Sportjahr 2019

Liste der Sportjahre
◄◄ |  | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | Sportjahr 2019 | 2020 | 2021 | 2022
Weitere Ereignisse

Cricket

Fußball

Fußball-Weltmeisterschaft

Vom 7. Juni bis 7. Juli wurde die 8. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Frankreich ausgetragen. Weltmeisterinnen wurden die USA.

Copa América

Vom 14. Juni bis 7. Juli wurde die 46. Copa América in Brasilien ausgetragen. Sieger wurde ebenfalls Brasilien.

Fußball-Afrikameisterschaft

Vom 21. Juni bis 19. Juli wird der 32. Afrika-Cup ausgetragen. Für den vom CAF ausgerichteten Wettbewerb hatten sich 24 Nationen qualifiziert. Diesjähriger Gastgeber ist Ägypten. Das Finale findet am 19. Juli in der Landeshauptstadt Kairo statt.

Höhepunkte im europäischen Vereinsfußball

Pferdesport

2019 FEI Nations Cup Vielseitigkeit

  • 23. – 26. Mai: NCE #1 in Vereinigtes Konigreich Houghton Hall, (Qualifikation für Olympia 2020)
    • Einzel Sieger: Deutschland Christoph Wahler (mit Carjatan S)[1]
    • Equipe Sieger: Deutschland Christoph Wahler (mit Carjatan S), Jerome Robine (mit Quaddeldou R Old), Ingrid Klimke (mit Asha P), & Felix Etzel (mit Bandit 436)[2]
  • 5. – 9. Juni: NCE #2 in Italien Pratoni del Vivaro, (Qualifikation für Olympia 2020)
    • Einzel Sieger: Schweden Niklas Lindbäck (mit Focus Filiocus)[3]
    • Equipe Sieger: Schweiz Tiziana Realini (mit Toubleu de Rueire), Caroline Gerber (mit Tresor de Chignan CH) & Patrizia Attinger (mit Mooney Amach)[4]
  • 26. – 30. Juni: NCE #3 in Polen Strzegom, (Qualifikation für Olympia 2020)
    • Einzel Sieger: Deutschland Michael Jung (mit Fischerchipmunk FRH)[5]
    • Equipe Sieger: Deutschland Michael Jung (mit Fischerchipmunk FRH), Andreas Dibowski (mit FRH Corrida), Josefa Sommer (mit Hamilton 24), & Miriam Engel (mit Bonita Bella)[6]
  • 24. – 28. Juli: NCE #4 in Irland Camphire Cappoquin, (Qualifikation für Olympia 2020)
    • Einzel Sieger: Irland Sam Watson (mit Imperial Sky)[7]
    • Equipe Sieger: Neuseeland Tim Price (mit Bango), Mark Todd (mit Leonidas II), & Jonelle Price (mit Grappa Nera)[8]
  • 7. – 11. August: NCE #5 in Frankreich Le Pin-au-Haras, (Qualifikation für Olympia 2020)
    • Einzel Sieger: Frankreich Karim Florent Laghouag (mit Punch de l'Esques)[9]
    • Equipe Sieger: Frankreich Karim Florent Laghouag (mit Punch de l'Esques), Clara Loiseau (mit Wont Wait), Jean Teulère (mit Voila d'Auzay), & Thais Meheust (mit Quamilha)[10]
  • 19. – 22. September: NCE #6 in Belgien Waregem, (Qualifikation für Olympia 2020)
    • Einzel Sieger: Deutschland Ingrid Klimke (mit SAP Asha P)[11]
    • Equipe Sieger: Deutschland Ingrid Klimke (mit SAP Asha P), Andreas Dibowski (mit FRH Butts Avedon), Andreas Ostholt (mit Corvette 31), & Frank Ostholt (mit Jum Jum)[12]
  • 10. – 13. Oktober: NCE #7 (final) in Niederlande Boekelo (Qualifikation für Olympia 2020)
    • Einzel Sieger: Vereinigtes Konigreich Laura Collett (mit London 52)[13]
    • Equipe Sieger: Deutschland Sandra Auffarth (mit Let's Dance 73), Michael Jung (mit Fischerrocana FRH), Ingrid Klimke (mit SAP Asha P) & Anna Siemer (mit Betel's Bella)[14]

Rugby Union

Gestorben

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Siehe auch

Commons: Sportjahr 2019 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. FEI's 2019 NCE #1 Einzelresultate
  2. FEI's 2019 NCE #1 Resultate Equipe
  3. FEI's 2019 NCE #2 Einzelresultate
  4. FEI's 2019 NCE #2 Resultate Equipe
  5. FEI's 2019 NCE #3 Einzelresultate
  6. FEI's 2019 NCE #3 Resultate Equipe
  7. FEI's 2019 NCE #4 Einzelresultate
  8. FEI's 2019 NCE #4 Resultate Equipe
  9. FEI's 2019 NCE #5 Einzelresultate
  10. FEI's 2019 NCE #5 Resultate Equipe
  11. FEI's 2019 NCE #6 Einzelresultate
  12. FEI's 2019 NCE #6 Resultate Equipe
  13. FEI's 2019 NCE #7 Einzelresultate
  14. FEI's 2019 NCE #7 Resultate Equipe
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.