Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983/400 m der Männer
Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 fand am 7., 8., 9. und 10. August 1983 in Helsinki, Finnland, statt.
| Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 400-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 50 Athleten aus 42 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Olympiastadion Helsinki | ||||||||
| Wettkampfphase | 7. August (Vorläufe) 8. August (Viertelfinale) 9. August (Halbfinale) 10. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||

An den Weltmeisterschaften nahmen fünfzig Athleten aus 42 Ländern teil. In diesem Wettbewerb errangen die US-amerikanischen Läufer mit Silber und Bronze zwei Medaillen. Weltmeister wurde der Jamaikaner Bert Cameron in 45,05 s. Auf den zweiten Platz kam Michael Franks in 45,22 s und Dritter wurde Sunder Nix in 45,24 s.
Rekorde
Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:
| Weltrekord | 43,86 s | Olympische Spiele in Mexiko-Stadt, Mexiko | 18. Oktober 1968[1] | |
| Weltmeisterschaftsrekord | Es gab noch keine WM-Rekorde, die Veranstaltung wurde erstmals ausgetragen. | |||
Der Meisterschaftsrekord wurde nach und nach auf zuletzt 45,05 s gesteigert (Bert Cameron, Jamaika im Finale am 10. August 1983).
Vorläufe
7. August 1983
Aus den sieben Vorläufen qualifizierten sich die jeweils vier Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die vier Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Viertelfinale.
Lauf 1
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sunder Nix | 46,19 CR | |
| 2 | Gérson de Souza | 46,43 | |
| 3 | Philip Brown | 46,60 | |
| 4 | Isidro Del Prado | 46,92 | |
| 5 | Aldo Canti | 47,50 | |
| 6 | Gordan Hinds | 47,55 | |
| 7 | Kenrick Camerud | 49,68 | |
| Paiwa Bogela | DNS |
Lauf 2
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Bert Cameron | 46,11 CR | |
| 2 | Ján Tomko | 46,17 | |
| 3 | Thomas Schönlebe | 46,23 | |
| 4 | Sándor Vasvári | 46,69 | |
| 5 | Abu Alhassan | 48,14 | |
| 6 | Khalil Ibrahim Salem | 48,16 | |
| 7 | Ali Al Harazi | 59,67 | |
| Ángel Heras | DSQ |
Lauf 3
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Erwin Skamrahl | 46,31 | |
| 2 | Todd Bennett | 46,58 | |
| 3 | Douglas Hinds | 46,64 | |
| 4 | Gary Minihan | 46,90 | |
| 5 | James Atuti | 46,95 | |
| 6 | Dean Greenaway | 48,26 | |
| Emmanuel Bitanga | DNS |
Lauf 4
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Michael Paul | 46,33 | |
| 2 | Moses Kyeswa | 46,35 | |
| 3 | Susumu Takano | 46,66 | |
| 4 | Eliot Tabron | 46,68 | |
| 5 | Marcel Arnold | 47,44 | |
| 6 | David Sawyerr | 49,29 | |
| 7 | Lenford O’Garro | 50,25 | |
| Nafi Ahmed Mersal | DNS |
Lauf 5
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Martin Weppler | 46,32 | |
| 2 | Hassan El Kashief | 46,61 | |
| 3 | Wiktor Markin | 46,74 | |
| 4 | Gabriel Tiacoh | 47,11 | |
| 5 | Héctor Daley | 47,19 | |
| 6 | Eric Josjö | 47,25 | |
| 7 | Jean-Marie Rudasinqwa | 50,52 | |
| Allan Ingraham | DNS |
Lauf 6
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Michael Franks | 46,16 | |
| 2 | Oddur Sigurðsson | 47,09 | |
| 3 | Christopher Madzokere | 47,17 | |
| 4 | Dušan Malovec | 47,35 | |
| 5 | Moussa Fall | 47,72 | |
| 6 | Joseph Ramotshabi | 48,35 | |
| 7 | Agripa Mwausegha | 49,02 | |
| Sunday Uti | DSQ |
Lauf 7
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Hartmut Weber | 45,74 CR | |
| 2 | Darren Clark | 46,26 | |
| 3 | Mike Okot | 46,69 | |
| 4 | Matti Rusanen | 47,37 | |
| 5 | Adram M'Kumi | 49,22 | |
| 6 | Clive Williams | 51,82 | |
| Roberto Ribaud | DSQ | ||
| Mike Solomon | DNS |
Viertelfinale
8. August 1983
Aus den vier Viertelfinalläufen qualifizierten sich die jeweils vier Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – für das Halbfinale.
Lauf 1
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Michael Franks | 45,57 CR | |
| 2 | Philip Brown | 45,80 | |
| 3 | Thomas Schönlebe | 45,86 | |
| 4 | Martin Weppler | 46,12 | |
| 5 | Gary Minihan | 46,32 | |
| 6 | Mike Okot | 46,38 | |
| 7 | Christopher Madzokere | 46,74 | |
| Dušan Malovec | DNF |
Lauf 2

| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Bert Cameron | 45,76 | |
| 2 | Darren Clark | 45,84 | |
| 3 | Erwin Skamrahl | 45,90 | |
| 4 | Gérson de Souza | 45,94 | |
| 5 | Gabriel Tiacoh | 46,22 | |
| 6 | Eliot Tabron | 46,54 | |
| 7 | Isidro Del Prado | 46,71 | |
| 8 | Matti Rusanen | 47,69 |
Lauf 3
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Hartmut Weber | 46,01 | |
| 2 | Moses Kyeswa | 46,31 | |
| 3 | Michael Paul | 46,44 | |
| 4 | Douglas Hinds | 46,62 | |
| 5 | Susumu Takano | 47,06 | |
| 6 | James Atuti | 47,59 | |
| 7 | Oddur Sigurðsson | 48,09 | |
| Marcel Arnold | DNS |
Lauf 4
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Wiktor Markin | 46,16 | |
| 2 | Sunder Nix | 46,19 | |
| 3 | Ján Tomko | 46,24 | |
| 4 | Todd Bennett | 46,39 | |
| 5 | Héctor Daley | 46,42 | |
| 6 | Eric Josjö | 46,97 | |
| 7 | Sándor Vasvári | 47,34 | |
| Hassan El Kashief | DNF |
Halbfinale
9. August 1983
Aus den zwei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils vier Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Michael Franks | 46,44 | |
| 2 | Hartmut Weber | 45,61 | |
| 3 | Thomas Schönlebe | 45,67 | |
| 4 | Michael Paul | 45,83 | |
| 5 | Ján Tomko | 46,03 | |
| 6 | Todd Bennett | 46,11 | |
| 7 | Darren Clark | 46,36 | |
| 8 | Martin Weppler | 46,55 |
Lauf 2
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Bert Cameron | 45,48 CR | |
| 2 | Erwin Skamrahl | 45,61 | |
| 3 | Gérson de Souza | 45,63 | |
| 4 | Sunder Nix | 45,73 | |
| 5 | Wiktor Markin | 45,73 | |
| 6 | Douglas Hinds | 46,52 | |
| 7 | Moses Kyeswa | 46,79 | |
| 8 | Philip Brown | 46,81 |
Finale

10. August 1983
| Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| Bert Cameron | 45,05 CR | ||
| Michael Franks | 45,22 | ||
| Sunder Nix | 45,24 | ||
| 4 | Erwin Skamrahl | 45,37 | |
| 5 | Hartmut Weber | 45,49 | |
| 6 | Thomas Schönlebe | 45,50 | |
| 7 | Michael Paul | 45,80 | |
| 8 | Gérson de Souza | 45,91 |
Video
- World Record | Women's 400m Final | IAAF World Championships Helsinki 1983 auf youtube.com, abgerufen am 28. März 2020
Weblinks und Quellen
- Homepage zur Weltmeisterschaft 1983 auf der Website der IAAF (englisch)
- Men 400m Athletics II World Championship Rome (ITA) 1987 auf todor66.com (englisch), abgerufen am 28. März 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Men 400 m, Rome 1987 (PDF 10,3 MB, S. 104f), englisch, abgerufen am 28. März 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 400 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
