Marco Arop

Marco Rau Arop (* 20. September 1998 in Khartum, Sudan) ist ein kanadischer Leichtathlet, der im 800-Meter-Lauf antritt. 2019 gewann er bei den Panamerikanischen Spielen mit neuem Veranstaltungsrekord.

Marco Arop


Marco Arop (2017)

Voller Name Marco Rau Arop
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 20. September 1998 (23 Jahre)
Geburtsort Khartum, Sudan
Größe 193 cm
Gewicht 78 kg
Karriere
Disziplin 800 m
Bestleistung 1:43,26 min
Status aktiv
Medaillenspiegel
Panamerikanische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Nordamerikameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
U20-Panamerikameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
 Panamerikanische Spiele
Gold Lima 2019 800 m
Nordamerikameisterschaften
Silber Toronto 2018 800 m
U20-Panamerikameisterschaften
Silber Trujillo 2017 800 m
letzte Änderung: 4. August 2021

Frühe Jahre und Ausbildung

Marco Arop wurde in der sudanesischen Hauptstadt Khartum als einer von sechs Söhnen geboren. Er und seine Familie kamen 2002 als Flüchtlinge nach Kanada und ließen sich dort in der Millionenstadt Edmonton nieder, wo Arop die Blessed Oscar Romero High School besuchte. Nach dem Abschluss nahm er ein Masterstudium in Informatik an der Mississippi State University auf, für deren Sportteam, die Mississippi State Bulldogs, er in landesweiten Wettkämpfen während seiner Studienzeit antrat.[1] Erst im Alter von 17 Jahren wandte er sich der Leichtathletik zu.[2]

Sportliche Laufbahn

Arop tritt seit 2017 in Wettkämpfen in der Leichtathletik an, damals neben dem 800-Meter-Lauf auch über die halbe Distanz. Ein Jahr später wurde er in 1:49,95 min kanadischer U20-Meister über 800 Meter. Ebenfalls im Juli startete er bei den U20-Panamerikameisterschaften im peruanischen Trujillo. Im Vergleich zu den nationalen Meisterschaften rannte er dort im Finale noch einmal zwei Sekunden schneller und gewann damit die Silbermedaille. Mit der kanadischen 4-x-400-Meter-Staffel belegte er einen Tag später den vierten Platz. Im Juli 2018 nahm er erstmals bei den nationalen Meisterschaften der Erwachsenen teil, bei denen er auf Anhieb siegreich war. Einen Monat später trat er bei den Nordamerikameisterschaften in Toronto an, bei denen er in 1:46,82 min die Silbermedaille gewann.

Im Februar 2019 stellte Arop bei einem Wettkampf in Clemson, im US-Bundesstaat South Carolina, in 1:45,90 min einen kanadischen Hallenrekord auf. Im Juli gewann er Silber bei den kanadischen Meisterschaften, bevor er im August bei den Panamerikanischen Spielen in Lima antrat. Dabei stellte er im Finale in 1:44,25 min eine neue Bestzeit auf, die neben der Goldmedaille, auch einen Rekord für Panamerikanische spiele bedeutete.[3] Im Oktober trat er schließlich auch beim Saisonhöhepunkt, den Weltmeisterschaften in Doha, an. Nach erfolgreichem Vor- und Halbfinallauf kam er im Finale auf 1:45,78 min, mit denen er den siebten Platz belegte. Um sich anschließend auf die Olympischen Spiele in Tokio vorzubereiten, verließ er vor dem letzten Hochschuljahr das Sportteam der Mississippi State.[4][5] 2020 stellte er im August beim Diamond League Meeting in Monaco mit 1:44,14 min eine neue Bestzeit auf, mit der er im Wettkampf den dritten Platz belegte.

Anfang Juli 2021 steigerte Arop in Monaco seine persönliche Bestleistung auf 1:43,26 min. Damit war er zum ersten Mal für die Olympischen Sommerspiele qualifiziert. In Tokio gewann er zunächst seinen Vorlauf und erreichte das Halbfinale. Darin kam er auf eine Zeit von 1:44,90 min und schied damit als Siebter seines Laufes aus.[6]

Wichtige Wettbewerbe

JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Kanada Kanada
2017 U20-Panamerikameisterschaften Peru Trujillo 2. 800 m 1:47,08 min
4. 4 × 400 m 3:13,00 min
2018 Nordamerikameisterschaften Kanada Toronto 2. 800 m 1:46,93 min
2019 Panamerikanische Spiele Peru Lima 1. 800 m 1:44,25 min
Weltmeisterschaften Katar Doha 7. 800 m 1:45,78 min
2021 Olympische Sommerspiele Japan Tokio 14. 800 m 1:44,90 min

Persönliche Bestleistungen

Freiluft
Halle
  • 600 m: 1:21,53 min, 3. März 2017, Edmonton
  • 800 m: 1:45,90 min, 9. Februar 2019, Clemson, (kanadischer Rekord)

Einzelnachweise

  1. Marco Arop auf der Seite der Mississippi State Bulldogs
  2. Profil auf olympic.ca
  3. Eduardo Biscayart: Peters breaks Pan-American Games javelin record with 87.31m. In: worldathletics.org. 11. August 2019, abgerufen am 14. Mai 2020 (englisch).
  4. Dami Adeniyi: Sudan Born, Canadian Matthew Black werk=damiadeniyi.com. 6. Januar 2020, abgerufen am 15. Mai 2020.
  5. Edmonton runner Marco Arop leaving school early to follow Olympic dream. In: edmonton.ctvnews.ca. 24. Dezember 2019, abgerufen am 14. Mai 2020 (englisch).
  6. Ergebnisse auf worldathletics.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.