Rallye Großbritannien 2010

Die 66. Rallye Großbritannien war der dreizehnte und letzte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2010. Sie fand vom 11. bis zum 14. November 2010 statt und wurde rund um die walisische Stadt Cardiff gefahren.

 Rallye Großbritannien 2010
Renndaten
13. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2010
Name: Rallye Großbritannien
Datum: 11.–14. November 2010
Start: Cardiff
Prüfungen: 20 Prüfungen über 348,32 km
Distanz: 1505,70 km
Belag: Schotter
Podium
Erster: Frankreich Sébastien Loeb
Frankreich Citroën World Rally Team
Zweiter: Norwegen Petter Solberg
Norwegen Petter Solberg World Rally Team
Dritter: Finnland Jari-Matti Latvala
Vereinigtes Konigreich Ford World Rally Team
Petter Solberg (r.) und Chris Patterson freuen sich über den zweiten Rang in Wales
Armindo Araujo und Miguel Ramalho werden zum zweiten Mal Meister in der PWRC-Klasse

Bericht

Die Citroën-Fahrer Sébastien Loeb und Petter Solberg hatten sich in Wales ein spannendes Duell um den Sieg geliefert. Bis zum Samstagmorgen kämpfte Sébastien Ogier (Citroën) auch mit, nach einem Überschlag fiel er aber aus. Von da an machten Loeb und Solberg die Rallye unter sich aus. Beide blieben auf den rutschigen und feuchten Schotterstraßen nicht von Fehlern verschont. Loeb ging mit einem Vorsprung von knapp fünf Sekunden auf Solberg in die letzten vier Wertungsprüfungen des Schlusstages. Bereits in der ersten WP des Sonntags baute er seinen Vorsprung auf über elf Sekunden aus, zur Mittagspause waren es über 14 Sekunden. In der dritten Kurve der vorletzten Prüfung kam Solberg von der Piste ab und verlor nochmals ein wenig Zeit. Danach entschied er sich, den zweiten Rang zu sichern und griff nicht mehr an. Im Ziel, nach 20 zu fahrenden Wertungsprüfungen, hatte Loeb 19,1 Sekunden Vorsprung auf Solberg.

In der Produktionswagen-Weltmeisterschaft (PWRC) hieß der alte und neue Meister Armindo Araújo. Der Mitsubishi-Pilot fuhr in dieser Saison in allen Rallyes auf das Siegerpodium, holte drei Siege, zwei zweite und einen dritten Rang. Beim Finale in Wales hatte Patrik Flodin die Chance Araujo noch abzufangen. Als Flodin am Samstag ein Rad an seinem Auto verlor, hatte Araujo es in der Hand den Titel zu sichern. Einen Tag später konnte der Portugiese den zweiten PWRC-Titel gewinnen. Trotz des Sieges von Ott Tänak reichte Araujo der zweite Rang.[1]

Dramatisch verlief die Entscheidung in der erstmals ausgetragenen SWRC. Hier hießen die Titelanwärter Jari Ketomaa, Xevi Pons und Patrik Sandell. Als Ketomaa am Sonntagmorgen nach einem Unfall ausschied, war der Weg für Pons frei, erster SWRC-Weltmeister zu werden. Dazu reichte ihm der dritte Rang hinter Sieger Andreas Mikkelsen und Craig Breen.[2]

Klassifikationen

Endresultat

Pos Fahrer Beifahrer Auto Zeit Rückstand Punkte
WRC
1 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 3:14:54.0 00:00.0 25
2 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes Konigreich Chris Patterson Citroën C4 WRC 3:15:13.1 00:19.1 18
3 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 3:16:29.3 01:35.3 15
4 Finnland Mikko Hirvonen Finnland Jarmo Lehtinen Ford Focus RS WRC 3:16:47.3 01:53.3 12
5 Spanien Dani Sordo Spanien Diego Vallejo Citroën C4 WRC 3:17:06.2 02:12.2 10
6 Norwegen Henning Solberg Osterreich Ilka Minor Ford Focus RS WRC 3:21:20.5 06:26.5 8
7 Vereinigtes Konigreich Matthew Wilson Vereinigtes Konigreich Scott Martin Ford Focus RS WRC 3:23:31.8 08:37.8 6
8 Finnland Kimi Räikkönen Finnland Kaj Lindström Citroën C4 WRC 3:25:21.9 10:27.9 4
9 Norwegen Mads Østberg Schweden Jonas Andersson Subaru Impreza WRC 3:27:07.7 12:13.7 2
10 Norwegen Andreas Mikkelsen Norwegen Ola Fløene Škoda Fabia S2000 3:28:55.2 14:01.2 1
SWRC
1 (10) Norwegen Andreas Mikkelsen Norwegen Ola Fløene Škoda Fabia S2000 3:28:55.2 00:00.0 25
2 (12) Irland Craig Breen Vereinigtes Konigreich Gareth Roberts Ford Fiesta S2000 3:34:57.9 06:02.7 18
3 (13) Spanien Xavier Pons Spanien Alex Haro Ford Fiesta S2000 3:35:10.7 06:15.5 15
4 (14) Schweden Patrik Sandell Schweden Emil Axelsson Škoda Fabia S2000 3:35:15.9 06:20.7 12
5 (15) Polen Michał Kościuszko Polen Maciek Szczepaniak Škoda Fabia S2000 3:37:14.1 08:18.9 10
PWRC
1 (17) Estland Ott Tänak Estland Kuldar Sikk Mitsubishi Lancer Evolution X 3:38:31.0 00:00.0 25
2 (18) Portugal Armindo Araújo Portugal Miguel Ramalho Mitsubishi Lancer Evolution X 3:41:46.8 03:15.8 18
3 (19) Neuseeland Hayden Paddon Neuseeland John Kennard Mitsubishi Lancer Evolution X 3:42:58.9 04:27.9 15
4 (20) Vereinigtes Konigreich Jason Pritchard Vereinigtes Konigreich Robbie Durant Subaru Impreza WRX STI 3:45:35.4 07:04.4 12
5 (22) Schweden Patrik Flodin Schweden Göran Bergsten Subaru Impreza WRX STI 3:46:51.9 08:20.9 10
6 (25) Vereinigtes Konigreich Dave Weston Jr. Vereinigtes Konigreich Ieuan Thomas Subaru Impreza WRX STI 3:53:18.4 14:47.4 8
7 (26) Mexiko Michel Jourdain Jr. Spanien Óscar Sánchez Mitsubishi Lancer Evolution X 3:54:29.1 15:58.1 6
8 (28) San Marino Alex Raschi Italien Rudy Pollet Mitsubishi Lancer Evolution X 3:55:51.4 17:20.4 4
9 (30) Japan Toshi Arai Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt Subaru Impreza WRX STI 3:58:55.1 20:24.1 2
10 (32) Finnland Reijo Muhonen Finnland Juha Kanerva Mitsubishi Lancer Evolution X 4:05:08.5 26:37.5 1

Wertungsprüfungen

Tag WP[3] Name Länge Start MEZ Gewinner Beifahrer Auto Zeit Ø km/h Leader
Tag 1
(11. Nov.)
WP1 Cardiff Bay 1 1,70 km 20:30 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 01:16.1 80,42 Frankreich Sébastien Loeb
Tag 2
(12. Nov.)
Service Cardiff, 07:00 Uhr (15 Min.)
WP2 Hafren 1 32,14 km 10:38 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 18:43.2 103,01 Finnland Jari-Matti Latvala
WP3 Sweet Lamb 1 4,26 km 11:19 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 02:54.4 87,94 Frankreich Sébastien Loeb
WP4 Myherin 1 27,88 km 11:37 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 15:33.3 107,54 Finnland Jari-Matti Latvala
WP5 Hafren 2 32,14 km 14:51 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 18:39.0 103,40
WP6 Sweet Lamb 2 4,26 km 15:32 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 02:57.1 86,60
WP7 Myherin 2 27,88 km 15:50 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 15:16.5 109,51 Frankreich Sébastien Loeb
Service Cardiff, 19:30 Uhr (45 Min.)
Tag 3
(13. Nov.)
Service Cardiff, 07:00 Uhr (15 Min.)
WP8 Radnor 1 14,78 km 10:03 Norwegen Petter Solberg
Finnland Jari-Matti Latvala
Vereinigtes Konigreich Chris Patterson
Finnland Miikka Anttila
Citroën C4 WRC
Ford Focus RS WRC
07:31.5 117,85 Norwegen Petter Solberg
WP9 Monument Hill 1 10,14 km 11:19 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes Konigreich Chris Patterson Citroën C4 WRC 05:46.5 105,35
WP10 Four Ways Crychan 1 25,14 km 11:43 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 13:48.7 109,21 Frankreich Sébastien Loeb
WP11 Halfway 1 18,37 km 12:22 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes Konigreich Chris Patterson Citroën C4 WRC 10:28.2 105,27
WP12 Radnor 2 14,78 km 15:07 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 07:22.3 120,30
WP13 Monument Hill 2 10,14 km 16:23 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 05:46.0 105,50
WP14 Four Ways Crychan 2 25,14 km 16:47 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 14:04.9 107,12
WP15 Halfway 2 18,37 km 17:26 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes Konigreich Chris Patterson Citroën C4 WRC 10:35.9 104,00
WP16 Cardiff Bay 2 1,70 km 19:34 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 01:15.5 81,06
Service Cardiff, 19:46 Uhr (45 Min.)
Tag 4
(14. Nov.)
Service Cardiff, 07:15 Uhr (15 Min.)
WP17 Resolfen 1 29,99 km 08:47 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 15:57.8 112,72
WP18 Margam Park 1 8,08 km 10:05 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën C4 WRC 05:06.2 95,00
Service Cardiff, 10:25 Uhr (30 Min.)
WP19 Resolfen 2 29,99 km 13:12 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 16:03.8 112,02
WP20 Margam Park 2 8,08 km 14:30 Spanien Dani Sordo Spanien Diego Vallejo Citroën C4 WRC 05:08.2 94,38
Service Cardiff, 15:43 Uhr (15 Min.)

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
1, 3, 6, 7, 10, 12–14, 16–1811Frankreich Sébastien LoebCitroën C4 WRC
2, 4, 8, 194Finnland Jari-Matti LatvalaFord Focus RS WRC
8, 9, 11, 154Norwegen Petter SolbergCitroën C4 WRC
51Frankreich Sébastien OgierCitroën C4 WRC
201Spanien Dani SordoCitroën C4 WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 Frankreich Sébastien Loeb 276
2 Finnland Jari-Matti Latvala 171
3 Norwegen Petter Solberg 169
4 Frankreich Sébastien Ogier 167
5 Spanien Dani Sordo 150

Team-Weltmeisterschaft

Pos. Team Punkte
1 Frankreich Citroën WRT 456
2 Vereinigtes Konigreich Ford WRT 337
3 Frankreich Citroën Junior Team 217
4 Vereinigtes Konigreich Stobart WRT 176
Commons: Rallye Großbritannien 2010 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. motorsport-total.com: Unschlagbar: Loeb triumphiert auch in Wales!, abgerufen am 23. Dezember 2014
  2. motorsport-total.com: P-WRC und S-WRC: Titel für Araujo und Pons, abgerufen am 23. Dezember 2014
  3. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 29. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.