Liste von Kraftwerken in Tansania

Die Kraftwerke in Tansania werden sowohl auf einer Karte als auch in Tabellen (mit Kennzahlen) dargestellt.

Installierte Leistung und Jahreserzeugung

Im Jahre 2011 lag Tansania bzgl. der jährlichen Erzeugung mit 5,115 Mrd. kWh an Stelle 121 und bzgl. der installierten Leistung mit 845 MW an Stelle 127 in der Welt.[1] Im Mai 2014 lag die installierte Leistung bei 1.583 MW, davon entfielen auf Wasserkraftwerke 561[2] MW (35 %), auf Gaskraftwerke 527 MW (34 %) und auf Dieselgeneratoren 495 MW (31 %).[3]

Im Jahr 2017 belief sich die installierte Kraftwerksleistung nach Angaben der staatlichen Regulierungsbehörde (Energy and Water Utilities Regulatory Authority) auf insgesamt 1451 MW, davon 561 MW von Wasserkraftwerken, 615 MW von Gaskraftwerken, 252 MW durch Dieselgeneratoren sowie 23 MW aus Erzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energie.[4]

Die installierte Leistung stieg auf 1606 MW im Jahr 2021. Davon entfielen rund 48 % auf Erdgas, 31 % auf Wasserkraft, 18 % auf Erdöl und je 1 % auf Solarenergie und Biosprit.[5][6]

Karte

Liste von Kraftwerken in Tansania (Tansania)
Hale
Kidatu
Pangani Falls
Ubungo I
Ubungo II
Mtwara
Somanga
Kinyerezi

Kalorische Kraftwerke

Name des Kraftwerks Inst. Leistung (MW) Brennstoff Status
Kinyerezi[7] 150+168+80 Gas in Betrieb
Mtwara[8] 18 Erdgas in Betrieb
Somanga[9] 7,5 Erdgas in Betrieb
Ubungo I[2] 150 Erdgas in Betrieb
Ubungo II[10] 121 Erdgas in Betrieb

Wasserkraftwerke

Name des Kraftwerks Inst. Leistung (MW) Gewässer Status
Hale[2] 21 Pangani in Betrieb
Kidatu[11] 204 Rufiji in Betrieb
Kihansi 180 Kihansi in Betrieb
Mtera 80 Ruaha in Betrieb
Nyumba ya Mungu 8 Pangani in Betrieb
Pangani[2] 68 Pangani in Betrieb

Dezentrale Kraftwerke

Name des Kraftwerks Inst. Leistung (MW) Status
Biharamulo[12] 4 standby
Mafia[13] 2 in Betrieb
Kasulu[14] 2,5 in Betrieb
Kigoma[15] 6 in Betrieb
Ludewa[16] 1 in Betrieb
Mpanda[17] 2,6 in Betrieb
Bukoba[18] 2,6 standby
Liwale[19] 0,75 in Betrieb
Sumbawanga[20] 5 in Betrieb
Tunduru[21] 2 in Betrieb
Namtumbo[22] 0,34 in Betrieb

Einzelnachweise

  1. The World Factbook. CIA, abgerufen am 10. Mai 2015 (englisch).
  2. GENERATION. (Nicht mehr online verfügbar.) Tanzania Electric Supply Company Limited (TANESCO), archiviert vom Original am 4. Mai 2015; abgerufen am 10. Mai 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tanesco.co.tz
  3. Electricity Supply Industry Reform Strategy and Roadmap 2014-2025. (PDF 1,5 MB S.8(2), 14-15(8-9)) (Nicht mehr online verfügbar.) THE UNITED REPUBLIC OF TANZANIA MINISTRY OF ENERGY AND MINERALS, 30. Juni 2014, archiviert vom Original am 24. März 2015; abgerufen am 10. Mai 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gst.go.tz
  4. EWURA: Table 1: Power Plants connected to the Main Grid and Isolated Mini Grids. auf www.ewura.go.tz (englisch)
  5. Tanzania - Country Commercial Guide | Energy. International Trade Administration, U.S. Department of Commerce, 2. Dezember 2021, abgerufen am 13. Februar 2022.
  6. Tanzania Energy Archives. TanzaniaInvest, 9. Juni 2021, abgerufen am 13. Februar 2022 (amerikanisches Englisch).
  7. Kinyerezi Gas Plant. Tanesco, abgerufen am 14. Januar 2022.
  8. Mtwara Gas Plant. Tanesco, abgerufen am 14. Januar 2022.
  9. Somanga Gas Plant. Tanesco, abgerufen am 14. Januar 2022.
  10. 120MW Symbion Power Plant, Tanzania. (Nicht mehr online verfügbar.) Symbion Power, archiviert vom Original am 5. November 2014; abgerufen am 10. Mai 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/symbion-power.com
  11. Kidatu Hydro Power Plant. Tanesco, abgerufen am 12. Januar 2022.
  12. Biharamulo. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  13. Mafia. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  14. Kasulu. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  15. Kigoma. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  16. Ludewa. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  17. Mpanda. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  18. Bukoba. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  19. Liwale. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  20. Sumbawanga (New). Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  21. Tunduru. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
  22. Namtumbo. Tanesco, abgerufen am 10. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.