FIBA Europapokal der Landesmeister 1964/65
Die Saison 1964/65 war die 8. Spielzeit des FIBA Europapokal der Landesmeister, der von der FIBA Europa veranstaltet wurde.
FIBA Europapokal der Landesmeister 1964/65 | |||
Dauer | 10. Dezember 1964 – 13. April 1965 | ||
Reihenfolge der Austragung | 8. Saison | ||
Veranstalter | FIBA Europa | ||
Anzahl der Mannschaften | 15 (25 mit Qualifikationsrunden) | ||
Play-offs | |||
Meister | ![]() | ||
Vizemeister | ![]() | ||
Den Titel gewann wie im Vorjahr Real Madrid aus Spanien.
Modus
An der Endrunde nahmen die 15 Meister der jeweiligen nationalen Liga teil, inklusive Titelverteidiger Real Madrid. Zuerst wurde eine Qualifikation gespielt. Die Sieger der Spielpaarungen wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt. Entscheidend war das gesamte Korbverhältnis beider Spiele.
Die Sieger der Spielpaarungen in der zweiten Runde, im Viertelfinale, im Halbfinale, sowie im Finale wurden ebenfalls in Hin- und Rückspiel ermittelt.
1. Runde (Qualifikation)
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | Entscheidungsspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
Gladsaxe BK ![]() | 115:205 | ![]() | 62:78 | 53:127 | |
ÍR Reykjavík ![]() | 134:64 | ![]() | 71:17 | 63:47 | |
Central YMCA London ![]() | 106:165 | ![]() | 66:74 | 40:91 | |
TSV Alemannia Aachen ![]() | 117:153 | ![]() | 51:70 | 66:83 | |
FAR Rabat ![]() | 134:211 | ![]() | 76:99 | 58:112 | |
BBC Etzella ![]() | 104:179 | ![]() | 52:80 | 52:99 | |
Maccabi Tel Aviv ![]() | 127:131 | ![]() | 74:67 | 53:64 | |
Alvik BK ![]() | 155:149 | ![]() | 82:84 | 73:65 | |
Wiener SK ![]() | 194:198 | ![]() | 76:63 | 59:72 | 59:631 |
Galatasaray Istanbul ![]() | 126:161 | ![]() | 53:70 | 73:91 | |
1 Da nach den beiden Spielen Punktgleichstand herrschte, entschied ein weiteres Spiel in Halle.
Teilnehmer an der Endrunde
Teilnehmer | |||||
---|---|---|---|---|---|
Land | Anzahl | Mannschaften | |||
![]() |
1 | Antwerp BC | |||
![]() |
1 | BK Lokomotiv Sofia | |||
![]() |
1 | SC Chemie Halle | |||
![]() |
1 | Helsingin Kisa-Toverit | |||
![]() |
1 | ASVEL Lyon | |||
![]() |
1 | AEK Athen | |||
![]() |
1 | ÍR Reykjavík | |||
![]() |
1 | Ignis Pallacanestro Varese | |||
![]() |
1 | OKK Belgrad | |||
![]() |
1 | GTS Wisła Krakau | |||
![]() |
1 | Alvik BK | |||
![]() |
1 | ZSKA Moskau | |||
![]() |
1 | Real Madrid | |||
![]() |
1 | TJ Spartak ZJŠ Brünn | |||
![]() |
1 | Honvéd Budapest | |||
2. Runde
- Freilos:
ZSKA Moskau
Viertelfinale
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Real Madrid ![]() | 180:174 | ![]() | 84:61 | 96:113 |
Ignis Pallacanestro Varese ![]() | 124:127 | ![]() | 57:58 | 67:69 |
Finale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
ZSKA Moskau ![]() | 150:157 | ![]() | 88:81 | 62:76 |
- Final-Topscorer:
Clifford Luyk (Real Madrid): 48 Punkte
Weblinks
- Geschichte des Europapokals der Landesmeister auf fibaeurope.com
- Statistik der Saison 1964/65 auf linguasport.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.