Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983/Marathon der Frauen
Der Marathonlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 fand am 7. August 1983 in Helsinki, Finnland, statt und wurde in den Straßen der finnischen Hauptstadt ausgetragen.
| Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | Marathonlauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 59 Athletinnen aus 30 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Rundkurs in Helsinki | ||||||||
| Wettkampfphase | 7. August | ||||||||
| |||||||||

59 Läuferinnen aus 30 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Goldmedaille gewann die norwegische EM-Dritte über 1500 Meter von 1974 und EM-Dritte über 3000 Meter von 1978 Grete Waitz, frühere Grete Andersen, in 2:28:09 h. Silber ging an die US-Amerikanerin Marianne Dickerson mit 2:31:09 h, und die Bronzemedaille gewann Raissa Smechnowa aus der Sowjetunion in 2:31:13 h.
Rekorde
| Weltbestzeit | 2:22:43 h | Boston-Marathon 1983, Vereinigte Staaten | 187. April 1983[1] | |
| Weltmeisterschaftsrekord | Es gab noch keine WM-Rekorde, die Veranstaltung wurde erstmals ausgetragen. | |||
Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.
Weltmeisterin Grete Waitz aus Norwegen stellte mit 2:28:09 h am 7. August den ersten WM-Rekord auf.
Ergebnis
_2.jpg.webp)


Datum: 7. August 1983
| Platz | Athletin | Land | Zeit (h) |
|---|---|---|---|
| Grete Waitz | 2:28:09 CR | ||
| Marianne Dickerson | 2:31:09 | ||
| Raissa Smechnowa | 2:31:13 | ||
| 4 | Rosa Mota | 2:31:50 | |
| 5 | Jacqueline Gareau | 2:32:35 | |
| 6 | Laura Fogli | 2:33:31 | |
| 7 | Regina Joyce | 2:33:52 | |
| 8 | Tuija Toivonen | 2:34:14 | |
| 9 | Joyce Smith | 2:34:27 | |
| 10 | Lutsia Beljajewa | 2:34:44 | |
| 11 | Rita Marchisio | 2:35:08 | |
| 12 | Debbie Eide | 2:36:17 | |
| 13 | Carey May | 2:36:28 | |
| 14 | Glenys Quick | 2:37:14 | |
| 15 | Monika Lövenich | 2:39:19 | |
| 16 | Marja Vartiainen | 2:39:22 | |
| 17 | Carla Beurskens | 2:39:25 | |
| 18 | Karolina Szabó | 2:40:23 | |
| 19 | Christa Vahlensieck | 2:40:43 | |
| 20 | Magda Ilands | 2:40:52 | |
| 21 | Cindy Hamilton | 2:41:27 | |
| 22 | Kathryn Binns | 2:42:12 | |
| 23 | Soja Iwanowa | 2:43:27 | |
| 24 | Ngaire Drake | 2:43:51 | |
| 25 | Jill Colwell | 2:45:07 | |
| 26 | Jackie Turney | 2:45:43 | |
| 27 | Sinikka Keskitalo | 2:46:10 | |
| 28 | Dorothy Goertzen | 2:46:38 | |
| 29 | Kersti Jacobsen | 2:46:48 | |
| 30 | Ilona Zsilak | 2:46:48 | |
| 31 | Mieko Tajima | 2:47:10 | |
| 32 | Tuulikki Raisanen | 2:47:29 | |
| 33 | Jarmila Urbanova | 2:48:28 | |
| 34 | Mary O'Connor | 2:48:44 | |
| 35 | Yuko Gordon | 2:48:51 | |
| 36 | Zehava Shmueli | 2:49:07 | |
| 37 | Mette Holm-Hansen | 2:49:43 | |
| 38 | Lone Dybdahl | 2:49:43 | |
| 39 | Megan Sloane | 2:51:11 | |
| 40 | Elizabeth Oberli-Schuh | 2:51:30 | |
| 41 | Evy Palm | 2:51:49 | |
| 42 | Heidi Jacobsen | 2:52:51 | |
| 43 | Midde Hamrin | 2:52:53 | |
| 44 | Deirdre Nagle | 2:53:07 | |
| 45 | Iciar Martínez | 2:53:24 | |
| 46 | Rita Borralho | 2:53:41 | |
| 47 | Oddrun Hovsengen | 2:54:04 | |
| 48 | Maria-Luisa Ronquillo | 2:56:33 | |
| 49 | Rumiko Kaneko | 2:58:53 | |
| 50 | Son Yong-Hi | 2:59:10 | |
| 51 | Kim Myong-Suk | 3:12:41 | |
| Julie Brown | DNF | ||
| Yueh-Mei Kao | |||
| Wu Jinmei | |||
| Kandasamy Jayamani | |||
| Chantal Langlace | |||
| Yupin Lohachart | |||
| Alba Milana | |||
| Charlotte Teske | |||
| Marie-Christine Deurbroeck | DNS | ||
| Glynis Penny | |||
| Chu Winnie Ng Lai | |||
| Amy Cesaretti |
Weblinks und Quellen
- Homepage zur Weltmeisterschaft 1983 auf der Website der IAAF (englisch)
- Women Marathon Athletics I World Championship 1983 Helsinki, Finland auf todor66.com (englisch), abgerufen am 12. April 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, S. 290 (PDF 10,3 MB, englisch), abgerufen am 12. April 2020
Einzelnachweise
- Track and Field Statistics, Records Progression - World Records, Women, Marathon, abgerufen am 14. Januar 2022
