Berneuil (Somme)

Berneuil (picardisch: Bèrneu) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 264 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Teil der Communauté de communes du Territoire Nord Picardie und gehört zum Kanton Doullensu.

Berneuil
Berneuil (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Doullens
Gemeindeverband Territoire Nord Picardie
Koordinaten 50° 6′ N,  10′ O
Höhe 78–146 m
Fläche 5,56 km²
Einwohner 264 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Postleitzahl 80620
INSEE-Code 80089

Turm der Kirche Saint-Pierre

Geographie

Die Gemeinde liegt rund vier Kilometer nordöstlich von Domart-en-Ponthieu und fünf Kilometer südlich von Bernaville.

Toponymie und Geschichte

Der in alten Dokumenten als Bernoldiacum bezeichnete Ort gehörte im 7. Jahrhundert der Abtei Corbie. Der erste Herr von Berneuil, Bernard de Saint-Valéry, Baron von Domard, ließ gegen 1175 ein festes Haus errichten. Nach Auseinandersetzungen mit dem Grafen Jean de Ponthieu ließ König Ludwig VII. den Streit durch ein in Corbie ausgetragenes Duell lösen. Bis ins 18. Jahrhundert wechselte die Herrschaft mehrfach.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
265234250213211214249263

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Francis Flahaut.

Sehenswürdigkeiten

Tauffünte der Kirche (Darstellung bei Viollet-le-Duc)
Commons: Berneuil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.