Liste von Kraftwerken in der Republik Kongo

Die Kraftwerke in der Republik Kongo werden sowohl auf einer Karte als auch in Tabellen (mit Kennzahlen) dargestellt. Die Liste ist nicht vollständig.

Installierte Leistung und Jahreserzeugung

Im Jahre 2016 lag die Republik Kongo bzgl. der installierten Leistung mit 591,5 MW an Stelle 139 und bzgl. der jährlichen Erzeugung mit 1,696 Mrd. kWh an Stelle 143 in der Welt. Der Elektrifizierungsgrad lag 2013 bei 42 % (62 % in den Städten und 5 % in ländlichen Gebieten).[1]

Karte

Liste von Kraftwerken in der Republik Kongo (Republik Kongo)
Djeno
Djoue
Eni
Moukoukoulou
Mpila

Kalorische Kraftwerke

Name des Kraftwerks Inst. Leistung (MW) Typ Status
Djeno[2] 50 Erdgas in Betrieb
Eni[3] 320 Erdgas in Betrieb
Mpila[4] 25,6 Diesel in Betrieb

Wasserkraftwerke

Name des Kraftwerks Inst. Leistung (MW) Fluss Status
Djoué[5] 15 Djoué in Betrieb
Imboulou 120 Léfini in Betrieb
Moukoukoulou[6] 74 Bouenza in Betrieb

Einzelnachweise

  1. The World Factbook. CIA, abgerufen am 26. Januar 2019 (englisch).
  2. Djeno Gas Power Plant Congo. Global Energy Observatory, abgerufen am 26. Januar 2019 (englisch).
  3. Eni Congo IPP OCGT Power Plant Congo. Global Energy Observatory, abgerufen am 26. Januar 2019 (englisch).
  4. Mpila Oil Power Plant Congo Republic. Global Energy Observatory, abgerufen am 26. Januar 2019 (englisch).
  5. Djoue Hydroelectric Power Plant Congo. Global Energy Observatory, abgerufen am 26. Januar 2019 (englisch).
  6. Moukoukoulou Hydroelectric Power Plant Congo. Global Energy Observatory, abgerufen am 26. Januar 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.