Crouy-Saint-Pierre
Crouy-Saint-Pierre ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 340 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Teil der Communauté de communes Nièvre et Somme und gehört zum Kanton Ailly-sur-Somme. Der Ort ist Namensgeber des Adelsgeschlechts derer zu Croÿ.
| Crouy-Saint-Pierre | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Somme (80) | |
| Arrondissement | Amiens | |
| Kanton | Ailly-sur-Somme | |
| Gemeindeverband | Nièvre et Somme | |
| Koordinaten | 49° 58′ N, 2° 5′ O | |
| Höhe | 10–96 m | |
| Fläche | 10,49 km² | |
| Einwohner | 340 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 80310 | |
| INSEE-Code | 80229 | |
![]() Ruine der Abteikirche des Zisterzienserklosters Abbaye du Gard | ||
Geographie
Crouy-Saint-Pierre liegt linken Ufer der kanalisierten und von Teichen begleiteten Somme rund fünf Kilometer westnordwestlich von Picquigny an der Bahnstrecke von Amiens nach Abbeville. Zu Crouy gehört der Gemeindeteil Saint-Pierre-à-Gouy. Im Gebiet der Gemeinde liegt die Ruine der 1137 gegründeten Zisterzienserabtei Abbaye du Gard.
Einwohner
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 148 | 156 | 228 | 229 | 285 | 303 | 335 | 343 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Firmin
- Friedhofskapelle
- Kriegerdenkmal (Monument aux morts)
- ehemalige Zisterzienserabtei Abbaye du Gard – seit 1969 als Monument historique eingetragen (Base Mérimée PA00116128)
Kirche Saint-Firmin
Kriegerdenkmal und Flurkreuz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


_%C3%A9glise_en_ruines_5921.jpg.webp)