekommt am Ende der Saison diese Auszeichnung verliehen. Die erste Wahl dieser Art wurde 1984 durchgeführt, es siegte Herbert Prohaska. Seither wird die APA-Fußballerwahl jährlich durchgeführt.

Rekordsieger David Alaba (2018)

Die Wahl der Fußballerin des Jahres wird seit 2018 mit den Trainern der ÖFB Frauen-Bundesliga durchgeführt.

Rekordtitelträger ist David Alaba mit acht Titeln vor Ivica Vastić mit vier Titeln und Herbert Prohaska mit drei. Bei den Vereinen führen der FK Austria Wien und der FC Bayern München mit acht Siegen die Wertung vor dem SK Rapid Wien mit sieben Titeln an.

Fußballer des Jahres

Mit dem Titel „Fußballer des Jahres“ wurden bis 2021 insgesamt 24 verschiedene Spieler ausgezeichnet.

Jahr Spieler Nationalität Verein Liga
1984 Herbert Prohaska Osterreich Österreich FK Austria Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
1985 Herbert Prohaska Osterreich Österreich FK Austria Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
1986 Toni Polster Osterreich Österreich FK Austria Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
1987 Heribert Weber Osterreich Österreich SK Rapid Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
1988 Herbert Prohaska Osterreich Österreich FK Austria Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
1989 Gerhard Rodax Osterreich Österreich FC Admira/Wacker Osterreich Österreichische Bundesliga
1990 Andreas Ogris Osterreich Österreich FK Austria Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
Espanyol Barcelona Spanien Primera División
1991 Néstor Gorosito Argentinien Argentinien FC Swarovski Tirol Osterreich Österreichische Bundesliga
1992 Andreas Herzog Osterreich Österreich SK Rapid Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
Werder Bremen Deutschland Deutsche Bundesliga
1993 Franz Wohlfahrt Osterreich Österreich FK Austria Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
1994 Heimo Pfeifenberger Osterreich Österreich SV Austria Salzburg Osterreich Österreichische Bundesliga
1995 Michael Konsel Osterreich Österreich SK Rapid Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
1996 Ivica Vastić Osterreich Österreich SK Sturm Graz Osterreich Österreichische Bundesliga
1997 Toni Polster Osterreich Österreich 1. FC Köln Deutschland Deutsche Bundesliga
1998 Ivica Vastić Osterreich Österreich SK Sturm Graz Osterreich Österreichische Bundesliga
1999 Ivica Vastić Osterreich Österreich SK Sturm Graz Osterreich Österreichische Bundesliga
2000 Radosław Gilewicz Polen Polen FC Tirol Innsbruck Osterreich Österreichische Bundesliga
2001 Ronald Brunmayr Osterreich Österreich Grazer AK Osterreich Österreichische Bundesliga
2002 Vladimír Janočko Slowakei Slowakei FK Austria Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
2003 Andreas Ivanschitz Osterreich Österreich SK Rapid Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
2004 Steffen Hofmann Deutschland Deutschland SK Rapid Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
2005 Mario Bazina Kroatien Kroatien Grazer AK Osterreich Österreichische Bundesliga
SK Rapid Wien
2006 Alexander Zickler Deutschland Deutschland FC Red Bull Salzburg Osterreich Österreichische Bundesliga
2007 Ivica Vastić Osterreich Österreich LASK Osterreich Erste Liga
2008 Marc Janko Osterreich Österreich FC Red Bull Salzburg Osterreich Österreichische Bundesliga
2009 Steffen Hofmann Deutschland Deutschland SK Rapid Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
2010 Zlatko Junuzović Osterreich Österreich FK Austria Wien Osterreich Österreichische Bundesliga
2011 David Alaba Osterreich Österreich TSG 1899 Hoffenheim Deutschland Deutsche Bundesliga
FC Bayern München
2012 David Alaba Osterreich Österreich FC Bayern München Deutschland Deutsche Bundesliga
2013 David Alaba Osterreich Österreich FC Bayern München Deutschland Deutsche Bundesliga
2014 David Alaba Osterreich Österreich FC Bayern München Deutschland Deutsche Bundesliga
2015 David Alaba Osterreich Österreich FC Bayern München Deutschland Deutsche Bundesliga
2016 David Alaba Osterreich Österreich FC Bayern München Deutschland Deutsche Bundesliga
2017 Marcel Sabitzer Osterreich Österreich RB Leipzig Deutschland Deutsche Bundesliga
2018 Marko Arnautović Osterreich Österreich West Ham United England Premier League
2019 Erling Haaland Norwegen Norwegen FC Red Bull Salzburg Osterreich Österreichische Bundesliga
2020 David Alaba Osterreich Österreich FC Bayern München Deutschland Deutsche Bundesliga
2021 David Alaba[1] Osterreich Österreich FC Bayern München Deutschland Deutsche Bundesliga
Real Madrid Spanien Primera División

Fußballerin des Jahres

Die Auszeichnung Fußballerin des Jahres wird seit 2018 vergeben.

Jahr Spieler Nationalität Verein Liga
2018 Sarah Zadrazil[2] Osterreich Österreich 1. FFC Turbine Potsdam Deutschland Deutsche Frauen-Bundesliga
2019 Nicole Billa Osterreich Österreich TSG 1899 Hoffenheim Deutschland Deutsche Frauen-Bundesliga
2020 Manuela Zinsberger[3] Osterreich Österreich Arsenal Women FC England Women’s Super League
2021 Nicole Billa[4] Osterreich Österreich TSG 1899 Hoffenheim Deutschland Deutsche Frauen-Bundesliga

Einzelnachweise

  1. Auszeichnung: Alaba erneut Fußballer des Jahres. In: ORF.at. 22. Dezember 2021, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  2. orf.at: Sportlerwahl: Zadrazil zur Spielerin des Jahres gewählt. Artikel vom 19. Dezember 2018, abgerufen am 19. Dezember 2018.
  3. Manuela Zinsberger ist Fußballerin des Jahres auf weltfussball.de
  4. Torjägerin Billa Fußballerin des Jahres. In: ORF.at. 21. Dezember 2021, abgerufen am 21. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.