Département Ille-et-Vilaine

Das Département Ille-et-Vilaine [ileviˈlɛn] (bretonisch Il-ha-Gwilen) ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 35. Es liegt im Nordwesten des Landes in der Region Bretagne und ist nach den Flüssen Ille (bretonisch: Il) und Vilaine (bretonisch: Gwilen) benannt.

Ille-et-Vilaine
Lage des Departements Ille-et-Vilaine in Frankreich
Region Bretagne
Präfektur Rennes
Unterpräfektur(en) Fougères
Redon
Saint-Malo
Einwohner 1.079.498 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 158 Einw. pro km²
Fläche 6.832,02 km²
Arrondissements 4
Gemeindeverbände 18
Kantone 27
Gemeinden 333
Präsident des
Départementrats
Jean-Luc Chenut[1]
ISO-3166-2-Code FR-35

Lage des Départements Ille-et-Vilaine in der
Region Bretagne

Geographie

Ille-et-Vilaine ist das östlichste Département der Bretagne.

Wappen

Beschreibung: In Hermelin zwei blaue gewellte Pfähle.

Geschichte

Das Département wurde zur Zeit der Französischen Revolution am 4. März 1790 auf der Grundlage des Gesetzes vom 22. Dezember 1789 über die Gliederung Frankreichs in Départements aus dem nordöstlichen Teil der alten Provinz Bretagne gebildet.

Im Sommer 1940 wurde es wie ganz Nordfrankreich von Truppen der Wehrmacht besetzt, nachdem diese den Westfeldzug innerhalb von wenigen Wochen gewonnen und Paris besetzt hatte. Im Sommer 1944 befreiten alliierte Truppen das Gebiet: Nach ihrer Landung in der Normandie brachen sie aus ihrem Brückenkopf aus und begannen am 1. August 1944 die Schlacht um die Bretagne.

Städte

Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Ille-et-Vilaine sind:

Stadt Einwohner
(2019)
Arrondissement
Rennes220.488Rennes
Saint-Malo46.803Saint-Malo
Fougères20.595Fougères-Vitré
Bruz18.905Rennes
Vitré18.487Fougères-Vitré
Cesson-Sévigné17.082Rennes
Saint-Jacques-de-la-Lande13.948
Pacé11.860
Betton12.265
Chantepie10.278

Weitere bedeutende Orte sind Dinard, Dinan, Dol-de-Bretagne und Redon.

Verwaltungsgliederung

Gemeinden und Arrondissemente im Département Ille-et-Vilaine

Das Département Ille-et-Vilaine gliedert sich in 4 Arrondissements, 27 Kantone und 333 Gemeinden:

Arrondissement Kantone Gemeinden Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Fougères-Vitré 7 106 186.228 2.199,33 85 351
Redon 3 50 103.731 1.309,10 79 352
Rennes 17 109 620.074 2.245,45 276 353
Saint-Malo 5 68 169.465 1.078,14 157 354
Département Ille-et-Vilaine 27 333 1.079.498 6.832,02 158 35

Siehe auch:

Klima

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Pointe de Grouin bei Cancale auf 46 Meter Höhe
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 8 8 10 12 16 18 21 19 18 16 11 9 Ø 13,9
Min. Temperatur (°C) 4 4 5 7 10 12 14 15 13 11 7 5 Ø 8,9
Temperatur (°C) 6 6 7,5 9,5 13 15 17,5 17 15,5 13,5 9 7 Ø 11,4
Niederschlag (mm) 60 55 50 45 50 45 45 50 60 62 80 68 Σ 670
Regentage (d) 12 11 10 9 9 8 7 9 10 10 13 13 Σ 121
Wassertemperatur (°C) 9 8 8 9 12 14 17 18 17 16 14 11 Ø 12,8
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
8
4
8
4
10
5
12
7
16
10
18
12
21
14
19
15
18
13
16
11
11
7
9
5
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
60
55
50
45
50
45
45
50
60
62
80
68
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: Jean-Noël Darde: Plages et côtes de France. Éditions Balland, Paris 1991

Tage pro Jahr mit

  • Regenfällen über 1 mm: 121
  • Frost: 13
    • Erster Frost: 10. Dezember
    • Letzter Frost: 17. Februar
  • Schnee: 5
  • Gewitter: 10
  • Hagel: 6

Stand 1991

Commons: Département Ille-et-Vilaine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ille-et-vilaine.fr abgerufen am 26. April 2015.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.