Kraftwerk Kurachowe
Das Kraftwerk Kurachowe ist ein Kohlekraftwerk in Kurachowe, Oblast Donezk, Ukraine. Es ist im Besitz von DTEK und wird auch von DTEK betrieben.[1]
| Kraftwerk Kurachowe | |||
|---|---|---|---|
![]() | |||
| Lage | |||
| |||
| Koordinaten | 47° 59′ 40″ N, 37° 14′ 25″ O | ||
| Land | |||
| Gewässer | Wowtscha | ||
| Daten | |||
| Typ | Wärmekraftwerk | ||
| Primärenergie | Fossile Energie | ||
| Brennstoff | Kohle | ||
| Leistung | 1,487 GW | ||
| Eigentümer | DTEK | ||
| Betreiber | DTEK | ||
| Betriebsaufnahme | 1972 | ||
Kraftwerksblöcke
Das Kraftwerk besteht aus insgesamt 7 Blöcken, die von 1972 bis 1975 in Betrieb gingen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:[2]
| Block | Max. Leistung (MW) | Betriebsbeginn | Turbine | Generator | Dampfkessel | Status |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 200 | 1972 | LMZ | Taganrog | in Betrieb | |
| 2 | 210 | 1973 | LMZ | Taganrog | in Betrieb | |
| 3 | 222 | 1973 | LMZ | Taganrog | in Betrieb | |
| 4 | 210 | 1973 | LMZ | Taganrog | in Betrieb | |
| 5 | 225 | 1974 | LMZ | Taganrog | in Betrieb | |
| 6 | 210 | 1974 | LMZ | Taganrog | in Betrieb | |
| 7 | 210 | 1975 | LMZ | Taganrog | in Betrieb | |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Kraftwerk Kurachowe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Electricity generation. DTEK, abgerufen am 26. Juni 2018 (englisch).
- Kurakhovskaya Thermal Power Plant Ukraine. Global Energy Observatory, abgerufen am 26. Juni 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

