Kanton Dol-de-Bretagne

Der Kanton Dol-de-Bretagne (bretonisch Kanton Dol) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Malo, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Dol-de-Bretagne.

Kanton Dol-de-Bretagne
Region Bretagne
Département Ille-et-Vilaine
Arrondissement Saint-Malo
Hauptort Dol-de-Bretagne
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 44.438 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 97 Einw./km²
Fläche 457,09 km²
Gemeinden 31
INSEE-Code 3507

Lage des Kantons Dol-de-Bretagne im
Département Ille-et-Vilaine

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten acht Gemeinden zum Kanton Dol-de-Bretagne (bis 1924 Kanton Dol). Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 31. Zu den bisherigen Gemeinden des alten Kantons Dol-de-Bretagne kamen noch alle 11 Gemeinden des Kantons Pleine-Fougères, alle 9 Gemeinden des Kantons Châteauneuf-d’Ille-et-Vilaine und drei der bisherigen sechs Gemeinden des Kantons Cancale hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Norden des Départements Ille-et-Vilaine.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 31 Gemeinden mit insgesamt 44.438 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 457,09 km²:

Gemeinde  Gallo [1] Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Baguer-MorvanBayér-MorvanBagar-Morvan1.70324,383512035009
Baguer-PicanBayér-PicanBagar-Bihan1.73816,113512035010
BroualanBeróalanBroualan38112,883512035044
Châteauneuf-d’Ille-et-VilaineChastèu-NoeKastell-Noez1.7101,443543035070
CherrueixChaeruérKerruer1.09212,953512035078
Dol-de-BretagneDóuDol5.73815,513512035095
EpiniacEspinyacSperneg1.41724,473512035104
HirelHiraèuHirel1.3899,893512035132
La BoussacLabóczacLabouseg1.20021,913512035034
La FresnaisLa FrèsnàeAn Onneg2.57114,403511135116
La Ville-ès-NonaisLa Vill-èz-NonaènKerlean1.2204,513543035358
Le TronchetLe TronchètAr Granneg1.17711,393554035362
Le Vivier-sur-MerGwiver1.0542,203596035361
LillemerLill-MoerrEnez-Veur3673,813511135153
Miniac-MorvanMinyac-MorvanMinieg-Morvan4.14831,633554035179
Mont-DolMont-DóuMenez-Dol1.08526,413512035186
Pleine-FougèresPlaenn-FoujerrPlanfili1.97332,573561035222
PlerguerPlergérPlergar2.79620,273554035224
Roz-LandrieuxRoz-LandrioecRoz-Lanrieg1.36118,083512035246
Roz-sur-CouesnonRoz-sur-CoénonRoz-an-Arvor99826,113561035247
SainsSaentSent45910,493561035248
Saint-Benoît-des-OndesSaent-BeneitLanwezoù9752,903511435255
Saint-Broladre-Sant-Brewalaer1.14024,193512035259
Saint-Georges-de-GréhaigneSaent-Jord-de-GerhaènnSant-Jord-Grehan37112,283561035270
Saint-GuinouxSaent-GisnóSant-Gwênoù1.2076,493543035279
Saint-MarcanSaent-MarqaenSant-Marc'han4377,693512035291
Saint-Père-Marc-en-PouletSaent-Pèrr-an-PoulètSant-Pêr-Poualed2.33318,793543035306
Saint-SuliacSaent-SuliauSant-Suliav9434,823543035314
SougealSoujauSulial54714,383561035329
Trans-la-ForêtTrantTreant-Felger59115,153561035339
Vieux-VielVioez-ViéuHenwiel3178,993561035354
Kanton Dol-de-BretagneDóuDol44.438457,09-3507

Kanton vor 2016

Der alte Kanton Dol-de-Bretagne bestand aus acht Gemeinden auf einer Fläche von 137,51 km². Diese waren: Baguer-Morvan, Baguer-Pican, Cherrueix, Dol-de-Bretagne (Hauptort), Epiniac, Mont-Dol, Roz-Landrieux und Le Vivier-sur-Mer.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
11.92311.54111.62611.82512.06512.07913.11814.564

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Jean-Luc Bourgeaux (UMP/LR)/Agnès Toutant (DVD) gegen Sophie De Prat/Fabien Pedezert (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 72,50 % (Wahlbeteiligung:51,79 %).[2]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1976Yves EstèveRépublicains sociaux (RS), dann RPF, UNR, Union des démocrates pour la République (UDR)
1976–1987Jean HamelinUnion des démocrates pour la République (UDR), dann RPR
1988–2001Michel EsneuRPR
2001–2008Joseph GardanDVD, dann UMP
2008–2015Jean-Luc BourgeauxUMP
2015–Jean-Luc Bourgeaux
Agnès Toutant
UMP/LR
DVD

Einzelnachweise

  1. Gemeinden im Département Ille-et-Vilaine (Memento des Originals vom 31. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.