Chester Mornay Williams
Chester Mornay Williams (* 8. August 1970 in Paarl; † 6. September 2019 in Kapstadt[1]) war ein südafrikanischer Rugby-Union-Spieler und -Trainer.
![]() | ||
| Spielerinformationen | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Chester Mornay Williams | |
| Geburtstag | 8. August 1970 | |
| Geburtsort | Paarl, Südafrika | |
| Sterbedatum | 6. September 2019 | |
| Sterbeort | Kapstadt, Südafrika | |
| Größe | 1,72 m | |
| Verein | ||
| Verein | Karriere beendet | |
| Position | Flügelstürmer | |
| Vereine als Aktiver | ||
| Jahre | Verein | Spiele (Punkte) |
| 1991–1998 | Western Province | 63 () |
| 1999 | Golden Lions | () |
| 1999–2000 | Cats | () |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Nationalmannschaft | Spiele (Punkte) |
| 1993–1998 | Südafrika 7er | () |
| 1993–2000 | Südafrika | 27 (70) |
| Trainerstationen | ||
| Jahre | Verein / Provinz / Franchise | |
| 2001–2003 | Südafrika 7er | |
| 2004–2005 | Cats | |
| 2006 | Uganda | |
| 2006–2007 | Mpumalanga Pumas | |
| 2007–2012 | Tunesien | |
| 2012–2013 | Timișoara Saracens | |
Leben und Wirken
Chester Williams war nach dem Ende der Apartheid der erste dunkelhäutige Nationalspieler der Südafrikanischen Rugby-Union-Nationalmannschaft und Mitglied des Teams, das erstmals 1995 im eigenen Land die Weltmeisterschaft gewann.[2] Im Viertelfinale legte er gegen die Mannschaft Westsamoas vier Versuche. Weiterhin spielte er in der Südafrikanischen Siebener-Rugby-Nationalmannschaft. In Südafrika spielte Williams für die Western Province und die Golden Lions. Im Super Rugby lief er für die Cats auf. Nach seiner Spielerkarriere wurde er Trainer der Siebener-Nationalmannschaft Südafrikas. Chester Williams starb am 6. September 2019 an einem Myokardinfarkt.[3]
Einzelnachweise
- Chester Williams mourned from Japan. In: sarugby.co.za. 7. September 2019, abgerufen am 9. September 2019 (englisch).
- Südafrikanischer Rugby-Pionier Chester Williams gestorben. In: deutschlandfunk.de. 8. September 2019, abgerufen am 9. September 2019.
- Chester Williams, South Africa’s 1995 Rugby World Cup hero, dies aged 49. In: theguardian.com. 6. September 2019, abgerufen am 9. September 2019 (englisch).
