Kanton Pleine-Fougères
Der Kanton Pleine-Fougères war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Saint-Malo, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Pleine-Fougères.
| Ehemaliger Kanton Pleine-Fougères | |
|---|---|
| Region | Bretagne |
| Département | Ille-et-Vilaine |
| Arrondissement | Saint-Malo |
| Hauptort | Pleine-Fougères |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 8.475 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² |
| Fläche | 184 km² |
| Gemeinden | 11 |
| INSEE-Code | 3526 |
Geschichte
Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten elf Gemeinden zum Kanton Pleine-Fougères. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wurde der Kanton 2015 aufgelöst und die Gemeinden wechselten zu anderen Kantonen.
Lage
Der Kanton lag im Norden des Départements Ille-et-Vilaine.
Lage des Kantons Pleine-Fougères innerhalb der Bretagne
Lage des Kantons Pleine-Fougères innerhalb des Départements Ille-et-Vilaine
Gemeinden
Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:
| Gemeinde | Bretonisch | Einwohner (2019) |
Fläche (km²) |
Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|---|---|
| Broualan | Broualan | 381 | 12.76 | 35120 | 35044 |
| La Boussac | Labouseg | 1.200 | 21.93 | 35120 | 35034 |
| Pleine-Fougères | Planfili | 1.973 | 31.98 | 35610 | 35222 |
| Roz-sur-Couesnon | Roz-an-Arvor | 998 | 25.86 | 35610 | 35247 |
| Sains | Sent | 459 | 10.25 | 35610 | 35248 |
| Saint-Broladre | Sant-Brewalaer | 1.140 | 23.81 | 35120 | 35259 |
| Saint-Georges-de-Gréhaigne | Sant-Jord-Grehan | 371 | 12.15 | 35610 | 35270 |
| Saint-Marcan | Sant-Marc'han | 437 | 7.68 | 35120 | 35291 |
| Sougéal | Sulial | 547 | 14.15 | 35610 | 35329 |
| Trans-la-Forêt | Treant-Felger | 591 | 14.83 | 35610 | 35339 |
| Vieux-Viel | Henwiel | 317 | 8.77 | 35610 | 35354 |
| Kanton | Planfili | 8.475 | 184.17 | - | 3526 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 9.556 | 8.995 | 8.219 | 7.806 | 7.802 | 7.674 | 7.902 | 8.475 |
Politik
Der Kanton hatte bis zu seiner Auflösung folgende Abgeordnete im Rat des Départements:
| Vertreter im conseil général des Départements | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Name | Partei |
| 1945–1949 | Jules Besnard | Rad. |
| 1949–1953 | François Carré | PPUS, dann CNIP |
| 1953–1973 | Jean-Marie Gallon | DVD |
| 1973–1979 | Albert Dory | PS |
| 1979–1998 | Maurice Fantou | UDF |
| 1998–2015 | Christian Couet | PRG |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.