Beaucamps-le-Vieux

Beaucamps-le-Vieux (picardisch: Bieucamp) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 1422 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens und ist Teil der Communauté de communes Somme Sud-Ouest und des Kantons Poix-de-Picardie.

Beaucamps-le-Vieux
Beaucamps-le-Vieux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Poix-de-Picardie
Gemeindeverband Somme Sud-Ouest
Koordinaten 49° 51′ N,  47′ O
Höhe 127–201 m
Fläche 5,05 km²
Einwohner 1.422 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 282 Einw./km²
Postleitzahl 80430
INSEE-Code 80062

Rathaus und Kirche St. Martin

Geographie

Die rund elf Kilometer westlich von Hornoy-le-Bourg östlich des Flusses Bresle gelegene Gemeinde erstreckt sich längs der Départementsstraße D96 und im Südwesten über die Départementsstraße D1015 hinaus.

Geschichte

Die Grenze des Herzogtums Normandie verlief bis in die napoleonische Zeit östlich des Orts. Im Mittelalter wird Humbaldus Vetulus als Herr von Beaucamps genannt. In der Gemeinde bestand ein Benediktinerpriorat. 1891 wurde der Ort zum vorläufigen Endpunkt der Schmalspurbahn von Amiens, die später bis Aumale verlängert, aber 1940/1947 eingestellt wurde.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
1.3361.4491.4571.4431.4041.3851.4371.424

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin mit einer Kreuzigung von Alfred Le Petit
  • Hôtel-de-Ville mit einem Türmchen
Commons: Beaucamps-le-Vieux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.