Rallye Frankreich 2010

Die 1. Rallye Frankreich wurde zum ersten Mal im Elsass ausgetragen und nicht wie vorher traditionell auf Korsika. Der elfte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2010 fand vom 1. bis zum 3. Oktober statt bei Straßburg. Die Rallye war auch der achte Lauf zur Production World Rally Championship (PWRC) und der neunte Lauf der Super 2000 World Rally Championship (SWRC), sowie der fünfte Lauf der Junior World Rally Championship (JWRC).

Sébastien Loeb und Daniel Elena bei der Rallye Frankreich 2010.
 Rallye Frankreich 2010
Renndaten
11. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2010
Name: Rallye Frankreich
Datum: 1.–3. Oktober 2010
Start: Strassburg
Prüfungen: 20 Prüfungen über 352,88 km
Distanz: 1272,31 km
Belag: Asphalt
Podium
Erster: Frankreich Sébastien Loeb
Frankreich Citroën World Rally Team
Zweiter: Spanien Dani Sordo
Frankreich Citroën World Rally Team
Dritter: Norwegen Petter Solberg
Norwegen Petter Solberg World Rally Team

Bericht

Nach der abschließenden Wertungsprüfung in den Straßen von Hagenau hatte Sébastien Loeb 35,7 Sekunden Vorsprung auf Teamkollege Dani Sordo, der als Zweiter den Doppelsieg für das Citroën-Werksteam perfekt machte. Citroën hatte somit den Herstellertitel vorzeitig gewonnen. Loeb und Co-Pilot Daniel Elena standen, nach dem 60. Sieg in der WRC, zum siebten Mal in Folge als Weltmeister fest. Den Weltmeistertitel konnten Loeb und Elena in der Heimatstadt von Loeb in Hagenau feiern unter der Begeisterung von zehntausenden Zuschauern.

Petter Solberg, als Privatier ebenfalls in einem Citroën C4 WRC unterwegs, sicherte sich den dritten Rang. Solberg stand bis zum Schluss unter Druck von Jari-Matti Latvala (Ford). Doch da die 19. Wertungsprüfung wegen zu vielen Zuschauern aus Sicherheitsgründen abgesagt werden musste, hatte Latvala kaum mehr Gelegenheit, Solberg noch einzuholen. Latvala belegte am Ende den vierten Rang, 12,5 Sekunden hinter Solberg. Ford-Teamkollege Mikko Hirvonen konnte das Tempo der Spitzengruppe bei schlammigen und rutschigen Straßen nach starkem Regen nicht mitgehen und verlor den Anschluss im Verlauf der Rallye. Er wurde mit über zwei Minuten Rückstand Fünfter.

Der sechste Rang ging an Citroën-Junior Sébastien Ogier. Er kämpfte bis zum Samstagnachmittag um die Podiumsplätze. Dann zog er sich einen Aufhängungsschaden zu er und musste den Renntag vorzeitig beenden. Am Sonntag startete Ogier mit großem Rückstand wieder.[1]

Klassifikationen

Endresultat

Pos Fahrer Beifahrer Auto Zeit Rückstand Punkte
WRC
1 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 3:05:49.3 00:00.0 25
2 Spanien Dani Sordo Spanien Diego Vallejo Citroën C4 WRC 3:06:25.0 00:35.7 18
3 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes Konigreich Chris Patterson Citroën C4 WRC 3:07:06.1 01:16.8 15
4 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 3:07:18.6 01:29.3 12
5 Finnland Mikko Hirvonen Finnland Jarmo Lehtinen Ford Focus RS WRC 3:09:33.1 03:43.8 10
6 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 3:17:45.2 11:55.9 8
7 Argentinien Federico Villagra Argentinien Diego Curletto Ford Focus RS WRC 3:20:04.7 14:15.4 6
8 Vereinigtes Konigreich Matthew Wilson Vereinigtes Konigreich Scott Martin Ford Focus RS WRC 3:20:16.2 14:26.9 4
9 Norwegen Henning Solberg Belgien Stéphane Prévot Ford Fiesta S2000 3:22:38.2 16:48.9 2
10 Schweden Patrik Sandell Schweden Emil Axelsson Škoda Fabia S2000 3:23:01.6 17:12.3 1
SWRC
1 (10) Schweden Patrik Sandell Schweden Emil Axelsson Škoda Fabia S2000 3:23:01.6 00.00.0 25
2 (11) Finnland Jari Ketomaa Finnland Mika Stenberg Ford Fiesta S2000 3:24:57.6 01:56.0 18
3 (14) Polen Michał Kościuszko Polen Maciek Szczepaniak Škoda Fabia S2000 3:26:08.6 03:07.0 15
4 (15) Spanien Xavier Pons Spanien Alex Haro Ford Fiesta S2000 3:26:09.6 03:08.0 12
5 (20) Norwegen Eyvind Brynildsen Norwegen Cato Menkerud Škoda Fabia S2000 3:32:37.7 03:15.2 10
6 (21) Tschechien Martin Prokop Tschechien Jan Tománek Ford Fiesta S2000 3:33:03.7 10:02.1 8
7 (32) Portugal Bernardo Sousa Portugal Nuno Rodrigues da Silva Ford Fiesta S2000 3:42:47.1 19:45.5 6
8 (43) Frankreich Julien Maurin Frankreich Gilles Thimonier Ford Fiesta S2000 3:59:58.2 36:56.6 4
9 (47) Andorra Albert Llovera Spanien Borja Rozada Abarth Grande Punto S2000 4:10:07.4 47:05.8 2
PWRC
1 (16) Portugal Armindo Araújo Portugal Miguel Ramalho Mitsubishi Lancer Evo X 3:28:48.1 00:00.0 25
2 (19) Estland Ott Tänak Estland Kuldar Sikk Mitsubishi Lancer Evo X 3:31:14.7 02:26.6 18
3 (23) Japan Toshi Arai Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt Subaru Impreza WRX STI 3:34:19.3 05:31.2 15
4 (26) San Marino Alex Raschi Italien Rudy Pollet Mitsubishi Lancer Evo X 3:36:34.8 07:46.7 12
5 (29) Norwegen Anders Grøndal Norwegen Veronica Engan Subaru Impreza WRX STI 3:39:39.0 10:50.9 10
6 (31) China Volksrepublik Wang Rui China Volksrepublik Pan Hongyu Subaru Impreza WRX STI 3:41:22.7 12:34.6 8
7 (35) Neuseeland Hayden Paddon Neuseeland John Kennard Mitsubishi Lancer Evo X 3:49:54.1 21:06.0 6
8 (38) Mexiko Michel Jourdain Jr. Spanien Oscar Benavente Mitsubishi Lancer Evo X 3:51:08.2 22:20.1 4
9 (48) Libanon Nicholai Georgiou Libanon Joseph Matar Mitsubishi Lancer Evo X 4:11:45.1 47:05.8 2
JWRC
1 (22) Frankreich Jérémi Ancian Frankreich Damien Mezy Suzuki Swift S1600 3:34:09.2 00:00.0 25
2 (24) Niederlande Hans Weijs, Jr. Belgien Bjorn Degandt Citroën C2 S1600 3:35:13.3 01:04.1 18
3 (27) Belgien Thierry Neuville Frankreich Nicolas Klinger Citroën C2 S1600 3:36:51.2 02:42.0 15
4 (30) Frankreich Mathieu Arzeno Belgien Renaud Jamoul Citroën C2 S1600 3:40:26.1 06:16.9 12
5 (36) Deutschland Aaron Burkart Deutschland André Kachel Suzuki Swift S1600 3:49:55.0 15:45.8 10
6 (37) Bulgarien Todor Slavov Bulgarien Dobromir Filipov Renault Clio R3 3:50:23.3 16:14.1 8
7 (39) Vereinigtes Konigreich Harry Hunt Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall Ford Fiesta R2 3:53:52.0 19:42.8 6

Wertungsprüfungen

Tag WP Name[2] Länge Start MESZ Gewinner Beifahrer Auto Zeit Ø km/h Leader
Tag 1
(1. Okt.)
WP1 Hohlandsbourg 1 9,90 km 08:43 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 05:18.0 112,08 Frankreich Sébastien Loeb
WP2 Firstplan 1 16,58 km 09:01 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 08:20.3 119,30
WP3 Vallée de Munster 1 22,33 km 09:39 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 11:14.6 119,16
WP4 Grand Ballon 1 24,12 km 11:02 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 13:50.7 104,53
Service Mulhouse, 12:27 Uhr (15 Min.)
WP5 Hohlandsbourg 2 9,90 km 14:05 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 05:28.5 108,49
WP6 Firstplan 2 16,58 km 14:23 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 08:25.1 118,17
WP7 Vallée de Munster 2 22,33 km 15:01 Spanien Dani Sordo Spanien Diego Vallejo Citroën C4 WRC 11:13.5 119,36
WP8 Grand Ballon 2 24,12 km 16:24 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 14:28.5 99,98
Service Mulhouse, 18:37 Uhr (45 Min.)
Tag 2
(2. Okt.)
Service Mulhouse, 07:25 Uhr (15 Min.)
WP9 Klevener 1 10,54 km 08:28 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 06:25.2 98,50
WP10 Ungersberg 1 15,50 km 08:57 Spanien Dani Sordo Spanien Diego Vallejo Citroën C4 WRC 09:20.4 99,57
WP11 Pays d'Ormont 1 35,48 km 10:05 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 19:39.7 108,27
WP12 Salm 1 13,09 km 11:03 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 07:18.9 107,37
Service Mulhouse, 12:48 Uhr (30 Min.)
WP13 Klevener 2 10,54 km 14:16 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 06:22.0 99,33
WP14 Ungersberg 2 15,50 km 14:45 Spanien Dani Sordo Spanien Diego Vallejo Citroën C4 WRC 09:31.5 97,64
WP15 Pays d'Ormont 2 35,48 km 15:53 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes Konigreich Chris Patterson Citroën C4 WRC 21:35.2 98,62
WP16 Salm 2 13,09 km 16:51 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes Konigreich Chris Patterson Citroën C4 WRC 07:35.5 103,46
Service Mulhouse, 18:09 Uhr (45 Min.)
Tag 3
(3. Okt.)
Service Mulhouse, 07:40 Uhr (15 Min.)
WP17 Haguenau 1 4,20 km 08:23 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes Konigreich Chris Patterson Citroën C4 WRC 03:13.3 78,22
WP18 Bitche Camp 1 24,70 km 09:32 Spanien Dani Sordo Spanien Diego Vallejo Citroën C4 WRC 12:34.4 117,87
WP19 Bitche Camp 2 24,70 km 12:10 abgesagt
WP20 Haguenau 2 4,20 km 13:28 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 3:12.3 78,63
Service Mulhouse, 14:34 Uhr (10 Min.)

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
1–4, 6, 9, 117Frankreich Sébastien LoebCitroën C4 WRC
5, 8, 12, 204Finnland Jari-Matti LatvalaFord Focus RS WRC
7, 10, 14, 184Spanien Dani SordoCitroën C4 WRC
15–173Norwegen Petter SolbergCitroën C4 WRC
131Frankreich Sébastien OgierCitroën C4 WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 Frankreich Sébastien Loeb 226
2 Frankreich Sébastien Ogier 166
3 Finnland Jari-Matti Latvala 144
4 Norwegen Petter Solberg 133
5 Spanien Dani Sordo 125

Team-Weltmeisterschaft

Pos. Team Punkte
1 Frankreich Citroën WRT 388
2 Vereinigtes Konigreich Ford WRT 277
3 Frankreich Citroën Junior Team 193
4 Vereinigtes Konigreich Stobart WRT 140
Commons: Rallye Frankreich 2010 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. motorsport-total.com: Hagenau bebt: Titel Nummer sieben für Loeb!, abgerufen am 22. Dezember 2014
  2. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 29. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.