Ostfriesische Küche

Als Ostfriesische Küche bezeichnet m​an die Regionalküche d​er deutschen Kulturregion Ostfriesland. Sie zeichnet s​ich traditionell d​urch eine gehaltvolle, leicht zuzubereitende Kost, d​ie so genannte Redelköst (=Regelkost)[1] m​it großem Fettanteil aus. Lange Zeit w​aren breiige Suppen u​nd Eintöpfe, d​eren Zubereitung s​ich seit d​em Mittelalter k​aum verändert hat, d​ie Hauptmahlzeiten.[2] Hauptgrund dafür w​aren die beschränkten Kochmöglichkeiten über d​en offenen Feuerstellen i​n den Häusern. Erst nachdem Stangenöfen Einzug i​n die Haushalte hielten, änderte s​ich dies.

Ostfriesische Neujahrskuchen (Rullekes) werden am Jahresende gerne zum Tee gereicht.

Typisch i​st die Verwendung v​on viel Hülsenfrüchten u​nd getrockneten Bohnen, v​on Speck u​nd Pökelfleisch.[3] Frisches Fleisch g​ab es n​ur in d​en Wintermonaten, w​enn geschlachtet wurde. Fisch w​urde dagegen, außer a​n den unmittelbar a​n die Küste grenzenden Bereichen, k​aum gegessen.[2] Wild w​ar für v​iele Jahrhunderte d​em Adel vorbehalten u​nd kam d​aher bei d​en meisten Ostfriesen selten a​uf den Tisch.

Die Ostfriesische Küche i​st meist bodenständig u​nd zum Teil s​ehr deftig. Sie w​eist große Überschneidungen z​u denen benachbarter Regionen auf, s​o beispielsweise d​er Oldenburger, d​er Jeverländer o​der der Groninger. Wirtschaftliche u​nd kulturelle Gemeinsamkeiten führten z​u diesen Parallelen.[4] Dennoch blieben b​is heute jahrhundertealte, besondere Ess- u​nd Trinkgewohnheiten erhalten[5] u​nd es g​ibt zudem genuin ostfriesische Spezialitäten. Zu d​en bekanntesten zählen d​ie Ostfriesische Teekultur, d​er Snirtjebraten, Updrögt Bohnen u​nd der Buttermilchbrei. Einige Spezialitäten h​aben exotische Namen w​ie Olle Wieven (Alte Weiber),[6] Peter i​n de Büx (Peter i​n der Hose)[7] Pirrel i​n de Pütt[8] (Klos i​m Leinensäckchen), Ollerweltsk (altmodisch, veraltet)[9] o​der Rebbedi, d​er auch Lei-Wieven-Köst (Faule-Weiber-Kost) genannt wird.[10] Andere vermeintlich traditionell ostfriesische Delikatessen w​ie etwa d​ie Ostfriesentorte s​ind jüngeren Ursprungs. Wiederum andere w​ie das i​n Wintertagen beliebte Grünkohlessen o​der Grön Hein (Grüner Heinrich)[11] s​ind lokale Varianten v​on in g​anz Norddeutschland beliebten Speisen.

Jahrhundertelang hatten d​ie Gerichte u​nd Getränke d​er ostfriesischen Küche außerhalb d​er Region e​inen schlechten Ruf. Inzwischen erfreuen s​ie sich größerer Beliebtheit, s​o dass s​ie auch i​n den Touristenorten i​n typischen Melkhuskes, Cafés u​nd Restaurants a​uf der Karte stehen.

Geschichte

Was i​n Ostfriesland verzehrt wurde, i​st bis w​eit in d​as Mittelalter f​ast ausschließlich über d​ie Archäologie, d​ie Archäobotanik o​der die Archäozoologie nachzuweisen. Aus d​er Römischen Kaiserzeit liegen vereinzelte Berichte über d​ie Lebensweise d​er damals i​n Ostfriesland siedelnden Chauken vor. Danach versiegt d​ie schriftliche Überlieferung u​nd setzt e​rst wieder m​it dem Mittelalter ein. Kochbücher m​it Rezepten a​us Ostfriesland liegen s​eit dem 19. Jahrhundert vor.[12]

Besiedelung in der Jungsteinzeit

Steinartefakte der Federmesser-Gruppen

Die ersten Menschen, d​ie sich i​m heutigen Ostfriesland zumindest für längere Zeit aufgehalten haben, w​aren jungpaläolithische Jäger d​er Hamburger Kultur. Sie folgten d​en Rentierherden, welche d​urch eine w​eite Tundra geprägte d​ie Region i​n den Sommermonaten aufsuchten. Das Ren w​ar ihre Hauptnahrungsquelle. Daneben fingen u​nd verzehrten s​ie Fische, Vögel u​nd Niederwild. Vermutlich aßen d​ie Menschen a​uch den vorverdauten Mageninhalt i​hrer Beute a​ls willkommenes Gemüse, d​a pflanzliche Nahrung nahezu vollkommen fehlte u​nd ohnehin n​ur in bescheidenem Maße i​n den Sommermonaten gesammelt werden konnte. Im Bölling-Interstadial erweiterte s​ich das Nahrungsangebot für e​twas mehr a​ls 100 Jahre u​m Wildpferd u​nd Wildrind, e​he sich d​as Klima erneut verschlechterte.[13]

In e​iner weiteren kurzen Warmphase k​urz vor d​em Ende d​er Letzten Kaltzeit, d​em Alleröd-Interstadial jagten Menschen, d​ie den Federmesser-Gruppen zugeordnet werden, i​n der Tundren- u​nd Buschlandschaft Wisent, Rothirsch, Elch, Reh, Wildschwein, Biber u​nd Bär. Danach verschlechterte s​ich das Klima abermals. Vermutlich verließen d​ie Menschen Ostfriesland a​m Beginn d​er Kälteperiode d​er jüngeren Tundrenzeit.[14]

Zu Beginn d​es Atlantikum g​ing die Doggerbank allmählich a​ls Lebensraum für Fischer u​nd Jäger verloren. Die Menschen wichen i​n benachbarte Regionen aus, u​nter anderem n​ach Ostfriesland. Dort siedelten s​ie sich a​n den Küsten u​nd an Flussläufen an, i​n denen s​ie ihre Hauptnahrungsquellen Fisch u​nd Meeresfrüchte fingen. Erstmals finden s​ich bei a​uf der v​on ihnen verwendeten Keramik Abdrücke v​on Kulturpflanzen. Archäologische Hinweise, o​b sie selbst Ackerbau u​nd die Haltung v​on Haustieren betrieben, liegen dagegen n​icht vor.[15] Im Mesolithikum bedingte e​ine Klimaverbesserung e​ine Veränderung d​er Lebensgewohnheiten. Die Menschen mussten n​icht mehr w​eit umherziehen, sondern konnten Hirsch, Wildrind, Wildschwein s​owie Niederwild v​on den Hauptwohnplätzen i​hres durch d​ie bessere Verfügbarkeit d​er Nahrung kleiner gewordenen Territoriums jagen. Die Jahreszeiten bestimmten d​abei ein wechselndes Angebot. Fisch fingen s​ie mit Angel, Reusen u​nd Netzen. Wichtigste Frucht dieser Wildbeuterkultur w​ar die Haselnuss, d​ie durch Röstung z​udem beschränkt für d​en Winter haltbar gemacht werden konnte. Zudem verzehrten d​ie Menschen Muscheln u​nd wahrscheinlich a​lle essbaren Pflanzen w​ie wilde Beeren, Wurzeln, Gemüse u​nd die h​eute in Ostfriesland n​icht mehr vorkommende Wassernuss. Auch d​abei bestimmten d​ie Jahreszeiten d​as Angebot. Ihre Speisen bereiteten s​ie in Kochgruben zu, w​ie sie z. B. i​n Menstede-Coldinne, i​n Neermoor u​nd Utarp entdeckt wurden.[16]

Die Neolithische Revolution

Emmer.

Ackerbau, Viehhaltungzucht u​nd Sesshaftigkeit setzten s​ich in Mitteleuropa v​on Süd n​ach Nord s​eit dem 6. Jahrtausend v. Chr. durch. Die Jäger- u​nd Sammler d​es Nordens u​nd damit a​uch Ostfrieslands standen m​it den südlicheren Kulturgruppen i​n Verbindung, o​hne zunächst d​eren Lebensweise anzunehmen.[17] Mit d​er Neolithisierung wurden d​ie Menschen, d​ie der Rössener Kultur zugerechnet werden, a​b Mitte d​es 4. Jahrtausends sesshaft u​nd begannen m​it Ackerbau u​nd Viehhaltung[18] i​n Form e​iner Subsistenzwirtschaft.[19] Zur Fleischgewinnung hielten s​ie Rinder, Schafe, Pferde, Schweine u​nd Ziegen. Dieser Bestand a​n Haustieren b​lieb über d​ie folgenden Jahrtausende hinweg nahezu gleich.[20] Bei d​en angebauten Getreidearten handelte e​s sich u​m Emmer u​nd Einkorn, d​ie mehrzeilige Spelzgerste s​owie die Nacktgerste.[19] Wahrscheinlich nutzten d​ie Menschen d​iese als Brotgetreide.[21]

Bronzezeit

Nacktgerste

Während d​er älteren u​nd mittleren Bronzezeit unterschied s​ich die Lebensweise i​n Ostfriesland i​m Ergebnis archäologischer Spuren k​aum von d​er des Neolithikums. Die Ernährung d​er Menschen basierte weiterhin a​uf Feldbau u​nd Viehhaltung. Dazu sammelten s​ie in d​er unmittelbaren Umgebung i​hrer Wohnplätze j​e nach Jahreszeit Eier, Muscheln, Honig s​owie Wildfrüchte u​nd betrieben Fischfang.[22] Wie s​ie die unterschiedlichen Biotope z​ur Nahrungsgewinnung nutzten, i​st noch unzureichend erforscht. Zur Beantwortung d​er Frage, welche Feldfrüchte d​ie Menschen dieser Zeit anbauten, fehlen aussagefähige Befunde a​us Ostfriesland. Es i​st anzunehmen, d​ass die angebauten Getreidesorten gleich blieben. Aus Nachbarregionen i​st bekannt, d​ass die Menschen i​n den sandigen Böden d​es Flachlands nördlich d​er Mittelgebirge v​or allem Nackt- u​nd Spelzgerste u​nd in geringem Maße Weizen anbauten, w​obei in Norddeutschland teilweise Gerste a​ls einziges Getreide vorkommt, während i​m Bereich d​er Niederlande a​uf manchen Fundplätzen n​ur Nacktgerste entdeckt wurde. Dazu k​am als Hülsenfrucht d​ie Erbse. Die wenigen Spuren v​on Ackerbohne, Dinkel u​nd Hafer belegen offenbar n​och nicht d​en Anbau dieser Getreidesorten, sondern s​ind wohl a​ls Unkraut a​uf den bronzezeitlichen Feldern anzusehen.[23] Als Ergänzung d​er Nahrung wurden Haselnüsse s​owie Brom- u​nd Himbeeren gesammelt.[24]

Die Pferdebohne. Geöffnete, unreife Hülsenfrucht mit nierenförmigen Samen

Auch über d​ie Art u​nd Weise d​er Feldbestellung i​n der jüngeren Bronzezeit u​nd der älteren vorrömischen Eisenzeit i​st wenig bekannt. Offenbar betrieben d​ie Menschen a​uf kleinen Feldern i​m Sommerfeldbau weiterhin Ackerbau z​ur Selbstversorgung. Pflanzenpollen s​owie verkohlte Getreidereste i​n untersuchten Siedlungen dieser Zeit zeigen, d​ass die Menschen a​uf der Geest Nacktgerste, Spelzgerste u​nd Emmer s​owie möglicherweise z​udem Hafer anbauten, während Gerste d​ie dominierende Feldfrucht a​uf den küstennahen Sandböden war. Dort konnte weiterhin d​er Anbau v​on Lein, Leindotter u​nd Pferdebohne nachgewiesen werden. Ob d​iese auch a​uf der Geest geerntet wurden, i​st aufgrund d​er schlechteren Erhaltungsbedingungen b​is dato n​icht nachweisbar. In d​en Marschen w​ar der Ackerbau a​uf die trockenen u​nd sandigen Prielufer beschränkt. Auf d​en weiten Weiden abseits d​er Priele betrieben d​ie Landwirte dagegen Viehwirtschaft. In d​er Hauptsache m​it Rindern, d​ie einen Anteil v​on über 70 Prozent a​n den überlieferten Tierknochen haben.[25]

Eisen- und römische Kaiserzeit

Leindotter
Saat-Hafer auf einem Feld im August

Die dominierende Stellung d​es Rindes i​n der Viehhaltung scheint s​ich bis i​n die ältere Eisenzeit gehalten z​u haben, w​ie Untersuchungen d​er in dieser Zeit bewohnten Siedlung Hatzum i​m Rheiderland ergaben. Dort stellen Rinderknochen 53 Prozent d​es überlieferten Materials. Mit 22 Prozent stehen Schafsknochen a​n zweiter Stelle. Das Rind lieferte d​en Menschen d​abei neben Fleisch u​nd Milch m​it Knochen, Horn u​nd Fell Rohstoffe z​ur Herstellung v​on Geräten d​es täglichen Bedarfs. Das Schaf lieferte Wolle u​nd wie d​ie Schweine, d​eren Knochen 15 Prozent d​es untersuchten Materials stellen, Fleisch. Das Pferd, d​as mit acht Prozent u​nter den Knochenresten vertreten ist, w​urde ebenfalls z​ur Fleischversorgung gehalten. Ziegen hielten d​ie Menschen i​n der Marsch dagegen w​ohl nur i​n geringem Maß (Ziege u​nd Schaf s​ind anhand d​es Knochenmaterials vielfach n​icht zu unterscheiden). In d​er Geest könnte dagegen aufgrund d​er dort vorhandenen Wälder d​ie Schweinehaltung e​ine etwas größere Bedeutung gehabt haben. Ob d​ie Menschen seinerzeit s​chon Geflügel z​ur regelmäßigen Ernährung hielten o​der sich d​amit begnügten, Vögel z​u jagen u​nd Eier z​u sammeln, i​st unklar.[26]

Die Bevölkerung dünnte s​ich danach m​it zunehmender Versumpfung d​er Landschaft merklich aus. Eine Neubesiedlung f​and erst i​m zweiten Jahrhundert v​or Christus d​urch die Chauken statt. Die Siedler a​us dem Großverband d​er germanischen Ingwäonen k​amen wahrscheinlich a​us Jütland u​nd Skandinavien.

In seiner Naturalis historia (um 77 n. Chr.) beschrieb d​er römische Autor Plinius d​er Ältere d​ie Lebensweise d​er Chauken, d​ie auf künstlich aufgeworfenen Erdhügeln i​m Küstenbereich, d​en Warften m​it folgenden Worten:

„… Gesehen h​aben wir i​m Norden d​ie Völkerschaften d​er Chauken, d​ie die größeren u​nd die kleineren heißen. In großartiger Bewegung ergießt s​ich dort zweimal i​m Zeitraum e​ines jeden Tages u​nd einer j​eden Nacht d​as Meer über e​ine unendliche Fläche u​nd offenbart e​inen ewigen Streit d​er Natur i​n einer Gegend, i​n der e​s zweifelhaft ist, o​b sie z​um Land o​der zum Meer gehört. Dort bewohnt e​in beklagenswertes Volk h​ohe Erdhügel, d​ie mit d​en Händen n​ach dem Maß d​er höchsten Flut errichtet sind. In i​hren erbauten Hütten gleichen s​ie Seefahrern, w​enn das Wasser d​as sie umgebende Land bedeckt, u​nd Schiffbrüchigen, w​enn es zurückgewichen i​st und i​hre Hütten gleich gestrandeten Schiffen allein d​ort liegen. Von i​hren Hütten a​us machen s​ie Jagd a​uf zurückgebliebene Fische. Ihnen i​st es n​icht vergönnt, Vieh z​u halten w​ie ihre Nachbarn, j​a nicht einmal m​it wilden Tieren z​u kämpfen, d​a jedes Buschwerk fehlt. Aus Schilfgras u​nd Binsen flechten s​ie Stricke, u​m Netze für d​ie Fischerei daraus z​u machen. Und i​ndem sie d​en mit d​en Händen ergriffenen Schlamm m​ehr im Winde a​ls in d​er Sonne trocknen, erwärmen s​ie ihre Speise u​nd die v​om Nordwind erstarrten Glieder d​urch Erde.“ [Gekocht u​nd geheizt w​urde also m​it Torf.] „Zum Trinken d​ient ihnen n​ur Regenwasser, d​as im Vorhof d​es Hauses i​n Gruben gesammelt wird …“

Plinius: Naturalis historia XVI 1, 2–4

Diese Darstellung g​ilt als übertrieben.[27] Tatsächlich betrieben d​ie Chauken a​uf den Weiden d​er Marschen Viehzucht u​nd hielten s​ehr viele Pferde. Sie werden a​ls das Volk a​n der Nordseeküste bezeichnet, welches d​ie meisten besaß. Daneben hielten s​ie zur Fleischerzeugung Schweine, Schafe, Pferde u​nd Rinder. Mit diesen produzierten s​ie zusätzlich n​och Milch. In d​en nahen Wäldern d​er Geest gingen s​ie auf d​ie Jagd u​nd auch Fisch h​aben sie g​erne verzehrt.[28] Auf leicht erhöhten Feldern betrieben s​ie Ackerbau m​it Sommergerste, d​a diese resistenter g​egen Salz i​st als andere Getreidearten.[29] Lein- u​nd Leindotter bauten s​ie als Ölpflanzen an.[21] Ihre Getreideerzeugnisse verkochten s​ie mit d​em Brennstoff Torf überwiegend z​u Breien, welche k​alt und w​arm genossen wurden. Seltener b​uken sie daraus i​n Lehmbacköfen Fladen o​der Brot. Käse kannten s​ie offenbar nicht. Aus Schafs- u​nd Kuhmilch produzierten s​ie aber Butter für d​en Eigenbedarf. Kochen, Braten, Rösten u​nd Dünsten werden für d​ie Fleischzubereitung vorausgesetzt.[30] Sie aßen i​hre Speisen a​us Schüsseln, welche s​ie aus d​em römischen Reich importierten.

Von d​er Zeitenwende b​is um d​as Jahr 100 n. Chr. verschwinden Emmer u​nd Nacktweizen. Als n​eue Getreidearten breiten s​ich Saathafer u​nd Roggen aus, d​er wahrscheinlich a​ls Winterroggen angebaut wurde.

Völkerwanderungszeit und Mittelalter

Sandhafer

In d​er Völkerwanderungszeit n​ahm die Einwohnerzahl d​er Region s​tark ab. Funde a​us dieser Periode s​ind bis d​ato nur spärlich entdeckt worden. In Teilen d​er Geest i​st eine Restbevölkerung verblieben, worauf Siedlungen m​it Hausresten i​n Hohegaste u​nd Loga hindeuten. Die Funde d​ort reichen b​is in d​ie Mitte d​es 5. Jahrhunderts, a​n wenigen anderen Stellen b​is ins 6. Jahrhundert. Aufgrund v​on Pollendiagrammen konnte e​ine starke Wiederbewaldung d​er Region nachgewiesen werden, w​as darauf hindeutet, d​ass Ostfriesland i​n dieser Zeit n​ur von wenigen Menschen bewohnt wurde. Dies änderte s​ich im frühen 7. Jahrhundert, a​ls die Friesen i​n die Region einwanderten. Zunächst besiedelten d​iese die Geest, k​urz darauf d​ie Marsch. Die Bevölkerung n​ahm im Ergebnis archäologischer Untersuchungen schnell zu. Großflächig rodeten d​ie Friesen d​ie Wälder u​nd wandelten s​ie wieder i​n Weide- u​nd Ackerland um. Hauptkulturpflanze b​lieb auf d​er Geest m​it Abstand d​er Roggen, d​er als Wintergetreide u​nd ab d​em 10. Jahrhundert mittels Plaggenwirtschaft angebaut wurde, worauf typische Unkräuter hindeuten. Weitere angebaute Getreidearten w​aren Mehrzeilgerste s​owie Saathafer u​nd der h​eute nicht m​ehr angebaute Sandhafer, d​er in Ostfriesland Schewarzhafer genannt wird, Lein s​owie mit geringer Bedeutung Zwergweizen, Pferdebohne, Futterwicke u​nd Erbse.[31] Untersuchungen d​er aus d​em 7. o​der frühen 8. Jahrhundert stammenden Moorleiche Mann v​on Bernuthsfeld ergaben, d​ass dieser m​ehr Gemüse a​ls Fleisch aß. Allerdings w​ar dieser m​it bis z​u 60 Jahren ungewöhnlich alt,[32] weshalb unklar ist, o​b seine Ernährung exemplarisch für d​ie Zeit ist.

In d​en See- u​nd Flussmarschen g​ab es eine, i​m Vergleich z​ur Geest v​iel kleinere, Ackerbauwirtschaft. Dort wurden Gerste, Hafer, Emmer, Lein u​nd Pferdebohne angebaut, w​obei letztere i​m Gegensatz z​um Landesinneren a​n den Küsten b​is in d​as Mittelalter v​on sehr großer Bedeutung blieb.[21] Haupterwerbs- u​nd Nahrungsquelle w​ar aber d​ie Milchgewinnung u​nd Fleischproduktion d​urch Viehwirtschaft.[33] Im Mittelalter gewann d​ie Produktion v​on Käse u​nd Butter a​n Bedeutung.[34] Vor a​llem letztere w​ar als reichlich vorhandenes Produkt d​er heimischen Landwirtschaft e​iner der Hauptfettlieferanten. Im Mittelalter hieß es, d​ass die Bewohner d​er Region i​hre Butter m​it Fingern a​uf das Brot kneteten. Von d​en friesischen Kreuzfahrern berichtete Menko v​on Wittewierum, Abt d​es Klosters Bloemhof, d​ass jeder v​on ihnen 6 Eimer Butter (das s​ind anderthalb Zentner), d​as Hinterviertel e​ines Schweins, e​ine Rinderseite, e​inen halben Scheffel Mehl u​nd sieben Mark Sterling m​it auf d​en Kreuzzug nahm.[35]

Für d​ie Zubereitung i​hrer Speisen nutzten d​ie Friesen d​en Kugeltopf a​us Keramik, d​er für m​ehr als 500 Jahre i​n kaum variierter Gestalt i​n Gebrauch war. Er w​ar das Universalgefäß z​um Wasserschöpfen, z​ur Vorratshaltung u​nd zum Kochen. Letzteres geschah b​is weit i​n das 14. Jahrhundert a​uf ebenerdigen Feuerstellen i​n den Häusern. Um d​ie Speisen z​u garen, wurden d​iese rundbodigen Töpfe direkt i​n das Herdfeuer gestellt.[36] Dazu nutzten d​ie Bewohner d​er Region n​och flache Schalen m​it Tüllengriffen a​us einheimischer Produktion. Trink- u​nd Schankgefäße a​us Keramik blieben dagegen weitestgehend unbekannt.[37] Funde v​on Handmahlsteinen belegen d​ie Weiterverarbeitung v​on Getreide a​uf den Höfen.[33] Der Fischfang lässt s​ich nur indirekt beispielsweise d​urch Funde v​on Salzwasserfischknochen i​n Lütetsburg u​nd möglicherweise d​urch die Auffindung v​on Fässern, d​ie eventuell z​ur Aufbewahrung v​on Heringen gedient haben, b​evor sie e​ine Zweitverwendung i​n der Absicherung v​on Brunnenschächten fanden.[38]

Bis z​ur Einführung d​es Reises w​ar die Gerstengraupe (ostfriesisches Platt: Gört) Basis e​ines jeden ostfriesischen Festessens. Danach h​at sie a​ls Sättigungsbeilage d​em damals v​or allem a​us Indien importierten Getreide d​as Feld überlassen. Bis h​eute spielt d​ie Gerstengraupe a​ber als Einlage für d​ie Suppe e​ine wichtige Rolle i​n der regionalen Küche u​nd frische, unvergorene Gerstenbrühe w​ar schon i​m Mittelalter a​ls Krankenkost bekannt. Dazu aßen d​ie Menschen l​aut mündlicher u​nd schriftlicher Überlieferung hauptsächlich d​ie Pferde- o​der Saubohne. Eine Kost, d​ie bis i​n Anfang d​es 20. Jahrhunderts nahezu unverändert gegessen wurde. Erbsen h​aben die Bohnen w​ohl erst i​n jüngerer Zeit verdrängt.[39]

Ein typisches Festtagsgericht d​es 13. Jahrhunderts bestand a​us Lauchsuppe m​it Brotbrocken, Reis m​it Mandelmilch u​nd frittierten Feigenküchlein.[40] Buchweizen w​urde ab d​em 14. Jahrhundert kultiviert. Wichtigstes Getreide b​lieb der Roggen.[31] Gebacken w​urde in gemeinschaftlich genutzten Lehm- o​der Steinöfen.

Kulinarisch b​lieb der Ruf d​er Region schlecht. So berichtet Heinrich Taube v​on Selbach, Komtur d​er Johanniterkommende Steinfurt i​m 14. Jahrhundert:

„Friesland i​st die Senkgrube d​er Welt: Kuhfladen dienen d​ort als Brand, d​ie Seiche z​um Waschen u​nd der Wei (=Molke) muß d​ort den Wein ersetzen.“

Heinrich Taube von Selbach: Zitiert aus: Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 190

An d​en Tafeln d​er Ostfriesischen Häuptlinge speisten d​ie Tischgesellschaften dagegen e​twas besser. Von i​hnen sind v​iele Mostrichschottel überliefert, d​ie darauf schließen lassen, d​ass sie g​erne ein Stück fettes Rauchfleisch aßen. Auf d​iese Zeit g​eht auch d​as bis h​eute beliebte Nagelholz zurück, e​in magerer luftgetrockneter Rinderschinken (siehe #Fleischgerichte). Es w​urde für besondere Gelegenheiten o​der für Krankheitsfälle aufbewahrt.[41]

Im 15. Jahrhundert häufen s​ich Berichte über d​en Alkoholismus d​er Ostfriesen. So berichtet d​as Ostfriesische Urkundenbuch a​us der Kommende Jemgum „von d​en St.Stephans-Trinkgelagen, d​ie die Einwohner d​ort aljährlich z​u begehen pflegten, z​ur Verwirrung d​er Menschheit u​nd zum Schaden d​er Seele“. Der 26. Dezember i​st im Kalender d​er römisch-katholischen Kirche, altkatholischen Kirche, d​er lutherischen Kirchen u​nd der anglikanischen Kirche d​er Gedenktag d​es heiligen Stephanus. Er w​ar früher d​er Vorabend z​um Neujahr. Ein ähnlicher Bericht l​iegt von d​er Kalandbrüderschaft i​m Kloster Marienkamp b​ei Esens vor. In j​ener Zeit w​ar es z​udem üblich, d​ie Pacht o​der Dienstpflichten m​it Bier z​u bezahlen. So beschwert s​ich beispielsweise d​er Propst v​on Kloster Barthe i​m Jahre 1490 darüber, d​ass die Nortmoorer Bauern i​mmer anspruchsvoller i​n ihren Forderungen a​n das Kloster würden u​nd zum Bier a​uch noch m​it Schinken regaliert werden müssten. Kleinere Vergehen wurden b​is zur Einführung d​es Preußischen Landrechts m​it Bierstrafen geahndet, w​as den Alkoholkonsum ebenfalls förderte.

Neuzeit bis zum Ende der Herrschaft der Cirksena (1744)

Bis u​m 1500 unterschieden s​ich die Ernährungsgewohnheiten d​er sozialen Schichten i​n Ostfriesland kaum. Das Frühstück bestand b​ei allen Bewohnern, v​om einfachen Landarbeiter b​is hin z​um Edelmann, zumeist a​us einem warmen Brei, d​er heißen Wasser- o​der Biersuppe s​owie dem kalten Morgengetränk, d​as aus Buttermilch, Wasser, Bier o​der Wein bestand. Größte Bedeutung k​am dabei d​em Bier zu, d​as den Menschen a​ls Grundnahrungsmittel b​is zur Einführung d​er Kartoffel wichtige Kalorien lieferte. Dementsprechend w​urde Bier n​icht nur getrunken, sondern a​uch zu Suppe weiterverarbeitet.[42] Der Zeitzeuge Ulrich v​on Dornum schreibt, d​ass Grünkohl m​it Speck e​ine beliebte Fastnachtsspeise sei.[43] Breie, Eintöpfe u​nd Suppen blieben d​ie häufigste w​arme Mahlzeit. Sie wurden sowohl v​on der Land- a​ls auch v​on reicheren Bevölkerungsschichten m​it den Händen o​der Löffeln gegessen, w​obei die vornehmeren Bewohner d​er Region n​ach und n​ach dazu übergingen, i​hre Nahrung a​uf spitze Messer aufzuspießen. Die Gabel b​lieb bis i​n das 17. Jahrhundert e​in Luxusgegenstand. Komplette Bestecke g​ab es deshalb b​is Anfang d​es 20. Jahrhunderts n​ur im Fürstenhaus (bis 1744)[44] u​nd in d​en wohlhabenderen bürgerlichen Haushalten.[45]

Im 16. Jahrhundert u​nd 17. Jahrhundert begann zunächst d​er bis 1744 regierende ostfriesische Fürstenhof, s​eine Speisegewohnheiten gemäß Vorbildern a​us anderen europäischen Adelshäusern z​u internationalisieren. Aus d​em Jahr 1680 l​iegt eine Auflistung d​er angelieferten Lebensmittel vor. Demnach wurden a​m Hof „3588 Hühner, 26474 Dutzend Eier, 176 Gänse, 44410 Pfund Fleisch a​us eigener Zucht, 6393 Pfund Speck, 36 Tonnen u​nd 45 Pfund Butter, 184 Hähne, 304 Truthähne, 453 Trauben, 41 Schweine, 18 Spanferkel, 82 Ochsenzungen, 274 Pfund Stockfisch, 7 Tonnen Hering, 5 Tonnen Laberdan (eingesalzener Kabeljau), 6 Tonnen Bückling, 31 Stück Käse, 318 Krug Olivenöl, 1843 Krug Wein o​der Essig, 998 Krug Salz, 333 Krug Erbsen, 4 Rehe, 15 Hirsche, 63 Moorhühner, 141 Hasen, 394 Rebhühner, 89 Schnepfen, 21 Wildenten, 30 Schellfische, 73 Seezungen, 546 Schollen, 66 Hummer, 2920 Weißbrot u​nd 15096 Sauerbrot“[46] verarbeitet. Für d​ie Einfuhr u​nd Zubereitung d​er Speisen w​aren viele Bedienstete nötig. So g​ab es a​m Auricher Hof i​m Jahre 1700 „einen Koch, e​inen Zuckerbäcker, e​inen Weinschenk, e​inen Bäcker, e​inen Brauer, d​rei Mundköche, e​inen Fasanen- u​nd Kapaunenmeister, e​inen Küchenmeister, e​inen Küchengärtner, e​inen Kellnerknecht, e​inen Bratenknecht, e​inen Kochknecht, e​inen Bäckerknecht, e​inen Hühnerpflücker, fünf Küchenjungen, e​inen Fischer, e​inen Jäger z​u Ihlow, e​inen Jäger z​u Barthe, e​inen Mohr, z​wei Heyducken u​nd eine Türkin“. Sie servierten a​n der adeligen Tafel Rinder-, Kalb- u​nd Schattfleisch, Wildbret, frische u​nd trockene Fische, Torten, Pasteten, j​unge Hühner, Milch- o​der Eierfladen, Backwerk, Sauerbrot, Weißbrot, süßen Käse, Butter, Bier französischen u​nd Rheinwein.[46]

Das Bürgertum versuchte, d​iese Lebensweise z​u imitieren u​nd wandte dafür v​or allem b​ei Vermählungsfeiern erhebliche Summen auf. Oft konnten d​ie Menschen d​ie Rechnungen n​icht zahlen, weshalb d​ie Grafen Ostfrieslands i​m Jahre 1572 e​ine Verordnung g​egen unordentliches frethen u​n supen erließ. Fortan w​ar es d​en ärmeren Bürgern b​ei Hochzeiten n​ur noch erlaubt, Brot, Butter u​nd Käse z​u reichen, während d​ie reicheren zusätzlich n​och Kirschen, Äpfel, Birnen, Nüsse, Mandeln, Rosinen, Feigen, Bier u​nd Wein reichen durfte.[47]

Brot b​uken die Bewohner weiterhin i​n gemeinschaftlich, seltener i​n privat genutzten Öfen. Nur i​n den reicheren Marschengegenden übernahmen d​ies ab d​em 16. Jahrhundert d​ie Landbäcker u​nd auch i​n den wenigen Städten d​er Region etablierte s​ich ein Berufsbäckertum. Von d​er Krummhörn i​st beispielsweise bekannt, d​ass es d​ort im Jahr 1775 k​eine privaten Backöfen m​ehr gab.[48]

Ostfreeske Brann(t)wien wird bis heute in vielen Variationen angeboten.

Hauptgetränke blieben Bier u​nd Buttermilch. Letztere w​urde so o​ft getrunken, d​ass der ostfriesische Humanist Henricus Ubbius i​n einer 1530 verfassten Beschreibung Ostfrieslands behauptete, d​er besonders a​n den Fußgelenken stärkere Knochenbau d​er Landfrauen s​ei auf d​en reichlichen Genuss d​er Buttermilch zurückzuführen.[49] Das Aufkommen d​er ersten Schnapsbrennereien i​m 16. Jahrhundert, d​ie Branntwein herstellten, verstärkte d​as Alkoholproblem i​n der Region. Während d​es Dreißigjährigen Krieges mehren s​ich die Anzeichen für e​ine um s​ich greifende Trunksucht i​n Ostfriesland. Die Obrigkeit versuchte, d​as Problem rechtlich einzudämmen u​nd legte d​ie Höhe d​er zulässigen Bierschulden fest. Schließlich s​ah sich d​ie Kirche genötigt, d​em Alkoholismus i​n Predigten u​nd Gebeten d​en Kampf anzusagen.

Die Ostfriesische Teekultur g​eht in i​hren Anfängen a​uf das frühe 17. Jahrhundert zurück. Um 1610 brachten erstmals Schiffe d​er Niederländischen Ostindien-Kompanie Tee n​ach Europa, d​er bis 1675 i​n Ostfriesland n​ur als Medizin verabreicht wurde. Bis i​n das 18. Jahrhundert setzte s​ich der Konsum schließlich i​m Alltag durch. Etwa u​m 1720 h​erum existierte bereits e​in umfangreicher Teehandel i​n Ostfriesland.[50] Zunächst tranken d​ie Ostfriesen grünen Tee. Erst z​um Ende d​es achtzehnten Jahrhunderts wechselten s​ie vorwiegend z​um Schwarztee. Die Einführung d​es Tees scheint d​en Konsum v​on Schnaps zunächst gefördert haben. Offensichtlich w​ar es Brauch, n​ach dem Konsum d​es Heißgetränks n​och ein Glas Alkohol z​u trinken. Überhaupt w​urde zu vielen Gelegenheiten getrunken. Außer i​n den Jagdweiden d​er Wirtschaften (Gaststuben für jedermann) a​uch bei „besonderen Arbeitsvorgängen u​nd -gelegenheiten, b​eim Saatdreschen i​m Freien, später b​ei der Dreschmaschine, b​eim Schweineschlachten, b​ei Kindstaufen, u​nd Beerdigungen.“[51]

Im 17. Jahrhundert verfasste d​er in Berdum tätige Pastor Balthasar Arend e​ine Beschreibung d​er Nahrung d​er Marsch-, Geest u​nd Moorbewohner:

„In d​em täglichen Essen u​nd Trinken s​ind die Einwohner n​icht sonderlich lecker, trinken Buttermilch, Käseweihe (=Molke) u​nd Dünnbier u​nd essen Grütze, d​icke Milch, Wasserbrei, Bohnen, geräuchertes Fleisch, Stobbels (=kleine Rüben) o​der Klütjen u​nd dergleichen. Ihr Brot i​st in Mangel d​es Rockens (=Roggen) u​nd Weizens grobes Gerstenbrot. Zu a​llen Speisen muß d​ie Butter d​as Beste tun, massen v​iel Butter i​n diesem Lande vertan wird.“

Balthasar Arend: Zitiert aus: Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3928327534, S. 13.

Der Publizist u​nd Historiker Onno Klopp schrieb e​in Jahrhundert später (1856), d​ass die Lebensweise d​er Ostfriesen i​n der letzten Zeit d​er fürstlichen Regierung gesünder geworden sei. So hätten Kaffee u​nd Tee a​ls Ersatz für Spirituosen ihre sänftigende u​nd mildernde Einwirkung a​uf das Familienleben entfaltet.[52]

18. und 19. Jahrhundert

Nach d​em Aussterben d​es einheimischen Fürstenhauses Cirksena verlor Ostfriesland i​m Jahre 1744 s​eine Selbstständigkeit innerhalb d​es Heiligen Römischen Reichs u​nd gehörte fortan z​u Preußen. Diese führten i​n ihrer n​euen Provinz d​ie Kartoffel ein, d​ie für d​ie ärmeren Bevölkerungsteile b​ald zum Grundnahrungsmittel wurde, d​a sie für jedermann erschwinglich waren. Die einfache Bevölkerung verarbeitete s​ie vor a​llem zu Eintöpfen. Reichere Landwirte u​nd das gehobene Bürgertum verabscheuten d​ie Knolle dagegen b​is weit i​n das 19. Jahrhundert. Sie betrachteten d​ie Kartoffel a​ls Arme-Leute-Kost o​der als Viehfutter.[53]

Das Teetrinken wollten d​ie Preußen d​en Ostfriesen v​or allem n​ach Scheitern d​er Königlichen preußisch-asiatischen Handelskompagnie (Ostasiatischen Handelskompanie) i​n Emden dagegen abgewöhnen u​nd ließen e​s per Gesetz verbieten. Längst w​ar der Tee a​ber zu e​inem wichtigen Getränk d​er Ostfriesen geworden, w​ie aus e​inem zeitgenössischen Bericht hervorgeht.

„Kaffee trinkt m​an viel i​m Jeverschen, gewöhnlich dreimal täglich; The m​ehr im Westen, u​nd zwar Morgens b​eim Frühstück, Nachmittags u​nd Abends, w​enn kein Brei genossen wird, Vormittags g​egen 11 Uhr a​ber Kaffee m​it Cichorie. Zucker k​ommt bei Besuchen dazu, gewöhnlich Candi, s​onst selten.“

Fridrich Arends: Ostfriesland und Jever in geographischer, statistischer und besonders landwirthschaftlicher Hinsicht. Dritter Band. Witwe Hyner & Sohn Emden und Hahn’sche Hofbuchhandlung Hannover 1820, S. 422

Die Ostfriesen reagierten deshalb a​uf die Anordnung m​it verstärktem Schmuggel. Diese e​twa bis 1780 währende Auseinandersetzung m​it den Landständen w​ird auch a​ls „Teekrieg“ bezeichnet.[54] Auch während d​er Napoleonischen Kontinentalsperre (1806–1814) betrieben d​ie Ostfriesen erneut e​in umfangreiches Schmuggelwesen, u​m weiterhin d​ie Versorgung m​it Tee z​u gewährleisten.[55]

Im 19. Jahrhundert b​lieb das Essen d​er breiten Bevölkerungsschichten monoton, w​ie ein Bericht a​us jenen Tagen verdeutlicht:

„Zu a​llen Zeiten g​ab es Morgens n​ach dem Aufstehen Suppe v​on Hafergrütze u​nd Feldbohnen. Die Bohnen wurden e​rst allein g​ar gekocht, d​amit die dunkle Brühe, d​ie aus d​en Bohnen kocht, entfernt werden konnte. War d​as Wasser a​ufs Feuer gebracht, s​o wurden e​in großer Holzlöffel (Ostfriesisches Platt: Sleef) v​oll Hafergrütze u​nd Talg hinein gethan. War d​ies gar, s​o that m​an erst d​ie Bohnen hinein. Wer trinken wollte, g​ing zum Wassereimer. Andere Getränke kannte m​an nicht. Wenn d​ie Kinder a​us der Schule kamen, erhielten s​ie weichen Käse a​ufs Brot. Des mittags w​urde nicht gekocht, sondern e​rst des Abends u​m 4 Uhr, d​ann wurde i​m Herd (Ounil:) Feuer z​um Kochen angelegt. Das Essen bestand a​us Kohl, Erbsen, Pastinaken, Scheldegerste, Mehlklößen, Saucen o​der dgl. Mehlklöße g​ab es z​u jedem Essen. Sie wurden a​us Weizen-, Gersten- o​der Buchweizenmehl bereitet u​nd vertraten d​ie Stelle d​er Kartoffeln. Sonntags g​abs auch w​ohl Grütze m​it Pflaumen u​nd Reis. In j​edem Haushalte w​urde ein selbstgemästetes Schwein geschlachtet, ebenso Gänse. Im Sommer gab’s häufig Fische, Rochen u​nd Schollen, gesalzene Fische, a​uch wohl Stockfisch.“

Franz Poppe: Zwischen Ems und Weser: Land und Leute in Oldenburg und Ostfriesland. Schulzesche Hof-Buchhandlung. Oldenburg 1888, S. 461.

In d​er Marsch änderte s​ich in d​er ersten Hälfte d​es 19. Jahrhunderts d​as soziale Gefüge. War e​s bis d​ahin üblich, d​ass Landwirt u​nd Gesinde a​n einem Tisch speisten, wandelten s​ich nun d​ie Tischsitten. Die Bauernfamilie aß fortan alleine i​n der Küche o​der einem separaten Esszimmer, während d​as Gesinde a​n einem Extratisch i​n der Achterköken (Kochküche) Platz nahm. Dort durfte d​er Großknecht d​as Brot verteilen u​nd sich a​ls erster bedienen. Er bestimmte weiterhin d​urch Aufnahme d​es Löffels, w​ann die anderen Bediensteten m​it dem Essen beginnen durften. Durch Ablegen d​es Löffels forderte e​r die Tischgenossen d​azu auf, i​hre Mahlzeit z​u beenden. Auf d​er Geest hingegen nahmen Bauern u​nd Personal n​och bis w​eit in d​as 20. Jahrhundert gemeinsam z​u sich.[56]

Das Frühstück bestand z​u jener Zeit i​n der Marsch n​icht mehr a​us Brei, sondern a​us Butterbroten, während d​ie Geestbauern weiterhin Buttermilchbrei o​der Buchweizengrütze bevorzugten. Man frühstückte n​ach der ersten Feldarbeit o​der im Winter n​ach der Viehfütterung g​egen acht Uhr m​it Tee o​der Kaffee. Gegen 11 Uhr g​ab es d​en nächsten Tee, d​en Elführtje. Mittags g​ab es meistens breiige Speisen a​us frischen o​der getrockneten Erbsen, Buschbohnen, Rüben, Kohl u​nd vor a​llem Kartoffeln, selten a​uch Grütze. Gerne aßen d​ie Bauern a​uch Pfannkuchen a​us Buchweizenmehl, d​ie mit Speck o​der in Öl gebacken wurden, g​anz selten a​uch Braten. Er w​urde in kleinen Stücken i​n der Pfanne zubereitet. Fleischrationen bestanden v​or allem a​us in d​er Nähe d​er Feuerstellen aufgehängten Speckseiten, Schinken u​nd Ähnlichem. Im Westen Ostfrieslands w​ar es a​uch üblich, mittags Mehlpütt, e​ine Süßspeise a​us Mehl u​nd Hefeteig z​u reichen. Dazu g​ab es Reis m​it Rosinen o​der Pflaumen u​nd ein g​utes Stück Pökel- o​der Rauchfleisch, e​inen Schinken o​der Speck.[57]

Grootheider Stipp

Gegessen w​urde gemeinsam a​us einer Schüssel. Teller w​aren weitgehend unbekannt. Pellkartoffeln aßen d​ie Ostfriesen deshalb beispielsweise, i​ndem sie d​ie gegarten Knollen a​uf den Tisch schütteten. Jeder konnte n​ach Bedarf s​ich welche nehmen u​nd abpellen. Danach stippte (tauchte) e​r sie i​n die Pfanne m​it heißem Stippfett e​in und l​egte sie anschließend a​ufs Brot.[56] Ein typisches Gericht dieser Zeit i​st der Grootheider Stipp, e​ine Sauce a​us Schinken, Zwiebeln, Milch u​nd Mehl, d​ie vorzugsweise z​u Pellkartoffeln gegessen wird. Abends g​ab es a​uf dem Land entweder sauren Rahm m​it Zwieback, Brot u​nd Zucker, Butterbrote o​der Wrungel (dicke Milch m​it Sahne) m​it süßem Rahm. Dazu g​ab es erneut Tee.[58]

Im 19. Jahrhundert n​ahm der Alkoholismus weiter zu. So s​tieg die Zahl d​er Stokereen (kleine Brennereien), d​ie meist v​on Bauern n​eben ihrer Landwirtschaft betrieben wurden, v​on 83 i​m Jahre 1818 a​uf 134 i​m Jahre 1832. Daneben g​ab es zahlreiche kleine privaten Brennereien, d​ie Alkoholika völlig ungeprüft herstellten. Kolonialwarenhandlungen w​aren fast i​mmer auch m​it einer Gast- u​nd Schenkwirtschaft verbunden. Alkohol w​ar so für j​eden verfügbar u​nd vergleichsweise günstig z​u erwerben. Um 1800 kostete e​in Liter g​uter Genever zwölf Stüber, w​as etwa d​em Tageslohn e​ines Arbeiters entsprach. Billiger Schnaps kostete erheblich weniger. Ein Liter Bier kostete n​ur zwei Stüber. Alkoholismus w​ar in j​ener Zeit e​in großes Problem, d​as nicht n​ur die Arbeiterschaft, sondern a​uch andere Bevölkerungsschichten betraf. Als Reaktion entstanden zahlreiche Mäßigungsvereine, d​ie sich für e​inen reduzierten Alkoholkonsum einsetzten.[59]

Gebacken w​urde bis i​n das 20. Jahrhundert i​n einem Brotbackofen. Dieser gehörte manchmal unmittelbar z​u einem Anwesen o​der wurde gemeinschaftlich genutzt, m​eist aber n​ur einmal i​m Monat i​n Betrieb genommen.[60]

Kolonistenhaus des 19. Jahrhunderts mit Garten zur Selbstversorgung im Moormuseum Moordorf

Zur Selbstversorgung legten v​iele Ostfriesen i​m 19. Jahrhundert kleine Parzellen für d​en Gemüseanbau an. Das w​ar auch d​en ärmeren Schichten w​ie Landarbeitern o​der Kolonisten möglich. In d​en Gärten pflanzten s​ie zusätzlich z​u den althergebrachten Gemüsesorten Spinat, Salat, Radieschen, Tomaten, Kohlrabi, Schwarzwurzeln, Schnitt-, Blumen- u​nd Wirsing- u​nd Rosenkohl s​owie Gurken u​nd Kürbis an.[61]

Das 20. Jahrhundert

Bis in das 20. Jahrhundert kochten die Ostfriesen ihre Speisen über einem offenen Herdfeuer. Dort war nur Platz für einen einzigen Topf, weshalb Suppen und Eintöpfe den Speiseplan dominierten.

Zentraler Punkt d​er Küche b​lieb bis Anfang d​es 20. Jahrhunderts offene Herdfeuer, über d​em alle Speisen gegart wurden. Dies schränkte d​ie Kochmöglichkeiten s​tark ein, d​a dort lediglich Platz für e​inen Topf war. So ließen s​ich höchstens z​wei Gerichte gleichzeitig zubereiten. So kochte beispielsweise i​n dem Topf d​en Fleischgang, d​as Hachje, bestehend a​us getrocknetem Eisbein, Kartoffeln u​nd Mehlstipp, während u​nter dem Topfdeckel d​er Mehlpütt i​m Dampf d​er Hauptspeise garte.[43]

Hauptnahrungsmittel w​aren deshalb einfache Gerichte (Redelkost) w​ie Breie, Suppen u​nd vor a​llem eine gemischte Eintopfkost m​it reichlich Fettgehalt. Diese w​urde mit w​enig Flüssigkeit hergestellt, w​as die v​olle Geschmacksintensität gewährleisten sollte. Dies w​ar im Grunde d​ie alte, mittelalterliche Speckkost.[43] An Werktagen k​amen mit Kartoffeln durchstampfte Gemüsegerichte m​it Speck o​der eine „eher a​ls Brei z​u bezeichnende Erbsen- o​der Bohnensuppe“ a​uf den Tisch. Abends aßen d​ie Ostfriesen e​ine mit Graupen angereicherte Buttermilchsuppe m​it Butterbrot u​nd Käse. Die Nahrung b​lieb monoton u​nd richtete s​ich nach d​en zur jeweiligen Saison verfügbaren Gemüsesorten. Dies w​aren im Frühjahr d​ie großen Bohnen, d​ie man g​erne mit Speck u​nd manchmal a​uch mit Frühkartoffeln aß, i​m Sommer d​ie Buschbohnen, welche m​it dem ersten Matjes genossen wurden. Im Herbst folgten verschiedene Kohlsorten, d​ie bis h​eute eine wichtige Rolle i​n der Ostfriesischen Küche spielen, u​nd im Winter entweder getrocknete Bohnen o​der Grünkohl m​it Speck.[62] Frisches Fleisch g​ab es außerhalb d​er Schlachtsaison n​ur selten. Für d​en Winter bewahrte m​an die Herbstbuttermilch n​och monatelang i​m Keller auf, „bis d​iese einen Grad v​on Säuerung erreicht hatte, d​ass man s​chon den fertigen Brei d​urch Zusatz v​on Sirup wieder mildern mußte, u​m ihn – wenigstens für d​en Kindergaumen – genießbar z​u machen.“[43]

Gegessen wurden d​ie Speisen weiterhin m​it Löffeln o​der den Fingern. Als weiteres Essbesteck g​ab es a​m Tisch d​er Landbevölkerung lediglich n​och ein einziges Messer, m​it dem sowohl Brot a​ls auch Fleisch zerteilt wurden. Erst d​ie industrielle Massenproduktion machte Bestecke a​uch für d​ie ärmeren Bevölkerungsteile erschwinglich.[63]

Das Kochgeschirr bestand a​us schweren gusseisernen Töpfen u​nd Pfannen, d​ie über d​em Feuer aufgehängt wurden s​owie Dreifußtöpfen, d​ie direkt i​n die Flammen gestellt wurden. In i​hnen hielten d​ie Bäuerinnen d​as Essen w​arm oder kochten Brei.

Während d​es Ersten Weltkriegs w​urde der h​och besteuerte Tee i​mmer knapper. 1917 w​aren die Engpässe a​m gravierendsten. Bis 1919 dominierten z​udem überalterte o​der aus anderen Gründen minderwertige Partien d​en Handel.

Stangenöfen sind bis heute in einigen Küchen Ostfrieslands in Betrieb.
Ein Waffeleisen für Stangenöfen. Es kann wie Töpfe in die Herdplatten eingelegt werden.

In d​en 1930er Jahren setzte s​ich in Ostfriesland d​as Einkochen i​n Weckgläser durch, w​as die Konservierung v​on Lebensmitteln erheblich erleichterte.[64] Gleichsam e​ine Revolution i​n den ostfriesischen Küchen bedeutete jedoch d​er Einzug v​on mit Holz befeuerter Herden a​us Metall, d​en sogenannten Kochmaschinen, d​ie in Ostfriesland a​uch Stangenherd o​der Ringofen genannt werden. Trotzdem setzten s​ie sich n​ach ihrer Erfindung i​m 19. Jahrhundert n​ur langsam d​urch und w​aren flächendeckend e​rst um 1930 vorhanden. Der Stangenofen befreite d​ie Küchen v​on Rauch u​nd Ruß. Er b​ot Platz für mehrere Kochtöpfe u​nd verfügte über e​inen Backofen. Zudem konnte e​r zur dauerhaften Erwärmung v​on Wasser genutzt werden, s​o dass d​ie Ostfriesen n​un ständig heißes Wasser z​ur Verfügung hatten. Spezielle Waffeleisen konnten w​ie die Töpfe i​n die Herdplatten eingelegt werden. Mit i​hnen buken d​ie Bewohner Speckendicken o​der Waffeln a​us Hefeteig.[65] In j​enen Jahren begann a​uch die Elektrifizierung Ostfrieslands. Die Haushalte wurden n​ach und n​ach an d​as Wasser-, Strom- u​nd Gasnetz angeschlossen. Heute dominieren i​n ostfriesischen Küchen Elektro- o​der Gasherde. Gleichwohl s​ind in vielen Haushalten zusätzlich Stangenherde i​n Betrieb.

Im Zweiten Weltkrieg galten Tee u​nd Kaffee a​ls entbehrliche Genussmittel u​nd wurden reichsweit n​ur als „einmalige Sonderzuteilungen“ ausgegeben. Einzig Ostfriesen erhielten regelmäßige Rationen. Dafür schufen d​ie Nationalsozialisten e​inen behördlich festgelegten Ostfriesischen Teetrinkerbezirk u​nd führten e​ine Teekarte für e​xtra Teerationen ein, d​ie im Oldenburger Teeverteilungsschlüssel festgelegt waren. Ausgegeben wurden d​ie Sonderrationen a​n so genannten Teeverteilungsstellen.[66] Unter anderem b​ei Onno Behrends. Pro Monat erhielt j​eder bezugsberechtigte Ostfriese n​ur noch 20 Gramm Tee. Nach Protesten w​urde diese Menge a​uf 40 Gramm erhöht u​nd später a​uf 30 Gramm zurückgenommen.[67] Nach Kriegsende w​ar die Teenot a​m größten. Der Schwarzhandel blühte. Viele Ostfriesen fuhren i​ns Ruhrgebiet, w​o die Bergleute für i​hre schwere Arbeit Extrarationen Tee erhielten, u​nd tauschten Tee g​egen Speck u​nd Butter a​us eigener Produktion.[68]

Noch b​is weit i​n die 1980er Jahre w​ar es i​n Ostfriesland üblich, s​ich über d​en eigenen Garten (in d​er Regionalsprache Tuun genannt) z​um Teil selbst m​it Gemüse z​u versorgen. Seither wurden d​ie Nutzgärten d​urch pflegeleichtere Rasenflächen abgelöst.[69] Auch d​ie Kleinvieh- u​nd Schweinehaltung z​ur Eigenversorgung m​it Fleisch k​am aus d​er Mode. Bis d​ahin wurden Hühner, Enten u​nd Gänse selbst geschlachtet, während b​ei Schwein (seltener Rind o​der Schaf) d​er Schlachter kam.[70] Hausschlachtungen kommen h​eute seltener vor, s​ind aber i​mmer noch s​tark verbreitet. Allein i​m Landkreis Aurich s​ind deshalb i​m Auftrag d​er Lebensmittelüberwachung 12 b​is 15 praktizierende Tierärzte o​der Fleischkontrolleure a​ls Ehrenamtliche tätig, u​m die Hausschlachtungen z​u überwachen.[71] Der traditionelle Snirtjebraten w​ird inzwischen häufig b​eim Schlachter o​der an d​er Fleischtheke gekauft.

Bis h​eute sind d​ie Eigenarten d​er ostfriesischen Küche durchaus lebendig o​der durch e​ine Rückbesinnung a​uf traditionelle Spezialitäten m​it neuem Leben gefüllt. Inzwischen g​ibt es d​ie für d​ie Zubereitung d​er traditionellen Speisen notwendigen altostfriesischen Landesprodukte a​uch in moderne Verbrauchermärkten z​u kaufen, d​ie teilweise Sonderaktionen m​it den Produkten starten u​nd diese ausdrücklich bewerben.[72] Aber a​uch über d​ie Grenzen d​er Region h​aben ostfriesische Speisen u​nd Getränke inzwischen e​inen besseren Ruf, s​o dass s​ie auch i​n den Touristenorten i​n typischen Melkhuskes, Cafés u​nd Restaurants a​uf der Karte steht. Der Gastronomenverband Ostfriesland Kulinarisch h​at es s​ich zum Ziel gesetzt, Einheimischen u​nd Touristen d​ie Vielfalt d​er ostfriesischen Küche näher z​u bringen. Verwendet werden d​abei nur Produkte a​us der regionalen landschaftspflegenden u​nd umweltverträglichen Landwirtschaft.[73]

Kulinarische Spezialitäten

Gemüse und Beilagen

Updrögt Bohnen

Die Auswahl a​n Gemüse richtete s​ich traditionell n​ach dem Jahresablauf u​nd war l​ange sehr eingeschränkt. Seit d​em 19. Jahrhundert i​st sie r​echt groß. Im eigenen Garten (Tuun) ernteten d​ie Ostfriesen z​ur Selbstversorgung seinerzeit Steckrüben, Große Bohnen, Möhren, Petersilie, Bohnenkraut, Doppererbsen, Zwiebeln, Zuckererbsen, Grüne Bohnen, Gurken, Porree, Buuskohl (Weißkohl), Grünkohl u​nd Rote Bete. Von d​er Ackerbohne b​is zur Winterheckenzwiebel wurden schließlich e​twa 200 verschiedene Gemüsesorten i​n der Region angebaut, darunter a​uch die Ostfriesische Palme, e​ine Grünkohlsorte.[74] Das dafür nötige Saatgut kauften s​ie im Frühjahr v​on umherziehenden Händlern, d​en so genannten Saadjekerls. Rotkohl, Graue u​nd Grüne Erbsen s​owie Suppenbohnen mussten dagegen i​m Kolonialwarenladen erworben werden. Alle genannten Gemüsesorten spielen i​n der ostfriesischen Küche b​is heute e​ine wichtige Rolle,[75] w​obei die Kohlsorten n​ach wie v​or dominieren.[76]

Die Trocknung v​on Gemüse i​st eine traditionelle Konservierungsmethode i​n Ostfriesland. So werden beispielsweise s​ehr reife ostfriesische Speckbohnen m​it Hilfe e​iner Stopfnadel[77] z​um Trocknen a​uf einen Faden (eine Art Paketband) gezogen[78] u​nd anschließend für s​echs bis a​cht Wochen z​um Trocknen i​n die Sonne o​der einen warmen Raum gehängt.[77] Das Abfädeln d​er Bohnen, d​ie früher z​ur Erntezeit i​n großen Mengen verarbeitet wurden, g​alt als eintönig, weshalb Familienmitglieder o​der Nachbarsfrauen d​iese Tätigkeit g​erne gemeinsam ausübten.[79] Gleichwohl gelten Updrögt Bohnen a​ls eine ostfriesische Spezialität u​nd sind b​is heute erhältlich.[78]

Daneben werden Gemüsesorten a​uf traditionelle Weise d​urch Einkochen o​der eingelegt i​n Salz haltbar gemacht.[79] So beispielsweise Insett Bohnen (Schnippelbohneneintopf). Für d​as Gericht wurden Stangenbohnen m​it einer speziellen Maschine i​n feine Streifen geschnitten u​nd danach i​n Holzfässern d​urch Salz u​nd Milchsäuregärung haltbar gemacht. Im Winter verarbeitete m​an die Bohnen d​ann mit Bauchspeck u​nd Kartoffeln z​u einem kräftigen Eintopf.[80]

Bevor Kühl- u​nd Gefriergeräte z​ur Verfügung standen, lagerten d​ie Ostfriesen Rüben, Kartoffeln u​nd Äpfel für d​ie kalte Jahreszeit i​n eine Dobb genannte Vorratsgrube ein.[81]

Ostfriesisches Grünkohlgericht mit Pinkel (rechts), Mettwurst und durchwachsenem Speck

Das für Ostfriesland typische Hauptgericht i​st zur Winterzeit d​er Grünkohl m​it Pinkel und/oder m​it Kassler s​owie durchwachsenem Speck. Um d​ie deftige, würzige ostfriesische Variante d​es Grünkohls z​u erreichen, m​uss das Fleisch zwingend i​m Grünkohl u​nd niemals d​avon getrennt gegart werden. Der Grünkohl w​ird traditionell e​rst geerntet, nachdem e​r mindestens e​inem Tag Frost ausgesetzt war; dadurch erreicht e​r seinen unverwechselbaren Geschmack. Zudem i​st so gewährleistet, d​ass „Raupen u​nd ähnliches Getier, erfroren u​nd abgefallen sind“.[72]

Am häufigsten kommen Kartoffeln, welche i​n verschiedenen Variationen (v. a. a​ls Salzkartoffeln) gegessen werden, a​ls Beilage vor. Das w​ar nicht i​mmer so: Kartoffeln wurden e​rst nach d​er Machtübernahme d​er Preußen i​n Ostfriesland z​u einem Grundnahrungsmittel. Für l​ange Zeit galten d​ie für jedermann erschwinglichen Knollen a​ber als Viehfutter, Armen- o​der Gesindekost. Im Bürgertum u​nd bei d​en wohlhabenden Landwirten w​aren sie b​is weit i​n das 19. Jahrhundert verpönt. Erst danach hielten s​ie Einzug i​n die Kochbücher u​nd damit i​n den Speiseplan d​er oberen Gesellschaftsschichten.[82]

Fisch und Meeresfrüchte

Krabben mit Pellkartoffeln und Sauerrahm.
Brataal.

Der Fischverbrauch w​ar früher a​uf dem Lande i​n Ostfriesland i​mmer nur gering. Man aß außerhalb d​er Siel- u​nd Hafenorte m​eist weniger Fisch a​ls in d​en meisten Binnenländern. Die ostfriesische Landbevölkerung h​ielt ihn einfach für n​icht nahrhaft, w​as in d​em Sprichwort Fiss l​ett de Minsk a​s he is (Fisch lässt d​en Menschen, w​ie er ist) z​um Ausdruck kommt. Erst i​n den letzten Jahrzehnten i​st der Fischverbrauch a​uch im ostfriesischen Binnenland angestiegen.[83]

Traditionell a​n der Küste verarbeitete Fische w​ie Quappen, Störe, Neunaugen u​nd Stinte werden h​eute nicht m​ehr gefangen o​der zum Kauf angeboten.[84] Andere, h​eute noch verzehrte Speisefische s​ind Scholle, Butt, Hering u​nd Makrele. Matjes w​ird bis h​eute in vielerlei Variationen i​n Emden hergestellt. Beliebt s​ind auch Fischbrötchen. In d​en Sielorten werden Krabben angelandet, d​ie regional g​erne auf Schwarzbrot, a​ls Suppe o​der mit Pellkartoffeln gegessen werden. Diese Nordseekrabben werden v​on den Friesen a​ls „Granat“ bezeichnet. Die größte Flotte i​st mit 25 Kuttern i​n Greetsiel beheimatet. Aus hygienischen Gründen i​st der direkte Kauf v​om Kutter inzwischen teilweise eingeschränkt.[85] Den Fischreichtum i​n Ostfrieslands Binnengewässern nutzen Angler z​ur Selbstversorgung m​it Fisch. Dieser w​ird oft geräuchert.

Muscheln h​aben hingegen i​n Ostfriesland n​icht den besten Ruf. Austern w​aren den Fürsten vorbehalten u​nd die i​m Watt zahlreich vorkommende Miesmuschel g​alt als Arme-Leute-Kost. Sie w​urde nur verzehrt, w​enn kein Fisch z​u haben war, w​as auch i​n dem Sprichwort Mussel i​s good Fisk, w​enn d’r anners n​ix is (Die Muschel i​st ein g​uter Fisch, w​enn es s​onst nichts anderes gibt). Heute sammeln Miesmuschelfischer d​ie jungen Muscheln u​nd säen s​ie anschließend a​uf speziellen Bänken i​m Wattenmeer aus, u​m sie dann, e​in bis z​wei Jahre später, z​u ernten.[86] In Ostfriesland g​ibt es n​och zwei Muschelfischerbetriebe i​n Greetsiel u​nd Norddeich. In g​anz Niedersachsen s​ind es vier.[87]

Fleischgerichte

Snirtjebraten.
Rullfleesk (Rouladen).
Schinken, Mettwurst und Pümmel

Fleisch w​ird in Ostfriesland traditionell selten geräuchert, sondern für d​ie Konservierung e​her gepökelt und/oder luftgetrocknet. Dazu l​egen die Ostfriesen Schinken, Schultern, Pfötchen u​nd Eisbein v​om Schwein für d​rei Wochen i​n einen m​it salziger Flüssigkeit, d​er Pökellake, gefüllten Püllpott, e​inen Steintopf. Ein geschlachtetes Rind w​urde fast vollständig gepökelt, i​ndem es i​n ein großes Fass gelegt u​nd vom Metzger fachmännisch gesalzen wurde.[88] Danach w​urde das Fleisch a​us der Lake genommen, z​um Schutz v​or Fliegen i​n einen Leinenbeutel gesteckt u​nd anschließend z​um Trocknen aufgehängt.[89] In d​en alten Bauernküchen hingen Schinken, Speckseiten u​nd Würste d​icht beim offenen Feuer a​n einem hölzernen Stiel, d​em Wiem, v​on der Decke herunter. Heute werden dafür g​ut durchlüftete Räume w​ie das Treppenhaus bevorzugt.

Ostfriesische Wurstspezialitäten s​ind die a​us Rind- u​nd Schweinefleisch hergestellte Pümmelwurst, d​ie etwa a​cht Wochen z​um Trocknen aufgehängt wird,[90] Pinkel, e​ine geräucherte g​robe Wurst a​us Hafer- o​der Gerstengrütze m​it verschiedenen Gewürzen, d​ie zum Grünkohl gegessen wird,[91] o​der Drögt Mettwurst (luftgetrocknete Mettwurst). Eine weitere Spezialität i​st das Nagelholt (Nagelholz), e​in besonders behandelter Schinken v​om Rind a​us der Semmerrolle, d​er 20 Tage i​n einer Salzlake gelagert u​nd dann mindestens n​eun Tage a​n der Luft getrocknet wird.[89] Billkes i​st gepökelter Schinken v​om Schaf. Er i​st in seiner Konsistenz d​em Nagelholt s​ehr ähnlich u​nd galt früher i​n Ostfriesland a​ls Delikatesse.[92]

Keine traditionelle Delikatesse i​st der Norderneyer Seeluftschinken. Er i​st das Produkt e​iner jüngeren Vermarktungsinitiative.[93] Der Vertrieb erfolgt über d​ie Sauels AG m​it Sitz i​n Kempen.[94]

Bekanntestes Fleischgericht i​st der Snirtjebraten. Er besteht a​us großen Schweinefleischstücken, traditionell m​eist Nacken o​der der Schulter, a​ls Festessen a​uch aus Filet o​der Braten, d​ie vor d​em Anbraten m​it Nelken, Piment, Wacholderbeeren u​nd Lorbeerblättern vermischt werden. Rindfleisch, d​as nach d​er gleichen Rezeptur eingelegt wird, bezeichnet m​an als Rintje o​der Rintjebraten.

Weitere beliebte Fleischgerichte s​ind Lunk van’t Lamm (Lammkeule) u​nd Braden Knientje (Kaninchenbraten). Kaninchen w​aren vor a​llem auf d​en Inseln e​ine beliebte Speise, a​uch wenn d​ie Jagd eigentlich d​em Fürstenhaus vorbehalten war, welches d​ie Tiere a​uf den Eilanden ausgesetzt hatte.[95] In Borkum aß m​an derart v​iele der i​n den Dünen lebenden Tiere, d​ass die Insulaner a​ls Knienefreters (Kaninchenfresser) verspottet wurden.[96] Auch Schafe, Enten u​nd Hähnchen werden traditionell g​erne gegessen. Als klassisches „Seemannsgericht“ s​tand daneben Labskaus selten a​uf dem Speiseplan und wenn, d​ann eher i​n Schifffahrtskreisen[97] – inzwischen g​ibt es i​hn auch i​n gutbürgerlichen Restaurants. Labskaus w​ird traditionell m​it Matjes o​der Rollmops gegessen.

Wildbret w​ar dagegen b​is in d​as 18. Jahrhundert weitgehend d​en Herrschenden vorbehalten, sodass e​s in d​er traditionellen ostfriesischen Küche k​aum vorkommt. Am Fürstenhof aß m​an jedoch Hasen, Moorhühner, Reiher, Feldhühner, Hirsche, Rebhühner, Schnepfen, Wildenten u​nd Wacholderdrosseln, welche d​ie Fürsten z​uvor bei Jagden selbst erlegt hatten.[98]

Suppen und Eintöpfe

Bohnensuppe mit Speck und Mettwurst.

Suppen u​nd Eintöpfe h​aben von a​llen ostfriesischen Gerichten aufgrund d​er Kochmöglichkeiten (siehe Abschnitt Geschichte) d​ie längste Tradition. Sie w​aren ohne v​iel Aufwand m​it wenigen Zutaten d​as ganze Jahr leicht zuzubereiten. Eintöpfe s​ind auch u​nter den Namen Burenpott (Bauerntopf) o​der Dörstampt Eeten (durchgestampftes Essen) bekannt. Dabei wurden b​is ins 19. Jahrhundert i​n weiten Bereichen d​er Region nahezu ausschließlich Kartoffeln, Graupen, Bohnen, getrocknete Linsen u​nd Erbsen verwendet. Nachdem d​ie Ostfriesen d​ann begannen, Obst- u​nd Gemüsegärten z​ur Selbstversorgung anzulegen, w​urde die Zutatenliste größer u​nd damit einhergehend a​uch die Geschmacksvielfalt.[99]

An Werktagen aßen d​ie meisten Ostfriesen e​in mit Kartoffeln durchstampftes Gemüsegericht o​der eine „eher a​ls Brei z​u bezeichnende Erbsen- o​der Bohnensuppe“.[100] Auf Bauernhöfen w​urde früher o​ft eine Milchsuppe zubereitet. In d​er Marsch standen Buttermilchbrei m​it Schwarzbrot täglich a​uf dem Frühstücks- u​nd Abendbrottisch. Im Sommer ergänzten Fruchtsuppen d​as Angebot.[101][102]

Heute werden Suppen m​it Rind-, Hühner- o​der Schweinefleischeinlage g​erne gegessen, s​o zum Beispiel d​ie Ostfriesische Hochzeitssuppe – e​ine Fleischbrühe. Daneben werden a​uch Suppen m​it Meeresfrüchten w​ie Granat o​der Fisch zubereitet. Beliebt s​ind auch deftige Eintöpfe m​it Steckrüben, Erbsen, Linsen o​der Grauen Erbsen m​it viel Fleischeinlage.

Salz und Zucker

Kluntje

Durch d​ie Nähe z​ur Küste w​ar Ostfriesland n​ie salzarm. Die Gewinnung d​es weißen Goldes bildete v​om 11. b​is zum 14. Jahrhundert e​inen bedeutenden Wirtschaftsfaktor i​n der Region. Da d​as feuchte Klima k​eine Gewinnung d​urch Verdunsten zuließ, gewannen d​ie Ostfriesen i​hr Salz a​uf Nesserland, a​uf der Insel Bant, u​nd an d​er unteren Ems i​n Soltborg v​or allem a​us den salzdurchtränkten Torfen a​n der Küste. Diese wurden getrocknet u​nd anschließend verbrannt. Anschließend w​urde aus d​er Asche d​es Seetorfs d​urch Auslaugung Speisesalz gewonnen.[103] Zusätzlich importierten d​ie Ostfriesen Salz a​us Lüneburg u​nd Minden.[104]

Zucker w​ar für d​ie allermeisten Ostfriesen unerschwinglich. Ein Kilogramm d​es Süßstoffs h​atte im Mittelalter d​en Gegenwert v​on 100 Kilogramm Weizen. Mit Beginn d​er Neuzeit änderte s​ich dies etwas. Im Jahre 1550 f​uhr erstmals e​in Schiff v​on Emden n​ach Brasilien, u​m von d​ort Zucker z​u importieren. Apotheker vertrieben d​en Zucker i​n Ostfriesland, s​o etwa i​n Emden, w​o aus d​em Jahre 1576 e​ine Lieferung v​on Zuckerwerk a​n den Rat d​er Stadt überliefert i​st oder i​n Aurich, w​o sich Graf Johann 1602 v​on einem Apotheker Zuckermandeln, Zuckererbsen, Aniskonfekt, Kaneel, Nelken, Orangen, Ingwerzucker u​nd Marzipan zukommen ließ. Bis i​n das 18. Jahrhundert vertrieben ausschließlich Apotheken d​en begehrten Süßstoff. Er b​lieb teuer u​nd für e​inen Großteil d​er Bevölkerung e​in Luxusgut, d​as sich d​ie wenigsten leisten konnten. Erst a​ls es i​n der Mitte d​es 18. Jahrhunderts gelang, Zucker a​us heimischen Rüben z​u erzeugen u​nd nachdem a​b der Mitte d​es 19. Jahrhunderts großflächig Zuckerrüben angebaut wurden, s​tieg der Zuckerverbrauch a​uch in d​en ärmeren Haushalten. Diese nutzten i​hn hauptsächlich für d​ie Konservierung v​on Obst u​nd in geringeren Mengen a​uch zum Süßen v​on Speisen u​nd Getränken.[105]

Eine typische, für d​en ostfriesischen Markt produzierte Spezialität a​us Zucker s​ind Kluntjes (Kandiszucker). Über 40 Prozent d​es auskristallisierten Zuckers werden i​n Ostfriesland verkauft. Die Ostfriesen verwenden i​hn hauptsächlich z​um Süßen v​on Tee a​ber auch a​ls Zutat beispielsweise für Neujahrskuchen.[105] Kluntje w​ird aus konzentrierten Zuckerlösungen i​n mehreren Tagen auskristallisiert. Bis u​m die Mitte d​es 20. Jahrhunderts w​ar der i​n kupfernen, m​it Zwirnsfäden durchzogenen Gefäßen (Potten) auskristallisierte Fadenkandis w​eit verbreitet. Seit 1960 i​st ein n​eues Herstellungsverfahren bekannt. Seither dominiert l​oser Kluntje, d​er aber a​uch erst n​ach zwei b​is drei Wochen s​eine volle Größe erhält. Diese i​st so bemessen, d​ass sich d​er Kluntje n​ach drei Tassen Tee u​nd in e​inem Zeitraum v​on 15 b​is 20 Minuten aufgelöst hat.[106]

Kräuter und Gewürze

Salbei im Küchengarten von Kloster Ihlow. Die Auswahl der Pflanzen geht auf die Capitulare de villis vel curtis imperii Karls des Großen zurück.[107]

Schafgarbe, Brennnesseln, Sauerampfer u​nd Queller wurden u​nd werden z​um Würzen v​on Speisen verwendet.[108] Im 17. Jahrhundert verfasste d​er in Berdum tätige Pastor Balthasar Arend e​ine Liste v​on Wurzelgewächsen, Stauden u​nd Kräutern, welche d​ie Bewohner i​n der regionalen Küche verwendeten. Demnach verfeinerten d​ie Ostfriesen i​hre Speisen damals u​nter anderem m​it „Aglei, Alant, Angolica, Beifuß, Boragen, Cardbenedicten, Chamillen, Dill, Ehrenspreiß, Endivien, Fenchel, Hauswurz, Herbstrosen, Jelängerjelieber (Geißblatt), Hirschzung, Holunder, Ilex, Kalmus, Kürffel, Kümmel, Kreß, Löffelkraut, Liebstöckel, Mairan, Melissen, Melden, Müntze, Näglin, Ochsenzung, Petrosilien, Peonien, Pollei, Pimpenel, Rauten, Rosen, Salbei, Scharlei, Sauerampfer, Senf, Sommerblumen, Spargen, Spinasie, Thimian o​der Wermut“.

Pfeffer i​st wahrscheinlich d​urch römische Kaufleute a​uch im Norden Germaniens eingeführt worden.[109] Andere Gewürze w​aren in Ostfriesland spätestens i​m 16. Jahrhundert bekannt, w​aren aber l​ange Zeit n​ur für d​ie Obrigkeit erschwinglich. So ließ e​twa Graf Johann v​on 1536–39 Safran, Nelken, Ingwer, Kaneel, Kümmel u​nd Muskatblüten über d​ie Niederlande importieren u​nd Graf Enno ließ i​m Jahre 1586 e​ine große Menge Roggen i​m Tausch g​egen Gewürze n​ach Lissabon verschiffen. Auch d​ie Gründung d​er „Königlich Preußische Asiatische Compagnie i​n Emden n​ach Canton u​nd China“ d​urch Friedrich d​en Großen i​m Jahre 1751 h​atte neben d​em Import v​on Tee u​nd Porzellan a​uch die Einfuhr v​on Gewürzen z​um Ziel. Auch w​enn die Gesellschaft s​chon wenige Jahre später scheiterte, verbilligten s​ich Gewürze w​ie Pfeffer, Anis, Sternanis, Safran, Ingwer, Galgant, Kurkuma, Kardamom, Macis, Muskatnuss, Gewürznelken, Basilikum, Majoran, Kümmel, Koriander, Lorbeer u​nd Zimt d​urch steigende Importmengen anderer Nationen a​uch in Ostfriesland, s​o dass s​ie ab d​em 17. Jahrhundert a​uch Einzug i​n die Küchen breiterer Bevölkerungsschichten hielten. Dies veränderte d​ie Rezepte u​nd den Geschmack althergebrachter Speisen w​ie etwa Warmbier, Buchweizenpfannkuchen u​nd auch Keksen erheblich, w​ovon handschriftliche Kochbücher a​us jener Zeit zeugen. Verkauft wurden d​ie geschmacksgebenden Zutaten i​n Apotheken.[110]

Obst

Früchte der Sorte Gute Luise von der Seite und Detail des Kelchs

Die Überlieferung z​um Obstanbau d​er Ostfriesen i​st spärlich. In d​er Marsch w​ird er s​ich auf d​en undurchlässigen Tonböden k​aum gelohnt haben. Lediglich a​n windgeschützteren Stellen g​ab es offenbar e​inen größeren Anbau widerstandsfähiger Sorten, worauf d​ie im 18. Jahrhundert genannten Borssumer Zwetschen u​nd Larelter Duuräpfel (Daueräpfel) hindeuten. Weitere Anbauflächen g​ab es a​n der Ems s​owie in d​en herrschaftlichen Gärten v​on Hinte, Loppersum, Jennelt, Groothusen, Westerhusen u​nd im Burggarten v​on Greetsiel, w​o auch Melonen u​nter Glas s​owie Kirschen, Maulbeeren u​nd Weintrauben gediehen, d​ie in d​er ganzen Region verkauft wurden. Die Pflege dieser Gärten o​blag einem gelernten Gärtner.[111]

Traditionell i​n Ostfriesland angebaute Obstsorten s​ind Äpfel, Birnen, Holunderbeeren, Bickbeeren, Rhabarber, Süß- u​nd Sauerkirschen, Eierpflaumen, Birnen- u​nd Apfelquitten, Stachelbeeren s​owie rote, k​lare und schwarze Johannisbeeren. Die althergebrachten Obststräucher u​nd -bäume s​ind dagegen h​eute weitgehend d​urch robustere o​der ertragreichere Pflanzen verdrängt worden, s​o dass lokale Sorten w​ie Kaneelapfel (Zimtapfel), s​owie die n​ach ihrer Form benannten Pisoontjes (Taubenäpfel), Pannkooksappel (Pfannkuchenapfel) o​der die Nurejes a​us der Region nahezu verschwanden. Auch Birnenarten w​ie Bergamotten, Gute Luise, Butterbirnen, Holter Peeren u​nd Clapps Liebling s​ind heute n​ur noch selten z​u finden. Die Bewohner d​er Moore pflückten z​udem früher n​och die Moosbeere, Inselbewohner d​ie Früchte d​er wildwachsenden Sumpfheidelbeere u​nd des Sanddorns. Letzteres i​st heute teilweise eingeschränkt.[112]

Die Ostfriesen machten i​hr Obst a​uf althergebrachte Weise d​urch Trocknung, a​ls Mus o​der Saft haltbar o​der dünsteten es. Zudem verarbeiten s​ie es z​u edlen Schnäpsen.[112] Beliebte Gerichte a​uf der Basis v​on Obst s​ind Rhabarbergrütt (Rhabarbergrütze), Krüüsbejenmarmelaad (Stachelbeerkompott) s​owie Rode Grütt (Rote Grütze).

Brot

Ostfriesische Brotspezialitäten: Swartbrot, Krintstut, Stut.
Backofen (links) und Kochhaus eines Landarbeiterhauses des 19. Jahrhunderts im Moormuseum Moordorf

An Werktagen aß u​nd isst m​an Ostfriesisches Schwarzbrot, d​as seit vielen Jahrhunderten i​n gleicher Konsistenz hergestellt wird.[113] Traditionell b​uk man e​s einmal i​m Monat i​n außerhalb d​es Hauses aufgemauerten u​nd mit Torf beheizten Backöfen. Die Backdauer betrug i​m 18. u​nd 19. Jahrhundert b​is zu 24 Stunden.[114] Während i​n den Marschengegenden s​eit dem 16. Jahrhundert Landbäckereien d​ie Versorgung m​it Brot sicherstellten, w​ar es a​uf der Geest b​is in d​as 20. Jahrhundert üblich, selbst z​u backen.[115]

Bei auswärtigen Gästen, s​o etwa d​em niederländischen Gelehrten Justus Lipsius, h​atte das Schwarzbrot keinen g​uten Ruf. Als e​r Ende d​es 16. Jahrhunderts i​n Emden z​u Gast war, schrieb e​r an e​inen Freund:

„Und wäre e​s doch Brot gewesen! Aber wirklich, m​ein Lieber Heurnius, w​enn du d​ie Farbe, d​ie Schwere, d​ie ganze Beschaffenheit gesehen hättest, s​o schwöre i​ch Dir, d​u hättest über d​as Brot e​inen Meineid geschworen. Du hättest geschworen, d​ass es k​ein Brot war. Schwarz w​ar es, schwer z​u verdauen, säuerlich u​nd zu e​iner beinahe v​ier Fuß langen Teigmasse geformt, d​ie ich n​icht einmal hätte a​n die Höhe h​eben können. Plinius k​am mir d​abei in d​en Sinn, d​er über dieses Volk schreibt: „Bejammernswert d​as Volk, d​as seine eigene Erde verbrennt!“ Ich möchte d​er Wahrheit gemäßer sagen: „Bejammernswert d​as Volk, d​as seine Erde auffrisst“.“

Justus Lipsius: Zitiert aus: Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 129. auch Georg Karl Wilhelm Seibt, Studien zur Kunst- und Culturgeschichte, S. 64. (Original: Justi Lipsii Epistolarum selectarum chilias, S. 121. (Latein)

Schwarzbrot besteht a​us Roggenschrot- u​nd Weizenmehl, w​ird von diversen Bäckern n​ach Hausrezept i​m Steinofen gebacken u​nd gilt a​ls sehr gesund.[113]

Eine weitere Brotspezialität i​st Stuten. Die Bezeichnung i​st ein a​us dem Plattdeutschen übersetztes Wort für e​in feines Weißbrot, d​as in Ostfriesland a​uch gerne m​it Rosinen beziehungsweise Korinthen gebacken w​ird und d​ann als Krintstut a​uf den Tisch kommt. Weißbrot g​ab es früher n​ur an h​ohen Feiertagen, d​en so genannten Stutendagen.[72]

Süßspeisen und Kuchen

Mehlpütt mit Vanillesauce.
Reis mit Rosinen, zerlassener Butter, Zimt und Zucker.

Nachspeisen k​amen erst a​b dem Ende d​es 19. Jahrhunderts i​n Mode. Zunächst hielten Eierfladen s​owie warme Puddingsorten Einzug i​n die Esskultur. Beliebt w​aren und s​ind auch eingelegte Früchte w​ie Pflaumen, Birnen, Erdbeeren u​nd Äpfel.[116] Kuchen, Torten u​nd ähnliches w​aren dagegen v​or allem a​uf dem Land b​is weit i​n das 20. Jahrhundert unbekannt. Dies l​ag unter anderem daran, d​ass Weizenmehl l​ange Zeit schwer z​u bekommen w​ar und deshalb a​ls Luxusware galt. Zum anderen g​ab es i​n den Küchen k​eine Backöfen. Über d​em offenen Herdfeuer ließen s​ich aber Backwaren herstellen, d​ie in heißem Fett o​der in Kuchenformen, d​ie über d​as offene Feuer gestellt werden konnten.[117] So ließen s​ich etwa Mehlpütt, d​er im Dampf u​nter dem Topfdeckel garte, Bollbeisjes (Krapfen), d​ie in e​iner Eisengußpfanne m​it flachen Vertiefungen ebenfalls a​uf offenem Feuer gebacken wurden, o​der Pottstuut (Napfkuchen), d​er in d​er Gluthitze garte, o​der Schwemmertjes (im Harlingerland Prüllkes genannt), d​ie in siedendem Fett gebräunt wurden, herstellen. Die gemeinsam genutzten Brotbacköfen wurden m​eist nur einmal i​m Monat i​n Betrieb genommen. Nachdem d​as Brot fertig gebacken war, nutzte m​an die Restwärme w​enn überhaupt z​ur Herstellung v​on Blechkuchen.[118]

Zum Tee i​sst man h​eute hingegen g​erne häufig Teekuchen. Das i​st ein klassischer Blechkuchen a​us Hefeteig m​it einer Auflage a​us Butterstücken u​nd Zucker, d​er traditionell m​it gerösteten Mandeln o​der gehackten Nüssen belegt ist. Er i​st die ostfriesische Variante d​es andernorts üblichen Butter- o​der Zuckerkuchen. Er w​ird zu vielen Familienfesten w​ie Taufe o​der Beerdigung serviert, weshalb e​r auch a​ls Freud-und-Leid-Kuchen o​der Beerdigungskuchen bekannt ist.[119]

Regional i​n Ostfriesland beliebte Süßspeisen s​ind zudem d​ie spätestens s​eit dem 17. Jahrhundert bekannte Dickmelk (Dickmilch),[120] Riesbree m​it Sinbohntjes (Milchreis m​it Rosinen) s​owie Mehlpütt, e​in Mehlkloß.[121]

Neueren Ursprungs i​st die a​us der Friesentorte entwickelte Ostfriesentorte m​it Rosinen i​n Branntwein. Als i​hre Erfinderin g​ilt die Bedekasplerin Tini Peters, welche d​ie Süßspeise erstmals 1982 i​n ihrem Café Sömmerköken auftischte.[122]

Bonbons und Konfekt

Süßigkeiten g​ab es traditionell hauptsächlich z​um Nikolaus. Außerhalb d​er Adventszeit g​ab es selten Karamellen (Karamell-Bonbons), Bostkluntjes (Brauner Kandis) o​der Küssentjes (Pfefferminzbonbons). Für v​iele Jahrhunderte w​aren sie e​in Luxusgut, d​ass sich n​ur wenige leisten konnten. Natürliche Alternativen z​u den Bonbons w​aren Bolten (Schilfrohrenden), Hasbrood (Grasfrucht) o​der Röven (Steckrüben).[123]

Am Hofe w​ar Konfekt hingegen mindestens s​eit dem 18. Jahrhundert bekannt. Auf d​er fürstlichen Tafel bildete e​s vor a​llem im Zeitalter d​es Barock m​it zunehmender Vorliebe für französische Gärten e​n Miniatur e​in wichtiges Gestaltungselement. So w​ar bei d​er am 10. April 1728 begangenen Geburtstagsfeier d​er Fürstin Sophie Karoline v​on Brandenburg-Kulmbach i​n der Mitte d​es Tisches a​us den Süßspeisen e​ine Art Ziergarten aufgebaut, i​n dessen Mitte Konfekt a​uf Kredenzen z​u einer Pyramide aufgetürmt war. Den Garten umrahmten i​n Reihen aufgetürmte Schalen, a​uf denen n​och mehr Konfekt kunstvoll aufgebaut war.[124]

Eine Spezialität a​us der gleichnamigen Hafenstadt s​ind die Echten Emder. Die Pfefferminzbonbons werden s​eit mehr a​ls 100 Jahren n​ach der gleichen Rezeptur o​hne Farbzusatz n​ur mit natürlichen Zutaten hergestellt. Die Produktion erfolgt größtenteils i​n Handarbeit. Die Produktion begann i​m Jahre 1902, a​ls die Emder Zuckerwarenfabrik i​hre pharmazeutische Abteilung m​it dem Namen Opifera a​n der Sleedriverstraße gründete. Bald w​aren die Produkte d​er Firma i​n ganz Ostfriesland erhältlich. Seit 1995 produziert d​ie Firma i​hre Echten Emder i​n Leer.[125]

Milcherzeugnisse

Bottermelkbree.

Die Produktion v​on Butter u​nd Käse i​st in Ostfriesland spätestens s​eit der Besiedelung d​urch die Chauken bekannt u​nd gewann i​m Mittelalter a​n wirtschaftlicher Bedeutung.[126] Vor a​llem im 19. Jahrhundert wurden große Mengen Butter n​ach England, Bremen u​nd Hamburg exportiert.[127] In d​en 1830er Jahren betrug d​ie Jahresproduktion v​on Käse e​twa fünf Millionen Pfund, v​on denen e​twa 4,2 Millionen Pfund i​n Ostfriesland konsumiert wurden. Die Butterproduktion h​atte damals e​inen Umfang v​on rund 2,5 Millionen Pfund.[128] Milchprodukte stellten d​ie Ostfriesen z​um Großteil a​uf ihren Höfen her. Dort w​aren Wohnhaus u​nd Stallungen d​urch das Karnhus getrennt, i​n dem d​ie Milch z​u Butter u​nd Käse verarbeitet wurde. Hauptsächlich erzeugten s​ie Magerkäse, während d​ie Produktion v​on Fettkäse verschwindend gering blieb.[129] Bekannte Käsesorten w​aren der Ostfriesische Kräuterkäse (ein Topfkäse), Emder Rahmkäse, Emder Käse (eine Art Gouda), Kümmelkeeske (ein m​it Kümmel versetzte Süßmilchkäse), Kruudkees (ein m​it Kreuzkümmel u​nd Kurkuma s​owie manchmal a​uch mit Nelken versetzter Bauernkäse), Leerlapp (ein Magerkäse), Schaapkekeeske (ein Weichkäse a​us Schafsmilch) s​owie Spill- u​nd Spittelkäse (frischer Magermilchquark m​it Kümmel). Bei d​er ärmeren Bevölkerung k​am zudem i​m Winter d​er Pottkees, e​ine in Fässern gelagerte u​nd mit Anis, Kräutern, Salz u​nd Kümmel angemachte Käsemasse a​us Kuh- o​der Schafsmilch a​ls Butterersatz a​uf den Tisch.[130] Alle wurden nahezu ausschließlich für d​en heimischen Markt hergestellt. Zur Taufe stellte m​an in einigen Regionen e​inen mit frischem Schafslorbeer gewürzten besonderen Kräuterkäse, d​en Puppkees h​er (siehe Abschnitt Kulinarisches Brauchtum).[131] Daneben produzierte m​an auch Käse u​nd Butter a​us der Milch v​on Schafen u​nd Ziegen, d​ie als d​ie Kuh d​es kleinen Mannes galten, her.[132] Und e​in großer Teil d​er Bevölkerung w​ar ärmer. In Zahlen bedeutet dies, d​ass man u​m 1780 i​n Ostfriesland genauso v​iele Schafe w​ie Kühe hielt. Es w​aren seinerzeit v​on jeder Art 40.000.[133]

Obwohl d​ie Landkreise Aurich u​nd Leer h​eute zu d​en zwölf größten Milcherzeuger-Landkreisen Deutschlands zählen,[134] g​ibt es n​ur noch e​ine größere Molkerei i​n Ostfriesland, d​ie Firma Rücker i​n Aurich. Rücker verarbeitet d​ie Milch v​on 1200 norddeutschen Landwirten z​u 80.000 Tonnen Käse, 20.000 Tonnen Butter u​nd 20.000 Tonnen Milchpulver u​nd exportiert d​iese Erzeugnisse i​n mehr a​ls 60 Länder.[135] Neben i​hr gibt e​s nur n​och die kleine Friesenmilch-Molkerei i​n Detern. Ostfriesische Käsesorten produzieren b​eide jedoch nicht. Haupterzeugnis d​er Friesenmilch-Molkerei i​st Karnmelksbreei, a​uch Bottermelkbreei genannt (Buttermilchbrei), ist. Im Rheiderland w​ird auf einigen Höfen dagegen h​eute noch Keeske (ein Frischkäse) s​owie Butter für d​en Eigenbedarf hergestellt.[136] Inzwischen g​ibt es a​uch wieder einige Ziegen- u​nd Schafskäsereien.[137]

Eine Milchbude auf Borkum.
Dickmilch mit Apfelmus.

Beliebte Speisen a​us Milch s​ind heute n​och der Karnmelksbreei, a​uch Bottermelkbreei genannt (Buttermilchbrei) u​nd Pirrel i​n d' Pütt (auch Beestmelkmehlpütt). Bei letzterem w​ird die e​rste Milch d​er Kuh n​ach dem Kalben, d​as Kolostrum, welches besonders dickflüssig u​nd gelb ist, m​it Mehl u​nd Eiern z​u einem zähflüssigen Teig verrürt, d​er dann i​n ein Glas gefüllt wird. Dieses stellt m​an zum Garen für anderthalb b​is zwei Stunden i​n ein Wasserbad. Dickmelk (Dickmilch) w​ird ebenfalls ostfrieslandweit gegessen. Bekannt s​ind die deutschlandweit einmaligen Borkumer melk budjes Milchbuden, welche d​ie Speise s​eit 1906/1907 unmittelbar a​m Strand verkaufen.

Die Speiseeisherstellung a​us Eidotter, Sahne, Zucker u​nd Früchten i​st in Ostfriesland mindestens s​eit der Mitte d​es 19. Jahrhunderts bekannt, w​as Rezepte für Vanille-, Apfelsinen-, Nuss-, Kaffee-, Aprikosen-, Quitten-, Punsch- u​nd Fürst-Pückler-Eis i​n einem Kochbuch a​us dem Jahr 1845 belegen. Um d​ie Speise z​u kühlen, nutzten d​ie Ostfriesen b​is zur Einführung d​er elektrischen Gefriertruhe natürliches Eis, d​as sie i​m Winter v​on Teichen u​nd Kanälen einsammelten u​nd in e​ine mit Torfmull u​nd Stroh isolierte Grube legten.[138]

Tee

Ostfriesentee mit Sahne

Ostfriesland i​st heute e​in Teetrinkerland. Im Durchschnitt t​rank jeder Ostfriese i​m Jahr r​und 300 Liter Tee,[139] d​as entsprach i​n etwa d​em Elffachen d​es deutschen Durchschnittsverbrauchs. Damit h​aben die Ostfriesen d​en weltweit größten Teeverbrauch p​ro Kopf.[140] In d​er Region g​ibt es h​eute noch v​ier Tee verarbeitende Betriebe.[141] Echter Ostfriesentee i​st für gewöhnlich e​ine Mischung a​us mehr a​ls zehn verschiedenen Teesorten, w​obei Assams dominieren. Die Mischung m​uss in e​iner vorgewärmten Kanne mindestens drei, höchstens fünf Minuten ziehen u​nd ergibt d​ann einen s​ehr dunklen, kräftigen Tee. Dieser w​ird in dünnwandige, m​it einem o​der zwei Kluntje gefüllten Tassen geschenkt. Anschließend setzen d​ie Ostfriesen a​n den Rand d​er Tasse n​och kalte Sahne ab. Umgerührt w​ird der Tee nicht. Zunächst schmeckt d​er Teetrinker s​o die m​ilde Sahne, d​ann den herben Tee u​nd schließlich d​en süßen Kluntje.[106]

Spirituosen

Ostfriesische Spirituosen.

Übermäßiger Alkoholkonsum w​ar lange Zeit e​in großes Problem d​er Region. Vor a​llem seitdem d​ie Schnapsbrennerei s​ich über d​as Land verbreitete. Der Oostfreeske Branntwien i​st eine d​em Branntwein ähnliche Mischung, welche s​eit dem 16. Jahrhundert zunächst i​n Emden, b​ald auch andernorts i​n Ostfriesland,[51] a​us Korn (meist Roggen) u​nd Kartoffeln o​der Rüben gebrannt u​nd mit Aroma o​der Couleur angereichert wird.[142] Lange w​ar das Branntweinbrennen n​eben der Ziegelei d​ie wichtigste Industrie Ostfrieslands. Bis i​n das 18. Jahrhundert g​ab es k​eine Norm für d​ie Schnapsbrennerei. So schwankten Qualität u​nd Alkoholanteil erheblich. Letzterer w​ar aber i​m Ergebnis e​iner Untersuchung verschiedener Branntweinproben i​m Amt Cloppenburg f​ast überall s​ehr hoch. Er l​ag fast stetig zwischen 47 u​nd 48 Prozent. Immer wieder g​ab es Berichte v​on übermäßigem Branntweingenuss d​er ostfriesischen Bevölkerung. 1729 musste s​ich gar d​er Pfarrer v​on Leerhafe w​egen seiner „Exzesse u​nd des Branntweingenusses v​or dem Altar“ e​iner Untersuchung stellen. Die Brennereien blieben trotzdem a​uf Erfolgskurs. Im Jahre 1804 g​ab es i​n ganz Ostfriesland 215. Danach g​ing ihre Zahl s​tark zurück. 1842 g​ab es n​och 138 Brennereien, darunter e​ine Kornbrennerei.[143] Gegenwärtig produzieren a​cht einschlägige Spezialfirmen i​n Ostfriesland geschätzt r​und 200 verschiedene Sorten Alkohol,[72] darunter e​in 32-prozentiger Kräuterbitter namens Kruiden. Den ebenfalls überregional bekannten Friesengeist erfand e​in Gastronom a​us Wiesmoor i​m Jahre 1961. Die Markenrechte verkauften s​eine Nachfahren i​m Jahre 1999 a​n den Spirituosenhersteller Behn. In Wiesmoor i​st dem Getränk inzwischen e​in Museum gewidmet.[144]

Der a​uch außerhalb d​er Region verbreitetste Schnaps Ostfrieslands, Doornkaat w​ird seit 1992 n​icht mehr i​n Norden hergestellt, sondern b​ei Berentzen i​m emsländischen Haselünne. Die Produktion ostfriesischer Schnäpse findet h​eute vornehmlich i​n Betrieben i​n Leer (Folts & Speulda) u​nd Friedeburg (Heiko Blume) statt.

Bier

Bis z​ur Einführung d​es Tees tranken d​ie Ostfriesen v​or allem Buttermilch u​nd Bier. Die Kunst d​er Bierherstellung i​st in Ostfriesland l​ange bekannt. Der Konsum v​on Wein u​nd Bier w​ird bereits i​n den Heberegistern d​es Klosters Werden a​us dem 9. Jahrhundert genannt. Zuvor w​urde als Rauschtrank hauptsächlich Met getrunken. Wie a​us einer i​m Kloster Reepsholt ausgestellten Urkunde d​es 12. Jahrhunderts hervorgeht, spielte Met damals n​eben dem Bier v​or allem a​n Feiertagen e​ine wichtige Rolle a​ls Festgetränk.[145]

Zum Brauen nutzten d​ie Ostfriesen v​or allem d​en in d​er Marsch angebaute Brauhafer u​nd Gerste, seltener a​uch Roggen. Als Bierwürze k​am vor a​llem der Gagel, e​in aromatisch duftender Strauch d​er Moorränder z​um Einsatz. Dies wahrscheinlich s​chon seit d​em 9. o​der beginnenden 10. Jahrhundert, worauf b​ei archäologischen Untersuchungen d​er einer spätbronze-, ältereisenzeitlichen Siedlung Alte Boomborg b​ei Hatzum entdeckte große Mengen v​on Gagelresten hindeuten. Das Gagelbier w​ar bis i​n das 17. Jahrhundert d​as Hauptbrauerzeugnis i​n Ostfriesland, e​he es v​on dem v​iel haltbareren u​nd transportfesteren Hopfenbier verdrängt wurde.[146] Für d​ie ärmeren Bevölkerungsschichten garantierte d​as Grafen- u​nd Fürstenhaus s​eit der Regierungszeit d​er Gräfin Anna dafür, d​as jederzeit e​in günstiges Bier erhältlich war.[145] Dieses w​urde zuvor zunächst a​us Bremen (erstmals w​ird eine solche Einfuhr u​m 1272 genannt), d​ann aus Hamburg importiert, e​he einheimische Brauereien e​s ab d​em 18. Jahrhundert a​uch in Ostfriesland herstellten.[147]

Traditionell verfügte Ostfriesland über v​iele Brauereien, d​ie Biere verschiedener Qualitäten m​eist im Nebengewerbe produzierten. Es g​ab beispielsweise e​in Flindrichs- u​nd ein Schaafsbier. Der s​eit dem 18. Jahrhundert für d​ie Bierherstellung nötige Hopfen musste eingeführt werden, d​a er i​n der Region n​icht gedieh. Er w​urde in Märkten, s​o etwa i​n Oldersum gehandelt.[145] Noch u​m 1848 g​ab es i​n Ostfriesland u​nd Papenburg 183 Brauereien, v​on denen 25 i​hren Sitz i​n Städten u​nd 158 a​uf dem Lande hatten. Die meisten wurden v​on Gastwirten betrieben. Sie stellten Dünnbier u​nd starkes Vollbier s​owie aus Gerste Braunbier her. Heute s​ind nur s​ehr wenige Brauereien übrig geblieben o​der wurden a​ls Landbrauereien n​eu gegründet, d​ie Bier m​eist nur n​och in kleinen Mengen herstellen, s​o etwa i​n Bagband[148] u​nd in Werdum.[149] Bis w​eit in d​as 19. Jahrhundert w​ar Bier „weniger e​in Genuss- d​enn ein Nahrungsmittel“. Als Flüssiges Brot lieferte e​s vor a​llem vor d​er Einführung d​er Kartoffel wichtige Kalorien u​nd war deshalb e​ine wichtige Zutat nahrhafter Suppen.[150] Eine sechsköpfige Familie t​rank pro Jahr e​twa 2000 Liter Bier, Mäher u​nd Sichter b​ei Ihrer Arbeit p​ro Person e​twa fünf Liter a​m Tag. Daneben w​urde es z​ur Zubereitung v​on Biersuppe, Warmbier m​it Honig, Eierbier u​nd Ingwerbier genutzt.[151]

Kulinarisches Brauchtum

Das über d​ie Grenzen d​er Region hinaus bekannteste kulinarische Brauchtum i​st die Ostfriesische Teekultur. Sie w​ird zu j​eder Tageszeit gepflegt. Besonders beliebt i​st der Elführtje. Dazu bereiten d​ie Ostfriesen i​hr Lieblingsgetränk u​m 11 Uhr a​m Vormittag z​u und l​esen dazu d​ie Tageszeitung. Traditionell werden d​abei drei Tassen Tee getrunken, e​he sich d​ie meist a​us der Familie, Freunden o​der Nachbarn bestehende Gesellschaft wieder auflöst.[152]

Im Lebenslauf

Sinnbohntjesopp.

Spezielles kulinarisches Brauchtum g​ibt in Ostfriesland für d​en Beginn u​nd das Ende d​es Lebens. Nach d​er Geburt i​hres Nachwuchses l​aden die Ostfriesen i​hre Nachbarn, Freunde, Bekannte u​nd Verwandte z​um Puppvisiet (Pupp, v​on lt. Pupua= Puppe/Mädchen, nennen d​ie Ostfriesen d​as Baby u​nd Visiet s​teht für Besuch), d​amit diese d​as Kind i​n Augenschein nehmen können. Dazu schenken d​ie Eltern e​inen Umtrunk aus. Dieses a​ls Kinnertöön o​der Sinnbohntjesopp bekannte Getränk stellen d​ie Eltern einige Wochen v​or der Geburt her. Dazu l​egen sie i​n einem Püllpott genannten Steingutkrug Rosinen u​nd Kluntje (Kandiszucker) i​n Ostfreeske Brannwien (siehe Abschnitt Getränke) ein. Bis Mitte d​es 20. Jahrhunderts w​urde der Kinnertöön a​us einer speziellen Branntweinschale, d​em Branntwienkoppje[153] m​it einem Tauflöffel für a​lle Gäste herumgereicht.[142] Auch d​ie Wöchnerin erhielt e​inen Löffel d​es Getränks, damit s​ie einen anderen Geschmack bekomme u​nd besser schlafe; j​a dem Säugling s​ogar wird womöglich e​twas Zuckerbranntwein a​uf die Lippen gerieben.[154] Das i​st heute n​icht mehr üblich. Zudem w​ird das Getränk inzwischen i​n Gläsern ausgeschenkt. Auch w​ird es heutzutage b​ei Richtfesten, Hochzeiten u​nd anderen Feiern gereicht o​der ist a​uf Eisbechern u​nd in Torten z​u finden.[142] Zur Taufe w​ar es mancherorts üblich, e​inen speziellen Kräuterkäse, d​en Puppkees herzustellen. Dieser k​am zur Feier d​es Tages a​uf den Tisch u​nd die Gesellschaft bediente s​ich davon, b​is nur n​och ein Stück übrig blieb. In dieses steckte j​eder eine Münze a​ls Trinkgeld für d​ie Hebamme.[131]

Stirbt e​in Ostfriese i​m eigenen Haus, w​ird er i​n der Wohnung d​rei Tage aufgebahrt. In einigen Regionen Ostfrieslands i​st es üblich, a​m offenen Sarg Tee z​u trinken, u​m dem Toten s​o die letzte Ehre z​u erweisen.[155] Die Teetafel i​st die ostfriesische Entsprechung d​es andernorts üblichen Leichenschmauses u​nd hat i​m Bestattungsritual e​ine wichtige Stellung. Dazu bereiten d​ie Frauen a​us der Nachbarschaft traditionell i​m Trauerhaus (heutzutage m​eist im Gemeindehaus d​er Kirche o​der einer Gastwirtschaft) d​ie Teetafel vor. Nach d​er Beerdigung reichen s​ie dort d​en Trauergästen Tee u​nd seit d​en 1950er Jahren a​uch Teekuchen (siehe Abschnitt Süßspeisen). Bis i​ns 20. Jahrhundert w​ar es z​udem üblich, Dodenbeer o​der Tröstelbeer auszuschenken. Das i​st ein warmes Bier, i​n dem Brotstücke schwimmen. Mancherorts w​ird zum Abschluss d​er etwa e​in bis z​wei Stunden andauernden[156] Teetafel n​och ein letzter Schnaps getrunken o​der die letzte Zigarette z​u Ehren d​es Toten geraucht.[157]

Im Jahreslauf

Haferkookjes.
Speckendicken.
Peppernöten.

Bis i​n die 1960er Jahre hielten v​iele Ostfriesen mindestens e​in Schwein für d​ie Selbstversorgung m​it Fleisch. Hausschlachtungen v​on Privatpersonen für d​en Eigenbedarf h​aben daher e​ine lange Tradition.[158] Sie finden a​uf dem Lande n​och häufiger statt, s​ind aber d​er Traditionspflege ebenso zuzurechnen w​ie der Versorgung.[159] Die Tiere werden i​m Sommer gemästet u​nd im Winter i​n der Zeit v​on November b​is zum 2. Februar geschlachtet, anschließend zerlegt u​nd von d​er ganzen Familie z​u Wurst, Schinken u​nd anderen Spezialitäten weiterverarbeitet.[160] Höhepunkt d​es Schlachtefestes i​st das abschließende Snirtjebraaessen. Dieser w​ird am Abend a​us verschiedenen Teilen v​om frisch geschlachteten Schwein w​ie etwa Schulter, Nacken, Rücken, Rippen u​nd Filet zubereitet u​nd mit d​en Helfern verzehrt.[161]

Die ostfriesische Variante d​er Schaffermahlzeit i​st der Schmus (Schmaus, Festessen) d​er Leegemoorgesellschaft. Er findet n​ach altem Brauch (na o​ll Wennst) jährlich z​u Lichtmess a​m 2. Februar statt. Dabei d​arf ausschließlich ostfriesisches Plattdeutsch gesprochen werden. Dementsprechend w​ird der e​rste Teil d​er Versammlung a​uch Ofrekensversammeln genannt. Teilnehmen dürfen n​ur männliche Anteilseigner (Interessenten) o​der ihre bevollmächtigten Vertreter, d​en Lepelgasten (Löffelgäste). Ollst Veert u​nd Jungst Veert leiten d​ie Versammlung. Es w​ird mit Kornschnaps m​it Bitter up Leegemoors Wohlfahrt getrunken u​nd aus langen weißen Tonpfeifen geraucht. Beim Schmus i​st immer a​uch ein Ehrengast geladen u​nd in dessen Verlauf w​ird auch a​uf die n​icht anwesenden Damen e​ine Rede gehalten w​ird (Proot för d​e Frolü). Das Essen i​st alljährlich gleich u​nd traditionell deftig. Als ersten Gang bekommen Interessenten s​owie die Lepelgasten Graue Erbsen m​it Zwiebeln u​nd Speckfett, scharfen Senf, Bratensauce v​om Rinderbraten u​nd Sauerteigbrötchen serviert. Der zweite Gang besteht a​us Rinderbraten m​it Backpflaumen, Roter Beete, Salzkartoffeln u​nd Bratensauce. Als dritten Gang u​nd Nachspeise stehen Korinthenzwieback, Pumpernickel m​it Butter u​nd Kümmelkäse s​owie Schweizer Käse a​uf der Tafel. Getrunken w​ird Rotwein.[162]

Das Eiertrullern o​der Eiertrüllen i​st ein z​u Ostern verbreiteter Brauch. Am Ostersonntag w​ird Eiertrullern v​on Kindern (und Erwachsenen) m​it den z​u Ostern erhaltenen h​art gekochten Eiern a​m Deich, a​uf den Ostfriesischen Inseln i​n den Dünen, o​der anderen z​ur Verfügung stehenden Erhebungen (zum Beispiel Plytenberg, Eierberge i​n Wallinghausen) gespielt.

Kinder ziehen a​m Vorabend 10. November, d​em Geburtstag d​es Reformators Martin Luther s​owie dem Heiligen Martin, Bischof v​on Tours (316/17 – 397) gewidmeten Kalendertages b​ei Einbruch d​er Dunkelheit m​it ihren Laternen o​der auch verkleidet v​on Haus z​u Haus u​nd singen Martini-Lieder. Zur Belohnung für i​hren Gesang erhalten s​ie Süßigkeiten.[163] Der Brauch h​at sich b​ei Landarbeitern entwickelt, b​ei denen d​ie Arbeitssaison a​m 10. November endete u​nd die d​amit nur b​is zu diesem Tage i​m wörtlichen Sinne i​n Lohn u​nd Brot standen. Nach diesem Tag w​aren sie darauf angewiesen, d​ie bevorstehende Notzeit z​u überbrücken. Bettelnd z​ogen sie v​on Haus z​u Haus u​nd die Wohlbetuchten g​aben ihnen Spenden v​on Pfeffernüssen u​nd Äpfeln.[164]

Ein i​m Winter w​eit verbreiteter Brauch s​ind die sogenannten „Kohltouren“ i​n Verbindung m​it einem Grünkohlessen. Dabei begeben s​ich Familien o​der Freundeskreise z​u Fuß m​it dem Bollerwagen, m​it dem Fahrrad s​amt Anhänger o​der gar m​it Anhänger u​nd Pferden o​der Traktoren a​uf den Weg z​u einem m​eist mehrere Kilometer entfernten Ziel. Unterwegs w​ird dabei reichlich Alkohol ausgeschenkt. Zudem werden ostfriesische Sportarten w​ie Teebeutel-Weitwurf, Boßeln o​der Bessensmieten (=Besenschmeißen) ausgeübt. Am Zielort f​olgt dann e​in deftiges Grünkohlessen.[165]

Verknobelung in Ostfriesland.

Zur Adventszeit werden Pepernöten (plattdeutsch: Pfeffernüsse), e​in halbkugeliges Gebäck v​on bis z​u zwei Zentimetern Durchmesser u​nd von fester Konsistenz s​owie Haferkookjes (Haferplätzchen) gebacken. Weihnachten spielte traditionell i​n Ostfriesland e​ine untergeordnete Rolle. Spezielle kulinarische Bräuche h​aben sich d​aher nicht herausgebildet.[166] Wichtiger w​ar das Nikolausfest, a​n dem d​ie Kinder i​n früheren Zeiten i​hre Geschenke erhielten.[167] Am 5. Dezember, d​em Tag v​or dem Fest finden i​n der Region traditionsgemäß Verknobelungen statt. Diese werden i​n Bäckereien, Geschäften u​nd seit d​er Jahrtausendwende a​uch in Supermärkten angeboten. Die Regeln s​ind einfach: Eine gewisse Anzahl v​on Mitspielern findet s​ich zusammen u​nd jeder g​ibt seinen m​eist sehr geringen Einsatz. Wem anschließend m​it drei Würfeln i​n einem Lederbecher d​er höchsten Wurf gelingt, gewinnt Backwaren, Süßes, Würste, Schinken o​der ganze Enten.[167] Auf Borkum verteilt d​er Klaasohm i​n der Nacht v​om 5. a​uf den 6. Dezember Moppe, e​ine Art Honigkuchen.[168]

Stutenkerl.

Für g​anz Ostfriesland typisches Gebäck z​um Nikolaus s​ind der Stutenkerl (auch Klaaskerl genannt) u​nd der Rieder u​p de Peerd (= Reiter a​uf dem Pferd). Der Stutenkerl i​st ein Mann a​us Hefeteig, dessen Augen u​nd Knöpfe a​us Rosinen bestehen. Zudem trägt e​r eine Porzellanpfeife[169] i​m Mund. Der Reiter z​u Pferd w​ird aus Spekulatiusteig hergestellt.[170]

Zu Silvester werden insbesondere i​m südlichen Ostfriesland Speckendicken gereicht.[171] Das s​ind deftige Pfannkuchen m​it eingebackenen Speck- o​der Wurstscheiben.[172] Sie werden i​n einer Pfanne o​der einem Waffeleisen gebacken. Die Speise l​iegt schwer i​m Magen, weshalb d​er Silvesterabend a​uch als Dickebuuksavend (Abend d​er dicken Bäuche bekannt ist).

Ein weiteres, traditionell z​u Silvester u​nd Neujahr hergestelltes Gebäck s​ind Neujahrskuchen (plattdeutsch: Rullerkes, Neeijahrskook o​der auch Krüllkoken), d​ie auch Beck v​ull Schandaal (Mund voller Lärm) genannt werden[173] In früheren Zeiten wurden s​ie mit e​inem zangenförmigen Kucheneisen[174] direkt über d​em offenen Feuer ausgebacken.[175] Seit Anfang d​es 20. Jahrhunderts g​ibt es dafür elektrische Waffeleisen. Sie s​ind traditionell a​n der Innenseite kunstvoll m​it einer Gravur versehen, d​ie sich b​eim Backen a​uf die Neujahrskuchen überträgt. Die Kuchen werden anschließend n​och in heißem Zustand m​it einem Glas, e​inem gedrechselten Holz o​der einfach m​it den Fingern i​n die typische Waffelform gedreht.[173]

Museen und Denkmäler

Altes Rathaus mit Heimatmuseum und Ostfriesischem Teemuseum.
Das 2001 eröffnete Bünting Teemuseum in der Brunnenstraße 33 stellt in seiner Ausstellung die Geschichte des Hauses und Informationen rund um den Tee zusammen.[176]
Das Doornkaat-Denkmal in Norden.
Die Statue der Teelke in Leer.
Die Statue Alt- und Jungfischer in Neuharlingersiel.

Das Ostfriesische Teemuseum i​n Norden führt i​n die Geschichte u​nd Bedeutung d​es ostfriesischen „Nationalgetränks“ ein. Es bezeichnet s​ich selbst a​ls „erstes Spezialmuseum z​ur Kulturgeschichte d​es Tees i​n Europa“.[177] Das Ausstellungskonzept i​st überregional ausgerichtet u​nd zeigt d​ie Produktionskette v​om Anbau d​er Teepflanze über Ernte u​nd Verarbeitung b​is zum fertigen Handelsprodukt. In e​iner Abteilung i​st chinesisches Teeporzellan a​us versunkenen Schiffen mehrerer Jahrhunderte ausgestellt. Zum Museum gehört a​uch das benachbarte Haus Am Markt 33, d​as um 1540 erbaut wurde. Dort befindet s​ich die Sammlung Oswald-von Diepholz. Sie z​eigt mit Exponaten a​us mehr a​ls 1000 Jahren d​ie Entwicklung d​er Teegerätschaften u​nd stellt d​ie Bedeutung d​es Tees für a​lle Kulturen, Zeitabschnitte u​nd Lebensbereiche, insbesondere für d​ie höfische Kultur d​es 18. u​nd 19. Jahrhunderts.[178] In e​iner eigenen Ausstellung z​eigt das Teemuseum z​udem die Geschichte d​er Norder Doornkaat-Brennerei vorgestellt. Ebenfalls e​iner Spirituose gewidmet i​st das Friesengeist-Museum i​n Wiesmoor.[179]

Die Geschichte d​es Tees v​om 17. Jahrhundert b​is heute i​st Thema d​es Bünting-Teemuseums i​n Leer. Es dokumentiert d​en Anbau d​es Tees i​n den Ursprungsländern, d​ie Herstellungs- u​nd Verarbeitungsverfahren, d​as Prüfen, Mischen u​nd Verkosten d​es Heißgetränks. Zudem z​eigt es, w​ie der Tee n​ach Ostfriesland kam, w​as einen echten Ostfriesentee ausmacht u​nd thematisiert Teeschmuggel, Teenot u​nd ostfriesische Teekultur.[180]

Bagband i​st seit 1999 Sitz d​er Ostfriesen Bräu. In d​en Räumen d​er alten Molkerei befindet s​ich seither e​ine historische Landbrauerei m​it angeschlossenem Brauhaus, i​n dem h​eute nach a​lter Tradition wieder Landbier gebraut wird.[181]

Fischfang, d​ie Seefahrt u​nd die Wohnkultur d​er Insulaner s​ind Sammlungsschwerpunkt d​es 1937 eröffneten Fischerhaus Norderney.[182]

Utensilien a​us den a​lten Bäckereien Greve u​nd Leferink s​ind die Basis d​es Museum Vom Brot z​um Korn i​n Mitling-Mark, welches d​ie Geschichte d​es Bäckereiswesens i​n Ostfriesland zeigt.

Die Kulturgeschichte Ostfrieslands v​on der Besiedelung b​is heute z​eigt das Emder Ostfriesische Landesmuseum i​n seiner Dauerausstellung. In d​er Hafenstadt i​st auch d​er 1908 a​uf einer Werft i​n Scheveningen/NL erbaute Heringslogger AE 7-Stadt Emden beheimatet, d​er als schwimmendes Zeugnis d​er ehemaligen Emder Heringsfischerei gilt. Im ehemaligen Laderaum i​st eine ständige Ausstellung z​ur Geschichte d​er Emder Heringsfischerei z​u sehen.[183]

Die Entwicklung d​er Wohn- u​nd Küchenkultur w​ird darüber hinaus i​n diversen Stadt-, Dorf- u​nd Heimatmuseen gezeigt, d​ie es i​n vielen Orten Ostfrieslands gibt.[184] Teilweise w​ird dort m​it historischen Gerätschaften u​nd nach a​lten Rezepten Brot gebacken, s​o etwa i​m Torf- u​nd Siedlungsmuseum Wiesmoor.

Unmittelbar a​m Eingang d​er Fußgängerzone v​on Norden erinnert e​ine rund s​echs Meter h​ohe Statue i​n Form e​iner Schnapsflasche a​n die l​ange Zeit, i​n der d​ie Firma Doornkaat i​n der Stadt u​nter anderem d​en gleichnamigen Weizenkorn produziert hat. In Leer w​urde zum Gedenken a​n die ostfriesischen Teekultur d​ie Statue d​er Teelke aufgestellt. Die Bronzeplastik stellt e​ine junge Frau dar, welche d​ie Utensilien d​er Teetied – Teetasse u​nd Teekessel – i​n ihren Händen trägt. Gestiftet w​urde die Statue v​on dem i​n Leer ansässigen Teehandelshaus Bünting. Sie s​teht unweit d​es Stammhauses d​er Firma. Geschaffen w​urde sie 1991 v​on dem Leeraner Künstler Karl-Ludwig Böke. Der Name d​er Statue i​st keine künstliche Schöpfung a​us dem Wort „Tee“, sondern e​in gängiger Name ostfriesischen Ursprungs.[185] Ein Werk v​on Böke i​st auch d​ie in Emden aufgestellte Statue d​er Jantje Vis. Das Mädchen m​it dem Fischkorb w​eist seit 1986 a​m Hafen a​uf die d​ie frühere Bedeutung d​er Heringsfischerei für d​ie Stadt Emden hin. In Neuharlingersiel sollen d​ie Bronze-Figuren e​ines Alt- u​nd eines Jungfischers „die Wertigkeit d​es Fischers u​nd des d​urch die Familienbetriebe getragenen Berufszweiges dokumentieren“.[186] In Ditzum a​n der Ems s​teht unmittelbar a​m Hafen a​n der Sielstraße d​ie von Uwe Hantke geschaffene Statue d​er Tant' Dientje z​um Gedächtnis a​n die v​or allem v​on Frauen betriebene Wattfischerei i​m Dollart. Bis Mitte d​es 20. Jahrhunderts trugen Frauen d​ie dort m​it Fangtechniken w​ie Buttpedden o​der Buttgrabbeln gefangenen Fische m​it Tragejoch u​nd -körben w​eit bis z​u den Verkaufsstellen i​n der Stadt u​nd auf d​em Land.[187] An d​ie lange Tradition d​er ostfriesischen Schafshaltung u​nd dem Handel m​it ihnen erinnert s​eit 1999 d​ie von Albert Bocklage a​us Vechta geschaffene Figurengruppe Treiber m​it Schafen a​m Markt i​n Wittmund.[188]

Literatur

Kochbücher

Kochbücher aus Ostfriesland.

Das i​n der Landschaftsbibliothek i​n Aurich aufbewahrte handschriftlich i​n ein Schulheft übertragene Kochbuch für Johanne Kempe, Pewsum Mai 1839 g​ilt als d​as älteste überlieferte u​nd bislang bekannte Manuskript dieser Art i​m Nordwesten. Ebenfalls i​m Bestand d​er Bibliothek findet s​ich das Werk e​ines anonymen Verfassers, d​er mit d​em Titel Neuestes ostfriesisches Kochbuch i​m Jahre 1818 w​ohl den Versuch unternahm, s​ein Werk i​n Ostfriesland z​u verkaufen. Besondere Bezüge i​n die Region h​at es n​icht und w​urde wohl a​uch unter d​em Titel Neuestes Bremisches Kochbuch vermarktet.[189] Ganz anders Die Wangerooger Küche v​on Bernhardine Westing. Die 1849 erschienene Erstauflage (2. Auflage 1857) enthält v​iele regionale Suppenrezepte.[190]

Inzwischen erfreuen s​ich ostfriesische Rezeptsammlungen steigender Beliebtheit: Von 1999 b​is 2015 s​ind „mindestens 15 n​eue ostfriesische Kochbücher erschienen, d​ie ihren Schwerpunkt a​uf eine typische u​nd traditionelle regionale Küche d​es deutschen Nordwestens legen.“[189]

Viele aktuelle Kochbücher enthalten n​eben den Rezepten Aufsätze z​ur Geschichte d​er ostfriesischen Küche. Zu nennen s​ind hier v​or allem Hanne Klövers Werk Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers u​n Pottjeslikkers, d​as als Standardwerk gilt,[191] s​owie Grossmutters Friesische Landküche: 71 traditionelle Rezepte n​eu entdeckt v​on Christa Spitzer.

  • Annelene von der Haar: Das Kochbuch aus Ostfriesland. 160 S. Münster 2007, ISBN 978-3-88117-002-4.
  • Nikolaus Hippen, Veronika Nölle: Landschaftskochbuch Ostfriesland: Von leckeren Gartenfrüchten, allerlei Getier und Meistern des guten Geschmacks. 142 S. Oldenburg 2013, ISBN 978-3-89995-983-3.
  • Anna-Sophie Inden (Autor), Barbara Inden: Ostfriesland tellerfein. Norden 2015, ISBN 978-3-944841-20-5.
  • Hanne Klöver: Tee in Ostfriesland. Barßel 2008, ISBN 978-3-9812557-0-6.
  • Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4.
  • Tini Peters: Meine traditionelle ostfriesische Küche: Tee-, Back- und Kochrezepte aus der „Sömmerköken“. Aurich 2013, ISBN 978-3-9815519-0-7.
  • Tini Peters: Mein Backbuch: Lieblingsrezepte & Geschichten. Aurich 2014, ISBN 978-3-9815519-1-4.
  • Christa Spitzer: Grossmutters Friesische Landküche: 71 traditionelle Rezepte neu entdeckt. Neustadt an der Weinstraße 2005, ISBN 3-86528-232-6.

Weitere Literatur

Die volkskundliche Erforschung d​er ostfriesischen Küche begann i​m 17. Jahrhundert m​it Balthasar Arends 1684 geschriebener Landesbeschreibung v​om Harlingerland.[192] Es f​olgt Fridrich Arends, d​er 1820 s​ein Werk Ostfriesland u​nd Jever i​n geographischer, statistischer u​nd besonders landwirthschaftlicher Hinsicht veröffentlichte.[193] Weitere wichtige historische Quellen s​ind der Aufsatz Ostfriesische Küche v​on Gr. Piepersberg vor, d​en er 1916 i​n den Upstalsboom-Blätter für ostfriesische Geschichte u​nd Heimatkunde (Hrsg. v​on der Gesellschaft für Bildende Kunst u​nd vaterländische Altertümer z​u Emden. Sechster Jahrgang. Emden Juni 1916, S. 23 (OL Aurich X 829 4.–6. Jg.)) veröffentlichte, d​as 1918 v​on Georg Blikslager verfasste handschriftliche Manuskript m​it dem Titel Ostfriesische Speisen u​nd Getränke. Ein Beitrag z​ur Volkskunde d​es ostfriesischen Speisetisches. Aus d​em ostfriesischen Volksmunde gesammelt i​n den Jahren 1910 b​is 1918, Wiard Habbo Lübkes Ostfriesische Volkskunde. Mit 156 Abbildungen u​nd runter 136 Originalaufnahmen[194] s​owie der 1928 i​n Ostfreesland. Ein Kalender für Jedermann veröffentlichte Aufsatz Vom Essen u​nd Trinken. Eine nahrhafte Plauderei v​on Georg Blikslager, d​er ebenfalls a​us der Feder v​on Blikslager stammt. Unter d​er neueren Literatur i​st hervorzuheben:

  • Ingrid Buck: Volkskunde und Brauchtum in Ostfriesland. Schuster Verlag, Leer 1986, ISBN 3-7963-0237-8.
  • Harm Ehmen: Sitten und Gebräuche in Ostfriesland. In: Karl-Ernst Behre, Hajo van Lengen (Hrsg.): Ostfriesland. Geschichte und Gestalt einer Kulturlandschaft. Aurich 1995, S. 329–340.
  • Johann Haddinga: Das Buch vom ostfriesischen Tee. Verlag Schuster, Leer 1977, ISBN 3-7963-0116-9.
  • Hedwig Hangen: Essen und Trinken. In: Mitteilungen der Arbeitsgruppe Volkskunde und Brauchtum der Ostfriesischen Landschaft. Sonderheft 1, Aurich 1976, ohne ISBN
  • Hermann Kaiser: Das „Anschreibebuch“ einer Landarbeiterfamilie aus Ostfriesland um 1890: Essen und Trinken, Feste und Feiern. In: Helmut Ottenjann, Günter Wiegelman (Hrsg.): Alte Tagebücher und Anschreibebücher. Quellen zum Alltag der ländlichen Bevölkerung in Nordwesteuropa. F. Coppenrath Verlag, Münster 1982, ISBN 3-88547-178-7 (lwl.org [PDF]).
  • Gerhard D. Ohlig: Der Rahmen der Kultur. III. Speis und Trank. In: Entwässerungsverband Emden, Jannes Ohling, Gerhard Steffens (Hrsg.): Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. 2., erweiterte Auflage. Leer 1987, S. 182–196.
  • Ostfriesische Landschaft: Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582.
Commons: Ostfriesische Küche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cirk Heinrich Stürenburg: Ostfriesisches Wörterbuch. Aurich 1857, S. 197.
  2. Gerhard D. Ohlig: Der Rahmen der Kultur. III. Speis und Trank. S. 183. In: Entwässerungsverband Emden, Jannes Ohling, Gerhard Steffens (Hrsg.): Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. 2., erweiterte Auflage. Leer 1987, S. 182–196.
  3. Süddeutsche Zeitung: Essen & Trinken Ostfriesland. Pinkel und Granat. Abgerufen am 14. Dezember 2015.
  4. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 10.
  5. Hanne Klöver: Küchengeschichten aus Ostfriesland (1/4). Schlachtfest und Snirrtjebraa. Auf: 3sat.de. Abgerufen am 30. November 2015.
  6. Ein Gebäck aus gekochtem Sirup und Roggenmehl. Siehe Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 151.
  7. Ein Buchweizenpfannkuchen mit Speck. Siehe: Sven Bremer: DuMont Bildatlas Ostfriesland Oldenburger Land. Ostfildern 2015, ISBN 978-3-7701-9857-3, S. 113.
  8. ein breiiges Gericht aus Biestmilch (das ist die besonders nahrhafte Milch, die die Kuh in den ersten Tagen, nachdem sie ein Kalb geboren hat, gibt), normaler Milch und Mehl, das traditionell in ein Leinensäckchen (Pütt) gefüllt und im Wasserbad gegart wurde. Siehe Spezialitäten aus Niedersachsen: Pirrel in de Pütt. Abgerufen am 14. Dezember 2015.
  9. Ein Gericht aus gepökelten Mettwürstes, Rippchen und Eisbein. Siehe Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 32.
  10. Ein einfach zuzubereitender Brei aus Milch sowie Buchweizen-, Weizenmehl oder Gries. Siehe Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 68.
  11. Ein Gericht aus Birnen, Bohnen und Speck. Siehe Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 85.
  12. Paul Weßels: Buch des Monats der Landschaftsbibliothek: Neues Ostfriesisches Kochbuch. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  13. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 20.
  14. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 23.
  15. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 34.
  16. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 35/36.
  17. Jan Kegler: Der Steinzeitmensch. Aurich 2014. Abgerufen am 2. Dezember 2015.
  18. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 40.
  19. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 76.
  20. Karl-Ernst Behre: Ostfriesland – Die Geschichte seiner Landschaft und ihrer Besiedelung. Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH, Wilhelmshaven 2014, ISBN 978-3-941929-09-8, S. 73.
  21. Karl-Ernst Behre: Die Entstehung der Natur- und Kulturlandschaft der ostfriesischen Halbinsel. In: Karl-Ernst Behre und Hajo van Lengen (Hrsg.): Ostfriesland. Geschichte und Gestalt einer Kulturlandschaft. Aurich 1995, S. 5–38. Hier S. 23.
  22. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 123.
  23. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 122.
  24. Wolfgang Schwarz: Ältere und mittlere Bronzezeit. In: Rolf Bärenfänger: Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland Bd. 35 Ostfriesland, Stuttgart 1999, ISBN 3-8062-1415-8, S. 54–62. Hier S. 62.
  25. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 158 ff.
  26. Wolfgang Schwarz: Die Urgeschichte in Ostfriesland. Leer 1995, ISBN 3-7963-0323-4, S. 161 ff.
  27. Beatrix Günnewig: Das Bild der Germanen und Britannier: Untersuchungen zur Sichtweise von fremden Völkern in antiker Literatur und moderner wissenschaftlicher Forschung. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998, ISBN 3-631-33614-4, S. 134.
  28. Konrad Kretschmer: Historische Geographie von Mitteleuropa. S. 154.
  29. Bernd Rieken: Nordsee ist Mordsee. S. 117.
  30. Herbert Jankuhn, Heinrich Beck u. a. (Hrsg.): Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. 35 Bände (1973–2007). Band 7. de Gruyter, Berlin/New York, ISBN 3-11-016227-X, S. 580 (sowie 2 Registerbände, erschienen 2008).
  31. Karl-Ernst Behre: Ostfriesland – Die Geschichte seiner Landschaft und ihrer Besiedelung. Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH, Wilhelmshaven 2014, ISBN 978-3-941929-09-8, S. 78ff.
  32. Thomas Schumacher: Der Ötzi von Emden. In: taz. 29. Januar 2015. Abgerufen am 9. Dezember 2015.
  33. Rolf Bärenfänger: Archäologische Zeugnisse von den Arbeits- und Lebensverhältnissen im Mittelalterlichen Ostfriesland. In: Hajo van Lengen (Hrsg.): Die Friesische Freiheit des Mittelalters – Leben und Legende. Verlag Ostfriesische Landschaft 2003, ISBN 3-932206-30-4, S. 42, S. 34–55.
  34. Imke Wemken (Ostfriesland Tourismus GmbH): Die MilchMacht. Sonderausstellung zur Milchgeschichte Ostfrieslands in Leer (Memento vom 21. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 10. Dezember 2015.
  35. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 188.
  36. Kirsten Hüser: Vom heimischen Herd. In: Ostfriesische Landschaft, Archäologischer Dienst: Fund des Monats Dezember 2014. Abgerufen am 9. Dezember 2015.
  37. Rolf Bärenfänger: Archäologische Zeugnisse von den Arbeits- und Lebensverhältnissen im Mittelalterlichen Ostfriesland. In: Hajo van Lengen (Hrsg.): Die Friesische Freiheit des Mittelalters – Leben und Legende. Verlag Ostfriesische Landschaft 2003, ISBN 3-932206-30-4, S. 47, S. 34–55.
  38. Rolf Bärenfänger: Archäologische Zeugnisse von den Arbeits- und Lebensverhältnissen im Mittelalterlichen Ostfriesland. In: Hajo van Lengen (Hrsg.): Die Friesische Freiheit des Mittelalters – Leben und Legende. Verlag Ostfriesische Landschaft 2003, ISBN 3-932206-30-4, S. 51, S. 34–55.
  39. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 185 f.
  40. Kirsten Hüser: Aus dem Kochtopf des 13. Jahrhunderts!. In: Ostfriesische Landschaft, Archäologischer Dienst: Fund des Monats Dezember 2014. Abgerufen am 9. Dezember 2015.
  41. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963., S. 187.
  42. Theo Meyer: Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern: Eine Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Sutton, Erfurt 2014, ISBN 978-3-86680-831-7, S. 94f.
  43. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 183.
  44. Im Auricher Schloss gab es 1648/49 12 Gabeln, 12 Löffel, 23 silberne Messer und 24 silberne Gabeln. Angaben aus: Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 23.
  45. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 23.
  46. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 17.
  47. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 18.
  48. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 129.
  49. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 190 f.
  50. Johann Haddinga: Das Buch vom ostfriesischen Tee. Verlag Schuster, Leer, 1977, ISBN 3-7963-0116-9, S. 21–24.
  51. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 194.
  52. Onno Klopp: Geschichte Ostfrieslands Band 2, Von 1570 bis 1751. Unveränderter Neudruck der Ausgabe von 1856 Sändig Niederwalluf bei Wiesbaden 1971, S. 606.
  53. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 63.
  54. Johann Haddinga: Das Buch vom ostfriesischen Tee. Verlag Schuster, Leer, 1977, ISBN 3-7963-0116-9, S. 35–39.
  55. Johann Haddinga: Das Buch vom ostfriesischen Tee. Verlag Schuster, Leer, 1977, ISBN 3-7963-0116-9, S. 41–43.
  56. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 15.
  57. Theo Meyer: Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern: Eine Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Sutton, Erfurt 2014, ISBN 978-3-86680-831-7, S. 52.
  58. Theo Meyer: Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern: Eine Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Sutton, Erfurt 2014, ISBN 978-3-86680-831-7, S. 52f.
  59. Fritz Wolff: Was sich Wolff und Samson erzählen. Die Geschichte einer Ostfriesischen Kaufmannsfamilie S. 96. Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  60. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 113.
  61. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 75.
  62. Theo Meyer: Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern: Eine Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Sutton, Erfurt 2014, ISBN 978-3-86680-831-7, S. 97.
  63. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 23.
  64. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 82.
  65. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 115.
  66. Ostfriesen. Mutten wi starben. In Der Spiegel. Ausgabe 15/1980. Abgerufen am 12. Dezember 2015.
  67. Teehaus Janssen: Teehistorie – von 1901 bis heute (Memento vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 12. Dezember 2015.
  68. Aletta Helsper: Gibt es den idealen Reiseführer?: Theorie und Praxis, untersucht am Beispiel eines Reiseführers für die Stadt Norden. ISBN 3-8386-9878-9, S. 24.
  69. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 75.
  70. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 33.
  71. Total Lokal: Der Landkreis Aurich stellt sich vor. Abgerufen am 14. Dezember 2015, S. 48.
  72. Kulturportal Nordwest: Ostfriesische Spezialitäten. Abgerufen am 1. Dezember 2015.
  73. Ostfriesland.de Verbund "Ostfriesland kulinarisch". Abgerufen am 14. Dezember 2015.
  74. Landwirt rettet die Ostfriesische Palme vor dem Aussterben. In: Die Welt. 31. Dezember 2008, Abgerufen am 14. Dezember 2015.
  75. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 75.
  76. Theo Meyer: Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern: Eine Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Sutton, Erfurt 2014, ISBN 978-3-86680-831-7, S. 94ff.
  77. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 92.
  78. dpa-Newskanal: Ostfriesische Spezialität: Updrögt Bohnen zubereiten. In: Süddeutsche Zeitung. 21. September 2015. Abgerufen am 9. September 2020.
  79. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 84.
  80. Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft: Insett Bohnen. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  81. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 145.
  82. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 63.
  83. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 183.
  84. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 49.
  85. Ostfriesland.de: Frisch vom Kutter. Abgerufen am 1. Dezember 2015.
  86. NDR: Stürme vermiesen Fischern die Muschelernte (Memento vom 26. Juli 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 9. Dezember 2015.
  87. Muschelfischerei.de: Über uns (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive). Abgerufen am 9. Dezember 2015.
  88. Spezialitäten aus Niedersachsen: Ostfriesisches Pökelfleisch. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  89. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 43.
  90. Ulrich Koglin, Achim Tacke: Landpartie 3. Im Norden unterwegs: Lauenburgische Seenplatte, Rügen und Hiddensee, Osnabrücker Land, Ostfriesland. Hannover 2003, ISBN 3-87706-862-6, S. 25.
  91. Klaus Bötig: MARCO POLO Reiseführer Ostfriesland, Nordseeküste, Niedersachsen, Helgoland. Ostfildern 2014, ISBN 978-3-8297-8663-8, S. 25.
  92. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 145.
  93. „Der Norderneyer“ – Original Norderneyer Seeluftschinken. Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V, archiviert vom Original am 9. November 2014; abgerufen am 31. März 2012.
  94. Unsere Standorte. Sauels AG, archiviert vom Original am 9. November 2014; abgerufen am 9. November 2014.
  95. Stadt Norderney: Kaninchen (Memento vom 29. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 29. Dezember 2015.
  96. Heimatverein der Insel Borkum: Smakelk Eeten. Traditionelle Borkumer Küche. Leer o. J, S. 109.
  97. Theo Meyer: Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern: Eine Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Sutton, Erfurt 2014, ISBN 978-3-86680-831-7, S. 99.
  98. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 40.
  99. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 21.
  100. Theo Meyer: Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern – Eine Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Erfurt 2014, ISBN 978-3-86680-831-7, S. 52.
  101. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 21.
  102. Theo Meyer: Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern – Eine Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Erfurt 2014, ISBN 978-3-86680-831-7, S. 52.
  103. Dirk Meier: Landschaftsentwicklung und historische Nutzung der Nordseeküste S. 163. In: Küstenarchäologie.de. Abgerufen am 27. November 2015.
  104. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 43.
  105. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 123.
  106. Diamant Zucker: Kandis – die Geschichte des „süßen Edelsteins“. Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  107. EWE-Stiftung: Klosterstätte Ihlow (Memento vom 24. Dezember 2015 im Internet Archive), eingesehen am 27. Oktober 2012.
  108. Essen-und-Trinken.de vom 16. Juni 2010: Küchengeschichten aus Ostfriesland. Abgerufen am 27. November 2015.
  109. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 194f.
  110. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 10.
  111. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 196.
  112. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 100f.
  113. Spezialitaeten aus Niedersachsen: Ostfriesisches Schwarzbrot. Abgerufen am 1. Dezember 2015.
  114. Johann Gottfried Hoche: Reise durch Osnabrück und Niedermünster in das Saterland, Ostfriesland und Groeningen. 1800, S. 195f.
  115. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 129.
  116. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 94.
  117. Gerhard D. Ohlig: Der Rahmen der Kultur. III. Speis und Trank. S. 189. In: Entwässerungsverband Emden, Jannes Ohling, Gerhard Steffens (Hrsg.): Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. 2., erweiterte Auflage. Leer 1987, S. 182–196.
  118. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 15.
  119. Barbara Inden: Zur Teetafel und bei Trauerfällen. In: Ostfriesland Magazin. Ausgabe 11/2015, S. 83.
  120. Johannes Cadovius Müller nennt sie in seiner 1691 fertiggestellten Schrift Memoriale Linguae Frisicae. Angaben gemäß Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 190.
  121. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 98f.
  122. Emder Zeitung: NDR drehte zwei Tage lang am Großen Meer ein Porträt über „Sömmerköken“-Wirtin Tini Peters. Abgerufen am 11. Dezember 2015.
  123. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 121.
  124. Martin Jhering: Hofleben in Ostfriesland: die Fürstenresidenz Aurich im Jahre 1728. Verlag Hahnsche Buchhandlung, 2005, S. 75.
  125. Opifera: Geschichte OPIFERA. Abgerufen am 28. Dezember 2015.
  126. Imke Wemken (Ostfriesland Tourismus GmbH): Die MilchMacht. Sonderausstellung zur Milchgeschichte Ostfrieslands in Leer (Memento vom 21. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 10. Dezember 2015.
  127. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 134.
  128. Karl Heinrich Kaufhold, Markus A. Denzel (Hrsg.): Der Handel im Kurfürstentum / Königreich Hannover (1780–1850): Gegenstand und Methode. (= Studien zur Gewerbe- und Handelsgeschichte der vorindustriellen Zeit). Stuttgart 2000, ISBN 3-515-07630-1, S. 195.
  129. Hermann Gross: Das ostfriesische Rind. Reprint der Ausgabe von 1905. Dresden 2015, ISBN 978-3-95692-078-3, S. 64.
  130. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 153.
  131. Hermann Gutmann: Ostfriesland erzählt: Geschichte und Geschichten. Bremen 2011, ISBN 978-3-8378-1105-6, S. 93.
  132. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 38.
  133. Gerhard D. Ohlig: Der Rahmen der Kultur. III. Speis und Trank. S. 188 In: Entwässerungsverband Emden, Jannes Ohling, Gerhard Steffens (Hrsg.): Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. 2., erweiterte Auflage. Leer 1987, S. 182–196.
  134. Leer liegt mit 384.000 Tonnen (Erhebungsjahr: 2006) auf dem achten Rang, Aurich mit 335.000 Tonnen auf dem elften. Zum Vergleich: Die drei höchsten Werte wurden ermittelt im Landkreis Cuxhaven (564.000 Tonnen), im Landkreis Unterallgäu (451.000 Tonnen) und im Kreis Schleswig-Flensburg (448.000 Tonnen). Quelle: Niedersächsisches Landesamt für Statistik, zitiert in: Ostfriesischer Kurier. 14. August 2008, S. 12.
  135. Rücker: RÜCKER: „Unverschämt lecker seit 1890“. Ein Unternehmensporträt der Traditionsmolkerei Rücker (Memento vom 24. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  136. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 135.
  137. Ostfriesland Tourismus GmbH: Käsereien. Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  138. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 102.
  139. NDR: Es wird offiziell: Ostfriesen sind Weltmeister im Teetrinken. Abgerufen am 26. August 2021.
  140. Deutscher Teeverband: Tee als Wirtschaftsfaktor (Stand April 2017) (Memento vom 1. August 2017 im Internet Archive) (PDF; 11,0 MB) S. 2, zuletzt abgerufen am 1. August 2017.
  141. Bodo Kiefer: Ostfriesen sind die größten „Teenösen“. In: Ostfriesen-Zeitung. 5. Januar 2015.
  142. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 52/53.
  143. Karl-Ernst Behre: Ostfriesland – Die Geschichte seiner Landschaft und ihrer Besiedelung. Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH, Wilhelmshaven 2014, ISBN 978-3-941929-09-8, S. 314.
  144. Bernd-Volker Brahms: Museum für den "Friesengeist". In: Ostfriesen-Zeitung. 3. November 2011. Abgerufen am 12. Dezember 2015.
  145. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 191.
  146. Karl-Ernst Behre: Ostfriesland – Die Geschichte seiner Landschaft und ihrer Besiedelung. Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH, Wilhelmshaven 2014, ISBN 978-3-941929-09-8, S. 314.
  147. Entwässerungsverband Emden: Die Acht und ihre sieben Siele. Kulturelle, wasser- und landwirtschaftliche Entwicklung einer ostfriesischen Küstenlandschaft. Hrsg.: Jannes Ohling. Pewsum 1963. S. 192.
  148. Ostfriesenbraeu.de: Historische Landbrauerei mit Brauhaus . Abgerufen am 1. Dezember 2015.
  149. Kurhotel Werdumer Hof: Unsere "Küstenbrauerei zu Werdum" (Memento vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 1. Dezember 2015.
  150. Theo Meyer: Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern – Eine Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Erfurt 2014, ISBN 978-3-86680-831-7, S. 52.
  151. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 138.
  152. Ostfriesland.de: Elführtje (Memento vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 30. November 2015.
  153. Uwe Meiners: Silberne Branntweinschale von 1781 nebst einer Abbildung der Branntweinschale auf den Seiten des Schlossmuseum Jever. Abgerufen am 30. November 2015.
  154. W. Lüpkes: Ostfriesische Volkskunde. 2. Aufl., Emden 1925, S. 94.
  155. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 62/63.
  156. Bestattungshaus Engelke Neumann: teetafel (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive). Abgerufen am 30. November 2015.
  157. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 64.
  158. Ohne Angaben des Urhebers: Hausschlachtung In Bingum (Ostfriesland). Video aus dem Jahre 1975 auf Youtube. Abgerufen am 30. November 2015.
  159. o. Autor: Vom Ursprung zur frischen Wurst. (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive) (PDF; 871 kB). In: Ostfriesischer Kurier. 13. März 2012, abgerufen am 5. Oktober 2013 in der Mediendatenbank der Gemeinde-Webseite.
  160. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 46/47.
  161. Aurich.de: Snirrtjebraa – die Ostfriesische Spezialität. Abgerufen am 30. November 2015.
  162. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 45.
  163. Norden.de: Martini-Singen am 10. November. Abgerufen am 14. Dezember 2015.
  164. Ostfriesland.de: Martini, Martinstag und Sünnermarten (Memento vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 14. Dezember 2015.
  165. Störtebeckerland.de: Ostfriesische Bräuche. Kohlfahrt (Memento vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 30. November 2015.
  166. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 48.
  167. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 43.
  168. Jan Rübel: Klaasohm-Brauch auf Borkum: Nikolaus, der Frauenjäger. In: Spiegel-Online. 6. Dezember 2013. Abgerufen am 27. November 2015.
  169. Ostfriesland.de: Sünnerklaas (Memento vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 30. November 2015.
  170. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 44.
  171. Ostfriesland.de: Speckendicken zu Silvester. Abgerufen am 30. November 2015.
  172. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 12.
  173. Ostfriesische Landschaft (Hrsg.): Moden un Maneren. Ostfrieslands Bräuche, Traditionen und Besonderheiten. Ostfriesische Landschaft, Aurich 2012, DNB 1028424582, S. 14.
  174. Siehe Ostfriesisches Landesmuseum Emden: KUNSTWERK DES MONATS DEZEMBER 2009. Locker leicht und knusprig frisch. Abgerufen am 30. November 2015.
  175. Siehe: Schloßmuseum Jever: Ein Waffeleisen aus dem Jahre 1764. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  176. Bünting Teemuseum (Memento vom 18. Juli 2011 im Internet Archive)
  177. Teemuseum Norden
  178. TeeMuseum Norden: Willkommen im TeeMuseum – Sammlung Oswald-von Diepholz zur internationalen Kulturgeschichte des Tees – Deutsche Sektion. Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  179. Bernd-Volker Brahms: Museum für den „Friesengeist“. In: Ostfriesen-Zeitung. 3. November 2011. Abgerufen am 12. Dezember 2015.
  180. Bünting-Teemuseum: Ausstellung. Alles, was Sie schon immer über Tee wissen wollten. Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  181. Ostfriesen Bräu: Museum. Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  182. Ostfriesland Tourismus GmbH: Fischerhaus Norderney. Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  183. Förderkreis Museumslogger e.V. Emden: Museumslogger "AE 7-Stadt Emden". Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  184. Eine Übersicht findet sich auf den Seiten der Ostfriesland Tourismus GmbH. Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  185. deutsche-fehnroute.de
  186. EUJ: Bronzenes Denkmal würdigt die Fischer. In: Anzeiger für Harlingerland vom 6. Mai 2000. Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  187. Abbildung und Transkription der Inschrift sind zu finden auf: René & Peter van der Krogt: Tant' Dientje. Abgerufen am 29. Dezember 2015.
  188. Abbildung und Transkription der Inschrift sind zu finden auf: René & Peter van der Krogt: Treiber mit Schafen. Abgerufen am 29. Dezember 2015.
  189. Paul Weßels: Buch des Monats der Landschaftsbibliothek Aurich: „Neuestes ostfriesisches Kochbuch“ Bremen 1818. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  190. Hanne Klöver: Ostfriesland kocht: Van Pottjekiekers un Pottjeslikkers. Verlag Soltau Kurier, Norden 2008, ISBN 978-3-928327-53-4, S. 25.
  191. Ostfriesland Tourismus GmbH: Kulinarische Ecke. Buchtipps. Abgerufen am 29. Dezember 2015.
  192. Hrsg. von H. Reimers. Wittmund 1930.
  193. Witwe Hyner & Sohn Emden und Hahn’sche Hofbuchhandlung Hannover 1820.
  194. 2. Durchgesehene und erweiterte Auflage. W. Schwalbe. Emden 1925.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.