FIBA Europapokal der Landesmeister 1963/64
Die Saison 1963/64 war die 7. Spielzeit des FIBA Europapokal der Landesmeister, der von der FIBA Europa veranstaltet wurde.
| FIBA Europapokal der Landesmeister 1963/64 | |||
| Dauer | 29. Oktober 1963 – 10. Mai 1964 | ||
| Reihenfolge der Austragung | 7. Saison | ||
| Veranstalter | FIBA Europa | ||
| Anzahl der Mannschaften | 14 (22 mit Qualifikationsrunden) | ||
| Play-offs | |||
| Meister | |||
| Vizemeister | | ||
Den Titel gewann erstmals Real Madrid aus Spanien. Es war der erste Sieg eines nicht-sowjetischen Teams.
Modus
An der Endrunde nahmen die 14 Meister der jeweiligen nationalen Liga teil. Zuerst wurde eine Qualifikation gespielt. Die Sieger der Spielpaarungen wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt. Entscheidend war das gesamte Korbverhältnis beider Spiele.
Die Sieger der Spielpaarungen in der zweiten Runde, im Viertelfinale, im Halbfinale, sowie im Finale wurden ebenfalls in Hin- und Rückspiel ermittelt.
1. Runde (Qualifikation)
Teilnehmer an der Endrunde
| Teilnehmer | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Land | Anzahl | Mannschaften | |||
| 1 | Antwerp BC | ||||
| 1 | TSV Alemannia Aachen | ||||
| 1 | SC Chemie Halle | ||||
| 1 | Helsingin Kisa-Toverit | ||||
| 1 | Paris Université Club | ||||
| 1 | Maccabi Tel Aviv | ||||
| 1 | Simmenthal Olimpia Milano | ||||
| 1 | OKK Belgrad | ||||
| 1 | Legia Warschau | ||||
| 1 | Benfica Lissabon | ||||
| 1 | CSA Steaua Bukarest | ||||
| 1 | Real Madrid | ||||
| 1 | Spartak-Zbrojovka Brünn | ||||
| 1 | Galatasaray Istanbul | ||||
- Der Sieger des Vorjahres, ZSKA Moskau, der im Viertelfinale starten sollte, nahm nicht teil, was vom sowjetischen Verband mit der "wichtigeren Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 1964" begründet wurde.[1]
2. Runde
Die Hinspiele fanden vom 19. bis zum 21. Dezember 1963 (das für den 24. Dezember angeordnete Spiel war abgesagt), die Rückspiele vom 5. bis zum 23. Januar 1964 statt.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | Entscheidungsspiel | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Antwerp BC | 170:180 | 84:90 | 86:90 | ||
| Maccabi Tel Aviv | 111:154 | 60:58 | 51:96 | ||
| Galatasaray Istanbul | 187:188 | 69:51 | 62:80 | 56:571 | |
| Helsingin Kisa-Toverit | 139:129 | 75:64 | 64:65 | ||
| TSV Alemannia Aachen | 112:208 | 69:93 | 43:115 | ||
| OKK Belgrad | 105:63 | nur ein Spiel2 | 105:63 | ||
Viertelfinale
Die Hinspiele fanden vom 6. bis zum 12. Februar, die Rückspiele vom 19. bis zum 23. Februar 1964 statt.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| CSA Steaua Bukarest | 169:196 | 94:92 | 75:104 | |
| Simmenthal Olimpia Milano | 186:167 | 99:70 | 87:97 | |
| Legia Warschau | 176:194 | 90:102 | 86:92 | |
- Freilos:
OKK Belgrad
Halbfinale
Die Hinspiele fanden vom 11. bis zum 12. März, die Rückspiele vom 25. März bis zum 1. April 1964 statt.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| OKK Belgrad | 178:179 | 103:94 | 75:85 | |
| Simmenthal Olimpia Milano | 160:178 | 82:77 | 78:101 | |
Finale
Das Hinspiel fand am 27. April, das Rückspiel am 10. Mai 1964 statt.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| TJ Spartak ZJŠ Brünn | 174:183 | 110:99 | 64:84 | |
- Final-Topscorer:
Emiliano Rodríguez (Real Madrid): 59 Punkte
Weblinks
- Geschichte des Europapokals der Landesmeister auf fibaeurope.com
- Statistik der Saison 1963/64 auf linguasport.com
Einzelnachweise
- Champions Cup 1963-64, auf linguasport.com. Abgerufen am 27. Juli 2013