Camon (Somme)

Camon (picardisch: Canmon) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 4436 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Teil der Communauté d’agglomération Amiens Métropole und gehört zum Kanton Amiens-3.

Camon
Canmon
Camon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Amiens-3
Gemeindeverband Amiens Métropole
Koordinaten 49° 53′ N,  21′ O
Höhe 22–84 m
Fläche 13,16 km²
Einwohner 4.436 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 337 Einw./km²
Postleitzahl 80450
INSEE-Code 80164
Website http://www.camon.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)

Geographie

Camon ist eine Vorstadt von Amiens, von dessen Zentrum es in östlicher Richtung rund vier Kilometer entfernt ist. Die Gemeinde liegt nördlich der Somme gegenüber der Mündung der Avre; das Gemeindegebiet wird von der Route nationale 25, die einen Teil des Schnellstraßenrings von Amiens bildet, durchzogen. Der Ortsteil Le Petit Camon liegt im Norden des Gemeindegebiets an der Départementsstraße D929 (frühere Route nationale 29) nach Albert. Die Hortillonages von Amiens liegen teilweise in der Gemeinde.

Geschichte

Camon unterstand im Mittelalter dem Domkapitel von Amiens. Spanische Truppen brannten 1636 den Ort nieder.

Im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 wurden die beiden Brücken gesprengt.

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062018
21103008435042143920436645474424

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Vaast aus dem 16. Jahrhundert, mit moderner Verglasung von Joseph Archepel
Kirche Saint-Vaast
Commons: Camon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.