EuroLeague 2021/22

Die Saison 2021/22 ist die 22. Spielzeit der EuroLeague (offiziell Turkish Airlines EuroLeague) unter Leitung der ULEB und die insgesamt 65. Saison des bedeutendsten Wettbewerbs für europäische Basketball-Vereinsmannschaften, der von 1958 bis 2000 von der FIBA unter verschiedenen Bezeichnungen organisiert wurde.

EuroLeague 2021/22
Dauer 30. September 2021 – 29. Mai 2022
Reihenfolge der Austragung 22. Saison
Veranstalter ULEB
Anzahl der Mannschaften 18
Hauptrunde
Final Four
Austragungsort Deutschland Berlin

EuroLeague 2020/21

EuroLeague 2022/23 →

Modus

Es nehmen 18 Mannschaften am Wettbewerb teil. Diese treten in einer Gruppe je zweimal gegeneinander an, sodass jede Mannschaft 34 Spiele absolviert.

Die acht bestplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die K.O.-Runde, welche als Play-off im „Best-of-Five“-Modus ausgespielt wird. Die vier sich durchsetzenden Mannschaften bestreiten das Final Four.

Mannschaften

Veränderungen zur Vorsaison

Ausschluss russischer Mannschaften

Als Reaktion auf den Überfall Russlands auf die Ukraine Ende Februar 2022 schloss die EuroLeague am 28. Februar 2022 die drei russischen Mannschaften ZSKA Moskau, Zenit St. Petersburg und UNICS Kasan aus dem laufenden Spielbetrieb vorläufig aus. Sollte sich die Situation nicht kurzfristig ändern, so heißt es in einer Mitteilung der EuroLeague, würden alle Spiele der drei betreffenden Klubs nachträglich annulliert werden.[2]

Teilnehmerfeld

Verein Nationale Liga Halle Lizenz
Spanien Real MadridLiga ACBWiZink CenterA
Spanien FC BarcelonaLiga ACBPalau BlaugranaA
Spanien Bitci BaskoniaLiga ACBFernando Buesa ArenaA
Russland PBK ZSKA MoskauVTB United LeagueMegasport-ArenaA
Russland UNICS KasanVTB United LeagueBasketballhalle KasanEC
Russland BK Zenit St. PetersburgVTB United LeagueSibur ArenaWC
Deutschland FC Bayern MünchenBasketball-BundesligaAudi DomeA
Deutschland Alba BerlinBasketball-BundesligaMercedes-Benz-ArenaWC
Griechenland Panathinaikos OPAPStoiximan Basket LeagueOAKA Olympic Indoor HallA
Griechenland Olympiakos PiräusStoiximan Basket LeagueStadion des Friedens und der FreundschaftA
Turkei FenerbahçeSüper LigiÜlker Sports ArenaA
Turkei Anadolu Efes SKSüper LigiSinan Erdem DomeA
Frankreich ASVEL LyonLigue Nationale de BasketAstroballeA
Frankreich AS MonacoLigue Nationale de BasketSalle Gaston MédecinEC
Israel Maccabi Tel AvivLigat ha’AlMenora Mivtachim ArenaA
Italien AX Armani OlimpiaLega Basket Serie AMediolanum ForumA
Litauen Žalgiris KaunasLietuvos krepšinio lygaŽalgirio ArenaA
Serbien KK Roter Stern BelgradABA-LigaŠtark-ArenaWC
  • Vereine mit einer A-Lizenz haben dauerhaftes Teilnahmerecht in der EuroLeague, unabhängig vom Abschneiden in der EuroLeague oder der nationalen Liga.
  • AS Monaco und UNICS Kasan qualifizierten sich durch ihre Finalteilnahmen im EuroCup 2020/21.
  • Die übrigen Vereine nehmen durch eine Wildcard teil, die zu keiner dauerhaften Teilnahme berechtigt.

Hauptrunde

Die Hauptrunde wird zwischen dem 30. September 2021 und dem 8. April 2022 ausgespielt. Für die Gruppenplatzierungen sind bei Mannschaften mit gleicher Anzahl von Siegen nicht das gesamte Korbpunktverhältnis, sondern nur das addierte Ergebnis im direkten Vergleich der Mannschaften untereinander entscheidend.

Tabelle

Team Sp S N P+ P-
01. Spanien FC Barcelona2621521031912
02. Spanien Real Madrid2620620041853
03. Italien AX Armani Olimpia2618819111832
04. Griechenland Olympiakos Piräus2516919601820
05. Russland Zenit St. Petersburg2314916921683
06. Russland ZSKA Moskau24141019291883
07. Turkei Anadolu Efes Istanbul26141221262037
08. Frankreich AS Monaco28141422862260
09. Russland UNICS Kasan25131218891847
10. Deutschland FC Bayern München25121318631863
11. Turkei Fenerbahçe25121319061847
12. Israel Maccabi Tel Aviv25121319691988
13. Serbien KK Roter Stern Belgrad26111518901919
14. Deutschland Alba Berlin26101619622065
15. Frankreich ASVEL Lyon2691719032071
16. Griechenland Panathinaikos Athen2671919192073
17. Spanien Bitci Baskonia2671919102092
18. Litauen Žalgiris Kaunas2662018492025

Kreuztabelle

1 nach Verlängerung
  BER EFS ASM AXM FCB BIT BAY RSB ZSK FEN LYO MTA PIR ATH RMB UNI KAU ZEN
ALBA Berlin *63:9092:8481:76--:--76:8069:82--:--90:9384:7067:7191:86--:----:--74:8981:5382:7476:67
Anadolu Efes --:--*98:77--:--093:95187:72--:--84:8396:10084:7978:72109:7788:6982:81--:--71:6894:6079:90
AS Monaco --:----:--*65:71081:851--:--94:7170:6297:8092:7884:8582:76--:--75:63084:90179:7682:8374:85
AX Armani 84:7675:71--:--*75:7089:78--:--79:6284:7460:7173:7283:7272:9375:5473:7501.03.65:58
FC Barcelona 96:6482:7788:8373:75*93:6771:66--:--81:73--:--84:71--:--079:78186:6093:80111:109196:7384:58
Bitci Baskonia --:----:--78:6664:7894:75*77:8493:7474:80--:--91:6669:8762:7281:7960:88--:--82:90
FC Bayern 62:5683:7178:8383:7772:8076:81*--:--71:6373:6570:5288:9881:7876:8074:65
Roter Stern 63:78--:--80:9157:6369:7686:8381:78*74:6973:67--:--81:7681:48--:--78:9873:61076:801
ZSKA Moskau 91:72097:99157:6777:7478:76*82:9190:8374:7388:8297:7767:8877:67
Fenerbahçe --:--84:8996:8643:6874:7675:53--:--61:57*85:7690:7994:80--:--66:5180:4173:67
ASVEL 80:8275:7375:100--:--60:80--:--68:7769:6770:6884:82*85:93--:--63:7674:8785:8288:7661:71
Maccabi 87:7878:9295:84--:--85:6894:9369:6863:7584:75--:----:--*84:6977:73--:--74:8576:62
Olympiakos 87:83087:85186:6567:58--:--75:5083:6072:7667:6589:5490:73*--:--74:6883:68
Panathinaikos 82:6795:6983:9175:7682:8575:63--:----:--74:9891:8770:84--:--65:84*--:--72:7483:9670:64
Real Madrid 87:6482:6994:86--:--68:8689:74--:--79:6771:6570:69--:--72:7075:6788:65*85:6895:8285:64
UNICS Kasan 85:7175:67080:88197:7170:6483:6973:7077:8475:86084:87165:68*66:5369:70
Žalgiris Kaunas 71:79--:--098:107170:74--:--72:6873:75--:--51:7386:75--:--78:94--:--76:6968:4767:76*64:70
BK Zenit 75:6676:6777:8674:7083:5479:7158:6980:8673:7184:7868:75*

Finalrunde

Viertelfinale

Im Modus „Best-of-Five“ treten die verbliebenen acht Teams in bis zu fünf Mannschaftsbegegnungen gegeneinander an. Der Erste der Hauptrunde trifft auf den Achten, der Zweite auf den Siebten, der Dritte auf den Sechsten und der Vierte auf den Hauptrundefünften.

Die vier Mannschaften, welche diese Duelle für sich entscheiden können, erreichen das Final-Four-Turnier.

Die Viertelfinalspiele finden von Ende April bis Anfang Mai 2022 statt.

Paarung 1. Spiel 2. Spiel 3. Spiel 4. Spiel 5. Spiel
Erster Hauptrunde Achter Hauptrunde --:-- --:-- --:--
Zweiter Hauptrunde Siebter Hauptrunde --:-- --:-- --:--
Dritter Hauptrunde Sechster Hauptrunde --:-- --:-- --:--
Vierter Hauptrunde Fünfter Hauptrunde --:-- --:-- --:--

Final Four

Mercedes-Benz Arena

In einem Turnier, das vom 27. bis 29. Mai 2022 in der Mercedes-Benz Arena in Berlin, Deutschland ausgetragen wird, treten je zwei Mannschaften in Halbfinals gegeneinander an.

Die Sieger qualifizieren sich für das Finale, aus dem der Sieger der EuroLeague hervorgeht.

Halbfinale

Die Halbfinalspiele finden am 27. Mai 2022 statt.

Paarung Ergebnis
Sieger Viertelfinale Sieger Viertelfinale --:--
Sieger Viertelfinale Sieger Viertelfinale --:--

Spiel um Platz 3

Das Spiel um Platz 3 findet am 29. Mai 2022 statt.

Paarung Ergebnis
Verlierer Halbfinale Verlierer Halbfinale --:--

Finale

Das Finale findet am 29. Mai 2022 statt.

Paarung Sieger Halbfinale – Sieger Halbfinale
Ergebnis -- : --
Datum 29. Mai 2022
Stadion Mercedes-Benz Arena, Berlin
Zuschauer
Schiedsrichter

Auszeichnungen

MVP des Monats

Einzelnachweise

  1. ECA Shareholders Executive Board meets in Barcelona, auf euroleaguebasketball.net
  2. Decisions by the ECA Shareholders Executive Board auf euroleague.net
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.