Cagny (Somme)

Cagny (picardisch: Cagnin) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 1203 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Teil der Communauté d’agglomération Amiens Métropole und gehört zum Kanton Amiens-5.

Cagny
Cagny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Amiens-5
Gemeindeverband Amiens Métropole
Koordinaten 49° 52′ N,  21′ O
Höhe 23–107 m
Fläche 5,34 km²
Einwohner 1.203 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 225 Einw./km²
Postleitzahl 80330
INSEE-Code 80160
Website http://www.ville-cagny.fr/article.do&id=77

Geographie

Die Vorortgemeinde von Amiens liegt rund 4,5 km südöstlich der Départementshauptstadt und unmittelbar an diese anschließend sowie südlich von Longueau am linken (südlichen) Ufer der versumpften Avre an der Straße nach Boves. Cagny besitzt einen unmittelbaren Anschluss an die Autoroute A29.

Geschichte

In Cagny befindet sich eine prähistorische Fundstätte im Bois de la Garenne mit Funden des Homo heidelbergensis, ebenso in L‘Épinette. In der gallo-römischen Epoche war Cagny vom Stamm der Ambianer bewohnt, auch wurden Spuren einer römischen Villa gefunden.

1146 wird der Ort erstmals als Cannicum genannt. Im Hochmittelalter war er von der Kastellanei von Boves abhängig, die hier das Recht der niederen Jagd (droit de garenne) besaß. Nach der Plünderung durch spanische Truppen im Jahr 1643 wurde das Schloss, das im Ersten Weltkrieg als Militärkrankenhaus diente, 1650 neu errichtet. Im Deutsch-Französischen Krieg war Cagny 17 Tage lang von preußischen Truppen besetzt. Im Zweiten Weltkrieg hatte Cagny unter alliierten Luftangriffen zu leiden, aber weniger als Amiens und Longueau.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
7127308011.0261.4071.4001.3051.243

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Marcel Boinet.

Wirtschaft

Südzucker beabsichtigt die von der Tochterfirma Saint Louis Sucre S.A. betriebene Zuckerfabrik in Cagny zu schließen.[1]

Sehenswürdigkeiten

Commons: Cagny (Somme) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bauern legen Übernahmeangebot vor. In: schweizerbauer.ch. 20. Mai 2019, abgerufen am 20. Mai 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.