Tennis Masters Cup 2007
Der Tennis Masters Cup 2007 fand in Shanghai statt. Es war die insgesamt 38. Auflage des Wettbewerbs. Neben den vier Grand-Slam-Turnieren ist der Masters Cup der wichtigste Wettbewerb im Herrenprofitennis, er findet jeweils am Ende des Tennisjahres statt.
Roger Federer gewann seinen vierten Masters-Cup-Titel im Einzel, Mark Knowles und Daniel Nestor gewannen den Titel im Doppel.
Einzel
Qualifizierte Spieler
| Setzliste | Rang | Spieler |
|---|---|---|
| 1 | 1 | |
| 2 | 2 | |
| 3 | 3 | |
| 4 | 4 | |
| 5 | 5 | |
| 6 | 6 | |
| 7 | 7 | |
| 8 | 8 |
Ergebnisse
| Sieger | Gegner | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:3, 4:6, 6:2 | ||
| 3:6, 7:6, 7:5 | ||
| 6:4, 6:3 | ||
| 6:1, 6:4 | ||
| 6:4, 6:3 | ||
| 6:4, 6:2 |
Tabelle
| Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 1 | 5:2 | 2:1 | |
| 2 | 5 | 4:3 | 2:1 | |
| 3 | 4 | 3:4 | 1:2 | |
| 4 | 7 | 2:5 | 1:2 |
Ergebnisse
| Sieger | Gegner | Ergebnis |
|---|---|---|
| 3:6, 6:3, 6:4 | ||
| 6:4, 6:4 | ||
| 6:4, 6:2 | ||
| 4:6, 6:4, 6:3 | ||
| 6:4, 6:4 | ||
| 6:1, 6:1 |
Tabelle
| Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 6 | 6:1 | 3:0 | |
| 2 | 2 | 5:3 | 2:1 | |
| 3 | 8 | 3:4 | 1:2 | |
| 4 | 3 | 0:6 | 0:3 |
Halbfinale
| Sieger | Gegner | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:4, 6:1 | ||
| 6:1, 6:3 |
Finale
| Sieger | Gegner | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:2, 6:3, 6:2 |
Doppel
Qualifizierte Paarungen
| Setzliste | Rang | Spieler |
|---|---|---|
| 1 | 2 | |
| 2 | 3 | |
| 3 | 4 | |
| 4 | 5 | |
| 5 | 6 | |
| 6 | 7 | |
| 7 | 8 | |
| 8 | 9 | Ersetzten Bob Bryan/Mike Bryan |
Ergebnisse
| Sieger | Gegner | Ergebnis |
|---|---|---|
| 2:6, 7:5, [10:5] | ||
| 7:6, 6:2 | ||
| 3:6, 6:3, [10:5] | ||
| 6:3, 7:5 | ||
| 6:3, 4:6, [11:9] | ||
| 7:6, 7:6 |
Tabelle
| Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 3 | 4:2 | 2:1 | |
| 2 | 1 | 5:3 | 2:1 | |
| 3 | 5 | 4:4 | 2:1 | |
| 4 | 7 | 2:6 | 0:3 |
Ergebnisse
| Sieger | Gegner | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:4, 6:1 | ||
| 7:6, 3:6, [14:12] | ||
| 7:6, 6:4 | ||
| 6:4, 7:5 | ||
| 6:4, 3:6, [10:7] | ||
| 6:3, 6:4 |
Tabelle
| Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 5:2 | 2:1 | |
| 2 | 4 | 4:2 | 2:1 | |
| 3 | 8 | 3:5 | 1:2 | |
| 4 | 6 | 2:5 | 1:2 |
Halbfinale
| Sieger | Gegner | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:4, 6:4 | ||
| 6:3, 6:7, [10:5] |
Finale
| Sieger | Gegner | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:2, 6:3, 6:2 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.