Belloy-Saint-Léonard
Belloy-Saint-Léonard (picardisch Belloy-Saint-Lèyonârd) ist eine französische Gemeinde mit 90 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France.
| Belloy-Saint-Léonard | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Somme (80) | |
| Arrondissement | Amiens | |
| Kanton | Poix-de-Picardie | |
| Gemeindeverband | Somme Sud-Ouest | |
| Koordinaten | 49° 54′ N, 1° 54′ O | |
| Höhe | 48–130 m | |
| Fläche | 6,61 km² | |
| Einwohner | 90 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 80270 | |
| INSEE-Code | 80081 | |
![]() Kirche Saint-Léonard | ||
Geografie
Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer westlich von Amiens. Nachbargemeinden sind (von Norden im Uhrzeigersinn) Métigny, Warlus, Avelesges, Avesnes-Chaussoy, Hornoy-le-Bourg, Dromesnil und Étréjust.
Einwohner
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 134 | 103 | 113 | 107 | 97 | 102 | 91 | 88 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Léonard
- Friedhofskapelle Saint-Joseph
- Schloss
Persönlichkeiten
- Jacques-Philippe Leclerc de Hauteclocque (1902–1947), französischer Generalmajor, wurde hier geboren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.JPG.webp)