Stade Joseph Marien

Das Stade Joseph Marien ist ein Sportstadion in Forest/Vorst im „Speckgürtel“ der belgischen Hauptstadt Brüssel. Das 9400 Zuschauer[1] fassende Stadion ist die Heimspielstätte von Royale Union Saint-Gilloise.

Stade Joseph Marien
Frühere Namen

La Butte
Duden Park Stadion

Daten
Ort Chaussée de Bruxelles 223
Belgien Forest/Vorst, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Koordinaten 50° 49′ 4″ N,  19′ 45″ O
Baubeginn 1915
Eröffnung 14. September 1919
Erstes Spiel Royale Union Saint-GilloiseAC Mailand
Renovierungen 1926, 2018
Abriss 1923
Oberfläche Naturrasen
Kosten 600.000 BEF
Architekt Albert Callewaert
Kapazität 9400[1]
Heimspielbetrieb

Royale Union Saint-Gilloise

Veranstaltungen
Lage
Stade Joseph Marien (Antwerpen)

Geschichte

1909 erwarb der Club Royale Union Saint-Gilloise im Duden Park eine Spielfläche, hier begann der Bau des Stadions 1915. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Bauarbeiten 1912 beendet und am 14. September wurde das Stadion mit einem Testspiel gegen den AC Mailand eingeweiht. Im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 1920 fanden im Duden Park Stadion, wie das Stadion zu dieser Zeit hieß, drei Spiele des Olympischen Fußballturniers statt.

Commons: Stade Joseph Marien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stadium, Union SG clubwebsite
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.