Liste von Kraftwerken in der Ukraine

Die Kraftwerke in der Ukraine werden sowohl auf einer Karte als auch in Tabellen (mit Kennzahlen) dargestellt. Die Liste ist nicht vollständig.

Installierte Leistung und Jahreserzeugung

Im Jahre 2016 lag die Ukraine bzgl. der installierten Leistung mit 57,28 GW an Stelle 20 und bzgl. der jährlichen Erzeugung mit 153,6 Mrd. kWh an Stelle 26 in der Welt. Der Elektrifizierungsgrad lag 2016 bei 100 %. Die Ukraine war 2016 ein Nettoexporteur von Elektrizität; sie exportierte 3,591 Mrd. kWh und importierte 77 Mio. kWh.[1]

Karte

Liste von Kraftwerken in der Ukraine (Ukraine)
Charkiw 5
Dobrotwir
K5 K6
Kiew (PSK)
Kryvyi Rih
Kur
Pridneprovsk
KKW
Slowjansk
Starobeschewe
Tashlyk

Kalorische Kraftwerke

Name des Kraftwerks Inst. Leistung (MW) Brennstoff Status
Burschtyn 2.334 Kohle in Betrieb
Charkiw 5[2][Ka 1] 540 Erdgas in Betrieb
Dobrotwir[3] 600 Kohle in Betrieb
Kiew 5[4][Ka 1] 700 Erdgas in Betrieb
Kiew 6[5][Ka 1] 500 Erdgas in Betrieb
Kryvyi Rih[6] 2.820 Kohle in Betrieb
Kurachowe 1.487 Kohle in Betrieb
Ladyschyn 1.800 Kohle in Betrieb
Luhansk 1.150 Kohle in Betrieb
Pridneprovsk[7] 1.765 Kohle in Betrieb
Saporischschja 3.600 Kohle, Erdgas in Betrieb
Slowjansk[8] 800 Kohle in Betrieb
Smijiw 2.200 Kohle in Betrieb
Starobeschewe[9] 1.775 Kohle in Betrieb
Suhres 1.245 Kohle in Betrieb
Trypillja 1.800 Kohle in Betrieb
Wuhlehirsk 3.600 Kohle in Betrieb
  1. Es handelt sich um ein Heizkraftwerk.

Kernkraftwerke

Die Kernenergie hatte 2011 einen Anteil von 48 Prozent an der Gesamtstromerzeugung;[10] laut IAEA liegt der Anteil derzeit bei 52,96 % (Stand: Dezember 2019).

Liste der Kernkraftwerke in der Ukraine (Quelle: IAEA, Stand: Dezember 2019)[11]
Name Block
Reaktortyp Modell Status Netto-
leistung
in MW
Brutto-
leistung
in MW
Baubeginn Erste Netzsyn-
chronisation
Kommer-
zieller Betrieb
(geplant)
Abschal-
tung
(geplant)
Einspeisung
in TWh
Chmelnyzkyj1PWRWWER V-320In Betrieb950100001.11.198131.12.198713.08.1988-182,28
2PWRWWER V-320In Betrieb950100001.02.198507.08.200415.12.2005-91,21
3PWRWWER V-320In Bau seit 19861035108901.03.1986---
4PWRWWER V-320In Bau seit 19871035108901.02.1987---
Riwne1PWRWWER V-213In Betrieb38142001.08.197322.12.198022.09.1981-94,69
2PWRWWER V-213In Betrieb37641501.10.197322.12.198129.07.1982-95,69
3PWRWWER V-320In Betrieb950100001.02.198021.12.198616.05.1987-174,55
4PWRWWER V-320In Betrieb950100001.08.198610.10.200406.04.2006-81,86
Saporischschja1PWRWWER V-320In Betrieb950100001.04.198010.12.198425.12.1985-177,39
2PWRWWER V-320In Betrieb950100001.01.198122.07.198515.02.1986-178,91
3PWRWWER V-320In Betrieb950100001.04.198210.12.198605.03.1987-179,27
4PWRWWER V-320In Betrieb950100001.04.198318.12.198714.04.1988-180,55
5PWRWWER V-320In Betrieb950100001.11.198514.08.198927.10.1989-174,89
6PWRWWER V-320In Betrieb950100001.06.198619.10.199517.09.1996-146,81
Süd-Ukraine1PWRWWER V-302In Betrieb950100001.08.197631.12.198202.12.1983-190
2PWRWWER V-338In Betrieb950100001.07.198106.01.198506.04.1985-178,14
3PWRWWER V-320In Betrieb950100001.11.198420.09.198929.12.1989-157,76
Tschernobyl1LWGRRBMKStillgelegt74080001.03.197026.09.197727.05.197830.11.199697,27
2LWGRRBMKStillgelegt925100001.02.197321.12.197828.05.197911.10.199175,99
3LWGRRBMKStillgelegt925100001.03.197603.12.198108.06.198215.12.200098
4LWGRRBMKZerstört[UA 1]925100001.04.197922.12.198326.03.198426.04.1986
  1. Block 4 wurde am 26. April 1986 zerstört (siehe Nuklearkatastrophe von Tschernobyl).

Wasserkraftwerke

Name des Kraftwerks Inst. Leistung (MW) Fluss Status
Dnepr 1.569 Dnepr in Betrieb
Dnister 702 Dnister in Betrieb
Dnister (PSK)[Wa 1] 2.268 Dnister in Betrieb
Kachowka 357 Dnepr in Betrieb
Kamjanske 352 Dnepr in Betrieb
Kaniw 444 Dnepr in Betrieb
Kiew 418 Dnepr in Betrieb
Kiew (PSK)[Wa 1] 235 Dnepr in Betrieb
Krementschuk 624 Dnepr in Betrieb
Tashlyk[12][Wa 1] 302 Südlicher Bug in Betrieb
  1. Es handelt sich um ein Pumpspeicherkraftwerk.

Windparks

Ende 2020 waren in der Ukraine Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.314 MW in Betrieb[13] (2018: 596 MW[14], 2019: 1.170 MW[15]). Sie befinden sich alle an Land.

Commons: Kraftwerke in der Ukraine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The World Factbook. CIA, abgerufen am 15. Dezember 2019 (englisch).
  2. Kharkiv CHP-5 Thermal Power Plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 26. Juni 2018 (englisch).
  3. Dobrotvorsky Thermal Power Plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 25. Juni 2018 (englisch).
  4. Kiev CHP-5 Power Plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 26. Juni 2018 (englisch).
  5. Kiev CHP-6 Power Plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 26. Juni 2018 (englisch).
  6. Krivorozhskaya Thermal Power Plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 25. Juni 2018 (englisch).
  7. Pridneprovskaya thermal power plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 25. Juni 2018 (englisch).
  8. Slavyanskaya Thermal Power Plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 25. Juni 2018 (englisch).
  9. Starobeshivska Thermal Power Plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 25. Juni 2018 (englisch).
  10. Kernenergie Weltreport 2011. (PDF 0,5 MB) atw - International Journal for Nuclear Power, S. 273, abgerufen am 15. Dezember 2019.
  11. Ukraine. IAEA, abgerufen am 15. Dezember 2019 (englisch).
  12. Tashlyk Pumped Storage Hydroelectric Power Plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 25. Juni 2018 (englisch).
  13. Ivan Komusanac, Guy Brindley, Daniel Fraile, Lizet Ramirez, Rory O’Sullivan: Wind energy in Europe 2020 - Statistics and the outlook for 2021-2025. In: windeurope.org. WindEurope, Brüssel, Februar 2021, abgerufen am 4. April 2021 (englisch).
  14. Online access > Countries > Ukraine. The Wind Power, abgerufen am 15. Dezember 2019 (englisch).
  15. Ivan Komusanac, Guy Brindley, Daniel Fraile: Wind energy in Europe in 2019 - Trends and statistics. In: windeurope.org. WindEurope, Brüssel, Februar 2020, abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.