Tennis Masters Cup 2006
Der Tennis Masters Cup 2006 fand zum dritten Mal in Shanghai statt. Es war die insgesamt 37. Auflage des Wettbewerbes. Der Tennis Masters Cup ist neben den Grand-Slam-Turnieren der wichtigste Wettbewerb im Herrenprofitennis und zugleich das letzte große Turnier im Tennisjahr.
Roger Federer gewann dieses Turnier im Einzel zum dritten Mal, im Doppel gewannen Jonas Björkman und Max Mirny. Mirny gewann den Titel zum ersten Mal, für Björkman war es bereits der zweite Doppeltitel beim Tennis Masters Cup.
Einzel
Qualifizierte Spieler
Setzliste | Rang | Spieler |
---|---|---|
1 | 1 | ![]() |
2 | 2 | ![]() |
3 | 3 | ![]() |
4 | 4 | ![]() |
5 | 5 | ![]() |
6 | 6 | ![]() |
7 | 7 | ![]() |
8 | 8 | ![]() |
Ergebnisse
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() |
6:4, 6:7, 6:1 |
![]() | ![]() |
3:6, 7:6, 7:5 |
![]() | ![]() |
4:6, 7:6, 6:4 |
![]() | ![]() |
5:7, 7:6, 7:5 |
![]() | ![]() |
6:2, 7:6 |
![]() | ![]() |
7:6, 6:4 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | ![]() |
6:2 | 3:0 |
2 | 7 | ![]() |
4:4 | 1:2 |
3 | 5 | ![]() |
3:5 | 1:2 |
4 | 4 | ![]() |
3:5 | 1:2 |
Ergebnisse
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() |
6:4, 7:6 |
![]() | ![]() |
7:6, 3:6, 6:1 |
![]() | ![]() |
2:6, 6:4, 7:5 |
![]() | ![]() |
7:6, 6:2 |
![]() | ![]() |
5:7, 6:4, 6:4 |
![]() | ![]() |
6:2, 3:6, 7:5 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 8 | ![]() |
5:3 | 2:1 |
2 | 2 | ![]() |
4:3 | 2:1 |
3 | 3 | ![]() |
4:5 | 1:2 |
4 | 6 | ![]() |
3:5 | 1:2 |
Halbfinale
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 6:4, 7:5 |
![]() | ![]() | 6:4, 6:1 |
Finale
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 6:0, 6:3, 6:4 |
Doppel
Qualifizierte Doppel
Setzliste | Rang | Spieler |
---|---|---|
1 | 1 | ![]() ![]() |
2 | 2 | ![]() ![]() |
3 | 3 | ![]() ![]() |
4 | 4 | ![]() ![]() |
5 | 5 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
7 | 7 | ![]() ![]() |
8 | 8 | ![]() ![]() |
Ergebnisse
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 2:6, 6:1 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 4:6, 6:3 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:7, 7:6 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:6 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 7:6, 6:4 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 4 | ![]() ![]() |
6:2 | 3:0 |
2 | 6 | ![]() ![]() |
4:4 | 1:2 |
3 | 7 | ![]() ![]() |
2:5 | 1:2 |
4 | 1 | ![]() ![]() |
4:5 | 1:2 |
Ergebnisse
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:7, 6:3 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, 7:6 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:6 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 2 | ![]() ![]() |
6:1 | 3:0 |
2 | 3 | ![]() ![]() |
5:2 | 2:1 |
3 | 5 | ![]() ![]() |
2:5 | 1:2 |
4 | 8 | ![]() ![]() |
1:6 | 0:3 |
Halbfinale
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:1, 6:3 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:7, 7:6, 7:6 |
Finale
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.