Agenville

Agenville (picardisch: Ginville) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 84 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens und ist Teil der Communauté de communes du Territoire Nord Picardie und des Kantons Doullens.

Agenville
Agenville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Doullens
Gemeindeverband Territoire Nord Picardie
Koordinaten 50° 10′ N,  6′ O
Höhe 88–136 m
Fläche 3,34 km²
Einwohner 84 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 80370
INSEE-Code 80005

Der Schulkomplex

Geographie

Die Gemeinde liegt rund 23,5 km nordöstlich von Abbeville und rund 7 km nordwestlich von Bernaville an der Départementsstraße D56 von Beaumetz nach Crécy-en-Ponthieu. Sie besitzt einen gemeinsamen Komplex von Schule und Mairie mit der Nachbargemeinde Domléger-Longvillers im Arrondissement Abbeville.

Geschichte

Im Hundertjährigen Krieg wurde der Ort in der Folge der Schlacht von Crécy 1346 großenteils zerstört. Auf diese Zeit sollen auch die Souterrains zurückgehen. Agenville besaß eine Priorei und war ein Pilgerzentrum.

1944 wurde Agenville bei Bombenangriffen zu 95 % zerstört. Als Anlass wird eine Raketenabschussrampe der Wehrmacht in der Nähe genannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Ort modern wieder aufgebaut.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
10710395898491105111

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 1995 Dany Petit.

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Sauveur
  • Kirche Saint-Sauveur .
  • Flurkreuz am Friedhof
Commons: Agenville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.